Oh ihr seid alle so lieb

Merci viel mals für eure Komlimente und die aufbauenden Worte! Das tut doch einfach immer wieder gut.
Und ganz herzlich Willkommen,
cryptic-elf und
Fjosi! Schön, dass ihr hergefunden habt!
Peavey: Vielen Dank! Uh ja, Irland lohnt sich wirklich und wenns nach mir geht, bin ich nicht das letzte mal dort gewesen (und auch nicht das vorletzte mal

) Kylemore Abbey... Der Eintritt ist recht teuer und dafür kriegt man dann reinstes Europapark-Feeling geboten, kann drei, vier Räume betreten und einen Garten besichtigen, der rein gar nichts mit einem typischen "walled garden" zu tun hat (bis auf die Wall). Ich fands halt einfach enttäuschend.
Es ist eine gute Idee, ein Bild mit schwarzem Shirt zu machen, bin nur noch nicht dazu gekommen

Danke für deine Ehrlichkeit! Ich würde wohl in etwa das gleiche sagen (schneiden...) Aber wenns um einen selber geht, ist das irgendwie immer etwas anderes. Ich will zwar Kante und offentragen, aber ich will genau so sehr 90 cm und mehr
cryptic-elf: Aaaah ja, deine Bilder hab ich auch bewundert! Hehe mein Mann ist zwar knips-willig aber so schöne Fotos, wie deine macht er halt doch nicht (und ich will ihn nicht kritisieren, wenn er sich schon die Mühe macht) Ich war die ersten zwei Maiwochen in Irland und wir haben mehr oder weniger den Wild Atlantic Way abgefahren (von Sligo, der Küste entlang nach Bantry, wo wir nochmal ne Woche geblieben sind) Und du? Ha, das wär wirklich lustig gewesen, wenn wir uns über den Weg gelaufen wären!
Du hast recht, es ist der Vergleich, der am schlimmsten ist (aber ich tu mir das immer mal wieder an) und die blauen Spitzen sind, was optische Dichte betrifft wirklich ein Griff ins Klo (aber ich
liebe blaue Haare

)
Fjosi: Danke viel mals! Hehe, ich hatte zwar in Irland einige Bad-Hair-Days, aber dafür auch ebenso viele Good-Bun-Days. Ich bin ja ein chronischer Neudutter, aber dort war das irgendwie kaum nötig, weil mir die Dutts beim ersten Mal gelungen sind und dann auch den ganzen Tag ziepfrei gehalten haben.
Oh ja, von den Cliffs of Moher war ich auch ganz hin und weg, aber wir hatten da auch einfach Top-Wetter!
Sila: Merci viel mals!
Da sagst du was: Die blauen Spitzen sind tatsächlich noch ein gutes Stück schlimmer als der Rest. Nicht, dass es oben so viel besser wäre. Aber unten sind sie wirklich gruslig. Dabei mag ich die Farbe doch sooo sehr! Aber gut, es sind *nur* die Spitzen, die ja doch irgendwann rausgetrimmt werden, eigentlich muss mich das darum nicht unbedingt vom Nachfärben abhalten, oder?
Biotin kommt auf jeden Fall mal auf die Liste!
daughty: Vielen Dank! Hehe, zyklusbedingte Haartiefs kenn ich auch, aber dafür hält es nun schon zu lange an. Ich werd auf jeden Fall noch etwas abwarten (unter anderem ja auch wegen dem anstehenden Bluttest) und nichts überstürzen. Denn ab ist ab.
Shaina: Vielen Dank für die Komplimete! Ja, eigenlich sollte ich, solange man den gedutteten/frisierten Haaren nichts ansieht, nicht all zu traurig sein. Denn Frisuren sind ja das, was ich meistens und auch am liebsten trage. Aber hin und wieder offen wär halt schon toll....
Hehe gell das T-Shirt ist cool? (Auf der Rückseite haben sie sich dann übrigens wieder versöhnt)
Asha: Jaaa, Irland ist so toll! Überhaupt, geht es mir ähnlich: Orte mit rauem, nordischem Wetter gefallen mir viel besser als Sonne-Strand-Meer. Wobei ich nach fünf Jahren doch auch mal wieder Lust auf sowas hätte.
An einen Mangel glaube (hoffe) ich auch, an Jahrezeit-bedingten HA allerdings nicht (um diese Jahreszeit hatte ich das noch nie, immer eher im Winter, anfangs Jahr). Reisebedingter HA find ich schon auch denkbar, aber wirkt sich das so schnell aus? Es hat ja praktisch in Zürich am Flughaben angefangen
Floh: Oh ja, wie weiter oben schon geschrieben: Nach Irland muss ich unbedingt nochmal. Und nochmal, und...
Klar, kann ich mir vorstellen, dass ein Flug einen solchen Einfluss haben kann, aber echt so schnell? Wie lange nach einem Flug merkst du das dann?
Haarausfall: Es geht weiter wie bisher

