Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- buecherhexchen
- Beiträge: 197
- Registriert: 05.09.2015, 11:22
- Wohnort: Wienerin im Schwabenland
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
Ich habe dieses Monat ein paar Mal Lacebraids gemacht. Das war für mich ganz neu. Aber ich muss sagen, ich bin durchaus auf den Geschmack gekommen. Danke für die Anregung! Allerdings habe ich keine Photos gemacht.
irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony
Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony
Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
- mitternachtsblau
- Beiträge: 666
- Registriert: 15.03.2016, 22:43
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
ich hab ganz viele lace-braids gemacht, aber mir hat es wieder mal am Fotografen gemangelt...
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
Ich hab auch gelacebraidet und Fotos gemacht, ich muss nur irgendwann mal dazu kommen die hochzuladen 

1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte

Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
Ich habe auch ein paar Lacebraids gemacht, hauptsächlich fränzösische oder hollis, für andere fehlt mir einfach die Zeit.



1c/2a (ZU 9,5cm) 73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April) rauswachsene NHF seit 28.8.2015
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
Ich hab auch versucht, fleißig Lacebraids zu machen...
Lacekordel:
französisch:
und einmal holländisch - ordentlich zerzaust, aber dafür mit schöner Kulisse
:

Ich mag die Lacebraids eigentlich ganz gern, auch wenn sie immer etwas verwuschelt bei mir aussehen. Aber ich kann den Pony so gut wegstecken und ich mags gern, wenn sie dann weitergeflochten als Akzentzopf im Dutt zu sehen sind.
Lacekordel:


französisch:


und einmal holländisch - ordentlich zerzaust, aber dafür mit schöner Kulisse


Ich mag die Lacebraids eigentlich ganz gern, auch wenn sie immer etwas verwuschelt bei mir aussehen. Aber ich kann den Pony so gut wegstecken und ich mags gern, wenn sie dann weitergeflochten als Akzentzopf im Dutt zu sehen sind.
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
Ich mag Lacebraids auch, bei mir sind sie allerdings auch nicht ordentlich.
Ich hab da mal ne Frage zu den Loops: Wenn ich französich flechte, wie mache ich das dann mit den für die Loops weggelegten Strähnen und den Haaren, die ich neu dazu aufnehme? Ich hab da irgendwie einen Knoten im Kopf...
Ich hab da mal ne Frage zu den Loops: Wenn ich französich flechte, wie mache ich das dann mit den für die Loops weggelegten Strähnen und den Haaren, die ich neu dazu aufnehme? Ich hab da irgendwie einen Knoten im Kopf...
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
1b Fii - ZU 7cm, Länge: zwischen 95 und 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*~*~*
Mein Tagebuch
*~*~*
Mein Tagebuch
- buecherhexchen
- Beiträge: 197
- Registriert: 05.09.2015, 11:22
- Wohnort: Wienerin im Schwabenland
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
Ich wollte heute einen Loopbraid probieren. Zuerst schräg, wie in dem Anleitungsvideo. Keine Chance, die weggelegten Strähnen haben sich hoffnunglos verheddert. Also dann normal französisch. Das ging, aber ich habe keine Hand mehr frei gehabt, um die Strähnen herauszuziehen. Aber ich habe zumindest das Prinzip verstanden. Habe ja noch ein Moant zum Üben.


irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony
Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony
Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
Ich hab den heut auch probiert.
Also schön ist irgendwie auch anders.
Ich hab ihn auch frz geflochten. Schräg hab ich gar nicht erst probiert. Gleich am Anfang, hab ich von der falschen Strähne was abgeteilt, aber sonst hab ich das Prinzip zwar verstanden, aber wie Schwefelskreis auch schon meinte, es sieht irgendwie nur messy aus...
Also hier mein Versuch:

buecherhexchen, ich hab die Strähnen übrigens auch erst am Ende rausgezogen.


