Rauch vom Katam sieht man an sich nichts mehr, aber die Farbe ist trotzdem anders als vorher. Matter, nicht mehr so quietsch orange-blond. Eher natürlich, sehr angenehm.
Rury-chan ich weiß nicht ob ich schon Weathering habe. Meine NHF ist ja noch nicht all zu weit und blondierte Haare können bestimmt kein Weathering mehr bekommen
Huhu
Yoiko mach es dir gemütlich
LHN Jahrestag - Mein erstes Jahr
Das aktuelle Längenbild für diesen Monat, an einem absoluten Good-Hair-Day

Meinen Jahrestag habe ich zwar erst übermorgen, aber wer weiß wie die Haare da aussehen und da ist auch kein Waschtag, daher ziehe ich das vor.
Hier habe ich ein mal den direkten Vergleich über 12 Monate. Ich kann euch nicht sagen, wie viel sie exakt gewachsen sind, aber 12-14 cm müssten es in etwa sein. Ich habe mich leider zu Beginn total vermessen, daher habe ich da keine exakten Daten. Dass sie gewachsen sind sieht man wohl aber

Der erste rote Strich zeigt BSL, der Zweite Taille
Und hier noch mal mit 4 Monaten Abstand dazwischen (Juli 2015, November 2015, März 2016 & Juni 2016). Der schwarze untere Strich zeigt mein Ziel und der untere rote Strich zeigt aktuell. Der Obere rote Strich ist bei BSL.
Und falls jemand an allen interessiert sein sollte
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Juli 2015 - August 2015 - September 2015

Oktober 2015 - November 2015 - Dezember 2015

Januar 2016 - Februar 2016 - März 2016

April 2016 - Mai 2016 - Juni

Im direkten Vergleich sieht man auch, wie stark meine Kante mittlerweile ausdünnt. Ich bin wirkich kein Anhänger von markanten Kanten, aber so langsam merkt man dass ich über 1 Jahr nicht wirklich was geschnitten habe. Ich mache ja beim schnittfrei Projekt mit und müsste nun noch 6 Monate durchhalten. Dann werde ich wohl etwas abschneiden, denke ich. Was meint ihr zu meiner Kante?
Als ich im LHN anfing, habe ich alle 3 Monate mit chemischer Haarfarbe gefärbt. Und das schon seit über 10 Jahren. Nach der bescheuerten Idee meine Haare im Sommer dann noch mal zu blondieren, was ich schon seit vielen Jahren nicht mehr gemacht hatte, bin ich zunächst auf Henna umgestiegen. Henna müsste ich aber alle 2-3 Wochen auffrischen, da es sich bei mir super schnell rausgewaschen hat. Ich habe also dem Färben abgeschworen... Meine Naturhaarfarbe wächst fröhlich vor sich hin. Im Dezember hatte ich das letzte Mal gefärbt, das sind nun also 7 Monate färbefrei. Je nach Licht sieht die NHF ganz unterschiedlich aus, hier habe ich mal welche im Schatten gemacht. In natura sieht man den Ansatz nur teilweise
So viel zu den Bildern. Was sich sonst noch so geändert hat... Ich habe ja schon vor LHN mit silikonfreier KK und NK (Isana und Alverde) gewaschen. ICh hatte nie wirklich viele Produkte zu Hause, habe auch keine Spülungen oder Kuren groß verwendet. Das hat sich ähm... ein bisschen geändert. In einem Jahr habe ich wohl so ziemlich alles auf meine Haare geschmiert. Diverse Shampoos, Kuren, Condis, Seifen, Shampoobars, indische Kräuter, Öle, Cremes, Quark, Ei, Bier und so weiter und so weiter. Ich habe Körbe voll mit Haarprodukten zu Hause. Mittlerweile bin ich bei so etwas wie einer stabilen Routine angelangt. Ich habe 1-2 Shampoos und Condis, eine Ölsorte und eine Creme. Den Rest werde ich so nach und nach weggeben, da ich aus der Experimentierphase definitiv raus bin. Es gab Monate, da konnte ich die Haare nicht mal durchbürsten, weil ich z.B. so fies Kalkseife hatte, die sich einfach nicht lösen wollte.
Auch an Haarschmuck und Frisuren bin ich reicher geworden (oder ärmer, wie mans nimmt

). Vorher kannte ich nur offen und PFerdeschwarz, heute kann ich eine ganze Reihe an diverse offenen, halboffenen, geflochtenen und hochgesteckten Frisuren. Neben diversen Forken, Flexis und Stäben kommt nur noch selten der normale Haargummi zum Einsatz.