Die Haarspülung ist leider nix geworden, sie ist mir nicht emulgiert. Cetylalkohol reicht also als alleiniger Emulgator nicht, ich brauch da wohl noch irgendwas...

In so gut wie allen Rezepten, die man findet, wird Kurquat verwendet, das ist aber Behentrimonium Chloride und das will ich nicht drin haben (ist ja synthetisch und soll auch gar nicht soo gesund sein).
Flexi-Familienzuwachs!!!
 |  | |
Dragon in S | Vanessa in mini | |
Die Vanessa stand auf meiner Wunschliste und in den Drachen hab ich mich einfach sofort verliebt - der musste unbedingt zu mir. Ich bin übrigens ziemlich froh, dass ich nicht gezögert sondern ihn sofort bestellt habe, denn in Größe S war er schon innerhalb weniger Tage ausverkauft
Der Drache gefällt mir wirklich gut (ich hatte ja die Befürchtung, dass sie zu klobig ist), auch dieses dicke Jelly-Band finde ich ganz ok und passt ziemlich gut zum Mittelstück, welches total riesig ist! Ich finde auch nicht, dass die Jelly-Flexi irgendwie kleiner ausfällt als eine normale (was ja anfangs von vielen befürchtet wurde).
Er wird also definitiv eines meiner absoluten Lieblingsstücke, nur der einzige Nachteil ist leider, dass sich relativ leicht Haare verfangen. Im CP und vor allem in den silbernen Kappen der Gummischläuche.
Die Vanessa ist auch toll, nur leider hat sie eine kleine Macke am CP, wo keine kupferne Beschichtung ist. Ich hab mal meine Consultant deswegen angeschrieben - sie hat mir angeboten, mir den Preis der Flexi zurück zu überweisen, nachdem sie mir aber bereits einen riesen Gefallen getan hat (mehr dazu in schätzomativ 1 1/2 - 2 Wochen), habe ich abgelehnt. Getragen sieht man es kaum, also ist es für mich noch ok.
Hier also noch Actionpics:
Flexizählung - aktueller Stand: 13 Stück!
Somit noch zwei Stück vom Maximum entfernt, und da bereits die nächste Flexi auf der Wunschliste steht (Roman Stone in mini), wird dieses möglicherweise auch bald erreicht sein. Ab dann wird "ausgemistet"
(und ich weis auch schon, welche als erstes gehen darf).
Hier auch noch gleich ein Foto meiner kleinen Sammlung:
- mini: Spring is in the Hair, Lovely Circle green, Vanessa, Hoot
XS: Cluster
S: Keltic Lore, Dragon
M: Simple Drop, Festive Poinsettia, Prominent Dragonfly silver
L: Autumn's Delight, Southwest, Essence
Meine Kopfhaut spinnt momentan etwas rum - sie schuppt und juckt stellenweise etwas. Ich weis nicht, ob es generell gerade so ist, oder weil ich bei der gestrigen Haarwäsche ein kleines Experiment mit Rinse aus unreife-Walnüsse-Tee gemacht hab...
Ich werd versuchen wieder brav jeden Tag KH-Massage zu machen (damit war ich leider in letzter Zeit etwas nachlässig) und vielleicht klatsch ich mir mal vor der nächsten Haarwäsche Joghurt mit Honig drauf.
Außerdem - da wir noch fast einen ganzen Kilo Backhonig daheim haben (wir wollten eigentlich damit Lebkuchen machen...eigentlich...

) - möchte ich die Rinse ab sofort generell mit einem kleinen bisschen Honig machen.
Teerinsen (zB mit Rosmarin, Brennnesseln,...) wären auch ganz toll, nur mir ist es irgendwie zuviel Aufwand für jedesmal. Rechtzeitig daran denken, Tee kochen, abkühlen lassen... Das mit den Walnüssen war mal ein Experiment, hat sich aber überhaupt nichts gebracht (außer dass es komisch gerochen hat), die Nüsse waren auch noch viel zu unreif.
Und noch eine Erkenntnis zu Haarölen: Babassuöl in noch feuchte Haare macht kein so schönes Ergebnis, sobald sie aber komplett trocken sind, ist es wirklich toll und die Haare werden wunderbar weich davon! Steht also ab jetzt bei mir im Bad

Interessant für die Haare wär auch noch ne Sheacreme aus Sheabutter und einem Öl...