uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit ind. Kräutern/WO

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nynaeve
Beiträge: 331
Registriert: 07.03.2016, 23:25

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#316 Beitrag von Nynaeve »

Ich sags schon zum gefühlt hundertsten Mal, aber: DIE ZOPFQUASTE!!!!!!!!!
Meine Haare: 2a F ii (ZU: 6cm) 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~30cm Blondierleichen. Die Haare meines Mannes: 2a M-C iii, 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, fröhlich problemlos wachsend.

gemeinsames Projekt von mir und ihm: Eine Fee und ihr Nicht-Feenmann wollen märchenhafte Haare
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#317 Beitrag von Kilu »

Ich finde die Stäbe super bei dir! Das Verhältnis zum Haar, wenn man das so sagen kann, ist perfekt!
Und die herauswachsenden Silberlinge sind wirklich toll!!!
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#318 Beitrag von uruk »

Hopedihop, danke!! Vielleicht seh ich den Hybrid ja mal bei dir?? :waigel: Ich find ihn auch echt schön! Ah, und super, dass du meinst, die TT-Länge ist ok, weil ich bei dir weiß, dass dus ja sonst auch nicht so mit "Überlängen" hast! :mrgreen:

Nynaeve, och ich hab nichts dagegen, wenn dus noch tausendmal sagst... :mrgreen: Aber ich denke, da werden schon noch Fayries draus mit der Zeit... Mal sehn. :wink:

Danke Kilu!! :bussi:
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#319 Beitrag von Hopedihop »

Ich hatte es auch schon öfter vor einen Hybriden zu flechten, aber irgendwie ist es nie dazu gekommen :D
Ich finde die Form bei TTs halt passend. Da dürfen die dicken verzierten Enden ruhig rausgucken :)
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#320 Beitrag von PremSiri »

Boah, die beiden TTs sind ja wunderschön, echt Wahnsinn... :shock: :ohnmacht:
Die sind wirklich ganz toll und auch die Länge ist super! :gut:
Ich finde die gar nicht zu lang. Bei Stäben ist das irgendwie auch was anderes als bei Forken,
finde ich. Meine Acrylstäbe sind auch länger als meine Forken und ich finde schon, das geht.
So ein TT wurde mich auch sehr reizen aber ehrlich gesagt sind die mir dann doch etwas zu teuer.
Meine Schmerzgrenze pro Stück ist da definitiv überschritten. Dann lieber einen Stab von Drechselkunst,
die sind auch sehr schön und viel preiswerter.
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#321 Beitrag von uruk »

PremSiri, ja die Drechselkunstsachen sind auch auch sehr schön! :)

Hopedihop, jaaaaaa!!! Bitte! :D




War ein paar Tage weg und generell war viel los, deswegen kommen gleich 2 Kräuterwäschen-Posts nacheinander. :oops:

Haartechnisch ist nicht sooo viel los gewesen die Tage. Ich hab viel die TTs getragen. Die Stäbe sind einfach unglaublich leicht und obwohl sie ja schon etwas Umfang haben, gleiten sie nur so durch den Haarknoten... Den Snake-Braid hatte ich am Wochenende im Half Up und hab tatsächlich mal ein Kompliment gefangen. ^^

Ich hab gerade eine schöne Kräutermischung gefunden, die ich auch die letzten beiden Male benutzt habe - die Haare sind megaweich und trotzdem sind die Wellen voll schön definiert. Lustig war dann eine Freundin, die mich prompt fragte, ob ich mir die Haare eingedreht hätte? :mrgreen:

Und heute abend muss ich unbedingt messen. Das hab ich nämlich auch noch nicht geschafft. [-o<
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#322 Beitrag von uruk »

So, hab gerade beschlossen, die beiden Kräuterwäschen zusammenzulegen. Habe genau die gleiche Mischung benutzt und das Ergebnis war auch gleich - nämlich sehr sehr gut!! :totalbanane:

15./16. Kräuterwäsche - Reetha, Shikakai, Amla, Kapoor Kachli, Bhringaraj, Orange, Nagarmotha, Methi (Fenugreek), Brahmi, Kachur sugandhi, Tulsi und Hibiscus

Ich hab die Mischung nochmal ein wenig verändert. Weil ich sonst aber noch mehr Masse bekommen hätte, bin ich erstmal auf Teelöffel umgestiegen. Das ist weniger als mit meinem Messlöffel. Gesamt komm ich aber auf eine ähnliche fertige Menge...