Ich hab ihn auch frz geflochten. Schräg hab ich gar nicht erst probiert. Gleich am Anfang, hab ich von der falschen Strähne was abgeteilt, aber sonst hab ich das Prinzip zwar verstanden, aber wie Schwefelskreis auch schon meinte, es sieht irgendwie nur messy aus...
Also hier mein Versuch:


buecherhexchen, ich hab die Strähnen übrigens auch erst am Ende rausgezogen.
- mitternachtsblau
- Beiträge: 666
- Registriert: 15.03.2016, 22:43
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
ich hab heute einen twisted edge fishtail versucht:


Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
Ich komme mit den Loops nicht klar.
Es wird ungleichmäßig, zottelig - und die Optik überzeugt mich so gar nicht. Ich bezweifel, daß wir in den nächsten drei Juliwochen noch Freunde werden...
Es wird ungleichmäßig, zottelig - und die Optik überzeugt mich so gar nicht. Ich bezweifel, daß wir in den nächsten drei Juliwochen noch Freunde werden...
- Schwefelskreis
- Beiträge: 708
- Registriert: 01.01.2015, 14:38
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
Das mit dem Wasser hat bei mir sehr gut funktioniert. Aber es hat sich herausgestellt, dass ich die Loops hätte herausziehen sollen _bevor_ ich bis zum Ende geflochten habe.
Kein Bild, da das Rausziehen den Zopf unordentlich gemacht hat.
Loops finde ich im Allgemeinen zu zerbrechlich für den Alltag. Ich glaube nicht, dass sie Mütze oder Sonnenhut gut überleben, oder auch nur Reibung an Klamotten.
Aber schön sind sie auf jeden Fall
___________________________________
Edit:
Ich habe mich entschieden den loopy braids noch eine Chance zu geben.
Gewobener Loop Vierer als Nachtzopf:

Als messy braid geht er durch. Aber als loopy?
Kein Bild, da das Rausziehen den Zopf unordentlich gemacht hat.
Loops finde ich im Allgemeinen zu zerbrechlich für den Alltag. Ich glaube nicht, dass sie Mütze oder Sonnenhut gut überleben, oder auch nur Reibung an Klamotten.
Aber schön sind sie auf jeden Fall

___________________________________
Edit:
Ich habe mich entschieden den loopy braids noch eine Chance zu geben.
Gewobener Loop Vierer als Nachtzopf:

Als messy braid geht er durch. Aber als loopy?
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
Ich reiche noch einen holländischen Lacebraid vom letzten Monat nach:

Seitdem ich wieder einen Pony habe, bin ich meistens zu faul für sowas...
Für diesen Monat hab' ich den Twisted Edge Fishtail geflochten:

Ob ich noch mehr Loopbraids versuche, weiß ich noch nicht, mir sind die auch nicht alltagstauglich genug...

Seitdem ich wieder einen Pony habe, bin ich meistens zu faul für sowas...
Für diesen Monat hab' ich den Twisted Edge Fishtail geflochten:

Ob ich noch mehr Loopbraids versuche, weiß ich noch nicht, mir sind die auch nicht alltagstauglich genug...
1c F ii | 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>[/strike] Back to Midback!
NHF hellbraun | ZU ≈ 6,6 cm + Pony

NHF hellbraun | ZU ≈ 6,6 cm + Pony

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
So, mit *ähem* ewiger Verspätung dank Klausurenphase reiche ich auch meine Lacebraids nach. Meine Akzentzöpfchen flechte ich eigentlich immer als Lace, von daher war das für mich kein Problem 
Fotos gibt's leider nur von einer Frise, 3 holländische Lacebraids zum Flechtdutt:

Die Loopbraids diesen Monat hab ich versucht, aber das fusselt mir zu arg und is schon beim flechten total unordentlich. Mit nassen/öligen Haaren klappts auch nicht, da lassen sie sich verdammt schlecht abteilen
Dabei find ich doch den twisted edge fishtail so toll... 

Fotos gibt's leider nur von einer Frise, 3 holländische Lacebraids zum Flechtdutt:


Die Loopbraids diesen Monat hab ich versucht, aber das fusselt mir zu arg und is schon beim flechten total unordentlich. Mit nassen/öligen Haaren klappts auch nicht, da lassen sie sich verdammt schlecht abteilen


1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)
einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)
einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
- Schwefelskreis
- Beiträge: 708
- Registriert: 01.01.2015, 14:38
Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
Die Twisted Ede Fishtail sind so schön, dass ich es ausprobieren wollte. Allerdings habe ich keine Geduld für Fischgräten, also gibt es einen Twisted Edge Engländer 



1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden