Wenn die Spitzen bei offenen Haaren keine gerade, geschlossene Kante bilden sondern eben ein bisschen ausgedünnt (zottelig) sind - eben einzelne Strähnen bilden.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Fairy tale ends sind die Spitzen und Enden von Haaren, die lange nicht geschnitten wurden. Jedes einzelne Haar endet woanders und läuft in einer Spitze aus. Dadurch wirkt, besonders bei welligem Haar, der "Saum" des Haars unregelmäßig, zipflig, naturbelassen. Man sieht ihm an, daß es noch nie eine Schere gesehen hat.
Bei manchen Leuten sieht das toll und romantisch aus - ich denke dabei immer an das Märchen-Ende "happy ever after", obwohl die Bezeichnung sich anders herleitet (vergessen ). Bei anderen sieht es eher zerrupft aus, nämlich wenn die Spitzen nicht in gutem Zustand sind. Idealerweise sind die Haare bis in die Spitzen gesund und seit Jahren nicht künstlich begradigt worden.
Hier ein paar Beispielbilder für schöne, klassische fairy tale ends. Das Besondere an ihnen ist, daß sie sich nur durch Geduld und gute Pflege erreichen lassen - nur auf natürlichem Wege. Nicht jedes Haar endet so schön.
naja.. nich unbedingt, zumindest glaub ich, dass ich sie nich erkennen würd, wenn sie nich total stark ausgeprägt sind.
*auf meinem bild nachschau* okay, ich glaub ich hab keine
also ich würd auch nicht sagen dass du darunter fällst ... die grenzen sind da natürlich fließend ... aber ich würd das jetzt eher als einen normalen U-schnitt deuten
Evanna Lynch, die Luna Lovegood in den Harry Potter Filmen spielt, hat definitiv Fairy Tale Ends. Sorry, hab grad auf die Schnelle kein brauchbares Foto gefunden.
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
Jaa, sie ist auch eine der Personen, die so verwuscheltes und immer etwas unordentliches Haar haben, aber damit total romantisch aussehen...*Neid*
Wenn ich versuche mir etwas "unordentliche" Frisuren zu machen, sieht das irgendwie albern aus...das gilt auch für Fairy Tale Ends...die kamen irgendwann im Kindesalter ab, weil es so zerrupft aussah..
1bMii
Dunkelbraun mit Rotschimmer
Länge: BHL
Ziel: vorerst nicht mehr Länge, dafür endlich gesunde Kopfhaut...
fairy tale ends finde ich nicht sehr schön, ich finde es "verfälscht" die reale länge der haare, als wenn es beispielsweise eine gerade kante ist...
bei den FTE kann man eben nicht genau abmessen wie lang sie wirklich sind, nur der längste punkt und das ist eben der geringste teil des gesamten haares...der rest des haares wird dann nicht gemessen bzw. kann man auch nicht genau messen weil die längen viel zu unterschiedlich sind
auch bei einem Zopf sieht das etwas merkwürdig aus, wenn die enden immer dünner werden....sieht halt aus wie ein rausgewachsener stufenschnitt...
Hi LuSi,
alles Geschmackssache
Ich mag bei mir nur Fayrytales,
das mit der Länge- messen usw... sehe ich bei mir nicht so eng, ist doch kein Wettk(r)ampf.
Für mich sind sie lang genug, da müssen sie nur noch gut aussehen, damit ich sie weiter liebe und so behandle.
Allerdings habe ich da noch die ganz frühen Friseurerfahrungen, die aus sehr vollem sehr lockigem Haar mit garantiert zu kurzem und geradem Abschneiden immer einen Weihnachtsbaum gebastelt haben...