Womit wäscht das LHN? - eine Übersicht

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Ich reinige bevorzugt mit ...

Shampoo (flüssig)
344
40%
Conditioner only
14
2%
CWC
54
6%
Shampoobar
74
9%
Trockenshampoo/Puder
0
Keine Stimmen
Natron
2
0%
NW/SO
20
2%
Seife
215
25%
Aufgüsse/Tees
7
1%
Nur mit Wasser
16
2%
Mal dies, mal das, kein Favorit
79
9%
Ganz was Spezielles (bitte beschreiben)
32
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 857

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
~Tuula~
Beiträge: 9
Registriert: 02.07.2014, 15:47
Wohnort: Dort wo sich Weser und Hunte küssen

Re: Womit wäscht das LHN? - eine Übersicht

#151 Beitrag von ~Tuula~ »

Ich habe 1 1/2 Jahre mit Seife gewaschen und war damit zufrieden. Weil das Leben gerade einfache, schnelle und praktische Waschmethoden fordert, wasche ich seit 4 Monaten wieder mit Sebamed Waschlotion. Das ist eigentlich ein Körperreinigungsmittel. Es funktioniert aber für alles: Handwaschseife, Körper-, Gesichts- & Haarwäsche. Auch damit bin ich zufrieden. Einziger Unterschied: die Haare sind nun minimal trockener und voluminöser. Also etwas Kokosöl in die Spitzen und los gehts!
2a/b/c M 9- 9,5
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Womit wäscht das LHN? - eine Übersicht

#152 Beitrag von Rapunzelchen »

Ich wasche jetzt hauptsächlich mit Solid Shampoo, Haarseife und Rinse und auch mit Natron und Rinse.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Womit wäscht das LHN? - eine Übersicht

#153 Beitrag von Iduna »

Erstaunlicherweise wasche ich nun sogar auch mit Seife, ich habe das ja schonmal probiert und war gar nicht zufrieden, aber diesen Sommer hat die Umstellung geklappt. Zwischendurch wasche ich aber auch mit NK-Shampoo, wenn ich z.B. weniger Zeit habe oder ich das Gefühl habe, dass ich immer noch Kalkseife in den Haaren habe. Mehrheitlich allerdings schon Seife und damit bin ich zufrieden. :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Womit wäscht das LHN? - eine Übersicht

#154 Beitrag von Brijna »

Obwohl ich in letzter Zeit mit indischen Pflanzen bessere Ergebnisse erziele, wasche ich hauptsächlich mit Seife, einfach weil es praktikabler ist... Shampoo aller Art ist seit einem Jahr verbannt...
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Womit wäscht das LHN? - eine Übersicht

#155 Beitrag von ChaosQu33n »

Ich wasche immer im Wechsel mit flüssigem Shampoo, Shampoobars und auch Seifen. Am reproduzierbarsten sind die Ergebnisse mit dem flüssigen und festen Shampoo, aber ich mag auch die Seife nicht missen.

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
robyn
Beiträge: 294
Registriert: 14.02.2016, 11:59
Haartyp: 1b
ZU: 5,5

Re: Womit wäscht das LHN? - eine Übersicht

#156 Beitrag von robyn »

Ich wasche vorwiegend mit Kräutern, da habe ich seit so eineinhalb Jahren die besten Ergebnisse. Gehört das unter "Aufgüsse/Tees" oder "Ganz was Spezielles"?

Zwischendurch teste ich gerne Seifen... aus Neugier, wegen dem Schaumspass, wegen trockener KH und weil Kräuter manchmal zu unpraktisch sind oder ich zu faul bin.
Benutzeravatar
Kornkreis
Beiträge: 795
Registriert: 07.05.2016, 18:19
Wohnort: NRW

Re: Womit wäscht das LHN? - eine Übersicht

#157 Beitrag von Kornkreis »

Hab noch keine für immer und ewig Routine gefunden und daher mit kein Favorit abgestimmt. Die Haare haben halt mit blondierten Längen auch unterschiedliche Ansprüche.

