Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Fragen zu Haarseife

#19111 Beitrag von Silver87 »

Irgendeine Art von Rinse brauchst du, damit sich die Schuppenschicht wieder schließt. Du kannst eventuell auf eine saure Rinse verzichten, aber dann musst du zumindest eiskaltes Wasser oder Condi nehmen, damit deine Haare wieder schön glatt werden.
Meiner Erfahrung nach braucht man mit eiskaltem Wasser länger dafür. Ich spüle sicher eine Minute eiskalt nach, ehe sich die Haare wieder glatt anfühlen. Wenn ich das nicht so lange mache, werden die Haare gruselig :-P
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#19112 Beitrag von Faksimile »

Ich würde Silver87 da direkt mal widersprechen: du MUSST keine (kalte) Rinse oder Condi nehmen, um die Haare wieder glatt zu bekommen, du kannst aber. Jedes Haar reagiert da unterschiedlich, ich würde da einfach mal probieren, ob es ohne saure Rinse und nur mit sehr warmem Wasser ausgespült funktioniert. Wenn nicht, kalte Rinse hinterher oder Condi.
Ich habe mittlerweile 21° dH und wasche immer noch ohne jegliche Rinse/Condi hinterher, einfach nur sehr warm ausgespült reicht bei mir. Selten gibt es aber eine saure Tunke, um evtl. Kalkrückstände komplett zu vermeiden.
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#19113 Beitrag von sariden »

Ich stimme Faksimile zu, wenn man keine Probleme mit Kalkseife hat, braucht man keinerlei Rinse. Die Haare werden nämlich durchs trocknen auch ganz von selbst wieder "glatt" ^^ Ich selbst benutze auch nur noch auf der KH ne saure Rinse, weil ich probleme mit Schuppen hab. Die Längen bekommen davon granichts ab, weil die Spitzen das nicht mögen. Sowohl bei 4,5°dH als auch bei 21°dH.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Fragen zu Haarseife

#19114 Beitrag von Silver87 »

Oh, das wusste ich gar nicht. Dachte immer, das sei ein Muss :oops:
Vor allem, weil ich sie mal vergessen hatte und meine Haare echt strohig waren.
Dann ziehe ich mal meine Aussage von oben zurück. Sorry :oops:
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Zitroneneis
Beiträge: 2646
Registriert: 15.07.2013, 04:51

Re: Fragen zu Haarseife

#19115 Beitrag von Zitroneneis »

Danke für eure Antworten :)

Probiers dann einfach mal wieder aus und berichte obs geklappt hat.
Fluse

Re: Fragen zu Haarseife

#19116 Beitrag von Fluse »

Mit eiskalt und Seife wäre ich auch vorsichtig. Kann funktionieren, bei mir gibt's Klätsch. Ich muss alles so warm wie möglich machen. Muss man halt ausprobieren. :irre:

Ich habe hier 9°dH und mache immer eine saure Rinse, selbst mit CWC, dann allerdings eine ganz schwache. Aber ich bin auch ganz intolerant gegenüber belegten Haaren, ich kann das überhaupt nicht haben, selbst wenn es keiner sehen würde und man es kaum merkt.
Faksimile, Wahnsinn, 21° und keine Rinse! :shock: Deine Haare hätte ich gern!
Benutzeravatar
Juli1503
Beiträge: 60
Registriert: 20.02.2016, 14:26

Re: Fragen zu Haarseife

#19117 Beitrag von Juli1503 »

Hallo ihr lieben!

Ich hab große "probleme" mit kalkseife....habt ihr gute tipps dagegen? Ich habs mit saueren Rinsen mit Zitronensaft, Zitronensäure und Apfelessig versucht, kann aber keine verbesserung feststellen....
ich bin blond, desegen sieht man die kalkseife nicht, aber mich nervts trotzdem....
Fluse

Re: Fragen zu Haarseife

#19118 Beitrag von Fluse »

Hast Du's mal zusätzlich mit Condi probiert, oder vielleicht sogar CWC? Ich mache das, wenn ich mit Seife wasche, inzwischen fast nur noch, weil es mir einfach sicherer ist.
Wenn Du auch Shampoo verträgst, würde ich damit erst mal zwischenwaschen, um den Schmodder wieder loszuwerden, sonst summiert sich das.
Benutzeravatar
Juli1503
Beiträge: 60
Registriert: 20.02.2016, 14:26

