Rauch - Mit voller Kraft Richtung Haarschmuck und NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Rauch: Das gefärbte Entlein wird zum NHF-Schwan

#16 Beitrag von Faksimile »

Ich lasse mich auch bei dir nieder! Ich mag Rauswachs-Projekte sehr gerne beobachten (ich lasse ja auch meine NHF rauswachsen) und wünsche dir ganz viel Motivation! :)

Zur OP-Frisur: Vielleicht ein Cinnamon mit Scroos? Mache ich sehr gerne, wenn es flach werden und lang halten muss (jedoch mit Haarnadeln, Scroos besitze ich keine, höre aber immer wieder von super Haltbarkeit).
Benutzeravatar
Rosole
Beiträge: 43
Registriert: 29.08.2015, 14:12

Re: Rauch: Das gefärbte Entlein wird zum NHF-Schwan

#17 Beitrag von Rosole »

Hier lese ich gerne mit. :)
Unsere Haare sind sich scheinbar sehr ähnlich, ich lasse auch meine NHF rauswachsen und das Problem mit den Pony kenne ich... einerseits lässt man ihn rauswachsen, aber dann wird er doch wieder geschnitten.
1c/2a (ZU 9,5cm) 73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April) rauswachsene NHF seit 28.8.2015
Benutzeravatar
Aquamarine
Beiträge: 487
Registriert: 06.06.2015, 14:50
Wohnort: Hanau

Re: Rauch: Das gefärbte Entlein wird zum NHF-Schwan

#18 Beitrag von Aquamarine »

Setz mich ebenfalls mal dazu :)
Liest sich sehr interessant und NHF rauswachsen lassen finde ich auch sehr interessant :)

Für den OP eventuell einen besonders kurzen Stab oder Stift, wenn auf die schnelle kein kurzer verfügbar ist, der eben grade so hält? Also keine Zentimeter übersteht, sondern nur ein paar Millimeter? Hab selbst einen, der mittlerweile zu klein ist und grade so noch den Dutt hält. Da steht dann nix mehr über, was ggf unschuldige Hauben durchbohren kann :)
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
Benutzeravatar
BloodyJules
Beiträge: 1437
Registriert: 25.02.2016, 23:32
SSS in cm: 42
Haartyp: 1c iii
Instagram: bloodyjules
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort:

Re: Rauch: Das gefärbte Entlein wird zum NHF-Schwan

#19 Beitrag von BloodyJules »

Ich setze mich hier auch dazu :D

Muss auch sagen, dass du das super übersichtlich gestaltet hast ^^
Mein TB oder auch "Wieder wachsen lassen und NHF": klick mich!
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Instagram
Rauch

Re: Rauch: Das gefärbte Entlein wird zum NHF-Schwan

#20 Beitrag von Rauch »

Guten Abend :)

Da denkt man wochenlang darüber nach, ob man ein PP überhaupt halbwegs regelmäßig führen kann, stellt fest, dass man eh jeden Tag im LHN ist, entscheidet sich also dafür und plötzlich kommt das Leben dazwischen. :lol: Also bitte entschuldigt, dass ich erst jetzt antworte. :oops:

Vielen lieben Dank an euch für eure Ideen für den OP :knuddel: . Letztlich wurde es ein geflochtener Cinnamon mit Scroos und Zopfbasis, also quasi eine integrierte Dreifachsicherung. :mrgreen: Das hat super den ganzen Tag gehalten und nur gegen Ende etwas gezogen. Ich glaube, für die Zukunft besorge ich mit tatsächlich einen sehr knappen, stumpfen Stab, immerhin habe ich ja durchaus vor, öfters im OP zu sein. Es war nämlich echt klasse. :mrgreen:

Puh, ich weiß gar nicht, womit ich anfangen soll... In den letzten Tagen habe ich mir in einer Handy-Notiz immer mehr fürs PP aufgeschrieben, sodass ich selbst kaum durchblicke. :ugly:

Mhm, wie wäre es mit Haarschmuck?

Heute kamen meine Bon Bon und Mai von Senza Limiti. SL hat sich mittlerweile zu meinem Lieblingshersteller entwickelt.
Die Bon Bon besteht aus dunkelbraunem Nussholz, roségoldenem Metall und einer apricot Kugel; eigentlich wollte ich die Z2, es gab jedoch nur noch diese hellere Version, die mir jedoch auch sehr gut gefällt. Ich liebe die Bon Bon, trage sie gerade auch. Wobei ich sie eigentlich lieber anschauen würde, doch sie ist soo unglaublich angenehm zu tragen.
Die Mai ist aus braunem Nussholz und silber. Da mir roségold in meinen Haaren jedoch fast einen Tick mehr gefällt, gibt es damit bald noch mehr. :mrgreen:


Frisur: Seashell Bun

Bei dem oben erwähnten Geburtstag von Deckels Oma trug ich einen geschneckten Holländer. Zum Zeitpunkt der Bilder habe ich schon eine halbe Stunde darauf gelegen für ein Nickerchen, gehalten hat er trotzdem sehr gut durch die doch recht vielen Pins - zur Sicherung der Stufen - und Scroos. Letztere hat man da leider auch gesehen. :oops: Ich hätte schwören können, dass das zu Hause nicht der Fall war. Aber ich nehme das als Anlass, mehr zu üben. :nickt:


Directions, Ansatz, Haarschmuck

Vor kurzem habe ich mir eine Strähne zur Hälfte mit Directions Dark Tulip getönt. Die Bilder gibt es bereits mit Directions-Thread, demnächst wird es hier jedoch auch einen kleinen Färbe-/Ansatzpost geben. Vielleicht motiviert das ja auch andere, die die NHF herauswachsen lassen.

Desweiteren erlege ich mir hiermit ein
Haarschmuck-Kaufverbot bis Oktober auf. Bitte haut mir virtuell auf die Finger, wenn ich auf dumme Ideen kommen sollte. :lol: Der Grund dafür ist, dass Deckel und ich im Herbst in einen Tauchurlaub fahren und ich gerne so viel Geld wie möglich sparen würde für Tauchgänge im Roten Meer. :urlaub:

Fotos meines gesamten Haarschmucks kommen noch, versprochen. :)

Jetzt noch die Wäschen der vergangenen Tage:

21.6.
PreWash: Avocadoöl + Macadamiaöl über Nacht + 30 Minuten vor der Wäsche eine Mischung aus Balea Feuchtigkeitsspülung, Sante Glanzspülung, Sundance Aloe Vera Gel
W: DE Cocos verdünnt
C: Alterra Spülung
LI: Avocadoöl nach dem Trocknen + etwas HM Dornröschen in die Spitzen

23.6.
PW: Avocadoöl + selbstgemachte Sheasahne über Nacht
C: 50/50 Sante Glanzspülung/Balea Vanille&Mandelöl
W: DE Cocos verdünnt
C: Alterra Spülung
LI: HM Dornröschen

26.6. - Scalpwash mit DE Cocos
Das hatte ich eigentlich verdünnt probieren wollen, es wollte aber nicht aufschäumen, weswegen ich ein kleines bisschen unverdünnt genommen habe. Leider sind gerade mal die untersten Spitzen tatsächlich trocken geblieben, trotz Tüte, festen Haargummis und wegklemmen.
Trotzdem gefiel mir das Ergebnis, der Klätsch war minimal und ich hatte plötzlich Wellen. :shock:
Sobald ich endlich Hakenhaargummis gefunden habe, wird Scalpwash noch einmal angegangen.

28.6.
PW: Aloe Vera von Sundance + Balea Feuchtigkeitsspülung + HM Conditiong Cream In the Hair tonight + Alterra Haarkur + Avocadoöl + etwas Wasser für eine Stunde
W: Sauberkunst Shampoobar Rosenstolz
C: Alterra Spülung
LI: Erst zum Schlafengehen etwas Avocadoöl; davor war es nicht nötig! =D>

Meine Haare waren gestern nach der Wäsche so flauschig. :verliebt:
Leider bekam ich allein kein Bild hin, das müsst ihr mir also einfach glauben. :lol: Jetzt muss ich nur noch herausfinden, ob das am Shampoobar oder an der Kur lag.



Und die Antworten an euch! :)

Samti: Herzlich willkommen! :) Haben wir? Dann muss ich mal dein PP stalken, das finde ich spannend. :mrgreen:
Mit den Sauberkunst Bars komme ich bisher auch ganz gut zurecht, nur den Hautnah lasse ich nie wieder an meine Kopfhaut, die danach geschmerzt hat. :/ Welcher Bar ist dein Favorit?
Hehe, danke :oops: Glaub mir bitte, ich wollte immer einen Wuschelkopf, dieses nicht ganz glatte, aber auch nicht einmal wellige hat mich lange sehr gestört. Danke für den Tipp, so ähnlich sah die Frisur im Endeffekt ja aus. :mrgreen: Mach es dir gerne gemütlich hier! :knuddel:


Faksimile: Herzlich Willkommen! Vielen Dank für die Motivation! :)
Danke für den Tipp, es ist auch ein Cinnamon geworden, wenn auch mit Scroos. Ich hoffe, das Lesen hier ist angenehm, mach es dir gemütlich *kekse hinstell*.

Rosole: Auch dir ein herzliches Willkommen! :)
Du sagst es, der Pony ist eine Art Hassliebe. :roll: Momentan nervt er mich nur noch, mal schauen, wie das ist, wenn er länger wird. Hast du auch ein PP? :)

Aquamarine: Herzlich willkommen! Freut mich, dass man mein Geschreibsel anscheinend lesen kann. Manchmal frage ich mich, ob das überhaupt annähernd interessant für andere ist, was ich so verzapfe. :lol:
Leider habe ich so einen Stab nicht, aber ich werde mir beizeiten einen besorgen, die Idee ist nämlich super, danke. Mach es dir gemütlich! :)

BloodyJules: Herzlich willkommen auch an dich! :)
Danke, das lässt mein Ordnungsfanatikerherz höherschlagen. :mrgreen: Ich habe tatsächlich recht lange überlegt, wie ich das PP am besten organisiere. Hundertprozentig zufriden bin ich noch nicht, aber ich arbeite dran :).

Liebe Grüße und einen schönen Abend ebenso wie einen Keks an alle, die das hier tatsächlich gelesen haben! :anbet: :helmut: :winkewinke:
Zuletzt geändert von Rauch am 21.01.2017, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Rauch

Re: Rauch: Das gefärbte Entlein wird zum NHF-Schwan

#21 Beitrag von Rauch »

Haarwäsche 30.6.

Da meine Haare nach Shampoobars extrem schnell nachfetten, hab ich mir heute in der Mittagspause wieder die Haare gewaschen.

C: Balea Vanille&Mandelöl
W: VS Wildrose
C: Alterra Spülung
LI: Avocadoöl

Ergebnis: Seife ist toll, ich sollte nur besser einschäumen. :lol: Die eine kleine Stelle lässt sich aber zum Glück gut kaschieren.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Rauch: Das gefärbte Entlein wird zum NHF-Schwan

#22 Beitrag von Silberfischchen »

Hui, was ne prächtige Schnecke! Die paar Scroo-Blitzer machen doch nix.... ist halt so bei Scroos.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Rauch: Das gefärbte Entlein wird zum NHF-Schwan

#23 Beitrag von Nathaira »

Wow die SL Stücke sind alle wunderschön, besonders die Kugel der Bonbon ist ein Traum :verliebt:
Ich bin beeindruckt was du an frisuren zauberst und deine Haare glänzen wunderbar! :)
Benutzeravatar
laurakatharina_a
Beiträge: 114
Registriert: 20.02.2016, 13:22
Wohnort: Dresden

Re: Rauch: Das gefärbte Entlein wird zum NHF-Schwan

#24 Beitrag von laurakatharina_a »

Die SL-Stücke sind alle wunderschön, vor allem die Kugel von der BonBon.
Die Erfahrung, dass Scroos bei geschneckten Zöpfen quasi unmöglich unsichtbar zu verbauen sind, habe ich auch schon machen müssen. Nervt, aber dafür sitzen sie bequem.
1bCiii 74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
APL 48cm BSL 60cm Taille 75cm Hosenbund 88cm Steiß 95cm
schiggy

Re: Rauch: Das gefärbte Entlein wird zum NHF-Schwan

#25 Beitrag von schiggy »

Der Seashell Bun sieht richtig toll aus :)
Rauch

Re: Rauch: Das gefärbte Entlein wird zum NHF-Schwan

#26 Beitrag von Rauch »

Hallo :)

Silberfischchen, dankeschön! :knuddel: Da hast du auch wieder Recht. Und mit den Scroos hat es wenigstens gehalten, Upins schaffen es nicht, die Schnecke am Kopf zu halten.

nella92, freut mich, dass sie dir gefällt! :) Dankeschön :oops: Mach es dir gemütlich *sitzsack hinstell*

laurakatharina_a
, danke :). Genauso ist es, und Bequemlichkeit ziehe ich dann doch meist vor. :lol:

schiggy, vielen Dank! :)


Ich wollte nur kurz ein Bild von meinem "Ich bin eh nur zu Hause am Schreibtisch, wofür also Haare kämmen?"-Nuvi Dutt mit 60th street Daisey in Dakota da lassen. Die mag ich echt gerne, da sie so leicht ist und je nachdem, wie ich sie stecke, sieht man das Türkisblau oder sie ist einfach nur schön unauffällig.

Wie gesagt: Ungekämmt, dementsprechend unordentlich. :lol:



Ansonsten habe ich heute das Khadi Amla Öl und Shampoo bestellt. Beides wollte ich schon lange ausprobieren in der Hoffnung, dass mein Kopf damit kaum noch juckt. Ich werde berichten :).
Zuletzt geändert von Rauch am 21.01.2017, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Rauch: Das gefärbte Entlein wird zum NHF-Schwan

#27 Beitrag von Samti »

Hallo Rauch hihi ja haben wir. Du magst Shampoobars und hast alle Sauberkunst Bars zum testen, HS Windrose und die Desert Essence Pflege das alles mag ich auch sehr gern :) Die SL Stücke sind wunderschön wobei mir die KPO und das Bonbon am besten gefallen.

Der Seashell Bun sieht umwerfend aus :verliebt: das würde ich mit meinen Zotteln niemals so hinbekommen. Und Deine Haarfarbe ist einfach nur wunderschön.

Von Sauberkunst mag ich übrigens Nessi und Kirschblüte am liebsten. Menne mag Nessi, Mango Lassi und Froschkönig. Deswegen wohnen bis auf Kirschblüte schon alle in Groß bei mir. Welche ich gar nicht mochte waren Hautnah und Sandelholz.

Die Soaparella Bars kann ich Dir auch empfehlen die sind noch einen Tick besser als Sauberkunst ich finde sie etwas sanfter und pflegender.
Benutzeravatar
Rosole
Beiträge: 43
Registriert: 29.08.2015, 14:12

Re: Rauch: Das gefärbte Entlein wird zum NHF-Schwan

#28 Beitrag von Rosole »

Ich habe kein PP, dafür hätte ich gar nicht so die Zeit und soviel gibt es bei mir auch nicht zu berichten. :D
Die Bon Bon ist ja mal echt ein Traum :verliebt: meine Wunschliste wird immer größer. [-X :D
1c/2a (ZU 9,5cm) 73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April) rauswachsene NHF seit 28.8.2015
Rauch

Re: Rauch: Das gefärbte Entlein wird zum NHF-Schwan

#29 Beitrag von Rauch »

Samti, hehe, die Bonbon ist auch mein Lieblingsstück :nickt:
Jetzt muss ich dein PP erst recht mal stalken, wenn du so viele gleiche Produkte hast, findet sich da bestimmt noch etwas Interessantes :D. Vielen Dank für das Kompliment! :oops: Der Seashell Braid ist eigentlich gar nicht schwer, man braucht nur vielleicht ein bisschen Übung :).
Kirschblüte mag ich auch! Und ich liebe den Duft vom Mango Lassi. Hautnah fand ich auch doof (hatte sogar offene Stellen...), vielleicht sollte ich dann vorsichtig mit dem Sandelholz sein?
Fetten deine Haare nach den Sauberkunst-Shampoobars auch so schnell nach? Das ist bisher der einzige Grund, warum ich die so selten nehme; meine Haare sehen nach 1,5 Tagen schon untragbar aus. :? Aber für den Urlaub am Meer sind sie deswegen bestimmt toll.
Danke für die Empfehlung! Dann werde ich da bestellen, sobald sich mein bisheriger Shampoobar-Dschungel etwas gelichtet hat :).

Rosole
, hehe, glaub mir, Zeit habe ich eigentlich auch nicht, ich nehme sie mir. :lol: Und was das berichten angeht... Ich weiß selbst nicht, ob das, was ich erzähle auch nur annähernd interessant für andere ist. Vor allem, da ich eben nicht so viel Zeit habe, um andauernd neue Frisuren zu üben und zu zeigen. Aber zur Dokumentation finde ich es echt nett, wenn ich dann auch unerwarteterweise doch "Besuch" habe, freue ich mich immer sehr und grinse wie ein Honigkuchenpferd. :mrgreen:
Schlimm ist das im Forum, oder? :lol:
--



Meine Erkenntnis des gestrigen Tages: Ich bin zu doof zum Haarewaschen. :rofl:
Aber erst einmal die Fakten:


Haarwäsche 3.7.
PreWash: Über Nacht Avocadoöl, darauf am Nachmittag für ca. 1 Stunde eine bunte Mischung aus fast allen Condis, die ich besitze + Sundance Aloe Vera + Jojobaöl + Avocadoöl + HM CC In the Hair tonight
W: Sante Family Feuchtigkeitsshampoo (irgendwas mit Mango und Aloe?)
C: Alterra Granatapfel Spülung
LI: Nichts! :shock:

Meine Haare waren unglaublich gesättigt und gut durchfeuchtet, zum ersten Mal seit langem habe ich kein LI gebraucht, auch nachts nicht.
Zurzeit probiere ich es aus, den Flechtzopf ohne Gummi in den Zopfschoner zu packen und ihn von außen mit Haargummi zu sichern (ohne geht's leider gar nicht). Bisher funktioniert das ganz gut, heute Morgen kamen wunderschöne Haare aus der "Verpackung". Nur waren die Flechtwellen seltsam komisch proportioniert.
Was jedoch nicht schlimm war, denn offentragen geht eh nicht: Ich habe eine relativ große Stelle am Hinterkopf, die einfach immer noch fettig ist. ](*,)
Ansonsten hat das Shampoo gut gesäubert. Leider schäumt es kaum - auch verdünnt dieses Mal nicht, weswegen ich noch mehr so dazugenommen habe - und ich bin ganz offensichtlich unfähig, mir die Haare im Stehen zu waschen, zumindest seit ich darauf achte, sie nicht allzu sehr zu verknoten. Dabei habe ich gar nicht so viele Haare, keine Ahnung, warum ich nicht auf die Kopfhaut komme. #-o
Gibt es da einen geheimen Trick? :lol: Shampoo hatte ich ja sowohl verdünnt als auch unverdünnt genug auf dem Kopf.

Eigentlich war der Plan, auszutesten, ob ich mit dem Sante Shampoo meinen Waschrhythmus etwas verlängern kann. Ich meine mich zumindest zu erinnern, dass das letzte Mal meine Haare noch ein oder sogar zwei Tage länger (was ja das Doppelte von jetzt wäre) auch draußen tragbar waren. Jedoch wage ich zu bezweifeln, dass der Plan mit der Stelle am Hinterkopf aufgeht. :pfeif:
Rauch

Re: Rauch: Das gefärbte Entlein wird zum NHF-Schwan

#30 Beitrag von Rauch »

Achtung, ein paar mehr Bilder!

Haarwäsche 6.7.

Da die Khadi-Bestellung gestern angekommen ist, gab es als PreWash auf den Ansatz Amla Öl, das von gestern 15 Uhr bis heute Morgen um 8 Uhr einwirken durfte. In die Längen/Spitzen habe ich Avocadoöl eingearbeitet.
Darauf kam ca. 15 Minuten vor der Haarwäsche noch ein Gemisch aus Aloe Vera Gel, Sante Glanzspülung, Alterra Haarkur, HM CC und Balea Feuchtigkeitsspülung, da ich die Hoffnung hatte, das Öl so besser auszuwaschen.

