Haarwäsche hinauszögern?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich habe es nun endlich geschafft von alle 2 Tage auf alle 3 Tage zu waschen. Zu Beginn war mein Haar am 2. Tag schon furchtbar fettig und heute ist der 3. Tag und sie sehen noch recht gut aus.
Ich benutze Lavera Mandelmilch, in den Längen SBC und die Spitzen bekommen 2-3 Tropfen Jojobaöl. Was für mich noch wichtig ist die Haare nachts im Franzosen zu tragen und jeden Tag ca. 30min offen zu tragen um sie durchzulüften.
Da meine Haare noch gut aussehen werde ich sie bis morgen früh nicht waschen und schon habe ich noch ein klein wenig weiter hinausgezögert.
Leider juckt mein Kopf zwischendurch ein wenig aber ich werde nicht kratzen, denn die Erfahrung zeigt dass mein Haar dann richtig anfängt zu fetten.
Ich benutze Lavera Mandelmilch, in den Längen SBC und die Spitzen bekommen 2-3 Tropfen Jojobaöl. Was für mich noch wichtig ist die Haare nachts im Franzosen zu tragen und jeden Tag ca. 30min offen zu tragen um sie durchzulüften.
Da meine Haare noch gut aussehen werde ich sie bis morgen früh nicht waschen und schon habe ich noch ein klein wenig weiter hinausgezögert.
Leider juckt mein Kopf zwischendurch ein wenig aber ich werde nicht kratzen, denn die Erfahrung zeigt dass mein Haar dann richtig anfängt zu fetten.
Länge: Jan. 80cm Taille
Aug. 86 cm
August 2019 Ohren lang
Aug. 86 cm
August 2019 Ohren lang
Ich habe in einer halben Woche Sommerferien. Ab da werde ich dann auch versuchen auf konstante 4 Tage zu kommen. Ich schwanke immer so zwischen 3 und 4 Tagen. Einmal die Woche ist mir aber zu wenig. Allerdings werde ich in den SoFe (wenn mich eh keiner sieht, weil alle weg sind) nur einmal die Woche waschen. Freibäder find ich sowieso eklig, das reizt mich also schon garnicht.
Mal sehn ob ich das mit den 4 Tagen bis nach den SoFe schaff.
Mal sehn ob ich das mit den 4 Tagen bis nach den SoFe schaff.
Ich habe damit vor zwei Wochen begonnen.
Früher habe ich jeden Tag oder alle zwei Tage meine Haare gewaschen, weil ich das Gefühl hatte, dass meine Haare sonst so zusammengefallen aussahen. Allerdings hatte ich auch den Eindruck, dass sie insgesamt relativ trocken wurden und sich elektrisch aufluden.
Bin dann über dieses Forum auf die Idee gekommen, das Hinauszögern zu testen und bisher klappt es ganz gut.
In der ersten Woche habe ich zweimal mit WO meinen Kopf gespühlt und anschließend immer mit einem Holzkamm die Haare gekämmt und wieder aufgeschüttelt. Jetzt in der zweiten Woche werde ich wahrscheinlich nur noch einmal spühlen müssen. Diese zweite Woche geht noch bis Mittwoch und ich werde morgen früh wohl spühlen.
Ansonsten kämme ich morgens und abends mein Haar mit dem Holzkamm und auch kopfüber mit einer 2-in-1-Bürste (Lange Borsten zum Haare trennen + kurze Wildschweinborsten) aus, um das produzierte Sebum gut zu verteilen.
bin mal gespannt, wie sich das weiter entwickelt.
Früher habe ich jeden Tag oder alle zwei Tage meine Haare gewaschen, weil ich das Gefühl hatte, dass meine Haare sonst so zusammengefallen aussahen. Allerdings hatte ich auch den Eindruck, dass sie insgesamt relativ trocken wurden und sich elektrisch aufluden.
Bin dann über dieses Forum auf die Idee gekommen, das Hinauszögern zu testen und bisher klappt es ganz gut.
In der ersten Woche habe ich zweimal mit WO meinen Kopf gespühlt und anschließend immer mit einem Holzkamm die Haare gekämmt und wieder aufgeschüttelt. Jetzt in der zweiten Woche werde ich wahrscheinlich nur noch einmal spühlen müssen. Diese zweite Woche geht noch bis Mittwoch und ich werde morgen früh wohl spühlen.
Ansonsten kämme ich morgens und abends mein Haar mit dem Holzkamm und auch kopfüber mit einer 2-in-1-Bürste (Lange Borsten zum Haare trennen + kurze Wildschweinborsten) aus, um das produzierte Sebum gut zu verteilen.
bin mal gespannt, wie sich das weiter entwickelt.

Ich wasche alle zwei bis drei Tage. Vor etwa zwei Wochen habe ich auf eine Haarseife von Lush umgestellt und seitdem werden sie schnell strähnig und unansehnlich, so dass ich sie nach zwei Tagen waschen möchte. Lustigerweise soll es eine Seife gegen schnell nachfettendes Haar sein.
Na ja, ich warte noch, bis meine Ferien zu Ende sind, vielleicht brauchen wir noch ein wenig Zeit, um uns aneinander zu gewöhnen.
Na ja, ich warte noch, bis meine Ferien zu Ende sind, vielleicht brauchen wir noch ein wenig Zeit, um uns aneinander zu gewöhnen.

1b Mii, 9-10 cm Umfang, 98 cm Länge
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 31.07.2009, 11:45
- Wohnort: Langenbrettach
alos ich kann da auch mitreden und mitleiden
Bis vor ca. 6 Wochen und diesem Forum habe ich die Haare täglich, spätestens alle 2 Tage gewaschen.
Jetzt bin ich umgestiegen auf Alverde Birke/Salbei und regelmäßige Zitronenrinse bzw. Honig-Ei-Shampoo und muss sagen, meine Haare und meine Kopfhaut fühlten sich nie so gut an und werden längst nicht mehr so schnell fettig
Waschen alle 5-7 Tage geht jetzt, allerdings ab dem 3.Tag nur zusammengebunden.
Dranbleiben, lohnt sich echt.

Bis vor ca. 6 Wochen und diesem Forum habe ich die Haare täglich, spätestens alle 2 Tage gewaschen.
Jetzt bin ich umgestiegen auf Alverde Birke/Salbei und regelmäßige Zitronenrinse bzw. Honig-Ei-Shampoo und muss sagen, meine Haare und meine Kopfhaut fühlten sich nie so gut an und werden längst nicht mehr so schnell fettig

Waschen alle 5-7 Tage geht jetzt, allerdings ab dem 3.Tag nur zusammengebunden.
Dranbleiben, lohnt sich echt.
seit dem 29.04.2010 bin ich Mama!
Hat Lush nicht teilweise recht starke Tenside? Vielleicht ist das dein Problem - in Sachen gegen fettendes Haar sind ja öfter recht starke Reinigunsmittel drin.Grania hat geschrieben:Ich wasche alle zwei bis drei Tage. Vor etwa zwei Wochen habe ich auf eine Haarseife von Lush umgestellt und seitdem werden sie schnell strähnig und unansehnlich, so dass ich sie nach zwei Tagen waschen möchte. Lustigerweise soll es eine Seife gegen schnell nachfettendes Haar sein.
Na ja, ich warte noch, bis meine Ferien zu Ende sind, vielleicht brauchen wir noch ein wenig Zeit, um uns aneinander zu gewöhnen.
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 29.07.2009, 23:29
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Mein Haar macht mich wahnsinnig.
Ist schon interessant zu hören, was Andere auch für ihr Haar tun. Die Meisten schwanken zwischen 2 bis 3 Mal in der Woche wie es aussieht.
Mittlerweile habe ich mir vorgenommen, mein Haar zu fest gelegten 'Abend' Zeiten zu waschen (2 Mal in der Woche), damit sie dem Föhn verschont bleiben. Je nachdem welche Jahrezeit, wasche ich sie mir dann auch 3 bis 4 Mal, aber nur, wenn ich merke, dass ich unglaublich verschwitzt bin. Sommer ist einfach die Zeit, wo ich es nur selten lange aushalten kann. Die Scham ist auch einfach zu groß.
