Kirschli - Der Weg zu Klassik in waldhonigblond

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kirschli
Beiträge: 400
Registriert: 13.03.2011, 18:27
Wohnort: Sauerland

Re: Kirschli - Der Weg zu Klassik in waldhonigblond

#106 Beitrag von Kirschli »

Huhu Lockenbella :knuddel:
An eine Hollischnecke hatte ich auch schon gedacht :idee: Das mit der Kordelkrone werde ich mir mal anschauen gehen, danke dir, die kannte ich noch nicht. Aber wahrscheinlich verknoten sich dabei bestimmt meine Finger wieder. :rofl:
Benutzeravatar
Kirschli
Beiträge: 400
Registriert: 13.03.2011, 18:27
Wohnort: Sauerland

Re: Kirschli - Der Weg zu Klassik in waldhonigblond

#107 Beitrag von Kirschli »

Hallo liebe Haarladys!

Heute habe ich mal wieder Zeit etwas hier zu schreiben, passiert ja eh nicht soviel bei den Haaren :lol:

Also, was gibt es neues:

Ich war vor gut 1 1/2 Wochen auf besagter Hochzeit meiner Freundinnen und habe natürlich NICHT ein Bild von meiner Frisur gemacht, war ja klar. :motz: Wir waren so im Stress, dass wir nichts vergessen, gerade für unsere Kleine, dass ich das nämlich völlig vergessen hab. #-o
Ich hatte einen Woven Bun mit Holly Classic Akzent Zöpfen getragen nach Nessa's Videoanleitung. Verziert hatte ich das ganze mit einer Schmetterlings Haarkette von Elbendesign99 die ich schon so lange hier liegen hab.
Wenn ich mal gut drauf bin in nächster Zeit, bau ich euch das ganze nochmal nach, damit ihr wisst wovon ich hier fasele. 8)

Dann hatte ich letztens mal wieder Lust auf Gibson Braids. Das ganze war dann zwar etwas verwurschtelt aber sah doch ganz nett aus:

Bild

Da der Mai nun auch schon wieder vorbei ist, gibt es auch wieder ein neues Längenfoto. Die Haarlies sind inzwischen auch schon brav bei 87cm angekommen. Hier einmal die Länge auf schwarzen und einmal auf weißem Grund.

Bild

Bild

Ich werde zukünftig lieber weiter auf dem weißen Grund fotografieren, sieht im Vergleich deutlich besser aus. :tanz: (und auch länger, optische Täuschung :kicher: )

Was gibt es noch?
Bald fahren wir in den Urlaub! Am 11. geht es los bis zum 19. Zwar nur an die Nordsee, aber immerhin sehen wir mal was anderes und unsere Motte bekommt zum ersten mal das Meer zu sehen. :verhaspel:
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Kirschli - Der Weg zu Klassik in waldhonigblond

#108 Beitrag von isa117 »

Uih Kirschli, tolles Längenbild! Dir wird die Luna sicher passen! Das mit dem was anderes sehen kenne ich, Erholung ist halt als Mami auch im Urlaub nicht...aber wir lieben sie ja, dann macht man das doch gerne!
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Kirschli
Beiträge: 400
Registriert: 13.03.2011, 18:27
Wohnort: Sauerland

Re: Kirschli - Der Weg zu Klassik in waldhonigblond

#109 Beitrag von Kirschli »

Juhu isa! :winkewinke:
Ich hoffe, dass die Luna passt! [-o< Mit Buncages hab ich nämlich gar keine Erfahrung. Aber da hilft nur ausprobieren und eine passende Frisur wird sich schon finden. Danke nochmal, dass du mich angeschrieben hattest. :knuddel:
Unsere Maus ist zum Glück recht pflegeleicht und leicht zu unterhalten. Da geht das dann schon, dass man doch etwas Urlaub abbekommt, ausserdem ist ja dann Papa auch rund um die Uhr da wenn ich mal gaaaaanz dringend was unternehmen möchte. :twisted: Nein, sie ist schon ne Süße und du hast recht für die kleinen macht man es gern. 8)
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Kirschli - Der Weg zu Klassik in waldhonigblond

#110 Beitrag von lisken »

Liebes Kirschli, deine Längenbilder sind toll. Dein Haar ist so voll und dicht bis in die Spitzen (klingt wie eine schreckliche Shampoowerbung :ugly: )

Ein Nachbau von der Hochzeitsfrisur wär toll, das mit der Haarkette klingt interessant.

