[Shop] Grahtoe Studio

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#9121 Beitrag von Urbane Waldfee »

Warnung für die Besitzer alter ATs.

Ich habe zwei der ältesten ATs und trage sie sehr gern. Innerhalb der letzten Woche ist aus beiden der Glasstein herausgefallen und einer böserweise auch zerbrochen (SCHNÜFF!! Glücklicherweise habe ich bei etsy schon Ersatz gefunden, wenn auch in einer anderen Farbe.)
Ist ja klar, dass Kleber irgendwann aushärtet und nicht mehr klebt. Da kann man nichts dagegen machen. Aber wer alte ATs hat: Unbedingt ab und zu kontrollieren und eventuell lösen und neu verkleben. Man ärgert sich sonst einfach.
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
Ellimorelli
Beiträge: 410
Registriert: 20.08.2015, 09:31

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#9122 Beitrag von Ellimorelli »

Oh man, ich kann es nicht glauben.... ich habe mir gerade von Kimi einen Tusk reservieren lassen. Wenn mein Gehalt da ist, darf er ins Körbchen hüpfen :verliebt:
Zuletzt geändert von Ellimorelli am 22.06.2016, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
2b/2c M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 73 cm (03.01.2017) - ZU: 9 cm
kurz vor Midback - großes Ziel: Taille und NHF
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#9123 Beitrag von Mahagoni »

Fornarina hat geschrieben:Sehr schön, Mahagoni. :) Das Bubinga-Holz sieht auf dem Bild beinahe kirschfarbig aus. Ist aber sicherlich eher orange, stimmts?

LG
Fornarina
Entschuldige für die spät Antwort. Ja, es ist ein warmer Ton, auf jeden Fall :-).
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#9124 Beitrag von Zuma »

Seit es diese Snap-Dinger gibt, reizt mich ein AT ja schon sehr... der ist aber nur zu empfehlen, wenn man SEHR große Dutts hat, oder? Ich mach mir Sorgen, dass die ATs sehr schwer sind und schnell überdimensioniert aussehen an mir...
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
SugarPlum
Beiträge: 309
Registriert: 11.04.2012, 15:16
Wohnort: am Rande des Ruhrpotts

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#9125 Beitrag von SugarPlum »

Ich habe einen recht leichten Tusk, ich weiss leider gerade die Holzart nicht (Joywood könnte es sein?) und der hält prima in meinen relativ dünnen feinen Haaren. Er fügt sich prima ein, schaut unten kaum aus dem Knoten raus und oben sieht man den tollen Topper. Ich empfinde die Tusks als wesentlich "nutzerfreundlicher" als Forken mit 3 oder mehr Zinken für feinere Haare.
1a/bFii: 102cm, Umfang 8,5cm, jede Menge Taper
Farbe: aschblond mit Resthenna
Bild
Haartagebuch
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#9126 Beitrag von Mahakali »

Die gibts auch in klein.
Ich besitz einen mit 4.5" Gesamtlänge, der ist richtig putzig.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#9127 Beitrag von eve nightfall »

Zuma, besprich mit Kimi deine Haare in Bezug auf eine Tusk. Sie kann dir wirklich gute Tipps geben.
Es gibt für jeden Haartyp passende Tusks! Die Holzarten verhalten sich sehr unterschiedlich!
In der LHC wurde gerade eine gezeigt, wo der Snap genau mit dem Rand abschließt, so zierlich ist die!

Ich hatte heute eine Eingebung. Ich habe noch ein Stück Dymondwood reserviert für eine Tusk (seit Jahresbeginn) und konnte mich nicht entscheiden ob ich die Zinken als Welle oder gerade haben möchte. Ich nehme lieber die geraden Zinken und lasse mir eine Snap drauf machen, das ist nämlich eine geniale Kombination, finde ich. Für Steine tauchen noch genug schöne Holzer auf!
Blue Mahoe ist auf meiner Wunschliste, neben Zebrawood (da hab ich nur eine Mini Forke) jetzt noch ganz oben. Sonst bin ich mit allen Wunschhölzern gut eingedeckt. Wobei es immer wieder unglaublich tolle Cocobolo und Curly Koa Sachen gibt ... Ich liebe diese stark gemaserten Hölzer so sehr!
Irgendwann erobere ich die Spectraply Farbwelt. ;) Es kommt immer was dazwischen.

Und ich überlege 1-2 Forken zu Kimi zu schicken, damit sie mir eine Snap drauf machen. Ich fürchte ich habe nicht das passende Werkzeug dafür. Und bei einige schlichten Stücken, würde es echt gut passen.
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#9128 Beitrag von Schwarzkittel »

Nur so als Gedanke, Du musst das natürlich nicht beachten, aber ich weiß nicht ob ich wirklich DymondWood als Holz für eine Snapforke nehmen würde, es gibt so viele tolle Variationen und Farben bei diesen Druckknöpfen und mit buntem Holz schränkt man sich da schon ein. :)
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#9129 Beitrag von BlackElve »

Ich kann mir aber schon vorstellen, dass so ein Snap einen kleinen AT recht topperlastig macht. Hatte da nämlich auch drüber nachgedacht, brauche aber ebenso recht kleine AT mit weniger als 4" FPL.

Blue Mahoe fand ich auch so toll, dass ich mir einen Tusk habe machen lassen, der wartet aber noch bis Mitte nächsten Monats und darf dann mit einer hübschen Antlerforke nach Ö reisen.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#9130 Beitrag von eve nightfall »

@ Schwarzkittel:
Es ist ein twilight Dymondwood und ich finde das passt schon sehr viel dazu ... Silber, blau, türkis etc. Also sehr viel aus meinem Farbschema und ich denke zusammen mit anderen Forken kann ich dann schon genug Farben abdecken ... Ist ja nicht so als ob ich nicht genug andere Farben haben 8)
Und wie gesagt, habe ich die ein oder andere Forke in schlichten Farben ...
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#9131 Beitrag von Schwarzkittel »

Hehe alles klar. :-) Ich wollte es nur mal erwähnt haben, da das so meine Gedanken waren als ich neulich in die Welt der Druckknöpfe eingetaucht bin. :D
Benutzeravatar
SugarPlum
Beiträge: 309
Registriert: 11.04.2012, 15:16
Wohnort: am Rande des Ruhrpotts

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#9132 Beitrag von SugarPlum »

Hat jemand von euch zufällig einen Vergleich von Spalted Holly und Spalted Maple? Welches ist leichter? Das Gewicht ist bei meinen feinen Haaren immer recht wichtig und würde mir bei der Entscheidungsfindung helfen...
1a/bFii: 102cm, Umfang 8,5cm, jede Menge Taper
Farbe: aschblond mit Resthenna
Bild
Haartagebuch
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#9133 Beitrag von Zuma »

:pfeif:
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#9134 Beitrag von Lilly of the Valley »

Die sind beide sehr leicht. Mir persönlich gefällt Spalted Maple vom Holz her besser
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#9135 Beitrag von eve nightfall »

Spalted holly ist nur als fertige Foke "gebraucht" erhältlich. Außer es gibt eine neue Rohstoffquelle. Da kannst du dir die Forke wiegen lassen.

Ich empfinde spalted holly eine Spur leichter.
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Antworten