Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
@Silver87: Wenn du gerade knapp über Schulterlänge hast, ist es nicht weiter verwunderlich das sie Splissen. Augen zu und durch! Schliesslich tuppsen die jedes mal auf der Schulter auf, das wird zumindest Offen erst besser bei mehr länge.
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
- Sommerblond
- Beiträge: 83
- Registriert: 16.09.2013, 16:50
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Witzig, dass der Effekt von Brokkolisamenöl auf meine Haare für mich so positiv ist, während er bei anderen eher nicht gewünscht wird. ^^
Es macht meine Haare auch keinesfalls struppig oder klettig. Sie sind trotzdem weich und fühlen sich schön gepflegt an, aber ohne dieses lästige Fliegen. :)
Silberfischchen, was meinst du denn mit jenseits-Klett? ^^
Es macht meine Haare auch keinesfalls struppig oder klettig. Sie sind trotzdem weich und fühlen sich schön gepflegt an, aber ohne dieses lästige Fliegen. :)
Silberfischchen, was meinst du denn mit jenseits-Klett? ^^
1cFii | ZU 6,3 cm | NHF
Start: 43 cm | Ziele: Schulter | CBL | APL | BSL | Midback
Start: 43 cm | Ziele: Schulter | CBL | APL | BSL | Midback
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
@Sommerblond
Einfaches Babypuder. Am besten funktioniert eigentlich Kakaopulver, auch ganz ohne elektrische Aufladung, aber der Schokogeruch nervt nach einem Tag schon sehr
@Cypria
Ja, ich weiß, dass es an der Länge liegt. Ich würde schon so gern die Stufen angleichen lassen, aber dann wäre ich wieder beim Ausgangspunkt und dutten könnte ich auch nicht mehr. Also erst mal zu APL, dann trimmen. Und bis dahin reichlich pflegen.
Ich habe übrigens den Tipp bekommen, eine Strumpfhose als Schlafhaube zu zweckentfremden. Die reiße ich mir tatsächlich nicht vom Kopf
Einfaches Babypuder. Am besten funktioniert eigentlich Kakaopulver, auch ganz ohne elektrische Aufladung, aber der Schokogeruch nervt nach einem Tag schon sehr

@Cypria
Ja, ich weiß, dass es an der Länge liegt. Ich würde schon so gern die Stufen angleichen lassen, aber dann wäre ich wieder beim Ausgangspunkt und dutten könnte ich auch nicht mehr. Also erst mal zu APL, dann trimmen. Und bis dahin reichlich pflegen.
Ich habe übrigens den Tipp bekommen, eine Strumpfhose als Schlafhaube zu zweckentfremden. Die reiße ich mir tatsächlich nicht vom Kopf

2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Sommerblond: Jenseits-Klett heißt halt, dass die Haare extrem schlecht zu kämmen sind und nach dem Kämmen gleich wieder kletten, und sich total strohig anfühlen.
Ja, Deuce, da war ich auch baff. Hatte ne Probe erhalten mit der Ansage: macht die Haare super-weich........ und dann sowas. Aber die Probengeberin hat es auf trockenem Haar angewandt. Das mach ich ja nie. Meine Haare sind eh so selten trocken...
Ja, Deuce, da war ich auch baff. Hatte ne Probe erhalten mit der Ansage: macht die Haare super-weich........ und dann sowas. Aber die Probengeberin hat es auf trockenem Haar angewandt. Das mach ich ja nie. Meine Haare sind eh so selten trocken...

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Sommerblond
- Beiträge: 83
- Registriert: 16.09.2013, 16:50
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Silver87, danke, ich habe jetzt schon öfter mal den Trick mit dem Babypuder angewendet. Klappt soweit ganz gut, aber ich glaube, meine Kopfhaut wird davon etwas juckig. ^^ Vielleicht muss ich mir doch mal Seidenpuder gönnen... ;)
Silberfischchen, oha, Jenseits-Klett klingt tatsächlich nicht so nett.
Ich bin übrigens immer noch begeistert vom BSÖ, meine Haare mögen es irgendwie. ;)
Silberfischchen, oha, Jenseits-Klett klingt tatsächlich nicht so nett.
Ich bin übrigens immer noch begeistert vom BSÖ, meine Haare mögen es irgendwie. ;)
1cFii | ZU 6,3 cm | NHF
Start: 43 cm | Ziele: Schulter | CBL | APL | BSL | Midback
Start: 43 cm | Ziele: Schulter | CBL | APL | BSL | Midback
- passion2802
- Beiträge: 1054
- Registriert: 16.07.2015, 15:25
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Also ich komme bald an den Punkt, wo die Haare ständig auf der Schulter aufkommen.. hab da echt angst vor, bei meinen feinen Haaren. 

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Seidentuch, Seidentuch, Seidentuch.... *Gebetsmühle dreh*.........
Du schaffst das!

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Huhu passion,
ich kann bei Silberfischchen nur unterschreiben (und hatte damals auch den Tipp von ihr
). Wenn sie erstmal deutlich über Schulterlänge sind, geht (so zumindest meine Erfahrung) auch wieder einiges ohne Seidentuch, wenn man mal ohne will. Aber in der kritischen Phase ist es in Kombi mit Öl für die Spitzen einfach der Bringer! 
ich kann bei Silberfischchen nur unterschreiben (und hatte damals auch den Tipp von ihr


1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Helloo 
hier bin ich richtig!
Meine (Deck-) Haare sind einfach suuuuper fein... Während die Haare am Hinterkopf und Nacken fast wie Draht aus der Rübe spriessen, ist der Rest dünn wie Spinnweben..
Ich habe da auch noch nicht die perfekte Lösung gefunden, vorallem, wie ich mit ihnen nach der Wäsche umgehen soll... Nass kämmen = möglicher Haarschaden, erst trocknen lassen, dann kämmen = verfilzte trockene Haare, die zerbröseln, wenn ich dann versuche sie irgendwie geordnet zu kriegen
wie macht ihr das nach der Wäsche?
Ich habe mir vor 4 Wochen eine Seidenhaube bestellt... ich hoffe sie kommt langsam mal an und ich bin schon ganz gespannt und freue mich aufs testen. Hoffe, dass ich dann mal den Haarbruch im "Pony" loswerde. (Ich habe keinen richtigen Pony, aber wie nennt man die Haare die mal ein Pony waren und nun aber schon Schulterlang sind? Stirnhaare??
)

hier bin ich richtig!
Meine (Deck-) Haare sind einfach suuuuper fein... Während die Haare am Hinterkopf und Nacken fast wie Draht aus der Rübe spriessen, ist der Rest dünn wie Spinnweben..


Ich habe mir vor 4 Wochen eine Seidenhaube bestellt... ich hoffe sie kommt langsam mal an und ich bin schon ganz gespannt und freue mich aufs testen. Hoffe, dass ich dann mal den Haarbruch im "Pony" loswerde. (Ich habe keinen richtigen Pony, aber wie nennt man die Haare die mal ein Pony waren und nun aber schon Schulterlang sind? Stirnhaare??

2b F/M 5,9cm ZU
69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (November '16)
APL 58cm (x) BSL 69cm (x) Taille 76cm (_) Becken 83cm(_) Hüfte 89cm (_)
69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (November '16)
APL 58cm (x) BSL 69cm (x) Taille 76cm (_) Becken 83cm(_) Hüfte 89cm (_)
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Hallo haeata,
klappt denn nass Entwirren mit den Fingern? Du könntest die Finger dazu mit Öl benetzen.
Es gibt auch einige Lockenköpfe, die die Haare unter der Dusche mit Condi in den Längen sehr vorsichtig durchkämmen.
Wäschst du kopfüber? Dann wäre eine Möglichkeit, mal im Stehen zu waschen.
klappt denn nass Entwirren mit den Fingern? Du könntest die Finger dazu mit Öl benetzen.
Es gibt auch einige Lockenköpfe, die die Haare unter der Dusche mit Condi in den Längen sehr vorsichtig durchkämmen.
Wäschst du kopfüber? Dann wäre eine Möglichkeit, mal im Stehen zu waschen.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
- sternchen01
- Beiträge: 888
- Registriert: 23.02.2012, 12:46
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Heata, ich mache das so:
Während dem waschen so wenig wie möglich durcheinander bringen. Außerdem machen sowohl mein Shampoo (Desert Essence) als auch mein Condi (Alterra Granatapfel) flutschige Haare.
Haare leicht auswringen, dann ein Handtuch drum schlagen und andrücken (nicht rubbeln).
Das Handtuch lasse ich etwa 10 min auf dem Kopf, danach nehme ich einen sehr groben Plastikkamm von Ebelin (ausgesägt, ohne Grate, ich finde den super) und Kämme vorsichtig. Erst alle Haare nach hinten, dann scheiteln und nochmal so kämmen, wie sie fallen sollen.
So lasse ich dann trocknen. Meine Haare werden dabei nicht beschädigt, ich reiße ja nicht daran und habe auch kaum nennenswerte Knoten. Falls doch mal einer dabei ist, löse ich ihn erst mit den Fingern, bevor ich weiter kämme. Ich mache das schon so seit ich hier angemeldet bin und habe mittlerweile weder Spliss noch Haarbruch, also kann meine Methode ja nicht schlecht für meine Haare sein
Erst trocknen und dann kämmen funktioniert bei mir nicht, da meine Haare dann genau die Form annehmen wie sie liegen und so kann ich nicht aus dem Haus gehen
Während dem waschen so wenig wie möglich durcheinander bringen. Außerdem machen sowohl mein Shampoo (Desert Essence) als auch mein Condi (Alterra Granatapfel) flutschige Haare.
Haare leicht auswringen, dann ein Handtuch drum schlagen und andrücken (nicht rubbeln).
Das Handtuch lasse ich etwa 10 min auf dem Kopf, danach nehme ich einen sehr groben Plastikkamm von Ebelin (ausgesägt, ohne Grate, ich finde den super) und Kämme vorsichtig. Erst alle Haare nach hinten, dann scheiteln und nochmal so kämmen, wie sie fallen sollen.
So lasse ich dann trocknen. Meine Haare werden dabei nicht beschädigt, ich reiße ja nicht daran und habe auch kaum nennenswerte Knoten. Falls doch mal einer dabei ist, löse ich ihn erst mit den Fingern, bevor ich weiter kämme. Ich mache das schon so seit ich hier angemeldet bin und habe mittlerweile weder Spliss noch Haarbruch, also kann meine Methode ja nicht schlecht für meine Haare sein

Erst trocknen und dann kämmen funktioniert bei mir nicht, da meine Haare dann genau die Form annehmen wie sie liegen und so kann ich nicht aus dem Haus gehen

2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Pflegeroutine
Meine Pflegeroutine
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Danke für eure Antworten!
Silver, es kommt immer drauf an. Bei einer Kopfüberwäsche sind meine Deckhaare sogar am wenigsten verwuselt und lassen sich dann eher entwirren.
Also besteht das Problem hauptsächlich, wenn ich normal beim Duschen die Haare wasche.
Öl in die ungekämmten Flusen geht leider auch gar nicht, da bekomme ich mit den Fingern nichts auseinander, ohne dass ich Haare lasse oder danach wie ein Fettkopp aussehe. Da ist selbst ein Tropfen Öl schon zu viel.
Sternchen, gehst du mit dem Condi richtig an alle Haare? Hab irgendwo gelesen Condi soll nur in die Längen, weils sonst schnell wieder Klätsch gibt
Ich dachte auch das kämmen allgemein im nassen Haar nicht gut ist, selbst wenn man nicht an den Haaren reißt, weil die sich dann so Mega dehnen ohne, dass man das merkt.
Oh man ich muss noch so viel lernen!
Ich denke, ich werd deine Methode mal probieren, Sternchen und nun einfach mal den Condi am kompletten Kopf benutzen und nach kurzem antrocknen kämmen. Gut, dass ich heute waschen wollte, ich werde berichten ob es geklappt hat!
Silver, es kommt immer drauf an. Bei einer Kopfüberwäsche sind meine Deckhaare sogar am wenigsten verwuselt und lassen sich dann eher entwirren.
Also besteht das Problem hauptsächlich, wenn ich normal beim Duschen die Haare wasche.
Öl in die ungekämmten Flusen geht leider auch gar nicht, da bekomme ich mit den Fingern nichts auseinander, ohne dass ich Haare lasse oder danach wie ein Fettkopp aussehe. Da ist selbst ein Tropfen Öl schon zu viel.
Sternchen, gehst du mit dem Condi richtig an alle Haare? Hab irgendwo gelesen Condi soll nur in die Längen, weils sonst schnell wieder Klätsch gibt

Ich dachte auch das kämmen allgemein im nassen Haar nicht gut ist, selbst wenn man nicht an den Haaren reißt, weil die sich dann so Mega dehnen ohne, dass man das merkt.
Oh man ich muss noch so viel lernen!

Ich denke, ich werd deine Methode mal probieren, Sternchen und nun einfach mal den Condi am kompletten Kopf benutzen und nach kurzem antrocknen kämmen. Gut, dass ich heute waschen wollte, ich werde berichten ob es geklappt hat!

2b F/M 5,9cm ZU
69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (November '16)
APL 58cm (x) BSL 69cm (x) Taille 76cm (_) Becken 83cm(_) Hüfte 89cm (_)
69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (November '16)
APL 58cm (x) BSL 69cm (x) Taille 76cm (_) Becken 83cm(_) Hüfte 89cm (_)
- sternchen01
- Beiträge: 888
- Registriert: 23.02.2012, 12:46
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Ne ich benutze den Condi nur in den Längen etwa ab dem Ohr/Nacken abwärts. Dass sich die Haare dehnen sollen hab ich auch gehört. Allerdings ist das bei mir nicht der Fall
Da dehnt sich nix.
Über Kopf waschen ist bei mir übrigens ein Garant für die absolute Katastrophe
da verknoten meine Haare total.

Über Kopf waschen ist bei mir übrigens ein Garant für die absolute Katastrophe

2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Pflegeroutine
Meine Pflegeroutine
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Hmm... Also ich habe ihn jetzt am ganzen Kopf benutzt und die Haare ließen sich gut kämmen. Mal sehen was im trockenen Zustand nun dabei raus kommt 

2b F/M 5,9cm ZU
69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (November '16)
APL 58cm (x) BSL 69cm (x) Taille 76cm (_) Becken 83cm(_) Hüfte 89cm (_)
69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (November '16)
APL 58cm (x) BSL 69cm (x) Taille 76cm (_) Becken 83cm(_) Hüfte 89cm (_)
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Ich kämm vor der Wäsche gründlich, verwirre beim Waschen nicht, das Auswaschwasser sortiert die Haare schön parallel, und genauso trocknen sie dann auch (Locker auf oder in Seide gepackt wegen der Reibung und der sehr lockigen Unterwolle).
Was mir schon immer schwante und was ich jetzt bestätigt gesehen habe, ist dass ein hoher Wasserdruck ausreicht um feine Haare gnadenlos zu verfilzen.
Ich hab sonst immer im Hallenbad mit der Handbrause das Chlorwasser ausgespült, bevor ich mit dem Osmosewasser gespült hab wegen des Kalks.
Im Freibad gibt's kein Handbrause, dafür elendig hart eingestellte Wandbrausen (mit so nem Durchflussbegrenzer, ergo: viel Druck, wenig Wasser).... und ich hab mich immer gewundert, warum die Deckhaare total verknotet waren, obwohl ich genauso "Öl, Zopf, Badekappe" getragen habe und auch die gleiche Strecke geschwommen bin.
Dann fiel mir auf, dass das erst NACH dem "Chlorwasser rausspülen" so war. Jetzt lass ich das und spül gleich mit dem Osmosewasser aus der Flasche. Das rinnt nur drüber und alles bleibt hübsch parallel liegen, so wie's sein soll.
Jetzt wundert mich noch viel weniger als nur vom schrubben und rubbeln, dass die Frauen nachm Schwimmen im Freibad nur Filz auf der Rübe haben. Die armen Mädchen, die dort Haare waschen müssen und anschließend von Mutti gekämmt werden.... 
Was mir schon immer schwante und was ich jetzt bestätigt gesehen habe, ist dass ein hoher Wasserdruck ausreicht um feine Haare gnadenlos zu verfilzen.
Ich hab sonst immer im Hallenbad mit der Handbrause das Chlorwasser ausgespült, bevor ich mit dem Osmosewasser gespült hab wegen des Kalks.
Im Freibad gibt's kein Handbrause, dafür elendig hart eingestellte Wandbrausen (mit so nem Durchflussbegrenzer, ergo: viel Druck, wenig Wasser).... und ich hab mich immer gewundert, warum die Deckhaare total verknotet waren, obwohl ich genauso "Öl, Zopf, Badekappe" getragen habe und auch die gleiche Strecke geschwommen bin.
Dann fiel mir auf, dass das erst NACH dem "Chlorwasser rausspülen" so war. Jetzt lass ich das und spül gleich mit dem Osmosewasser aus der Flasche. Das rinnt nur drüber und alles bleibt hübsch parallel liegen, so wie's sein soll.


Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat