Ich hab jetzt eine Woche verfrüht gemessen, weil ich in nächster Zeit viel zu tun haben werde und nicht weiss, ob ich am Monatsende noch zum Messen kommen werde morgens.
Die Haare sind wieder gut gewachsen, deswegen fühlte sich das Ende friemelig an. "Oben" beim SU hat sich nichts getan....der stagniert jetzt also plötzlich seit 3 Monaten. Beim MU hats sich minimalst etwas getan. So 0,05-0,1 cm mehr ZU.
Schnappstasse ich teile dir die Messungen Ende Monat mit, falls ich doch noch dazukommen sollte, nochmals zu messen. Man weiss ja nie, vielleicht tut sich in der einen Woche noch was
Falls nicht, geb ich dir dann die Messungen von heute.
Ich bin grade unzufrieden mit dem Aussehen meiner Haare. Ist es wirklich nur der Schnitt (gerade Kante), der meine Haare so öde und friemelig wirken lässt?
Dann sah ich mich gestern noch in nem grossen Spiegel von hinten und hab mich erschreckt, wir kurz doch meine Haare sind. Dazu noch diese zwei dünnen geraden Würstchen, die links und rechts vorn über meine Schultern hingen

Sah halt irgendwie einfach ungepflegt und armselig aus.
Da dachte ich mir:"Wenn sie doch wenigstens länger wären"....aber dann sähen die Würstchen vielleicht noch dünner aus?? Oder ist es ne doofe Länge die ich hier hab?
Ach Mensch, seit Monaten ein und dasselbe Thema. Wenn ich bloss wüsste, was das ist. Ev. nur der Schnitt, oder dann noch die komische Länge, vielleicht so ne Art "Übergangslänge"?! Meine Haare waren auch schon um einiges länger (und ganz gewiss nicht dicker!!) - da sah das aber viel besser aus!! (zwar ein dünnerer SU - aber sie sahen trotzdem besser aus) Hatte aber wie gesagt einen anderen Schnitt damals - den ich ja aber eigentlich nicht mehr möchte!...
Und nun tut sich im SU auch nichts mehr seit 3 Monaten. Habe mir schon überlegt, etwas wachsen zu lassen, und dann später wieder ins Projekt einzusteigen. An den Umfängen wird das so nichts ändern, aber wenigstens wären sie dann etwas länger und ich wüsste vielleicht, obs jetzt die Überganslänge war, die meine Haare so doof aussehen liess, oder halt eben doch der Schnitt (oder was ganz andres?).
Noch eine weitere Überlegung wegen stagnierenden Umfängen: Mein Taper ist ja sehr stark - da könnte man meinen, sollte da extrem viel runterwachsen. Dazu wachsen meine Haare auch noch schnell, 2 cm oder so im Monat, und ich schneide dann knapp 2 cm im Monat - also sollte es ja nochmals rasanter gehen!
Doch trotz allem: es stagniert.
Nun überlege ich mir wirklich, ob mein Taper vielleicht "normal" für mich ist, da ich einfach zuviele Haare verliere? Vielleicht
kann da einfach gar nicht mehr runterkommen, weil ich die zu schnell wieder verliere?
Ich weiss, dass ich mit meinen 60 Haaren pro Tag jetzt nicht extremen Haarausfall habe - doch immerhin gibt es Leute, die nur 15 pro Tag verlieren.....das ist nur ein Viertel von dem, was ich so liegenlasse!....
Bei mir wirds in Zukunft also auch drum gehen, weniger Haare zu verlieren. Und wenn (falls) ich das schaffe, schaue ich, ob das eine Auswirkung auf den Taper hat, und ob ich dann endlich um einiges dickere Umfänge vermelden kann....
Was ich jetzt aber mit dem Projekt hier mache, da bin ich mir noch nicht ganz sicher