Dann sehen wir uns ja wahrscheinlich im Juni nicht auf dem Treffen, schade, aber ich wünsche dir einen ganz tollen Urlaub und dass du ein bisschen entspannen kannst, auch mit der Kleinen :)
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Kirschli
Beiträge: 400
Registriert: 13.03.2011, 18:27
Wohnort: Sauerland

Re: Kirschli - Der Weg zu Klassik in waldhonigblond

#111 Beitrag von Kirschli »

Hallo lisken!

Warte ich Pinsel dadrüber noch schnell irgendwas von Panten Pro V (nicht) als Schrift. :ugly:
Sehen die denn so Shampoo Werbungsmässig gefotoshopt aus? Ich hoffe mal nicht! :lol:

Ja, wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich dann nicht da bin. :cry: Aber hoffentlich machen wir dann im Juli wieder eins, da ist mein Kalender noch ziemlich leer. Da sehen wir uns bestimmt dann. :knuddel:
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Kirschli - Der Weg zu Klassik in waldhonigblond

#112 Beitrag von lisken »

Nee keine Sorge sie sehen nicht so werbungsmäßig aus, obwohl um das zu beurteilen müsstest du vllt ein Video drehen und deine seidig glänzenden Haare mit einem großen Schwung über die Schulter werfen :ugly:

Mir fällt gerade ein, ich wollte noch fragen wie du denn Lothlorien Umbau gemacht hast. Ich habe noch nie an Flexis rumgebastelt. Wie hast du das Batt befestigt? :oops:


edit: Tippfehler
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Kirschli - Der Weg zu Klassik in waldhonigblond

#113 Beitrag von Lockenbella »

Deine Haare sehen auf dem Foto schon echt mega lang aus. Und dein Gibson Braids sieht sehr schick aus, den muss ich mal nachbauen , aml sehen ob die Länger schon recht. Und die Hochzeitfrisur hätte ich auch ganz gerne gesehen . Aber ich gehe schon mal bei Nessi schauen was es ist
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Kirschli - Der Weg zu Klassik in waldhonigblond

#114 Beitrag von PremSiri »

Wow, deine Haare, ich bin sprachlos... :ohnmacht: :ohnmacht:
So lang und unten total dicht, echt Wahnsinn!! :shock:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Kirschli
Beiträge: 400
Registriert: 13.03.2011, 18:27
Wohnort: Sauerland

Re: Kirschli - Der Weg zu Klassik in waldhonigblond

#115 Beitrag von Kirschli »

lisken Ja und ich könnte noch ganz dramatisch eine Schere zerbrechen in dem Video :ugly: Könnte man ja mal machen, Titel: Das können sie ohne Pantene und co. erreichen. :bauchweh_vor_lachen:

Die Lothlorien ist ganz einfach umzubauen: Als Grundlage war ja die Emerald Dream, da habe ich dann nur mit einem Cutter Messer den Stein aus dem CP rausgebrochen. Geht ganz einfach, da der Kleber nur ganz läppisch ist. Dann einfach das Blatt auf das leere CP kleben und fertig. Hier habe ich Heißkleber genommen, aber man kann jeden Kleber nehmen dem man vertraut, dass er hält. Bis jetzt hält es sehr gut und ich hab die Flexi schon sehr oft getragen jetzt.

