Oh, vielen lieben Dank, sorrowsplea

Ich trag ja kaum offen, daher sind solche Fotos deutlich seltener als Frisurenfotos... Mir gefallen sie offen meistens, aber dann mäkel ich doch wieder an den Spitzen rum, mach mir Sorgen ums Verkletten, noch viel mehr ums Abbrechen und Splissen, dann hängen sie hier und da im Weg... da muss man sich wirklich langsam rantasten und gewöhnen.
Ich hab vorgestern wieder gewaschen
Pre: Macadamiaöl + HM "Woodstock" Haarcreme (20 Stunden Einwirkzeit)
Wash: Elvital Tonerde Pflegeshampoo (verdünnt)
Öl: Körperöl
Condi: Garnier Vanille
Rinse: Klebkraut-Birke-Brennnessel
Leave-In: Sommeröl + HM "Cotton Candy" Haarcreme + Alverde Wind- und Wetterbalsam (nur die Spitzen) + Fructis Wunderöl
Nachdem ich eine Woche lang mit belegter Kopfhaut und fettigem Hinterkopf rumgelaufen bin, wollte ich unbedingt eine gründliche Reinigung. Außerdem wollte ich das Tonerdezeug ja eh verdünnt ausprobieren. Es gab, wie erwartet, eine riesige Schaumparty und danach fühlte sich alles sehr sauber an. Weil abzusehen war, dass ich mit offenen Haaren ins Bett muss, hab ich zum Siliderivat gegriffen. Und weil ich das Gefühl hatte, dass meine Spitzen grade noch etwas mehr haben könnten, gabs es für sie noch Wetterbalsam als zusätzliches Leave-In.
Die Haare sind schön geworden, weich und glänzend, aber das Shampoo ist auch verdünnt etwas zu reinigend. Am Abend der Wäsche juckte der Kopf noch etwas, das hat sich aber über Nacht beruhigt und nun hab ich da nur noch minimalen Juckreiz, der völlig im Rahmen ist. Die Spitzen sind aktuell recht bedürftig, gestern brauchten sie schon wieder etwas Pflege, dafür haben die Längen teilweise das Sommeröl, was offenbar doch recht reichhaltig ist, (noch) nicht komplett aufgenommen. Aber das ist nicht viel, daher auch nicht problematisch und im Dutt absolut unauffällig. Der Pony liegt (ausnahmsweise) auch mal brauchbar und somit bin ich zufrieden mit dem Ergebnis. Ich hab aber das Gefühl, dass der Vanillecondi nicht der richtige für meine Haare ist, da werd ich die Flasche aufbrauchen und nicht mehr nachkaufen. Von all meinen Condis, die ich grade hier habe, gefällt mir der Balea Coffein wirklich am besten, muss ich sagen.
Es war auch durchaus eine gute Idee, dass ich so viel Weichmacher in die Haare geklatscht hab, am nächsten Morgen ließen sie sich nämlich recht problemlos kämmen und hatten sich nicht komplett mit den Dreads verknotet.
Tja, der Pony, das ist grade wieder so ein Thema.
Wenn er gut liegt, gefällt mir das sehr, aber in der letzten Zeit liegt er nur selten wirklich gut. Komische Luft draußen ist ein Grund, was da noch mit reinspielt weiß ich aber nicht. Ändern kann ich es vermutlich aber nicht.
Ergo: so schön der Pony auch sein kann, das ist einfach nicht praxistauglich für mich. Natürlich könnte man da zu Stylingprodukten greifen, aber die sind zum einen in der Regel nicht wirklich gut für die Haare und zum anderen hab ich absolut keine Erfahrung damit und würde es am Anfang vermutlich eher schlimmer als besser machen. Daher werde ich den Pony wohl vorerst so (er)tragen und ihn wieder etwas länger wachsen lassen, mal schauen, wie ich dann noch an der Form rumschrauben kann.