Brauche ich ein 100%ig vorhersehbares Ergebnis greife ich zu Shampoo...noch...
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
Benutzeravatar
Ikki
Beiträge: 114
Registriert: 27.11.2015, 16:33

Re: Womit wäscht das LHN? - eine Übersicht

#158 Beitrag von Ikki »

"Ganz was Spezielles (bitte beschreiben)"

Lavaerde (4TL, angemischt mit Wasser und einen TL Öl)

Wobei ich Lavaerde nicht als was ganz Spezielles empfinde, weil ich dachte, dass garnicht so wenige sie verwenden. Aber anscheinend doch. :D Wundert mich, weil ich so gut damit fahre.
caro919

Re: Womit wäscht das LHN? - eine Übersicht

#159 Beitrag von caro919 »

Ich gehör' mit Shampoo (flüssig) wohl zu den ganz Langweiligen :lol: Hab eine Zeit lang mal mit Shamoobar gewaschen, aber hab das Tensid nicht vertragen und bin deswegen zu Shampoo zurück :)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Womit wäscht das LHN? - eine Übersicht

#160 Beitrag von Rapunzelchen »

Ich wasche seit dem 23. April meine Haare nur noch mit Ghassoul und einer sauren Apfelessigrinse, die ich danach im Haar drin lasse.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
nimuë
Beiträge: 444
Registriert: 21.03.2013, 09:19
Instagram: @hairywayjourney
Wohnort: Ecuador

Re: Womit wäscht das LHN? - eine Übersicht

#161 Beitrag von nimuë »

Ich habe neuerdings angefangen meine Haare mit Roggenmehl zu waschen und bisher läufts prima! :D

LG
2bMii ~? cm (19.03.21 - Buzzcut 3mm) Tagebuch
Ziele: NHF [X] - EL [ ] CL [ ] NL [ ] SL [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steißbeinlänge [ ] Mitte Po [ ]
5 10 15 20 25 30 (kein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ... 85 90 95 100 ..?
Benutzeravatar
Firlefanz
Beiträge: 82
Registriert: 22.05.2015, 23:26

Re: Womit wäscht das LHN? - eine Übersicht

#162 Beitrag von Firlefanz »

Bei mir ist das tricky, meine bevorzugte und meine meistbenutzte Methode sind nämlich nicht dieselben. Am Liebsten....Seife, weil meine Kopfhaut da einfach immer lieb ist und nicht juckt. Aber meine Haare müssen sich meinem Leben unterordnen und meistens gibts dann halt doch nur verdünntes Shampoo. Also kreuze ich Shampoo an, weil ich vermute das Realität gefragt ist. - Übrigens Realität schlägt Wunsch ca 3 zu 1...geht eigentlich , ne. Und jetzt geh ich "ganz was spezielles" suchen :wink:
Nhf: Braun, 2aMii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 112cm
Benutzeravatar
Alabaster
Beiträge: 3
Registriert: 10.06.2016, 08:19

Re: Womit wäscht das LHN? - eine Übersicht

#163 Beitrag von Alabaster »

Meine Haare wasche ich seit Beginn dieses Jahres mit Roggenmehl.
Nach jahrelangem Konsum von Shampoos, Seife, Natron und Aufgüssen, ist das für mich bis jetzt die allerbeste Alternative :)
2a M ii Start: 31 cm
NHF: Mittelblond gold/kupfer
Ziel:Mich überraschen lassen, wie lang sie werden können :)
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Womit wäscht das LHN? - eine Übersicht

#164 Beitrag von Henrike »

gehöre zur Kategorie was ganz spezielles, wasche mit indischen Kräutern und ab und zu kommt eine Art Lavaerde in die Mischung
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

Re: Womit wäscht das LHN? - eine Übersicht

#165 Beitrag von Blandine »

Ganz klassisch: Shampoo, mitunter mit Spülung hinterher
Antworten