Lockenbella Danke dir! :knuddel: Leider komme ich vor dem Urlaub jetzt nicht mehr dazu, die Gastfrisur noch nachzubauen, aber sobald wir wieder da sind, werd ich das machen.

PremSiri Vielen lieben Dank dir! :knuddel: Es tut gut hier mal ein bisschen Bestätigung zu hören, dass das woran man arbeitet auch gut ist.

Leider kann ich nicht zum Treffen am Sonntag kommen, aber hoffentlich machen wir im Juli oder August wieder eins, dann bin ich au jedenfall wieder dabei! Ich hab mich letztes mal ja soooo gut mit euch unterhalten können, danke euch nochmal dafür!

Was gibt es neues?

Ich habe von der lieben isa117 eine Luna von Senza Limiti in roségold erstehen können. Ich habe auch schon ein bisschen mit ihr geübt, so dass ich morgen eine hübsche Geburtstagsfrisur mit ihr zaubern werde. Und ja diesmal mach ich auch ein Foto davon... oder zwei...oder drei. :bauchweh_vor_lachen:

Ich habe gerade wieder bei Lillarose bestellt. Jaaa ich weiß, aber ich sag jetzt einfach, dass es ein Geburtstagsgeschenk an mich selber wird. Druck ich mir halt ein Bild aus und leg es mir morgen auf den Tisch! :ugly:
Achso, was hab ich jetzt bestellt? Die Honey Bee musste jetzt doch zu mir fliegen, die Farben und die Biene.... hach wunderschön! Jetzt kommt sie in XL und XS zu mir, ich freu mich schon.

An der Drachenflexi bin ich auch noch interessiert, aber die kann ich mir auch noch nächsten Monat gönnen. Bei der würde ich ja eh überlegen ob ich den Stein auswechsle (rot oder grün) oder ob ich das CP auf eine andere Flexi setze. Da würde ich dann wahrscheinlich die Compass Rose als Unterlage nehmen. :idee: Mal schaun was ich aus meinem Ideenchaos so mache.
Benutzeravatar
Kirschli
Beiträge: 400
Registriert: 13.03.2011, 18:27
Wohnort: Sauerland

Re: Kirschli - Der Weg zu Klassik in waldhonigblond

#116 Beitrag von Kirschli »

Da bin ich schon wieder und wie versprochen bringe ich Fotos von meiner Geburtstagsfrisur von gestern, inklusive Fotos meiner neuen Luna von SL, mit. :mrgreen:

Ich habe einen Sockendutt gemacht mit drei Akzentzöpfen, bestehend aus 2 Rope Braids und einem englisch geflochtenen, dekoriert mit der Luna.

Bild

Bild

Bild

So und jetzt verabschiede ich mich erstmal in den Urlaub an der See. :verhaspel: :urlaub:
Hoffentlich komm ich dazu da oben auch ein paar schöne Langhaarbilder zu machen und mein Mann streikt nicht dabei. 8)
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Kirschli - Der Weg zu Klassik in waldhonigblond

#117 Beitrag von PremSiri »

Wow, diese Frisur ist ja märchenhaft schön, das sieht genial aus!! :ohnmacht:
Und schade, dass du heute beim Treffen nicht dabei sein konntest. :knuddel:
Im Juli und August könnte es bei mir schwierig werden, da wir viele Geburtstage und auch Urlaub haben.
Aber jetzt wünsche ich dir erstmal einen schönen und erholsamen Urlaub!! :verhaspel:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Kirschli - Der Weg zu Klassik in waldhonigblond

#118 Beitrag von lisken »

Deine Geburtstagsfrisur :helmut: Hammer!!!! Wie funktioniert das mit den Akzentzöpfen?

Genieß deinen Urlaub, bis bald :)
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Kirschli
Beiträge: 400
Registriert: 13.03.2011, 18:27
Wohnort: Sauerland

Re: Kirschli - Der Weg zu Klassik in waldhonigblond

#119 Beitrag von Kirschli »

Hallo liebe Langhaarladys!
Da bin ich wieder! :tanz:

Wir sind gestern wieder sehr entspannt Zuhause angekommen und hatten echt eine super Woche am Meer, trotz ein paar Regenschauern.

PremSiri, danke für daß Kompliment meine Liebe. :knuddel: Ist ja nicht schlimm, wir werden uns in den nächsten Monaten schon noch wiedersehen! :bussi:

lisken, danke dir! Das mit den Zöpfen ist ganz leicht. Ich leg ja die Haare über das Duttkissen und leg dann ein Haargummi drüber, so daß alles fest ist und nicht mehr vom Kissen rutscht. Dann hab ich ja noch genug Resthaar übrig, woraus ich dann die drei Zöpfe gemacht hab, drumlegen, feststecken und fertig. Die Luna war dann nur noh Deko. :mrgreen:

Was gibt es neues:
Das Leitungswasser im Urlaub hat meinen Haaren nicht so gut getan. Sie fühlen sich etwas stumpf und strohig an. Ausserdem sind sie sehr beschwert, und das obwohl ich nur zwei mal gewaschen hab. :heul:
Naja, ein bisschen mehr Pflege hier wird es schon wieder richten denke ich.

Fotos habe ich nur eins geschafft mit Haare offen. Es war einfach viel zu windig dafür. Das werde ich die Tage mal hochladen, wenn ich es bearbeitet habe für das Forum.
Die anderen Fotos sahen dann mehr so aus :irre: oder auch so :werwoelfin:

Meine Flexis sind leider noch nicht angekommen, schade, also weiter warten. 8)

Ich überlege mir, ob ich es nicht nochmal mit Ficcare versuchen sollte. Im Moment gibt es ja wieder recht schöne Modelle und im Cinnamon hab ich ja endlich mal eine Frisur gefunden wo sie mir nicht so ziehen.
Welches Modell würdet ihr mir vorschlagen???
Aber mal unter uns, den Hype dadrum versteh ich immer noch nicht so ganz.... ok, sagt die mit gefühlt 1000 Flexis daheim.... :lol: :ugly:
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Kirschli - Der Weg zu Klassik in waldhonigblond

#120 Beitrag von Lockenbella »

Kirschli, dann willkommen zurück aus dem Urlaub :wink: .

Das Problem habe ich im Urlaub auch gehabt , war echt zum Haare raufen :mrgreen: .. aber zum Glück ist das ja nicht für immer 8) .

Also bevor du dir die Ficcaren dazu legst, musst du erstmal echt rausfinden ob du auf Dauer mit den Dingen klar kommst. Ich glaube wir müssen unbedingt beim nächsten Treffen Ficcare stecken Üben :mrgreen: . Ich finde die Ficcaren am bequemsten im Wickeldutt , da spüre ich das Gewicht überhaupt nicht. Bei anderen Dutts zippen die viel mehr. Ich mag zwar Flexis auch gerne und habe auch ein paar , aber die Ficcare finde ich am bequemsten und da ich die meist täglich habe , brauche ich alle gängige Farben :mrgreen: ... und so fängt die Hyppe an 8) . Also falls du doch mit den Dingen nicht klar kommst , stelle ich mich für deine Primavera in die Warteschlage :pfeif: .. und wer hat mich den mit der Border Emerald angesteckt ??? 8) Die hätte ich auch ganz gerne ... aber muss mich wohl erst mit einer Lotus begnügen :wink: . Also bei der Auswahl würde ich mich an der Garderobe orientieren: die Farben die du gerne trägst ..Du bist ja von Natur dunkelaschblond oder ? da geht grün, blau , lila und weiß immer. Ich bin ja auch dunkelaschblond : Purple sieht super, Blue Jeans, Navy, Emerald, Silver, Turquiose und Opal ist auch ganz toll . Naja so fängt sie Sucht ja auch an :twisted:
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Antworten