Kräuterspülungen

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
angel29280
Beiträge: 782
Registriert: 22.03.2015, 15:42
Wohnort: Bayern/Mittelfranken

Re: Kräuterspülungen

#331 Beitrag von angel29280 »

Hey Amilithania,

Danke für den Tip und Anregung! :D
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
Benutzeravatar
angel29280
Beiträge: 782
Registriert: 22.03.2015, 15:42
Wohnort: Bayern/Mittelfranken

Re: Kräuterspülungen

#332 Beitrag von angel29280 »

Hey,

Hab vorhin nur mit Pfefferminztee gerinst und danach kurz kalt ausgespült. Super wohltuend und geklappt.
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Kräuterspülungen

#333 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Dann weiß ich ja, was ich demnächst mit unliebsamen Tee-Geschenken mache ... wir kriegen öfters Roibosteemischungen geschenkt und ich hasse das Zeug XD Und der irgendwo in der Ecke vor sich hin bröselnde Magendarmtee schmeckt meinen Haaren sicher auch besser als mir.
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Benutzeravatar
angel29280
Beiträge: 782
Registriert: 22.03.2015, 15:42
Wohnort: Bayern/Mittelfranken

Re: Kräuterspülungen

#334 Beitrag von angel29280 »

Na das nennt man gute Resteverwertung- :mrgreen:
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Kräuterspülungen

#335 Beitrag von Kurzhaarfisch »

... wobei ich vorher vielleicht mal nachlesen sollte, ob Roibosgedingsens gut für die Kopfhaut ist ;)
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Benutzeravatar
angel29280
Beiträge: 782
Registriert: 22.03.2015, 15:42
Wohnort: Bayern/Mittelfranken

Re: Kräuterspülungen

#336 Beitrag von angel29280 »

Gute Frage, hab ich noch nicht ausprobiert. Hab bisher nur Pfefferminztee genommen. Musst mal schauen, ob es dein Kopf mag. :wink:
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
Benutzeravatar
maoamii
Beiträge: 972
Registriert: 15.08.2012, 15:22
Wohnort: Freiburg

Re: Kräuterspülungen

#337 Beitrag von maoamii »

Ich habe die letzten beiden Wäschen Kamillentee Rinse benutzt, tut der Kopfhaut schon mal sehr gut. Ich habe diesen aber durch fertige Kamillenteebeutel gemacht...hoffe nur dass dadurch die hellende Wirkung richtig rauskommt, hätte gerne meine Haare etwas aufgehellt.
1c/2a, F/M, ii (7,5 cm), Ziel: Steiß ca. 96 cm
maoamii--Mein Weg zum Steiß
Benutzeravatar
Langhaarmimmi
Beiträge: 42
Registriert: 23.09.2012, 06:18
Wohnort: Meerane

Re: Kräuterspülungen

#338 Beitrag von Langhaarmimmi »

Ich habe die Kräuterspühlung heute zum ersten Mal mit Thymian ausprobiert und bin ziemlich begeistert ! Meine Kopfhaut ist immer ziemlich empfindlich und sehr anfällig für Fettigkeit und Schuppen, die Spülung mit Thymian verschafft gute Linderung und eventuell gehe die Probleme auf lange Sicht betrachtet sogar weg :)
Das heißt ich kaufe mehr Thymian ^^
Haarlänge : Midback, schwarz
Ziele :derzeit am Naturhaarfarbe herauswachsen ;)
Stufen herauswachsen lassen
Haare bis zur Hüfte
Zwischenerkenntnis : durchhalten ist alles !!!!
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Kräuterspülungen

#339 Beitrag von Decarabia »

Kräuterspülungen finde ich echt super, mache normalerweise bei jeder zweiten Wäsche eine.

Ich habe mir vor kurzem einige Haartees zusammengemischt. Verlinke aufgrund der Größe mal auf den Beitrag im PP. Orientiert habe ich mich an fertig zu kaufenden Mischungen, muss die Zutatenmengen aber wahrscheinlich noch ein bisschen anpassen.

Oft nutze ich aber auch nur Spülungen aus einzelnen Kräutern, wenn ich einen bestimmten Effekt erreichen oder ein bestimmtes Problem lindern möchte. Hat bisher immer so geholfen, wie es soll :)
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Kräuterspülungen

#340 Beitrag von pheline »

ich bin vor ein paar Tagen bei Youtube über dieses Video gestolpert
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
EllaHell
Beiträge: 243
Registriert: 16.03.2016, 09:09

Re: Kräuterspülungen

#341 Beitrag von EllaHell »

Ich habe mich an meiner ersten Kräuterspülung versucht.
Geerntet habe ich von meinen Balkonkräutern:

Rosmarin
Basilikum
Salbei
Currykraut
Lavendel

Ohne irgendeinen Plan. Hab mir gedacht, das probiere ich jetzt einfach mal so :nixweiss:
Die Kräuter habe ich mit einem Liter nicht mehr kochendem Wasser übergossen. Hatte noch überlegt etwas Apfelessig hinzuzufügen, aber dann hätte ich wieder ausspülen müssen und das wollte ich nicht.

Was den Duft angeht, passen diese Kräuter gut zueinander. Der Sud roch sehr fein :) Auch was die erste Wirkung angeht bin ich angetan. Die Haare glänzen und fühlen sich kräftig an. Die Kopfhaut meckert auch nicht.

Ich werde mich auf jeden Fall besser informieren über die einzelnen Kräuter und ihre Wirkung und weiter experimentieren. Das macht Spaß :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm
ZU 7,0 cm
Benutzeravatar
EllaHell
Beiträge: 243
Registriert: 16.03.2016, 09:09

Re: Kräuterspülungen

#342 Beitrag von EllaHell »

Guten morgen!

Nun habe ich die zweite Spülung hinter mir, aber dieses mal mit anderen Kräutern, deswegen mag ich nochmal berichten.

Brennessel
Birkenblätter
Lindenblüten
Zinnkraut

Die Haare wurden davon sehr voluminös und kräftig, aber glänzten dafür deutlich weniger und mit der ersten Kräutermischung waren sie auch viel weicher und glatter, was ich für meine Haare mehr bevorzuge.

Dafür haben diese Kräuter hier eindeutig stärker durchblutet. Erst hat es auf dem Scheitel gebitzelt und dann kam das Wärmegefühl auf der gesamten Kopfhaut. Langsameres nachfetten konnte ich nicht beobachten, aber so schnell funktioniert das mit der Regulierung sicher auch nicht.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm
ZU 7,0 cm
Benutzeravatar
vicodin
Beiträge: 154
Registriert: 02.12.2012, 13:02

Re: Kräuterspülungen

#343 Beitrag von vicodin »

hab mich jetzt grade mal durch den thread gewurschtelt und will das heute auch mal probieren..
sagt mal, kann ich so eine Spülung auch aufbewahren bzw für mehrere Male vorkochen oder muss ich das jedes mal frisch aufkochen?

Ah und habt ihr Erfahrungen ob getrocknete Kräuter genauso gut funktionieren wie frische? (zb Rosmarin, Thymian,..)
1cFii
2011 - 90cm chemie schwarz
2013 - 12cm silikonfrei/PHF schwarz
aktuell: BSL NHF
Ziel: NHF zum Steiß
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Kräuterspülungen

#344 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

Ich rinse nach der Seifenwäsche immer mit Kamillentee, das ist das einzige was meine zwei juckenden Stellen im Nacken ruhig stellt. Demnächst werde ich mal probieren ob 50% Kamille und 50% Brennessel den Glanz erhöhen und gleichzeitig die KH ruhig bleiben lässt. :)

@ vicodin: Naja, das kommt drauf an wie oft du wäscht. Ich würde mir jetzt keinen Kräutertee in die Haare tun wollen der da schon seit einer Woche steht... Aber falls du jeden Tag wäscht kannst du bestimmt für den nächsten Tag auch einen mitmachen.

Also ich mache meine Kamillenteerinse immer mit getrockneten Kräutern (also ganz normalem Tee). Ob frische Kräuter geeignet sind für eine Kräuterspülung weiß ich nicht, kann mir aber vorstellen dass es mit getrockneten besser ist.
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Benutzeravatar
vicodin
Beiträge: 154
Registriert: 02.12.2012, 13:02

Re: Kräuterspülungen

#345 Beitrag von vicodin »

super danke :)
1cFii
2011 - 90cm chemie schwarz
2013 - 12cm silikonfrei/PHF schwarz
aktuell: BSL NHF
Ziel: NHF zum Steiß
Antworten