Ohh, so viele liebe Beiträge, ich bin ganz gerührt - danke euch allen für die aufbauenden Worte!
sariden,
Sera und
Esca, es tut gut zu hören, dass ihr meine Haare schön findet, tausend Dank dafür!
Danke auch für den Drücker,
Kivu und
Gigglebug
Ihr habt ja alle recht und ich bin mir auch sicher, dass niemand in meinem Umfeld das böse gemeint hat. Und ja, das waren alles die altbekannten Standardsätze, die "Muggel" gerne mal raushauen. Im Grunde weiß ich das...
Aber in der Häufung in kurzer Zeit und zu einem Zeitpunkt, an dem ich ohnehin am Hadern mit meiner Länge bin, hat mich das dennoch ziemlich gekränkt und traurig gemacht. Wenn man eigentlich davon überzeugt war, dass sich der Haarverlust äußerlich nicht wirklich bemerkbar macht und dann vermehrt solche Kommentare kommen, wirft das halt doch schnell mal Zweifel auf, ob man sich das nicht nur eingeredet hat, dass alles noch in Ordnung aussieht, und man in Wahrheit schon nicht mehr wirklich schön auf dem Kopf ausschaut...
Wahrscheinlich trifft mich das auch deshalb so, weil ich es aus der Uni eigentlich gewohnt bin, dass Äußerlichkeiten nicht bewertet werden, sondern jeder so sein und sich ausleben kann, wie er/sie ist und das mag. Wir sind schon durch unsere Studienrichtung alle ein wenig "öko" angehaucht (

) und besonders modisch kleidet sich eigentlich niemand, einige tragen sogar Kleidungsstücke ihrer Mütter auf, die völlig aus der Mode gekommen und auch noch drei Nummern zu groß sind, da stört sich niemand dran und das wird auch nicht kommentiert. Wenn was gesagt wird, dann um ein Kompliment zu machen. Vielleicht irritiert es mich gerade auch deshalb noch mal besonders, dass ich in meinem "safe space" auf meine vermeitlich dünnen Haare angesprochen wurde.
blouloumarini, ich finde es schön zu lesen, dass dein Freund sich an deiner Haarverrücktheit offenbar kein Stück stört und deine Haarpracht so schön findet
Was das "ansprechen, wenn einem am Gegenüber was nicht gefällt" angeht, bin ich aber eher bei
Gigglebug und
india, muss ich sagen. Klar ist es am Ende sicher irgendwo immer Ermessenssache und wenn man um eine ehrliche Meinung gebeten wird, finde ich es auch wichtig, mit dieser nicht hinter'm Berg zu halten, wenn man den Look gerade nicht so ansprechend findet. Oder wenn eine Freundin einen vermeintlichen modischen Fauxpas zum Vorstellungsgespräch plant oder so, der ihr wirklich zum Nachteil werden könnte. Und meine Freundin wusste wirklich nicht so genau, dass meine Haare für mich ein wichtiges und im Moment eher behutsam anzusprechendes Thema sind. Aber bei ungebetenen negativen Kommentaren im Alltag kann ich meist einfach keinen wirklichen Vorteil für die Person erkennen, die es trifft. Ich habe zum Beispiel eine Freundin, die gerne ein knallpinkes Kleid mit Leo-Kragen aus Kunstpelz trägt. Scheußliches Teil in meinen Augen, aber sie liebt das Kleid abgöttisch und fühlt sich todschick und sexy darin. Wieso sollte ich ihr das kaputt machen, indem ich ihr sage, dass ich das Outfit schrecklich finde? Am Ende ist es doch eh Geschmackssache und die Hauptsache ist für mich, dass sie sich wohl fühlt. Klar kann man damit argumentieren, dass jemand mit gesundem Selbstbewusstsein über solchen Aussagen doch drüberstehen kann, aber nicht jeder ist so selbstbewusst und selbst wenn - negatives Feedback bekommt niemand gerne an den Kopf geworfen.

So sehe ich das auch bei Frisuren.

Gerade bei Erwachsenen unterstelle ich auch einfach, dass Entscheidungen, die mit dem äußeren Auftreten zu tun haben, bewusst gefällt werden und man in der Regel nicht mit einer Frisur oder einem Kleidungsstück losgeht, mit dem man sich furchtbar unwohl fühlt. Und falls doch mal jemand z.B. nach einem Friseurunfall mit einer fragwürdigen Frisur herumläuft, freut sich diese Person bestimmt auch nicht gerade, dann auch zusätzlich zum eigenen Elend von außen noch mit kränkenden Sprüchen bedacht zu werden. Oh je, jetzt ist das so ein Roman geworden

Das Thema beschäftigt mich in letzter Zeit einfach immer wieder...
india, so kann man es natürlich auch sehen.

Wahrscheinlich hast du sogar nicht ganz unrecht und ich sollte mich mehr auf die positiven Aspekte konzentrieren
Oh man,
Tanue, und dabei hast du solche Traumhaare, durfte ich ja schon aus nächster Nähe bestaunen.

Ich kann mir das immer kaum vorstellen, dass andere Menschen so sehr an Duttkissen-Dutts gewöhnt sind, ich sehe in meinem Umfeld nur ganz selten mal welche davon (und damit meine ich nicht nur meine Öko-Kommilitonen

), viel eher sind hier strubbelige Wuscheldutts an der Tagesordnung, bei denen man mMn aber auch schnell sieht, dass da viel Luft dazwischen ist. Aber gut, fairerweise muss ich sagen, dass ich mit meiner Wahrnehmung da sicher auch kein Maßstab bin