Den Ablfuss enthaare ich darum derzeit mit geschlossenen Augen

Ich gehe am Dienstag deswegen zum Arzt. Eigentlich wollte ich bloss Blut geben gehen, aber die machen das nicht ohne ordentlichen Termin, also muss ich wohl mit ihm reden und mir anhören, dass Stress HA auslösen kann und dass es halt schon nicht gut ist, die Haare immer zusammen zu nehmen, da dann ständig an den Haaren gezogen wird und sie darum ausfallen
Wieauchimmer, der Plan ist dann mal die Blutergebnisse abzuwarten und falls nötig entsprechend zu handeln. Wenn nichts dabei rauskommt, muss ich halt weiter suchen. Ich habe nun wieder mit meinen Kräuterrinsen angefangen. Die machen die KH glücklich und eine glückliche KH ist doch schon mal gut bei HA.
Bleibt trotzdem die Frage:
Schneiden oder nicht und wenn ja wie viel? Einerseits will ich ja offen tragen können, andererseits will ich mindestens bei 90 cm bleiben. Beides geht irgendwie nicht. Aber nach einem Schnitt wachsen sie ja wieder.
Also schneiden. Aber ihr habt mir auch zwei gute Gründe geschrieben, warum ich noch warten sollte: Meine Haare sind derzeit sehr knusprig und würden an der Schnittstelle dann nur weiter bröseln und solange ich HA hab bringt ein Schnitt ja auch (noch) nichts.
Also nicht schneiden.
Oder doch? Letzten Sonntag hatte ich die Nase voll
und habe die Schere gezückt (ja ich selbst, das war eine Premiere! Ich war richtig aufgeregt

). Abgekommen ist aber gar nicht mal so viel, eigentlich kaum was: 1 cm, also nichts zum Angeben und auch nichts zum zeigen, da man es ja auch gar nicht sieht. Aber ich mochte das "Ich schneid mir meine Haare selbst"-Gefühl und darum, wenn der HA mir denn nicht einen Strich durch die Rechnung macht, schneid ich fortan selbst und zwar in kleinen Schritten. Das ist eine aktuelle Meinung, die sich, wie ihr sicher wisst, spontan ändern kann. Und da ich jetzt keine Hemmungen mehr habe, selbst zu schneiden, kann also auch jederzeit alles mögliche passieren
Pflege: ich habe Silas Tipp beherzigt und quasi eine permanente Ölkur gemacht. Im dutt fällt es ja wirklich nicht auf. Also, ich sag Ölkur... Es war mehr LOC mit verschienden Zutaten, die allerdings alle nicht (mehr) so überzeugt haben: Viele HM-Cremes, Lavera Bodylotion, Traubenkernöl, Kokosöl und in meiner Verzweiflung auch Rapsöl, obschon ich das nur bei meinen Eltern nehm, weil die nix anderes da haben. Gewaschen hab ich mit Seife, aber die machts irgendwie nur schlimmer. Dann kam die Verzweiflungstat. Haut mich nicht, ich weiss, ich wollte es nie wieder tun, aber
ich habe mit Shampoo gewaschen
. Die Idee dahinter war, dass ich Shampoo ja gerade deswegen nicht mag, weil es mir Flutscheflausch macht, aber minus mal minus gibt plus: wenn die Knusperhaare nur ein biiiischen flauschiger wären, wär doch schon viel gewonnen. Öhm ja, unrecht hatte ich nicht. Dass Flutscheflausch = Platt ist, hatte ich allerdings vergessen
Haarschmuck: Ich war mal wieder shoppen und gebastelt hab ich auch

Eine GT Forke:
Schon länger und in Aktion auch schon gezeigt: Meine LotR-Flexis:
In Irland habe ich mir auf einem Markt zwei Haarstäbe gekauft: der Schwarze ist, wenn ich den verkäufer richtig verstanden habe, aus Mooreiche:
Und es gab letztens einen Lilla Rose Sale

Ich habe mir eine Adamine, eine Nina (was sonst?

), eine Celtic Cross und eine Tawny geholt. Die Celtic Cross wird bei Gelegenheit noch verbastelt, die Nina und die Tawny haben bereits einen Umbau hinter sich (die Nina sah mir von Anfang an zu sehr nach Bolo Tie aus und die Twany hat mir schon immer bis auf das CP gefallen. Ausserdem lag noch ein CP artiger Anhänger bei mir rum: perfekt!)
Die Twany-Nina gibt es auch schon in Aktion, einmal im Wald und einmal vor der farblich passenden Nuklidkarte:
Und letztens konnte ich mich nicht zwischen Efeublättchen und SL Rosenstab entscheiden. Aber warum sollte ich auch?
Sodeli, ich wünsche euch einen guten Start in ein sommerliches Wochenende!