Vorbereitung:
- abends großzügig LOC als PreWash (L=Aloe Vera Gel, O=Brokkolisamenöl C=Lucky Duck Haarcreme)
- Franzose als Nachtzopf

Mischung:
1 TL Reetha
2 TL Shikakai
2 TL Amla
1 TL Kapoor Kachli
1 TL Bhringaraj
2 TL Orange
2 TL Nagarmotha
2 TL Brahmi
2 TL Fenugreek (Methi)
1 TL Kachur sugandhi
1 TL Tulsi
2 TL Hibiscus

- mit kochendem Wasser (240ml) verrührt
- über Nacht ziehen lassen -> Konsistenz quarkähnlich

Waschen:
- Haare nass gemacht
- mit den Händen zuerst auf der Hopfhaut und dann noch ein kleines bisschen (wirklich wenig) auf den Längen verteilt
- 30 min Einwirkzeit
- danach ausgewaschen und kaltes Wasser zum Schluss

Trocknen:
- Auswringen, LOC, dann mit grobzinkigem Holzkamm vorsichtig entwirrt
- an der Luft getrocknet

LOC:
L = nasse Haare
O = Brokkolisamenöl (ca. 4 Tropfen)
C = Jazzee Blue Haarcreme (1 Erbse)

Ergebnis:
- Haare perfekt sauber
- Haare griffig und gleichzeitig wunderbar weich (Flausch definitiv da)
- nach Kämmen schöner Glanz
- Wellen total schön definiert


Foto von den trockenen Haaren (nass direkt nach LOC gekämmt):
Bild Bild


Und hier noch ein Bild vom Waschtag mit Half Up und der Fiore 6:
Bild
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#323 Beitrag von PremSiri »

Deine Haare fallen wirklich sehr schön und sehen super fluffig aus, die Wellen sind toll definiert! :gut:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#324 Beitrag von Hopedihop »

Oh die Fiore *-* Gott sie steht dir sooooo soooo gut! Und du machst dass ich sie immer mehr will! :D
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#325 Beitrag von Nathaira »

Hach ich bin Soo verliebt in deine Haarstruktur :verliebt: Leider hab ich selten so schöne gleichmäßige wellen!
Der Half up mit der Fiore sieht toll aus! :)
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#326 Beitrag von uruk »

Danke Siri!

Hopedihop, danke! Und jaaaaa, das ist der Plan! :waigel: Muahaha!! :kicher:

Oh nella, danke!!! :oops: :bussi: Das war jetzt die letzte Kräutermischung - die hat so ziemlich optimal die Wellen alle rausgekitzelt. :D
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
apfelanna
Beiträge: 250
Registriert: 03.07.2011, 00:06
Wohnort: bei Spree und Havel

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#327 Beitrag von apfelanna »

Ach uruk,
deine Hairlis sehen so schön aus. Ich beneide dich um deine Wellen :verliebt:
Was hat deine Messung ergeben? Deine Haare sehen schon wieder soooo lang aus :mrgreen:
1b M ii | ZU: 6,7 cm |
Aktuelle Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 76 cm November 2018
Wunschlänge: erstmal 92 cm Steiß

*Von Hüfte auf Schlüsselbein und wieder zurück*
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#328 Beitrag von uruk »

Huhu apfelanna! *wink* Danke! ^^ Und nä, war wieder nur ein kleines Zentimeterchen... *soifz* Also ja, immerhin eins, aber man hofft ja trotzdem heimlich immer auf mehr... :mrgreen:


Ich hatte am Samstag wieder gewaschen...

17. Kräuterwäsche - Reetha, Shikakai, Amla, Kapoor Kachli, Bhringaraj, Orange, Nagarmotha, Methi (Fenugreek), Brahmi, Kachur sugandhi, Tulsi und Hibiscus

Ich hab die Mischung wieder ein wenig verändert. Bei Mischen hat mich nämlich das Bhringaraj so angelacht und ich dachte, noch ein bisschen mehr was zur Kräftigung kann nicht schaden... Sonst ist es die gleiche Mischung wie die letzten beiden Male. Und wieder mit Teelöffel abgemessen.

Vorbereitung:
- abends großzügig LOC als PreWash (L=Aloe Vera Gel, O=Arganöl C=Jazzee Blue Haarcreme)
- Franzose als Nachtzopf

Mischung:
1 TL Reetha
2 TL Shikakai
2 TL Amla
1 TL Kapoor Kachli
2 TL Bhringaraj
2 TL Orange
2 TL Nagarmotha
2 TL Brahmi
2 TL Fenugreek (Methi)
1 TL Kachur sugandhi
1 TL Tulsi
2 TL Hibiscus

- mit kochendem Wasser (240ml) verrührt
- über Nacht ziehen lassen -> Konsistenz quarkähnlich

Waschen:
- Haare nass gemacht
- mit den Händen zuerst auf der Hopfhaut und dann noch ein kleines bisschen (wirklich wenig) auf den Längen verteilt
- 30 min Einwirkzeit unter Klarsichtfolie
- danach ausgewaschen und kaltes Wasser zum Schluss

Trocknen:
- Auswringen, LOC, dann mit grobzinkigem Holzkamm vorsichtig entwirrt
- an der Luft getrocknet

LOC:
L = nasse Haare
O = Arganöl (ca. 4 Tropfen)
C = Jazzee Blue Haarcreme (1 Erbse)

Ergebnis:
- Haare perfekt sauber
- Haare griffig und gleichzeitig weich (aber kein Flausch :heul: )
- Wellen gut, aber nicht ganz so schön definiert wie die letzten Male

Insgesamt sind die Haare ganz schön geworden, aber die doppelte Menge an Bhringaraj werd ich so in der Konstellation nicht mehr wiederholen. Die letzte Mischung war da definitv mehr am Optimum dran. Eher weniger wegen der definierteren Wellen, sondern biecoos Ei loof Flausch... :mrgreen:

Foto nach dem Trocknen hab ich diesmal keins, da sie unterwegs getrocknet sind und danach keine Zeit war. Das ist von Tag 2. Einmal offen und im Half up (so hab ichs am Sonntag auch getragen den ganzen Tag).

Bild Bild


Gestern hatte ich mal wieder n holländischen 5er, den ich dann abends zum Laufen hochgeklappt und mit der Brindle zum Halten gebracht habe. Keine Ahnung, wie man das nun nennt? Hochgeklappter holländischer 5er? Holländische 5er-Masara-Variante?? :stupid: Langhaarprobleme! :ugly:

Bild Bild Bild


Und heute frz. Lacebraid, der zum Akzentengländer wird, im hohen Disc Bun mit der wunderschönen Rosen Bonbon. ^^

Bild Bild
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#329 Beitrag von Nathaira »

Ich bin immer wieder überwältigt von deinen flechtkünsten :shock: Der Masara ist so toll geworden, ich denk schon das man das noch Masara nennt ;)
Der Akzent zopf im Dutt sieht echt super aus, muss ich auch mal versuchen :)
Benutzeravatar
apfelanna
Beiträge: 250
Registriert: 03.07.2011, 00:06
Wohnort: bei Spree und Havel

Re: uruk - von Babyfusseln zur Wallemähne mit indischen Kräu

#330 Beitrag von apfelanna »

Öhm uruk 8-[

Deine Flechtfrisuren :augenreib: Der H-A-M-M-E-R [-o<
Und du Liebe, ein Zentimeter ist ein Zentimeter, ist doch :gut:
1b M ii | ZU: 6,7 cm |
Aktuelle Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 76 cm November 2018
Wunschlänge: erstmal 92 cm Steiß

*Von Hüfte auf Schlüsselbein und wieder zurück*
Antworten