Meistens wasche ich mein Haar immer am Freitag und nach dem Wochenende am Dienstag, weil ich immer denke, dass mein Haar müffelt, wenn ich aus der Discothek gehe. Auf der Arbeit rücken mir die Leute ja nicht so auf die Pelle wie in der Disco oder halt gute Freunde.
Auch so habe ich immer das ungute Gefühl, das meine Haar riecht. Nach meiner Mutter zu urteilen, selbst nachdem ich sie am vorrigen Tag gewaschen habe, müffeln sie unangenehm- so ihre Sichtweise. Ok, bei ihr riecht irgendwie alles unangenehm ...selbst Henna und andere Naturprodukte. Sie kann meine Art, mein Haar zu pflegen, einfach nicht verstehen.
Was für Tipps zum Haare waschen habt ihr eigentlich gegen schnell fettendes, bzw. trockenes bis spröde Haar(enden)? Wie oft sollte man blondes Haar (gehen bis zur Rückenmitte) allgemein am Besten waschen?
Wie kriegt ihr es hin, dass man euch nicht ansieht, dass ihr euer Haar schon lange nicht mehr gewaschen habt?
Und wie oft bürstet/kämmt ihr euer Haar? Ich muss gestehen, dass ich seit paar Tagen nur noch einen Kamm verwende, weil ich nichts mehr mit Bürsten am Hut haben will...außer vielleicht Naturbürsten/borsten...
Außerdem würde mich sehr interessieren, wie ihr das mit dem selbst gemachten Shampoo, Spülungen und Kuren hinkriegt? Ist das eine längere Prozedur beim Herauswaschen und Einwirken als bei normalen Markenprodukten oder ist da kein Unterschied bei?
Was würdet ihr mir z.Z. für mein eher sprödes (an den Enden trockenes) und nach dem Waschen verknotetes Haar empfehlen?
Ich weiß, blöde Fragen, aber mein Haar (Gold/Dunkelblonder Typ) ist ziemlich zickig und fährt selten auf einer Schiene. Momentan könnte man es Rosenkrieg im Sommer nennen. -.-'
Ich glaube, mein Traum, irgendwann einmal meine Haare bis zur Taille zu haben, kann ich mit den Nerven echt abhacken, wenn es so weitergeht.
LG, R:A
Mittlerweile habe ich mir vorgenommen, mein Haar zu fest gelegten 'Abend' Zeiten zu waschen (2 Mal in der Woche), damit sie dem Föhn verschont bleiben. Je nachdem welche Jahrezeit, wasche ich sie mir dann auch 3 bis 4 Mal, aber nur, wenn ich merke, dass ich unglaublich verschwitzt bin. Sommer ist einfach die Zeit, wo ich es nur selten lange aushalten kann. Die Scham ist auch einfach zu groß.
Meistens wasche ich mein Haar immer am Freitag und nach dem Wochenende am Dienstag, weil ich immer denke, dass mein Haar müffelt, wenn ich aus der Discothek gehe. Auf der Arbeit rücken mir die Leute ja nicht so auf die Pelle wie in der Disco oder halt gute Freunde.
Auch so habe ich immer das ungute Gefühl, das meine Haar riecht. Nach meiner Mutter zu urteilen, selbst nachdem ich sie am vorrigen Tag gewaschen habe, müffeln sie unangenehm- so ihre Sichtweise. Ok, bei ihr riecht irgendwie alles unangenehm ...selbst Henna und andere Naturprodukte. Sie kann meine Art, mein Haar zu pflegen, einfach nicht verstehen.

Was für Tipps zum Haare waschen habt ihr eigentlich gegen schnell fettendes, bzw. trockenes bis spröde Haar(enden)? Wie oft sollte man blondes Haar (gehen bis zur Rückenmitte) allgemein am Besten waschen?
Wie kriegt ihr es hin, dass man euch nicht ansieht, dass ihr euer Haar schon lange nicht mehr gewaschen habt?
Und wie oft bürstet/kämmt ihr euer Haar? Ich muss gestehen, dass ich seit paar Tagen nur noch einen Kamm verwende, weil ich nichts mehr mit Bürsten am Hut haben will...außer vielleicht Naturbürsten/borsten...
Außerdem würde mich sehr interessieren, wie ihr das mit dem selbst gemachten Shampoo, Spülungen und Kuren hinkriegt? Ist das eine längere Prozedur beim Herauswaschen und Einwirken als bei normalen Markenprodukten oder ist da kein Unterschied bei?
Was würdet ihr mir z.Z. für mein eher sprödes (an den Enden trockenes) und nach dem Waschen verknotetes Haar empfehlen?
Ich weiß, blöde Fragen, aber mein Haar (Gold/Dunkelblonder Typ) ist ziemlich zickig und fährt selten auf einer Schiene. Momentan könnte man es Rosenkrieg im Sommer nennen. -.-'
Ich glaube, mein Traum, irgendwann einmal meine Haare bis zur Taille zu haben, kann ich mit den Nerven echt abhacken, wenn es so weitergeht.
LG, R:A
aaaalso...
ich würde mal behaupten, dass man blondes haar nicht öfter oder weniger oft als anderes haar waschen muss.. allerdings sind (natur)blonde haare oft feiner und reagieren daher auf sachen wie ölen oder so "empfindlicher". im blond-thread wurde auch mal festgestellt, dass die haare, wenn sie fettig sind, dunkler werden, was viele blondinen nicht gut finden (und daher vllt lieber öfter waschen).
ich persönlich trage meine haare 90% der zeit offen. wenn ich sie immer geschlossen z.b. in dutts trage, fetten sie weniger schnell nach (und der condi-geruch oder was auch immer hält länger im haar) und das hochstecken ist generell eine gute möglichkeit fettige haare zu verstecken. derzeit trage ich einen pony, den ich manchmal separat wasche, also je nachdem pony täglich und den rest, wenns sein muss, so fällt das fetten auch nicht so auf, wenn wenigstens der pony frisch ist.
generelle tipps zum thema waschen wären: cwc, shampoo verdünnen oder ein mildes shampoo verwenden (oder gleich beides), haare nach dem waschen ölen oder ein spitzenbalsam auftragen (gegen die trockenen spitzen), sprüh-leave-in, evtl feucht dutten. [wenn das haar blondiert ist sind proteinkuren auch gut oder weizenprotein im leave-in oder shampoo oder so gegen strohige haare]
das mit dem bürsten/kämmen mache ich immer von meinen haaren abhängig. wenn ich sie beispielweise den ganzen tag geflochten trage, brauche ich sie abends nicht großartig entwirren. ich komme bisher bei meinen feinen haaren besser mit kämmen aus, viele schwören aber auch auf eine wildschweinborstenbürste, mit der sich das fett gut in den haarlängen verteilen lässt.
zum thema selbstgemachte sachen würde ich mal behaupten, dass man das so pauschal nicht beantworten kann. das variiert ja nach dem was es ist, lässt sich aber alles im selbstgemacht-bereich nachlesen
und nach dem waschen: spitzenbalsam und/oder sprüh-leave-in (siehe selbstgemacht-bereich).
so, ich glaub das wärn alle fragen
//edit: zum thema haare müffeln, wenn man aus der disco rauskommt oder so: da funktioniert es u.u. auch sie ein wenig zu beduften . kein parfum, wegen dem alkohol, aber z.b. rosenwasser oder ätherisches öl in wasser. ich hab auch schon gehört, dass essigwasser funktionieren soll, um unangenehme gerüche zu vertreiben. so kannst du die u.u. auch ne wäsche sparen...
ich würde mal behaupten, dass man blondes haar nicht öfter oder weniger oft als anderes haar waschen muss.. allerdings sind (natur)blonde haare oft feiner und reagieren daher auf sachen wie ölen oder so "empfindlicher". im blond-thread wurde auch mal festgestellt, dass die haare, wenn sie fettig sind, dunkler werden, was viele blondinen nicht gut finden (und daher vllt lieber öfter waschen).
ich persönlich trage meine haare 90% der zeit offen. wenn ich sie immer geschlossen z.b. in dutts trage, fetten sie weniger schnell nach (und der condi-geruch oder was auch immer hält länger im haar) und das hochstecken ist generell eine gute möglichkeit fettige haare zu verstecken. derzeit trage ich einen pony, den ich manchmal separat wasche, also je nachdem pony täglich und den rest, wenns sein muss, so fällt das fetten auch nicht so auf, wenn wenigstens der pony frisch ist.
generelle tipps zum thema waschen wären: cwc, shampoo verdünnen oder ein mildes shampoo verwenden (oder gleich beides), haare nach dem waschen ölen oder ein spitzenbalsam auftragen (gegen die trockenen spitzen), sprüh-leave-in, evtl feucht dutten. [wenn das haar blondiert ist sind proteinkuren auch gut oder weizenprotein im leave-in oder shampoo oder so gegen strohige haare]
das mit dem bürsten/kämmen mache ich immer von meinen haaren abhängig. wenn ich sie beispielweise den ganzen tag geflochten trage, brauche ich sie abends nicht großartig entwirren. ich komme bisher bei meinen feinen haaren besser mit kämmen aus, viele schwören aber auch auf eine wildschweinborstenbürste, mit der sich das fett gut in den haarlängen verteilen lässt.
zum thema selbstgemachte sachen würde ich mal behaupten, dass man das so pauschal nicht beantworten kann. das variiert ja nach dem was es ist, lässt sich aber alles im selbstgemacht-bereich nachlesen

und nach dem waschen: spitzenbalsam und/oder sprüh-leave-in (siehe selbstgemacht-bereich).
so, ich glaub das wärn alle fragen

//edit: zum thema haare müffeln, wenn man aus der disco rauskommt oder so: da funktioniert es u.u. auch sie ein wenig zu beduften . kein parfum, wegen dem alkohol, aber z.b. rosenwasser oder ätherisches öl in wasser. ich hab auch schon gehört, dass essigwasser funktionieren soll, um unangenehme gerüche zu vertreiben. so kannst du die u.u. auch ne wäsche sparen...
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
@ ReAnimation
Bin auch blond und merke, wenn meine Haare länger nicht gewaschen wurden, dass sie etwas dunkler werden, was ich nicht besonders toll finde, aber nachdem meine Haare extrem blond sind, wirken sie vielleicht eher wie bei einem "normal" blonden Menschen ^^
Zwecks hinauszögern:
Ich kämme meine Haare morgens und abends mit einer 2 in 1 Bürste mit Wildschweinborsten und einem etwas gröberen Holzkam, damit kann ich das produzierte Sebum gut im ganzen Haar verteilen und es sieht nicht danach aus, dass nur mein Ansatz fettig ist. Ansonsten wasche ich alle paar Tage mit Wasser mein Haar bzw. meinen Kopf ab, was eben auch gut hilft. Mit dem WO (Water Only) waschprogramm, kann ich die Shampoowäsche gut hinauszögern.
Mit dem Geruch ist das so ne Sache, ich finde nicht, dass meine Haare unangenehm riechen, aber meine Haare fetten auch recht wenig und sind eher trocken. Denke, dass nur sehr geruchsempfindliche Menschen mit sowas Probleme haben werden, vielleicht ist das bei deiner Mutter ja der Fall?
