18. Kräuterwäsche - Reetha, Shikakai, Amla, Kapoor Kachli, Bhringaraj, Orange, Nagarmotha, Methi (Fenugreek), Brahmi, Kachur sugandhi, Tulsi und Hibiscus (09.06.)
Ich bin ja probierfreudig.

Und das Bhringaraj hat mich doch noch nicht so ganz vom Haken gelassen. Hab das also in der doppelten Menge gelassen (wie bei der letzten Wäsche) - dafür hab ich aber auch die Amlamenge erhöht, denn ich wollte ja den Flauschfaktor wieder. Sonst ist es die gleiche Mischung wie die letzten Male. Und wieder mit Teelöffel abgemessen. Da ich meine Haare bei dieser Wäsche abends gewaschen hab (weil früh wichtiger Termin), fiel mein Pre-Wash-LOC weg.
Vorbereitung:
- keine
Mischung:
1 TL Reetha
2 TL Shikakai
3 TL Amla
1 TL Kapoor Kachli
2 TL Bhringaraj
2 TL Orange
2 TL Nagarmotha
2 TL Brahmi
2 TL Fenugreek (Methi)
1 TL Kachur sugandhi
1 TL Tulsi
2 TL Hibiscus
- mit kochendem Wasser (240ml) verrührt
- über Nacht ziehen lassen -> Konsistenz quarkähnlich
Waschen:
- Haare nass gemacht
- mit den Händen zuerst auf der Hopfhaut und dann noch ein kleines bisschen (wirklich wenig) auf den Längen verteilt
- 30 min Einwirkzeit unter Klarsichtfolie
- danach ausgewaschen und kaltes Wasser zum Schluss
Trocknen:
- Auswringen, dann mit grobzinkigem Holzkamm vorsichtig entwirrt, LOC
- an der Luft getrocknet
LOC:
L = nasse Haare
O = Brokkolisamenöl (ca. 5 Tropfen)
C = Jazzee Blue Haarcreme (1 Erbse)
Ergebnis:
- Haare perfekt sauber
- Haare griffig und gleichzeitig weich (wieder kein Flausch)
- Wellen gut
- Haarlängen überpflegt - 5 Tropfen Öl sind also einer zuviel!

- insgesamt schönes Volumen
Die Mischung von der 15./16. Wäsche war definitv mehr am Optimum dran.
So, hier schlimmes Foto mit dezent überpflegten Haaren

Und eins nach Kämmen - da siehts etwas besser aus...
Nur weil man das Pre-Wash-LOC weglässt, braucht die Menge des POST-Wash-LOC nicht verdoppelt werden!
Übrigens hab ich seit dieser Wäsche angefangen Kämmen und LOC zu vertauschen. Kämme also zuerst die nassen Haare und dann kommt Öl und Creme rein. Das funktioniert für mich gerade so besser.
edith hat den Fehlerteufel vertrieben...