
Nachdem ich mich im Frühjahr 2016 hier angemeldet und viel nachgelesen habe, stand mein Entschluss schnell fest: Ich will endlich meine Naturhaarfarbe kennen und lieben lernen! Denn ich färbte meine Haare, seitdem ich ca. 13 Jahre war. Ich war mit der ständigen Färberei sowas von unzufrieden! Beim Friseur wurde es ab einer gewissen Länge schnell teuer und trotzdem überzeugte das Ergebnis nicht. Wenn ich selber zu Hause Hand anlegte, wurden die Haare schnell fleckig und trotz der stets gleichen Farbe, wurden die Längen unterschiedlich. Nein, es sollte von nun an gesünder zugehen! Schließlich träume ich von einer langen Pferdemähne mit Naturglanz!

Das bin ich - GretchenBlume
Ich bin (meistens) glückliche Zweifachmama in den Dreißigern. Ich liebe es Zeit mit meinen Kindern in der Natur zu verbringen, mit meinem Deckel zu verreisen, auf Konzerte zu gehen und die immer gleiche Musik meiner Jugend zu hören. Ich bin seit 7 Jahren Vegetarierin, mache gerne Sport, koche, lese, blogge gerne auf Instagram und ab und zu nähe ich auch.
Haartyp
Dank Naturhaarfarbe habe ich 1c -2a C ii. Je nachdem wie ich meine Haare pflege und "style", habe ich mal mehr, mal weniger Naturwellen.
Generell sind sie aber eher dick und störrisch (ZU 10cm).
Haarfarbe: Mittel- bis Hellbraun.
Projektverlauf / Projektziele
Das Projekt begann mit meiner Anmeldung im Juni 2016. Damals waren meine Haare fast auf Taille und komplett Blondiert. Seitdem lasse ich meine NHF rauswachsen.
Ich versuche hauptsächlich mit NK zu waschen und zu pflegen, was jedoch erst mit zunehmender NHF funktioniert. Ich musste im Laufe des Projekts feststellen, dass sich Blondierung und NK (bei mir) widersprechen.
Zuerst stand nur die NHF im Mittelpunkt des Projekts, mittlerweile haben sich die Ziele immer mal wieder verändert.
- Im November 2016 erfolgte ein großer Rückschnitt auf Schulterlänge.
- Im Februar 2017 erfolgte eine Angleichung an die NHF mittels Farbe.
- Im Juni 2017 erfolgte wiederholt ein Rückschnitt und ich lies mir einen Pony schneiden.
- Seit September 2017 stand Längengewinn und angleichen der Haarlänge im Fokus.
- Im März 2018 wurden die Haare stark auf 51cm zurück geschnitten und alle Stufen entfernt.
- Seit März 2018 wird nun wieder mit einheitlicher Länge auf (hoffentlich) Taille gezüchtet.
Persönliche Längen (162cm Körpergröße)
APL - 54 cm
BSL - 62 cm
Taille - 74 cm
Längenmessungen
* 60 cm 03.09.2017
* 61,5 cm 01.10.2017
* 63cm 01.11.2017 -> Schnitt 5cm am 12.11.17
* 59cm 12.11.2017
* 63cm 01.01.2018
* 64 cm 04.02.2018 -> Trimm 3cm am 28.02.2018
* 61cm 01.03.2018
* 51cm 07.04.2018 -> Schnitt 10cm am 31.03.2018
* 53cm 01.05.2018
* 55cm 01.06.2018
* 56cm 01.07.2018 APL
* 58cm 01.08.2018
* 60cm 01.09.2018
* 61cm 01.10.2018
* 63cm 01.11.2018 BSL
* 66cm 01.01.2019
* 71cm 07.04.2019 -> Schnitt um 2cm und von gerade Kante auf U-Kante
* 69cm 07.04.2019
Und jetzt endlich - Längenbilder!!! (wird stets aktualisiert)

Projektstart im Juni 2016 - Haare komplett gefärbt / blondiert

starker Rückschnitt im November 2016 und Pause im LHN - NHF am Oberkopf, Längen Blondierleichen

Haarlänge und Blondierleichen Februar 2017

Projektstart nach Pause im September 2017, 60cm

Januar 2018, 63cm

April 2018, nochmals großer Schnitt - Stufen und Blondierleichen entfernt, nun 51cm

Januar 2019, jetzt bei 66cm

April 2019, 69 cm und U-Kante selbst geschnitten
Haarprobleme
Meine Haut und besonders meine Kopfhaut sind sehr anspruchsvoll. Meine Kopfhaut verträgt keinen Alkohol, die Haare kein Kokos. Ist Alkohol weit vorne im Shampoo enthalten, habe ich spätestens nach 2 Tagen einen Fettkopf deluxe. Ich benutze seit September 2017 ausschließlich NK auf der Kopfhaut. Bei KK fängt wenige Stunden nach der Wäsche meine Kopfhaut schlimm an zu jucken. Mit der Haut habe ich im Winter eh Probleme, die Händen neigen zu Ekzemen.
Mein optimales Shampoo habe ich noch nicht gefunden. Die meisten trocknen zu stark aus und/oder pflegen die Haare gleichzeitig gar nicht.
Weiteres Problem sind die Blondierleichen, die stark kaputt und pflegeintensiv sind. Die bekommen ab und an mal eine ordentliche Ladung Silikone ab. Benutze ich ausschließlich NK bei den Blondies, reagieren die nach ein paar Wochen mit schlimmer Trockenheit.
Im Winter ist Heizungsluft mein großer Feind. Die Längen sind manchmal direkt ein paar Stunden nach der Wäsche trocken, fliegen und aufgeladen. Hier möchte ich mal einen Tipp aus dem LHN anwenden und die Calia Pflegereihe ausprobieren.
Waschroutine
(Stand Februar 2018)[/size][/i]Ich wasche meine Haare komplett alle 3 Tage unter der Dusche am Morgen. Gekämmt wird 2x am Tag mit meiner Bürste. Ich trage die Haare so gut wie nie offen, vielleicht mal am We oder zu besonderen Anlässen. Trage ich sie offen, habe ich nach wenigen Stunden Klett in den Längen und im Nacken.
Ich hatte ab April/Mai 2017 stark mit Haarausfall nach der Geburt zu kämpfen. Dieser hat sich zwar schnell wieder eingestellt, jedoch entstanden starke Geheimratsecken. Jetzt gibt es Neuwuchs und ich sehe aus ein ein explodiertes Kissen

Pre-Wash (wenn Zeit da ist): Kopfhautmassage mit Khadi Amla Haaröl, Längen bekommen eine Ölkur. Darf alles mehrere Stunden über Nacht einwirken
Wäsche: Ich wasche immer 2x mit verdünntem Shampoo. Die Längen bekommen nur Condi ab.
Rinse: IMMER eine eiskalte Rinse über Kopfhaut und Längen.
Trocknen: IMMER lufttrocknen. Haare kommen zuerst 10 min. in ein Mikrofaserhandtuch. Danach etwas entwirren und ca. 30 Minuten in mein Mikrofaserturban. Anschließend offen lufttrocknen lassen.
Leave-In: Kurz bevor die Haare fast trocken sind, gebe ich 3-4 Tropfen Öl (Mandel, Jojobaöl) in die Längen.
Abend-/Nachtpflege: Zwischen den Wäschen gibt es jeden Abend ein paar Tropfen Öl oder Creme in die Längen. Geschlafen wird mit einem Engländer oder hohem Cinnamon.
Wäscheziele für die Zukunft
Ich möchte versuchen die Scalp-Wash Methode in meine Pflege einzubauen und meine Längen nur alle paar Wochen zu waschen. Außerdem möchte ich mir eine Sammlung von Haarkämmen zulegen und nur noch kämmen statt zu bürsten. Ich merke, dass das Bürsten meine Längen stark austrocknet.
Produkte
(da ich hier nicht alle bisher verwendeten Produkte aufzählen möchte, gibt es nur meine Lieblinge bzw. die, die mir und meinen Haaren echt gut gefallen haben). Ich habe immer noch nicht meine optimalen Produkte gefunden und probiere viel (enorm viel!) herum. Die Produkte, die funktionieren, lassen sich aber wohl leider an einer Hand abzählen.
Öl Khadi Amla Haaröl, Mandelöl, Olivenöl, Jojobaöl
Creme Alverde Körperbutter Bio Macadamianuss, Wind und Wetter Balsam von Weleda
Shampoo Alverde Anti-Schuppen Shampoo mit Bio Rosmarin und Paranuss, Khadi Rose Shampoo
Condi Alterra Granatapfel, Sante Glanzspülung mit Birkenblattextrakt, ab und an Pantene für die Blondies
Leave In Öle, Alverde Creme, manchmal Fructis Wunderöl, Keksöl von DM
Ich freue mich ganz arg auf mein haariges Projekt und lade euch herzlich dazu ein!!!
Grüße,
die GretchenBlume