Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1591 Beitrag von Faksimile »

Also, die Pulver kannst du ganz normal bei Raumtemperatur irgendwo lagern. Die angerührte Mischung würde ich jedes Mal neu machen, einfach damit Frische garantiert ist und keine evtl. Mikroorganismen die eh schon gereizte Kopfhaut belasten. Falls du aber was übrig haben solltest, weil die Menge zu viel war, kannst du das einfrieren. :)
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1592 Beitrag von loversrequiem »

Super, einfrieren ist ja auch nicht schlecht, falls was übrig bleibt :) Will am Anfang eh lieber rumprobieren und nur Mengen für ein Mal machen, aber man weiß ja nie :D
Bild
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1593 Beitrag von LillyE »

Ich wasche nun seit 4 Wochen meine Haare mit indischen Kräutern und ich habe das Gefühl, dass sie von Wäsche zu Wäsche immer schöner/besser werden. Kann das sein oder bilde ich mir das ein?

Bevor ich meine Haare mit Kräuter gewaschen haben, musste ich die Haare immer zwischendurch ölen, das fällt mittlerweile komplett weg. Ich mache nur am Abend vor der Wäsche LOC (wobei ich hier das Öl reduziert habe).
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1594 Beitrag von Logbrandur »

Ich glaube nicht dass du dir das einbildest, LillyE, das ist bei mir genauso. Auch dass ich eigentlich wirklich keinen Condi oder sonstwas mehr brauche. Ich benutze meine gerade nur noch, um sie aufzubrauchen und halt die böse Silibombe (entweder Condi oder LI) wenn ich lange offen tragen möchte.

@Lovi: anstelle von Reetha (was auch recht stark riecht, finde ich) könntest du auch Sidr nehmen. Das hat auch etwas stärkere Waschkraft und es macht die Mischung auch gelig, sodass man Methi etwas reduzieren kann. Ich persönlich möchte trotzdem nicht auf Methi verzichten, das macht meine Haare so schön flutschig, aber einen Test ist es wert.

Ich verbrauche pro Wäsche deutlich weniger als Robyn - vielleicht so 20g Kräuter insgesamt. Das kommt wirklich drauf an was du dir alles holst, mit welcher Methode (Sud, flüssige Paste, eher feste Paste) du wäscht und wie gut die Kräuter bei dir entfetten. Meine AZ Kräuter habe ich jetzt seit Anfang Februar und ich habe ca die Hälfte der Packungen von allen Kräutern verbraucht, außer vom Amla weil ich davon mehr nehme, ich wasche alle 3 Tage. Hochgerechnet sollte eine Ladung Kräuter bei mir ca 10 Monate reichen.
Ich finde übrigens auch dass Kapoor Kachli ziemlich eklig riecht (eben ingwerig-würzig, das kann ich gar nicht ab) aber es hilft bei mir Schuppen zu reduzieren und bringt Glanz in die Haare, also hau ich was davon mit rein

EdT: und wieder sieht man dass wir so nen Startpost brauchen, sicher die Hälfte von Lovis Fragen wäre allein dadurch beantwortet gewesen.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1595 Beitrag von loversrequiem »

Sidr ist notiert und um die Sache mit dem Startpost wird sich gekümmert :)
Edit: Gibt es denn noch andere Bezugsquellen außer Aromazone? 7,90€ Versandkosten sind ja schon recht happig :lol:
Bild
Benutzeravatar
robyn
Beiträge: 294
Registriert: 14.02.2016, 11:59
Haartyp: 1b
ZU: 5,5

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1596 Beitrag von robyn »

andere Bezugsquellen: Khadi bietet Amla, Reetha, Shikakai und eine fertige Kräuterpulvermischung an. Der Preis (pro Gramm) ist aber sehr viel höher als bei Aromazone. Für viele OK um die Kräuterwäsche mal auszuprobieren aber langfristig einfach teuer.
Daneben gibt es noch einige andere Firmen deren Produkte über Amazon und Ebay angeboten werden, und in GB auch über andere Verkäufer (z.B. Hennaboy), wo dann natürlich auch immer Porto anfällt. Meiner Erfahrung nach ist bei keinem dieser Verkäufer das Preisleistungsverhältnis auch nur annähernd so gut wie bei Aromazone.

Menge an Pulver pro Wäsche: das mit den 50g ist, glaube ich, uruk. Ich verbrauche so 2-4 TL pro Wäsche, je nachdem wie viele Kräuter ich zusammenmische; maximal 1/2 TL waschaktive Kräuter, der Rest pflegende. Ich wasche 1-2 Mal die Woche und die Tüten von Aromazone reichen bei mir für 3-12 Monate, je nachdem wie viel in der Tüte ist und wie viel ich davon nehme :)
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1597 Beitrag von loversrequiem »

Das ist ja gar nicht so viel. Ein TL ist meine ich 5g. Wären bei dir aso ca. 20g pro Wäsche... Da würden mehrere Tütchen ja echt lang reichen.
Hab jetzt auch nochmal ein bisschen nach Händlern gegoogelt, ich denke da ist Aromazone echt die günstigste Variante. Jetzt noch aufs Gehalt warten :lol:
Bild
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1598 Beitrag von uruk »

Aroma Zone ist aber schon relativ schnell versandkostenfrei - ab 20 euro oder so?

Ja, das mit den ca. 50g bin ich. Verschwenderin! :mrgreen: Ich weiß! Herr uruk nutzt die Mischung mit und der hats immer lieber etwas "festpampiger"...
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1599 Beitrag von LillyE »

Ich schätze, dass ich mit 50 g locker mithalten kann. :oops:
Benutzeravatar
robyn
Beiträge: 294
Registriert: 14.02.2016, 11:59
Haartyp: 1b
ZU: 5,5

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1600 Beitrag von robyn »

Hmmm, 50 g kommen schon mal zusammen. So weit ich mich erinnere habe ich bei der Kräuterwäsche mit je einen EL Amla, Shikakai und Reetha angefangen, das waren so 30g; und dann im Laufe der Zeit immer mehr pflegende Kräuter (je 1 TL) dazugemischt, das kam dann schon fast auf 50g.

Reduziert habe ich erst Anfang diesen Jahres als mir meine KH zu gereinigt vorkam. Und dabei herausgefunden dass ich mit viel weniger Pulvermenge genausogut, eher sogar besser, klarkomme.

Ich habe gestern mal genau abgewogen, meine Mischung wog 12 Gramm und das waren ca. 4 gestrichene TL voll - habe mehr als 4 Kräuter gemischt, deswegen kann ich nur so ungefähr sagen wie viele gestrichene TL zusammenkamen.
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3032
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1601 Beitrag von ello »

Meine Standardmischung/Grundmischung besteht aus etwa einem TL Amla und zwei TL Shikakai mit etwas heissem Wasser - keine Ahnung, wie viel das gewichtsmaessig waere, kann vielleicht bei zeiten mal abwiegen. Anderes kommt je nach Geschmack/Bedarf akut dazu, manches sogar voellig unabhaengig/separat (Tulsi kommt bei mir zum Beispiel nur auf die Kopfhaut und wird deshalb extra angerueht) Da meine Kraeuternutzung bis dato eher maessig ist (bin irgendwo noch in der Probier- und Umstellungsphase) haelt sich das alles entsprechend lang - andererseits kommt es irgendwo auch auf die Laenge an und die liegt in meinem Fall derzeit bei etwas ueber 71 cm.
Bild
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1602 Beitrag von loversrequiem »

So, ich habe gerade bei Aromazone bestellt (Gehalt war schon da, yay :ugly: ) und zwar: 250g Shikakai, 100g Hibiskuspuder, 250g Amla, 100g Nagarmotha und 250g Sidr. Als Basis würde ich jetzt Shikakai, Amla und Sidr verwenden. Rheeta hab ich erstmal weggelassen, weil meine Kopfhaut gerade echt nicht angenehm ist. Mal schauen, vielleicht probiere ich es mit einem halben TL Shikakai, einem halben TL Sidr (weil beides waschaktiv ist und man es damit nicht so übertreiben sollte, richtig?) und einem TL Amla. Von den restlichen beiden vielleicht erstmal einen viertel TL, ich probiere mal rum mit welcher Menge ich gut zurecht komme und was meiner Kopfhaut gut tut :)
Ich freu mich und berichte dann genauer, aber schonmal vielen Dank für eure Hilfe! Ist echt interessant und ich bin überrascht, dass ich nach über 7 Jahren LHN doch nochmal ganz was neues ausprobiere :ugly:

Edit: Ich habe sogar mal rumgerechnet. Wenn ich wirklich die angegebene TL-Menge einhalte, dann käme ich auf 75-80 Haarwäschen. Bei dem, was ich inkl. Versand bezahlt habe, wäre ich dann bei 34cent pro Haarwäsche (Wasser und Energiekosten nicht eingerechnet). Ist schon teurer als mein Balea-Shampoo, aber auch nicht unfassbar teuer und hoffentlich freundlicher zu Kopfhaut und Haar.
Bild
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1603 Beitrag von loversrequiem »

Hallo alle zusammen,

wie ihr seht haben wir jetzt zwei Threads zum Thema. Einen für FAQ und Rezepte, und diesen hier für allgemein Fragen und Diskussionen dazu. Hoffe das passt allen so, viel Spaß! :D
Bild
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1604 Beitrag von Logbrandur »

Hallo ihr lieben. Wie ihr sicher schon gesehen habt gibt es jetzt den FAQ und Rezepte Thread. Dort könnt ihr eure eigenen Rezepte verewigen.
Falls ich das für diejenigen tun soll, die mir ihr Rezept schon geschickt haben dann sagt mir bitte Bescheid. Auch falls euch am FAQ Thread etwas auffällt, das fehlt oder falsch ist oder so dann schreibt mir eine PN oder wir diskutieren das hier und ich ändere es dann.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1605 Beitrag von solaine »

ich find das total toll, wie viel mühe du dir gemacht hast. danke dafür :)

sieht super aus!
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Antworten