Rhodonita - MO in Magenta

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#61 Beitrag von Rhodonita »

Soviel Besuch :shock: Danke euch allen für die Komplimente (Ich hab immer den Eindruck mit NW/SO Haaren mit Färbeleichen kann man niemanden motivieren :lol: )

Willkommen Feline und Earenya. Setzt euch und nehmt euch einen Keks.

@ Midori Danke :) Handtuchturban ist eine gute Idee. Ich werd auch meine Sprühflasche und 1,5L destilliertes Wasser mitnehmen zum Haare befeuchten. Mit viel Glück schaut da Abends keiner mehr so genau hin WIE nass die Haare sind :D

Heute ist direkt noch ein Päckchen bei mir eingetroffen: Mein neuer Staubkamm. Ich bin positiv überrascht von der Geschwindigkeit die LeBaoLong da an den Tag gelegt hat. Freitag überwiesen, gestern Sendebestätigung bekommen und heute schon da :post:
Ich spiel schon die ganze Zeit damit herum, weil er so schön glatt ist. Nur ein Täschchen muss ich noch für ihn nähen, ich bin Fernbeziehungsbedingt häufg unterwegs und will nicht dass er zu Schaden kommt.

Bilder reiche ich morgen nach, ich habs verpennt früh genug Bilder zu machen und jetzt ists finster :lol:
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#62 Beitrag von pogokiki »

Das mit dem Waschen ist nach meiner Erfahrung gar kein Thema. (Schlimm zwar, dass alles unter jeden zweiten Tag waschen als unhygienisch wahrgenommen wird.) Aber du wirst ja nicht überwacht & keiner zählt mit. Meistens checkt das dann eh keiner...
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#63 Beitrag von Mela »

Dein neuer Ava. ist ja toll, Wahnsinnsglanz!!! :verliebt:
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#64 Beitrag von Rhodonita »

@ Mela danke :)

@ Kiki Ich hoffe es :) Leider teilt sich die ganze Klasse ein Apartment (mit nur einem Bad ^^) deswegen bekommt man schon mit, wer wann im Bad ist. Dass das so negativ behaftet ist finde ich auch schade. Ich kann garnicht jeden Tag duschen, weil meine Haut das nicht mitmacht.

Nachdem Mela meinen neuen Ava schon bewundert hat, habe ich ihn auch in groß dabei. Die Frisur habe ich gestern bei der Modenschau getragen. Es ist ein normaler Sockendutt mit geflochten um die Basis gewickelten Resthaare und Schleife. Der Kamm ist nur zum Halten der Schleife da, die war etwas zu groß.

Bild

Ein Teil des Glanzes ist allerdings auch dem Blitz zu verdanken, weil ich vorher vergessen hatte es zu fotografieren und erst um 22:30 wieder zuhause war. Da war Tageslicht Mangelware ^^

Einmal von der Seite für die Schleife (und den hervorblitzenden Duttring x.x)
Bild


Ausserdem versuche ich zur Zeit eine andere Nachtfrisur, weil ich den bisherigen Standard-Engländer im Verdacht habe nicht besonders spitzenschonend zu sein, da ich andauernd daraufliege. Deswegen jetzt ein Dutt oben auf dem Kopf, mit meinem Acryketylo in S gesichert. Nicht hübsch, aber aber bequem, praktisch und ich habe mich beim ersten Blick in den Spiegel doch amüsiert :lol:

Pebbles Feuerstein-Gedächtnisfrisur :mrgreen:

Bild

Und jetzt will ich einen Knochen für meine Haare haben. Und einen Dino :ugly:
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#65 Beitrag von Midori »

Dein Avabild ist echt schön!
Bezüglich der Nachtfrisur kann ich einen Zopfschoner empfehlen! Der Flechtzopf verstrubbelt überhaupt nicht! Der Zopfschoner von Fairycat (Dawanda) ist auch noch super bequem.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#66 Beitrag von Rhodonita »

@Midori Danke :) Zopfschoner will ich mir auch noch einen zulegen. Aber teilweise liegen entweder ich oder Deckel auf meinem Zopf, was auch unangenehm werden kann.

Ich habe neue Bilder :)

Eimal nachgereicht: Sockendutt ohne Blitz
Bild

Glänzen tun sie trotzdem =D>

Frisur vom Freitag als Erfüllung für das Wochenthema des Frisurenprojektes: Banane im Schlafrock
Bild
Bild

Das Untere ist der Erstversuch, danach habe ich noch drei Nadeln drin versenkt und einen blöde Scheitelung mit dem Schmetterling überdeckt. Eigentlich ganz angenehm zu tragen, er hat sich nur leicht wieder aufgedreht. Dem hätte man aber vermutlich mit zusätzlichen Nadeln Abhilfe schaffen können. Der Stab war eindeutig zu lang (die Anleitung hat gesagt, man soll einen langen Stab nehmen und ich hab den längsten genommen den ich hatte :lol: ), ich überlege, mir jemand handwerklich Begabten zu suchen, der mir die Fledi auf einen kürzeren Stab setzen könnte. Ansonsten werde ich die Frisur sicher öfter machen.

Heute gab es einen Brioche-Bun. Offensichtlich hatte ich die Anleitung beim letzten Mal nicht ganz verstanden, ich hab nämlich einige Anläufe gebraucht um es zu einem guten Aussehen zu bewegen bzw die Forke richtig unterzubringen :mrgreen:

Versuch 1: Forke waagerecht hineinstecken ist nicht der ideale Plan
Bild

Versuch 2: der untere Bogen befindet sich in leichter Auflösung, dafür ist die Forkenposition besser
Bild

Versuch 3: Fast, aber diese frech hochstehende Schleife rechts sah irgendwie seltsam aus ^^
Bild

Danach hab ich das ganze Gebilde neu gewickelt und mit Glück die Forke richtig verstaut. Löst sich nicht auf, sieht nicht aus wie in einen Sturm geraten und die Forke ist nicht windschief: Ziel erreicht :lol:
Bild

Die Forke ist meine "neu eingezogene" KPO aus Rosegold mit Nussbeinchen und rose Kugel (wenn ich mich richtig erinnere). Die Farben sind auf dem Bild für den ersten Versuch am besten getroffen.

Eigentlich wollte ich auch noch messen und das Längenbild für Juni machen, heute war das Licht wetterbedingt aber zu schlecht. Eventuell ist es morgen besser, sonst kommt das Bild erst nächstes Wochenende, zwischendrin habe ich niemanden zum messen.

Ich wünsche euch ein schönes Restwochenende und einen guten Wochenanfang :winke:
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#67 Beitrag von pogokiki »

Den Brioche hab ich schon im Projekt bewundert. Den werd ich auch mal probieren, der sieht so hübsch aus.

Ich kann meine Vorschreiberinnen nur bestätigen: dein neues Ava glänzt ja nur so!
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Vanillasky
Beiträge: 273
Registriert: 22.03.2015, 13:30

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#68 Beitrag von Vanillasky »

Hallo Rhodonita! :)

Wow, so lange und schöne Haare bei 5,5 cm ZU - das ist wirklich bemerkenswert.
Dein Sockendutt glänzt ja wie lackiert! :shock: :ohnmacht:
mein altes PP:
1bFi-ii , ZU 5,5 cm (HA Nov 15 - April 16)
SSL 58 cm (APL)
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#69 Beitrag von Gigglebug »

Das mit dem nichtwaschen verstecken kenne ich: auf Klassenfahrt kam damals dann meine Lehrerin an und hat mich in die Dusche vom Schwimmbad eskortiert.

Musste dann waschen.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#70 Beitrag von Rhodonita »

@ Vanillasky: Willkommen und dankeschön

@Gigglebug: :shock: da bin ich doch ganz froh, dass wir alle alt genug sind und das vermutlich nicht passieren wird (Wir sind alle über 20). Über sowas hätte ich mich auch als ich noch einen wöchentlichen Waschrythmus hatte ziemlich geärgert
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#71 Beitrag von Gigglebug »

Ich war damals 16 also eigentlich auch alt genug. Damals fand ich das auch ziemlich übergriffig zumal die Dame noch drauf bestand meinen Pony zu schneiden weil sie der Meinung war es kann nicht angehen, dass mir alles ins Gesicht fällt.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#72 Beitrag von Elodia »

Wow, wow, wow, Rhodonita, wie konnte mir dein Tagebuch nur bis jetzt entgehen? Hier bleibe ich. Lesezeichen gesetzt und dich zu einem Haarvorbild erklärt! Dein ZU ist ähnlich wie meiner (bin grad bei 5,1 und hoffe, da geht noch mehr), aber die Lääänge :soo_gross: :anbet: In diese Richtung will ich mich auch aufmachen, wenn denn irgendwann mal mein HA-bedingter Taper rausgewachsen sein sollte [-o< 110 cm ist bei mir wohl eher nicht drin, aber 90 wäre schon schön. Werde ab jetzt immer mal wieder bei dir reinschauen, um mich daran zu erinnern, was mit ZU <6 so alles möglich ist. Soooo schön :verliebt:

ps: Bin übrigens auch ein großer Fan von Parandis!
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
amanda75
Beiträge: 491
Registriert: 27.10.2011, 12:40
Wohnort: KA

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#73 Beitrag von amanda75 »

Hallo Rhodonita...

Bei deinen Bildern vom 25.04. hab ich gedacht: ups... das könnt ja ich von hinten sein. :shock:
Mein ZU is zwar etwas größer und ich färbe mir meine Spitzen nich, aber ich lass die NHF auch wachsen
und hab dadurch noch rote Restfarbe in den längeren Spitzen.

Ich hab auch ewig mit Engländer und Zopfschoner geschlafen, das Endergebnis war Spliss.
Erst seit ich nen Wickeldutt wie du aufn Kopf mach, ist es viel besser geworden. Ich fixier ihn aber
mit einer Ficcare, Flexi und Stab rutschen raus...
1bF ZU 6,5 / Endziel erreicht: Klassiker...
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#74 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Ich hätte niemals gedacht dass 5,5cm ZU so eine tolle Länge erreichen können. Du inspirierst mich gerade vielleicht doch mal wieder die Parandi heraus zu holen.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#75 Beitrag von Rhodonita »

Danke für die Komplimente ihr Lieben :)

Ich wollte euch eigentlich Bilder mitbringen, aber Laptop und SD-Karten hatten Kommunikationsstörungen, deshalb muss das warten.
Nur soviel schonmal vorab: Ich habe den Juniwert messen lassen und 111,5 cm herausbekommen. Ziemlich genau ein Zentimeter mehr als letzten Monat. Zusätzlich hab ich aus Neugier nochmal meinen ZU gemessen: 6cm :shock: Ich werde das im Juli mal überprüfen. Eventuell sind da ein paar Nachwuchshaare dazugekommen oder NW/SO macht sich bemerkbar.


Bilder gibts dann beim nächsten Mal, erstmal verabschiede ich mich aber übers Wochenende in den Urlaub nach Mailand :winke:
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Antworten