Zum Reinigungsproblem kann ich leider auch nichts beitragen... Ich glaube aber, dass ich mich für leichten Abrieb durch das Silberputztuch entscheiden würde. Ich musste meinen Schmuck bisher noch gar nicht reinigen, obwohl er mittlerweile 1,5 Jahre alt ist und häufig getragen wird. Da mal alle paar Jahre einen Hauch Schicht verlieren erscheint mir weniger "schlimm", als aufgequollenes Holz.
Was bei den Metallforken den größten Unterschied macht, ist die Dicke der einzelnen Beinchen. Eine KPO hat ja vergleichsweise dicke Beinchen, während bspw. die einer Norsi sehr dünn und abgeflacht sind. Für mich macht das aber keinen großen Unterschied, Dutts halten bei mir mit beiden Beinchen-Arten sehr gut.
Besonders Cinnamons/Gibraltars finde ich mit einer Metallforke besser haltbar, dafür nehme ich gerne meine Lacona Z.