Re: Fragen zu Haarseife

#19119 Beitrag von Juli1503 »

Was meinst du mit CWC? *rot werd*
Ich benutze nach Seife fast nie Condi, das teste ich mal. Trotzdem dann noch eine saure Rinse?
Ich hab jetzt ein, zwei Wochen mit Shampoo und Roggenmehl gewaschen (vertrag Shampoo nicht auf dauer) um das Zeug los zu werden :D Sollte wieder weg sein
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#19120 Beitrag von sariden »

CWC heißt erst Condi in die Längen (C), dann Kopf waschen (W) alles ausspülen und dann nochmal Condi in die Längen und ausspülen (C). Der erste Condi soll die Längen vor (in diesem Fall) der Seife Schützen.
Wenn du kein Problem mit Kalkseife am Ansatz hast, was auch eher die wenigsten haben, reicht Condi in den Längen meistens zum Absäuern und Kalk binden aus. Aber wie bei allem hier, lässt sich erst durch ausprobieren deinerseits eine entgültige Antwort finden :mrgreen:

Aber wo wir grad mal wieder bei Kalkseife sind... Ich finds echt interresant, bei meinen Einölseifen so ganz ohne Schaumfett hab ich eigentlich keine Probleme mit Kalkseife. Probier ich ne neue normal gekaufte Seife aus, hab ich plötzlich welche. Ist jetzt schon die 3. Seife von der Herstellerin, bei der die Wäsche voll daneben geht. So schade, weil sie aus meiner Heimat stammt und ich die Seifen bei Besuchen dann eben abholen könnte :<
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Juli1503
Beiträge: 60
Registriert: 20.02.2016, 14:26

Re: Fragen zu Haarseife

#19121 Beitrag von Juli1503 »

Danke, sariden, das werde ich mal probieren :)
Fluse

Re: Fragen zu Haarseife

#19122 Beitrag von Fluse »

Genau, Sariden war schneller … :) ja, wie gesagt, wenn man nicht so pingelig ist wie ich, reicht CWC allein in der Regel aus. Ich finde das eigentlich ganz fein, wenn man nicht gerade keinen Condi mag oder verträgt, ist damit die Seifenwäsche nicht ganz so 'ne Wundertüte.
Aber ich bin eh so'n Schönwetterseifenwäscher und mache das bunt durcheinander, mal Seife, mal Shampoo(bar), wie ich gerade Lust habe. Im Winter kriegt die heizungsgeplagte Kopfhaut allerdings sehr viel öfter Seife als jetzt, wo sie einfach wieder mehr verträgt. :oops:

Sariden, das ist ja witzig. Machst Du die Einölseifen selber?
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#19123 Beitrag von sariden »

Nein, ich siede nicht selbst. Mein Anhängsel hat es mir mit Blick auf meine Schusseligkeit und dem Chaos in unserer Mietwohnung "verboten" :lol: Die liebe Athelas hatte sich aber meinen Wünschen angenommen, so dass ich mich schön durch testen kann :verliebt:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#19124 Beitrag von Faksimile »

Fluse hat geschrieben:Faksimile, Wahnsinn, 21° und keine Rinse! :shock: Deine Haare hätte ich gern!
Kannst sie gerne haben. :lol: Ich würde viel lieber CWC wie du waschen, aber meine Haare mögen seit neustem keinen Condi mehr. :roll: Daher ist mein Seifenverbrauch pro Wäsche jetzt höher, aber die Haare sind "leider" auch schöner, wenn ich sie komplett wasche, sodass Skalpwäsche vorerst wegfällt. *seufz* Luxusprobleme, ich weiß. :ugly:
Benutzeravatar
Aquamarine
Beiträge: 487
Registriert: 06.06.2015, 14:50
Wohnort: Hanau

Re: Fragen zu Haarseife

#19125 Beitrag von Aquamarine »

Föhnt hier eigentlich jemand mit Seife?

Meine Haare trocknen einfach besser und haben dann keinen 'Trocknungsklätsch', wenn ich die Kopfhaut und den Ansatz anföhne und dann fertig trocknen lasse. Geht das pauschal auch mit Seife oder ist davon eher abzuraten, weils aus irgendwelchen dubiosen Seifengründen doch eklig wird? Bzw hat damit jemand Erfahrung?
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
Antworten