W: Eigentlich wollte ich das Khadi Amla Shampoo versuchen, wollte aber keine Ölkrise riskieren; deshalb DE Cocos Shampoo
C: Alterra Spülung

LI: Babylove BWS in die Spitzen

Die BWS habe ich gestern endlich im DM gefunden; gesucht hatte ich sie schon öfters, aber ich finde die Babyabteilung irgendwie unübersichtlich. :lol: Die Wirkung fand ich jetzt gut, meine Spitzen waren weich.

Es waren sehr viele Haare in dem Abflussgitter, ich habe sogar angefangen zu zählen. Bei knapp über 30, was etwas weniger als die Hälfte gewesen sein müsste, habe ich aufgehört. Zuerst war ich geschockt, doch tatsächlich sind danach bis zum jetzigen Zeitpunkt beim Bürsten gar keine Haare mehr ausgefallen; und dabei habe ich extra mit dem Tange Teezer gebürstet, um alles zu sehen. Ich beruhige mich jetzt damit und mit der Tatsache, dass ich seit dem Ölen gestern meine Haare gar nicht mehr gekämmt hatte. Und eine Kopfhaut-Ölkur habe ich davor auch noch nie gemacht.
Jedoch werde ich mal beobachten, wie die nächsten Wäschen nach dem Amla Öl sind.

Ergebnis der Wäsche nach dem Lufttrocknen könnt ihr tatsächlich mal sehen, da ich meinen Deckel zu Fotos motivieren konnte:
Ich spoiler schon mal: Meine Längen sehen schrecklich aus.




Die Stufen sind der Horror, warum habe ich mir immer welche reinschneiden lassen? :| Und dann haben auch immer alle Friseure die Längen "ausgedünnt" mit der Effilierschere "weil die sonst so puffig sind". An sich müsste ich wohl bis ca. APL zurückschneiden, oder was meint ihr?

Ich glaube, ich werde mit Schneiden aber trotzdem warten bis nach dem Urlaub, ich stecke ja eh fast nur hoch. Die Haare sind endlich lang genug für mehr als den Disc Bun, da möchte ich zurzeit ungern darauf verzichten. Offentragen geht halt gar nicht mehr. Och Mann ey. :cry:

Directions Dark Tulip

Jetzt kommt endlich der Directions-Post, wobei ich nicht einmal mehr weiß, wie lange die Aktion jetzt her ist. In den Spitzen beim Längenbild sieht man ja noch etwas, und das nach wer weiß wie vielen Haarwäschen und Kuren. Da ich die Farbe auch nur 15 Minuten einwirken lassen habe, spricht das wohl nicht gerade für den Zustand der Schuppenschicht meiner Haare.

Hier eingematscht:
wird nachgereicht
So sah es direkt nach dem Auswaschen aus:
wird nachgereicht


So am Tag danach, direkt nach der Seifenwäsche:
wird nachgereicht


Jetzt-Zustand sieht man ja oben.
Ich bin zufrieden, besonders die Farbe, über die sich das Dark Tulip auswäscht gefällt mir.


Ansatz

Ich lasse mal Bilder sprechen:

2 Monate färbefrei (entschuldigt die Unschärfe, aber das war mit Abstand das beste :oops: )

wird nachgereicht

4 Monate färbefrei
wird nachgereicht

7 Monate färbefrei
wird nachgereicht


Ich mag meine NHF immer lieber, besonders der Qualitätsunterschied fällt mir zurzeit sehr stark auf.
Aber krass, wie viel röter meine Färbeleichen noch vor ein paar Monaten waren! :lol:


NHF-Projekt

Das Thema dieses Monats im "Zurück zur NHF"-Projekt ist das Zusammenspiel der Augen, NHF und der Haut. Hier mein Beitrag.
Pony ist zurückgesteckt, da der durch den Wirbel am Ansatz noch größtenteils gefärbt ist.

wird nachgereicht


Frisur des Tages
SL Chiodo F im Disc Bun, Fotografiert nach ca. 6 Stunden

wird nachgereicht


Ihr müsst mir glauben, dass die Blüten auf dem Rock das Rosa der Chiodo aufgreifen. Meine Kamera will nicht so wie ich. :roll: .

wird nachgereicht

Bis bald :winke:
Zuletzt geändert von Rauch am 21.01.2017, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt