Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft
Ja, das ist die Idealversion. Mit dem Waschen und dem Auswaschwasser alle Haare parallel liegen haben und dann tropfnass ins Seidentuch. Darunter natürlich n Handtuch, dass die Klamotten nicht durchweichen. Das Seidentuch bleibt ne halbe bis ganze Stunde drauf und danach kommt es nur noch unter die Haare um die Schultern. (Oder ein frisches, je nachdem, wie nass das erste ist).
Damit hab ich die besten Ergebnisse. Und wenn ich ausdrücke dann nur die Längen. Und ohne Zug. Das Kopfhaar fass ich gar nicht an.
Wenn's schnell gehen muss, scheiß ich da drauf, aber dann bin ich halt auch frizzig.
Damit hab ich die besten Ergebnisse. Und wenn ich ausdrücke dann nur die Längen. Und ohne Zug. Das Kopfhaar fass ich gar nicht an.
Wenn's schnell gehen muss, scheiß ich da drauf, aber dann bin ich halt auch frizzig.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft
Danke für die Tipps. Ich werd auf jeden Fall mal rumprobieren und berichten, wie ich so klar komme 

Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU
Instagram

Re: Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft
Sagt mal, habt ihr zur Zeit auch mehr Frizz als sonst? Durch das feuchtwarme Wetter frizzen meine Haare wie blöd. Alle Gegenmaßnahmen (wie z.B. mit leicht öligen Händen über die Haare streichen) helfen nur kurzfristig.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Re: Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft
Hallo Mit-Frizzer
ich reihe mich hier auch mal ein. Hab eigentlich nach ca. 80% aller Haarwäschen ganz ordentlich Frizz vor allem an den Seiten.
Da hab ich halt auch den ganzen Haarbruch. Pony bricht brav auf Schläfenhöhe - bekomme das nicht hin. Trag nen Seitenscheitel
und auf der Seite mit weniger Haaren brichts auf Schläfenhöhe, auf der "Haarseite" ist es etwas tiefer aber ich bekomme das nicht
in den Griff. Während hinten die Haare länger werden schaff ich die paar übrigen Ponyfransen grade bis Kinn. Daher auch der Frizz
seitlich weil soviel gebrochene Spitzen.
Zum Frizz allgemein:
Jedesmal wenn ich eine Wäsche (probier viel rum) hab die hinterher Frizz-frei ist freu ich mich und wenn ich die Prozedur dann genau
so wiederhole ... wars nix. Wieder Frizz. Ich glaube fast das liegt nicht am Waschen und Pflegen sondern an mir oder dem Wetter
oder sonst was. Wobei es bei mir zur Zeit nicht mehr oder weniger ist als im Winter - bzw. wenn dann sogar eher weniger.
Am besten hilft mir Lush R&B drüberstreichen. Noch besser ins noch feuchte Haar aber dann weiß ich halt nicht obs gefrizzt hätte
oder nicht
ich reihe mich hier auch mal ein. Hab eigentlich nach ca. 80% aller Haarwäschen ganz ordentlich Frizz vor allem an den Seiten.
Da hab ich halt auch den ganzen Haarbruch. Pony bricht brav auf Schläfenhöhe - bekomme das nicht hin. Trag nen Seitenscheitel
und auf der Seite mit weniger Haaren brichts auf Schläfenhöhe, auf der "Haarseite" ist es etwas tiefer aber ich bekomme das nicht
in den Griff. Während hinten die Haare länger werden schaff ich die paar übrigen Ponyfransen grade bis Kinn. Daher auch der Frizz
seitlich weil soviel gebrochene Spitzen.
Zum Frizz allgemein:
Jedesmal wenn ich eine Wäsche (probier viel rum) hab die hinterher Frizz-frei ist freu ich mich und wenn ich die Prozedur dann genau
so wiederhole ... wars nix. Wieder Frizz. Ich glaube fast das liegt nicht am Waschen und Pflegen sondern an mir oder dem Wetter
oder sonst was. Wobei es bei mir zur Zeit nicht mehr oder weniger ist als im Winter - bzw. wenn dann sogar eher weniger.
Am besten hilft mir Lush R&B drüberstreichen. Noch besser ins noch feuchte Haar aber dann weiß ich halt nicht obs gefrizzt hätte
oder nicht

LG Val
Haartyp: 1abFi // ZU war mal 4,2 / 4,0 / 3,8 ... wg. HA aktuell 3,6 cm (10.8.7.18)
zurück auf 44 cm am 19.8.18 wg. HA (war 54 cm) -> BSL ca. 60 cm
Farbe: braun mit Chromapplikationen
Haartyp: 1abFi // ZU war mal 4,2 / 4,0 / 3,8 ... wg. HA aktuell 3,6 cm (10.8.7.18)
zurück auf 44 cm am 19.8.18 wg. HA (war 54 cm) -> BSL ca. 60 cm
Farbe: braun mit Chromapplikationen

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft
Cholena, ja klar. Je höher die Luftfeuchte, desto mehr "Lockenfrizz".
Val: bist Du sicher, dass das Haarbruch ist und nicht einfach Babyhaare? Schau Dir mal die Spitzen der Haare an. Laufen die Spitz zu, wie ein Katzenhaar oder sind die stumpf wie ein abgeschnittenes Haar? Letzeres ist Haarbruch, ersteres sind kurze, nachwachsende Haare, die sich mit zunehmender Länge zu den anderen gesellen. Die kringeln sich stärker aufgrund ihres geringen Gewichtes. Man kann sie aber zähmen, wenn man sie an die anderen Haare anlegt, solang bis sie halbwegs trocken sind.
Val: bist Du sicher, dass das Haarbruch ist und nicht einfach Babyhaare? Schau Dir mal die Spitzen der Haare an. Laufen die Spitz zu, wie ein Katzenhaar oder sind die stumpf wie ein abgeschnittenes Haar? Letzeres ist Haarbruch, ersteres sind kurze, nachwachsende Haare, die sich mit zunehmender Länge zu den anderen gesellen. Die kringeln sich stärker aufgrund ihres geringen Gewichtes. Man kann sie aber zähmen, wenn man sie an die anderen Haare anlegt, solang bis sie halbwegs trocken sind.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft
Hallo Silberfischchen,
lieben Dank für dein Feedback ...
ich würd ja gern sehen dass es neue Haare sind aber leider finde ich unter den abstehenden
Haarspitzen vielleicht mit viel goodwill einige wenige die evtl. eher spitz zulaufen. Aber da ich
ohnehin superfeine Haare habe ist das irgendwie schwierig zu sehen. Wäre zu schön wenn es
Babyhaare wären. Ich glaube aber nicht so richtig dran.
Beim Trocknen kleben sie eig. immer an den anderen Haaren aber irgendwann halt nicht mehr
und dann stehen sie weg. Ich kann aber auch ohne Lush auskommen wenn ich abends wasche
und nicht mehr weggehe, da ich über Nacht mit Seidenhaube schlafe und morgens ist dann eh
alles ran geklatscht und plattgedrückt
lieben Dank für dein Feedback ...
ich würd ja gern sehen dass es neue Haare sind aber leider finde ich unter den abstehenden
Haarspitzen vielleicht mit viel goodwill einige wenige die evtl. eher spitz zulaufen. Aber da ich
ohnehin superfeine Haare habe ist das irgendwie schwierig zu sehen. Wäre zu schön wenn es
Babyhaare wären. Ich glaube aber nicht so richtig dran.
Beim Trocknen kleben sie eig. immer an den anderen Haaren aber irgendwann halt nicht mehr
und dann stehen sie weg. Ich kann aber auch ohne Lush auskommen wenn ich abends wasche
und nicht mehr weggehe, da ich über Nacht mit Seidenhaube schlafe und morgens ist dann eh
alles ran geklatscht und plattgedrückt
LG Val
Haartyp: 1abFi // ZU war mal 4,2 / 4,0 / 3,8 ... wg. HA aktuell 3,6 cm (10.8.7.18)
zurück auf 44 cm am 19.8.18 wg. HA (war 54 cm) -> BSL ca. 60 cm
Farbe: braun mit Chromapplikationen
Haartyp: 1abFi // ZU war mal 4,2 / 4,0 / 3,8 ... wg. HA aktuell 3,6 cm (10.8.7.18)
zurück auf 44 cm am 19.8.18 wg. HA (war 54 cm) -> BSL ca. 60 cm
Farbe: braun mit Chromapplikationen

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft
Genau... hab grad unfreiwillig eine tolle Anti-Frizz-Methode probiert... Haare noch nicht trocken unter Seidentuch und Fahrradhelm drauf. Sleeker geht's nicht
aber @ Val: wie kriegt man so hoch Haarbruch hin? Sind das "alte Sünden"? Ich kenn sowas nur von Kampfbürstern, Bobby-Pin-Usern oder Täglichglättern...

aber @ Val: wie kriegt man so hoch Haarbruch hin? Sind das "alte Sünden"? Ich kenn sowas nur von Kampfbürstern, Bobby-Pin-Usern oder Täglichglättern...

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
-
- Beiträge: 1861
- Registriert: 14.10.2014, 19:30
- Haartyp: 2b/c Fii
- Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Re: Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft
Hallo zusammen.
Ich setz mich hier mal dazu... Frizz ist irgendwie ein Hauptmerkmal meiner Haar, auf jeden Fall aber die Eigenschaft, die anderen in Erinnerung bleibt. Ich habe immer welchen, egal bei welchem Wetter, Waschethode oder Frisur. Bin ehrlich gesagt etwas ratlos deswegen
, aber werde mir den Thread hier mal durchlesen und mich inspirieren lassen. 
Ich setz mich hier mal dazu... Frizz ist irgendwie ein Hauptmerkmal meiner Haar, auf jeden Fall aber die Eigenschaft, die anderen in Erinnerung bleibt. Ich habe immer welchen, egal bei welchem Wetter, Waschethode oder Frisur. Bin ehrlich gesagt etwas ratlos deswegen


2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Re: Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft
@Silberfischchen
keine Ahnung, Friseurin mein es kommt vom "hinter die Ohren klemmen", ich hatte früher mal die Sonnenbrille
oder Haarreif im Verdacht, später dann mein Dinkelkopfkissen da es relativ hart ist und ich genau mit den Stellen
auf dem Kissen liege (u.a.)
.
Nur: Haarreif schon Jahre nicht mehr im Haar gehabt, Sonnenbrille nur selten und wenn dann gaaaanz vorsichtig.
Schlafe seit ca. März mit Seidenhaub, seit Mai hab ich das Kissen getauscht -> alles bisher ohne Erfolg, ab Schläfe
hörts auf, bricht und wächst auch nicht runter (links) und ca. ab Höhe Auge / Anfang Wange (rechts, wo der Pony
ist oder wäre) Keine Ahnung was da los ist - ist aber schon SEHR lange so ... vielleicht braucht es auch einfach
noch Zeit (ich hoffe sehr sehr sehr!)
keine Ahnung, Friseurin mein es kommt vom "hinter die Ohren klemmen", ich hatte früher mal die Sonnenbrille
oder Haarreif im Verdacht, später dann mein Dinkelkopfkissen da es relativ hart ist und ich genau mit den Stellen
auf dem Kissen liege (u.a.)
.
Nur: Haarreif schon Jahre nicht mehr im Haar gehabt, Sonnenbrille nur selten und wenn dann gaaaanz vorsichtig.
Schlafe seit ca. März mit Seidenhaub, seit Mai hab ich das Kissen getauscht -> alles bisher ohne Erfolg, ab Schläfe
hörts auf, bricht und wächst auch nicht runter (links) und ca. ab Höhe Auge / Anfang Wange (rechts, wo der Pony
ist oder wäre) Keine Ahnung was da los ist - ist aber schon SEHR lange so ... vielleicht braucht es auch einfach
noch Zeit (ich hoffe sehr sehr sehr!)
LG Val
Haartyp: 1abFi // ZU war mal 4,2 / 4,0 / 3,8 ... wg. HA aktuell 3,6 cm (10.8.7.18)
zurück auf 44 cm am 19.8.18 wg. HA (war 54 cm) -> BSL ca. 60 cm
Farbe: braun mit Chromapplikationen
Haartyp: 1abFi // ZU war mal 4,2 / 4,0 / 3,8 ... wg. HA aktuell 3,6 cm (10.8.7.18)
zurück auf 44 cm am 19.8.18 wg. HA (war 54 cm) -> BSL ca. 60 cm
Farbe: braun mit Chromapplikationen

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft
Und vom Bürsten? Mein Freund z.B. shreddert sich seine Haare mit einer schönen Paddlebrush.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft
@Silberfischchen:
bürste sehr wenig, morgens vorm hochstecken und abends vor "unter die Haube", immer trocken und
sehr sehr sanft (mehr ein drüberstreichen) mit ner Wildsau. Sie Seiten brauch ich fast garnicht bürsten
da ich da am wenigsten Haare habe ...
Aber zurück zum Frizz sonst wandeln wir das Thema hier noch um
ich hab übrigens ein PP falls
Du noch ne Idee hast für mich. Immer gern !
Fahrradhelmmethode find ich gut. Ist ähnlich wie meine Nachthaube. Einfach plattdrücken bis nix mehr
absteht.
bürste sehr wenig, morgens vorm hochstecken und abends vor "unter die Haube", immer trocken und
sehr sehr sanft (mehr ein drüberstreichen) mit ner Wildsau. Sie Seiten brauch ich fast garnicht bürsten
da ich da am wenigsten Haare habe ...
Aber zurück zum Frizz sonst wandeln wir das Thema hier noch um

Du noch ne Idee hast für mich. Immer gern !
Fahrradhelmmethode find ich gut. Ist ähnlich wie meine Nachthaube. Einfach plattdrücken bis nix mehr
absteht.

LG Val
Haartyp: 1abFi // ZU war mal 4,2 / 4,0 / 3,8 ... wg. HA aktuell 3,6 cm (10.8.7.18)
zurück auf 44 cm am 19.8.18 wg. HA (war 54 cm) -> BSL ca. 60 cm
Farbe: braun mit Chromapplikationen
Haartyp: 1abFi // ZU war mal 4,2 / 4,0 / 3,8 ... wg. HA aktuell 3,6 cm (10.8.7.18)
zurück auf 44 cm am 19.8.18 wg. HA (war 54 cm) -> BSL ca. 60 cm
Farbe: braun mit Chromapplikationen

Re: Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft
Du "bürstest" die Längen mit der Wildsau? O.O
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft
Oh ja, fort mit der Bürste...... würde ich auch sagen. F-Haar und Wildsau ist keine gute Kombi.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
-
- Beiträge: 1861
- Registriert: 14.10.2014, 19:30
- Haartyp: 2b/c Fii
- Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Re: Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft
Soooo, alles gelesen.
Hm, Aloe Vera o.ä. könnte ich bei Gelegenheit noch ausprobieren, Öle, Seidentücher und schonende Bewegungen beim Waschen habe ich aber, neben der Umstellung Anfang LHN auf nicht-föhnen und schlechte-Bürsten-verbannen schon durch.
Der Frizz in den Längen ist bei mir im normalen Bereich und stört mich nicht, wenn er mal ganz weg soll, mache ich eine reichhaltigere Kur vor der Wäsche und lasse die Haare dann im Zopf oder geploppt trocknen.
Mich stört aber, dass ich im Deckhaar am Oberkopf eine regelrechte Frizzwolke habe, die ich partout nicht wegbekomme, auch nicht mit den oben aufgezählten Methoden. Diese Haare scheinen auch nich zu wachsen, da sie nicht weniger werden... Der einzige Trick, mit dem ich die Wolke etwas besser unter Kontrolle habe, ist, das Deckhaar nicht so trocknen zu lassen, wie es immer liegt, also nicht offen mit Mittelscheitel, sondern zb zurückgekämmt im Dutt - gibt dann aber unschöne Knicke in den Längen - oder im Seitenscheitel. Ich glaube, ich ziehe einfach meinen normalen Scheitel in nächster Zeit auf der Seite, dann seh ich das kaputte Deckhaar nicht und nerve mich nicht so sehr...
Hat hier noch jemand dieses Problem (und eventuell eine Lösung dafür)?
Hm, Aloe Vera o.ä. könnte ich bei Gelegenheit noch ausprobieren, Öle, Seidentücher und schonende Bewegungen beim Waschen habe ich aber, neben der Umstellung Anfang LHN auf nicht-föhnen und schlechte-Bürsten-verbannen schon durch.
Der Frizz in den Längen ist bei mir im normalen Bereich und stört mich nicht, wenn er mal ganz weg soll, mache ich eine reichhaltigere Kur vor der Wäsche und lasse die Haare dann im Zopf oder geploppt trocknen.
Mich stört aber, dass ich im Deckhaar am Oberkopf eine regelrechte Frizzwolke habe, die ich partout nicht wegbekomme, auch nicht mit den oben aufgezählten Methoden. Diese Haare scheinen auch nich zu wachsen, da sie nicht weniger werden... Der einzige Trick, mit dem ich die Wolke etwas besser unter Kontrolle habe, ist, das Deckhaar nicht so trocknen zu lassen, wie es immer liegt, also nicht offen mit Mittelscheitel, sondern zb zurückgekämmt im Dutt - gibt dann aber unschöne Knicke in den Längen - oder im Seitenscheitel. Ich glaube, ich ziehe einfach meinen normalen Scheitel in nächster Zeit auf der Seite, dann seh ich das kaputte Deckhaar nicht und nerve mich nicht so sehr...
Hat hier noch jemand dieses Problem (und eventuell eine Lösung dafür)?
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft
Das sind immer neue Haare. Das ist alles was neu wächst und noch nicht lang genug ist, sie an die anderen Haare anzulegen. Sieht zwar immer gleich aus, ist aber eine Art Fließgleichgewicht: die längsten dieser Sorte legen sich irgendwann an, dafür kommen neue nach.
Auch diese kriege ich mit nicht kämmen nach dem Waschen und Seidentuch geplättet.
Auch diese kriege ich mit nicht kämmen nach dem Waschen und Seidentuch geplättet.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat