Hallo Meeku & alle, so ein thread hat wirklich noch gefehlt! Mir zumindest

da ich auch mit einer sehr trockenen, sprich nicht fettenden, KH lebe. Bei mir ist das genetisch bedingt, ich habe auch sehr trockene Haut und Augen, und die Trockenheit wird etwas schlimmer wenn ich mich unausgewogen ernähre und / oder zu viel Koffein konsumiere.
Wie auch immer, KH, Ansatz und Haaren geht es am besten mit
- KH Kuren mit Khadi Balsam Haaröl, Khadi Vitalisierendes Haaröl und, wie Bunny-chan auch, bin ich ein großer Fan von Lanolin
-
KH Balsam a la Mai Glöckchen, wo ich auch aufgewärmtes Lanolin dazugebe; bei diesem Balsam ist Panthenol dabei welches sehr komisch klebt und (bei mir jedenfalls) genau wie Aloe Vera auch irgendwie strähnige Haare macht, deshalb benutze ich den Balsam eher als prewash Kur
-
Wäsche mit Kräutern: wie Logbrandur schon erwähnt hat eben v.a. mit feuchtigkeitsspendenden Kräutern (und eher entfettende Kräuter entweder vermeiden oder nur ganz ganz wenig davon in die Mischung), und ich gebe auch ein paar Tropfen Öl dazu
- Seifenwäsche mit
Coco Castile (All Natural Soap Company, GB)
- Kräuterspülung mit feuchtigkeitsspendenden Kräutern; bei mir wirken ganz besonders gut Salbei, Zitronenmelisse und Rosenblütenblätter
- immer eine milde saure Rinse (ist bei der Kräuterwäsche durch Amla abgedeckt) oder eine Rinse mit sehr kaltem Wasser am Schluß einer Wäsche
- und Haare nach dem Waschen nicht (zu) nass dutten oder flechten; und am besten schauen dass sie am Ansatz schnell trocknen
- falls Ansatz oder Haare nach dem Waschen oder zwischen Wäschen sehr trocken sind: Lanolin
Diese Mittel und Anwendungen haben sich so als holy grails herausgestellt. Natürlich nicht alle auf einmal!! Ich wechsle nach Lust und Laune ab, im Moment so 2-3 Kräuterwäschen auf eine Seifenwäsche. Ich habe nach wie vor sehr trockene KH aber sie fühlt sich längst nicht mehr so unangenehm an, und Ansatz und Längen sind gut durchfeuchtet, vulominös und glänzend.
Für
Shampoofreunde, da würde ich mich nicht wundern wenn Shampoo mit Öl pimpen (auch irgendwo ein thread), evtl. eben Lanolin anstatt Öl, sowohl der KH als auch den Haaren gut täte.
Bei mir hat der
Waschzyklus auf die Trockenheit der KH wenig Einfluass, ausser dass die Situation natürlich schlimmer wird wenn ich oft mit scharfen Waschmitteln wasche. Waschzyklus extrem verlängern hilft eher nicht (habe schon ein paar mal WO und gar nicht waschen hinter mir, das tut den sehr feinen Haaren nicht gut v.a. weil ja kein Sebum produziert wird um sie zu schützen, und die Sebumproduktion sich dabei auch nicht "ausgleicht"). Waschzyklus extrem kurz halten hilft auch nicht, obwohl es erst mal eine Erleichterung sein kann die trockene, juckene KH zu bewässern etc.
Was aber durchaus angenehm sein kann ist anstatt wegen Trockenheitsgefühl und / oder Juckreiz zu waschen lieber ein bißchen KH Balsam oder Khadi Öl auf die KH (verteile ich mit Wattestäbchen damit überall was hinkommt und Haare nicht zu sehr ölig werden).
Ansonsten wasche ich wenn ich Lust habe. Da KH und Ansatz nicht fetten müsste ich eigentlich kaum waschen, aber die Haare werden halt trotzdem irgendwie eklig, und ausserdem ist Wäsche für mich eben v.a. Pflege, also Feuchtigkeitszufuhr.