Würde dir auf alle Fälle zu einem - entweder - Holzkam oder einer Wildschweinborstenbürste empfehlen (oder du nimmst beides ^.^)
Zum Bürsten / Kämmen:
Kämme meine Haare wie gesagt morgens und abends überkopfhängend vom der kopfhaut in die spitzen. Meistens entwirre ich mit dem Holzkamm und pflege dann mit der Bürste. Ich versuche eben in alle Richtungen zu bürsten, Unreinheiten herauszukämmen und auch gleichzeitig die Kopfhaut etwas zu stimulieren, ohne mir dabei zuviele Haare auszureißen
Bin auch blond und merke, wenn meine Haare länger nicht gewaschen wurden, dass sie etwas dunkler werden, was ich nicht besonders toll finde, aber nachdem meine Haare extrem blond sind, wirken sie vielleicht eher wie bei einem "normal" blonden Menschen ^^
Zwecks hinauszögern:
Ich kämme meine Haare morgens und abends mit einer 2 in 1 Bürste mit Wildschweinborsten und einem etwas gröberen Holzkam, damit kann ich das produzierte Sebum gut im ganzen Haar verteilen und es sieht nicht danach aus, dass nur mein Ansatz fettig ist. Ansonsten wasche ich alle paar Tage mit Wasser mein Haar bzw. meinen Kopf ab, was eben auch gut hilft. Mit dem WO (Water Only) waschprogramm, kann ich die Shampoowäsche gut hinauszögern.
Mit dem Geruch ist das so ne Sache, ich finde nicht, dass meine Haare unangenehm riechen, aber meine Haare fetten auch recht wenig und sind eher trocken. Denke, dass nur sehr geruchsempfindliche Menschen mit sowas Probleme haben werden, vielleicht ist das bei deiner Mutter ja der Fall?
Würde dir auf alle Fälle zu einem - entweder - Holzkam oder einer Wildschweinborstenbürste empfehlen (oder du nimmst beides ^.^)
Zum Bürsten / Kämmen:
Kämme meine Haare wie gesagt morgens und abends überkopfhängend vom der kopfhaut in die spitzen. Meistens entwirre ich mit dem Holzkamm und pflege dann mit der Bürste. Ich versuche eben in alle Richtungen zu bürsten, Unreinheiten herauszukämmen und auch gleichzeitig die Kopfhaut etwas zu stimulieren, ohne mir dabei zuviele Haare auszureißen

- Sommerregen
- Beiträge: 252
- Registriert: 10.06.2009, 18:52
- Wohnort: Niedersachsen
@reanimation:
ich bin auch blond und stelle auch fest das meine haare etwas dunkler wirken wenn sie fettig sind,mich stört das aber nicht.
ich habe vor dem forum hier jeden tag gewaschen,jahrelang.jetzt bin ich bei jeden 2.tag;mit mehr hinauszögern wird bei mir schwierig da ich im allgemeinen eine sehr fettige haut habe und auch immer stark schwitze
guck mal mit der suchfunktion,es gibt einen threat zu puder gegen fettige haare,bürtsen mit baumwollsocken und auch ein anti-fett-projekt.
leztendlich ist ja jedes haare anders
ich bin auch blond und stelle auch fest das meine haare etwas dunkler wirken wenn sie fettig sind,mich stört das aber nicht.
ich habe vor dem forum hier jeden tag gewaschen,jahrelang.jetzt bin ich bei jeden 2.tag;mit mehr hinauszögern wird bei mir schwierig da ich im allgemeinen eine sehr fettige haut habe und auch immer stark schwitze

guck mal mit der suchfunktion,es gibt einen threat zu puder gegen fettige haare,bürtsen mit baumwollsocken und auch ein anti-fett-projekt.
leztendlich ist ja jedes haare anders

1c/2a Fi/ii
46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:gesundes,volles Haar das spaß macht
46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:gesundes,volles Haar das spaß macht

- Zeraphinah
- Beiträge: 1004
- Registriert: 17.06.2009, 18:08
- Kontaktdaten:
Ich brauche mal eure Hilfe und hoffe einfach, dass ich nichts Blödes frage, was schon zigtausendmal genauso beantwortet wurde...
Ich habe bereits vor der Umstellung auf NK (noch nicht so lange her) maximal 3mal die Woche gewaschen. Meine Haare sind - zumindest in den Längen - eher trocken.
Eigentlich würde ich jetzt gerne auf zweimal die Woche umsteigen, wobei ein Termin aufgrund Sport feststeht, also nur langsam einen Tag schieben wird nichts. Und das Ganze abends, damit ich keinen Fön brauche, um rechtzeitig ins Büro zu kommen.
Ging auch schon einige Male gut, an anderen Tagen scheine ich "Sprungfett" zu haben. Ich mach mir abends meinen Nachtzopf und denke, die Haare sehen ja noch toll aus. Am nächsten Morgen stehe ich auf, kämme mir die Haare durch, seh in den Spiegel und es sieht ungelogen so aus, als wären vom Ansatz her 10cm gruselig fettig. Das geht so gar nicht. Also muss ich dann doch wieder morgens waschen und früher als geplant.
Hab ihr irgendeine Erklärung, wie das passiert? Woher kommt das ganze Zeug auf einmal so massiv?
Und wie stelle ich das ab?
Könnte Anti-Fett-Shampoo zum Waschen und Spülung für trockenes Haar in den Längen helfen?
Oder dann halt doch lieber 3mal die Woche waschen?
Und weil so viele Leute schreiben, sie machen einen Dutt, um das fettige Haar zu verstecken: Wie macht ihr das?
Wenn ich einen Dutt mache, dann fällt an solchen Tagen das Fett nur noch mehr auf, weil ich dann einen rundrum speckig-glänzenden Kopf habe und die nicht fettigen Längen im Dutt verschwinden.
zu Hülf... (Zeraphinah, heute mit Bad-Hair-Day)
Ich habe bereits vor der Umstellung auf NK (noch nicht so lange her) maximal 3mal die Woche gewaschen. Meine Haare sind - zumindest in den Längen - eher trocken.
Eigentlich würde ich jetzt gerne auf zweimal die Woche umsteigen, wobei ein Termin aufgrund Sport feststeht, also nur langsam einen Tag schieben wird nichts. Und das Ganze abends, damit ich keinen Fön brauche, um rechtzeitig ins Büro zu kommen.
Ging auch schon einige Male gut, an anderen Tagen scheine ich "Sprungfett" zu haben. Ich mach mir abends meinen Nachtzopf und denke, die Haare sehen ja noch toll aus. Am nächsten Morgen stehe ich auf, kämme mir die Haare durch, seh in den Spiegel und es sieht ungelogen so aus, als wären vom Ansatz her 10cm gruselig fettig. Das geht so gar nicht. Also muss ich dann doch wieder morgens waschen und früher als geplant.
Hab ihr irgendeine Erklärung, wie das passiert? Woher kommt das ganze Zeug auf einmal so massiv?
Und wie stelle ich das ab?
Könnte Anti-Fett-Shampoo zum Waschen und Spülung für trockenes Haar in den Längen helfen?
Oder dann halt doch lieber 3mal die Woche waschen?
Und weil so viele Leute schreiben, sie machen einen Dutt, um das fettige Haar zu verstecken: Wie macht ihr das?
Wenn ich einen Dutt mache, dann fällt an solchen Tagen das Fett nur noch mehr auf, weil ich dann einen rundrum speckig-glänzenden Kopf habe und die nicht fettigen Längen im Dutt verschwinden.
zu Hülf... (Zeraphinah, heute mit Bad-Hair-Day)
2a M ii, 92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Eigentlich 102cm, aber anscheinend ist vorher Terminal Length.
Ziel: Eigentlich 102cm, aber anscheinend ist vorher Terminal Length.
- Zeraphinah
- Beiträge: 1004
- Registriert: 17.06.2009, 18:08
- Kontaktdaten:
Das wäre eine Lösung fürs langsamer Schieben können, ja, gute Idee, danke.moonbaby hat geschrieben:wie wärs mit water only nach dem sport?
Aber was mich gerade etwas nervt ist, dass ich abends gar nicht weiss, ob ich sie jetzt waschen müsste, weil mich das Fett über Nacht anfällt. Bei gleicher Optik abends kann ich mir mal das Waschen noch einen Tag lang sparen, an anderen Tagen hätte ich es tun müssen.
Sprich, waschen will ich abends, die nötige Erkenntnis hab ich erst am Folgetag.
Jemand eine Ahnung, woher das kommt und wie mans abstellt?
2a M ii, 92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Eigentlich 102cm, aber anscheinend ist vorher Terminal Length.
Ziel: Eigentlich 102cm, aber anscheinend ist vorher Terminal Length.