
Megarafrauchen, zurück zur aschblonden NHF
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Megarafrauchen, mit Henna und Seife auf zu BSL
Mega schön! Das wird schon bald ein großer Dutt, wirst sehen 

TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
- Megarafrauchen
- Beiträge: 194
- Registriert: 16.01.2016, 09:04
Re: Megarafrauchen, mit Henna und Seife auf zu BSL
Danke, Rosmarin
. Ich hoffe wirklich, dass mit APL bis BSL ein bisschen was geht. Länger möchte ich nämlich nicht werden. Mein Mann mag mich eh am liebsten mit kurzen Haaren und ich persönlich mag es auch nicht soooo lang. Mal schauen 
Edit: Hab grade zum ersten Mal CO gewaschen und bin gespannt auf das Ergebnis. Hab den Pfirsisch-Kokos Condi von Balea benutzt und für die Blondierleichen zusätzlich Jean&Len Condi. Uuuuund, ich hab gemessen und meine Haarlis haben wieder ´nen Sprung gemacht. Bin jetzt bei 42cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>


Edit: Hab grade zum ersten Mal CO gewaschen und bin gespannt auf das Ergebnis. Hab den Pfirsisch-Kokos Condi von Balea benutzt und für die Blondierleichen zusätzlich Jean&Len Condi. Uuuuund, ich hab gemessen und meine Haarlis haben wieder ´nen Sprung gemacht. Bin jetzt bei 42cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei
, da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Aktuell messfrei

Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
- Megarafrauchen
- Beiträge: 194
- Registriert: 16.01.2016, 09:04
Re: Megarafrauchen, mit Henna und Seife auf zu BSL
Die CO-Wäsche war okay, aber nicht weltbewegend. Meine eh schon schnell fettenden Haare waren nach einem Tag schon total unansehnlich.
Heute habe ich mit verdünntem Balea Mango-Shampoo gewaschen. Kein Condi, kein gar nichts, weil ich heute ja nochmal färben wollte. Unglaublicherweise war das Ergebnis nicht schlechter als sonst mit Condi. Die blondierten Spitzen hätten etwas extra Pflege gebraucht wie mit Condi auch. Ansonsten waren die Haare glänzend, griffig und sehr schön. Jetzt bin ich gespannt wie die Farbe sich entwickelt. Hab gestern 25g Henna und ein paar Kräuter (u.a. Hibiskus, Amla und Mehti) mit Wasser angerührt und eingefroren. Heute früh hab ich es wieder aus dem TK genommen und heute nachmittag noch 25g Radico Burgundy mit Wasser und Kaffeee dazu gegeben. Außerdem habe ich noch ein paar Tropfen Lorbeer- und Rosmarinöl dazu gegeben. Das Ganze war gut 3 1/2 Stunden auf dem Kopf. Nach dem Auswaschen sieht es nur unwesentlich dunkler aus als vorher. Mal schauen wie es sich die nächsten Tage entwickelt. Der Plan ist erst am Montag wieder zu waschen. Mal schauen, ob ich das schaffe oder ob ich Sonntag schon wieder wasche.
Außerdem hatte ich heute meine wunderschöne Poseidon mit passenden Ohrringen von Saltdraca im Briefkasten. Ich bin völlig begeistert, dass sie jetzt schon das, was ich da irgendwie zusammenwuschel, zusammenhält. Tolles Teil und die Ohrringe finde ich auch wunderschön

Heute habe ich mit verdünntem Balea Mango-Shampoo gewaschen. Kein Condi, kein gar nichts, weil ich heute ja nochmal färben wollte. Unglaublicherweise war das Ergebnis nicht schlechter als sonst mit Condi. Die blondierten Spitzen hätten etwas extra Pflege gebraucht wie mit Condi auch. Ansonsten waren die Haare glänzend, griffig und sehr schön. Jetzt bin ich gespannt wie die Farbe sich entwickelt. Hab gestern 25g Henna und ein paar Kräuter (u.a. Hibiskus, Amla und Mehti) mit Wasser angerührt und eingefroren. Heute früh hab ich es wieder aus dem TK genommen und heute nachmittag noch 25g Radico Burgundy mit Wasser und Kaffeee dazu gegeben. Außerdem habe ich noch ein paar Tropfen Lorbeer- und Rosmarinöl dazu gegeben. Das Ganze war gut 3 1/2 Stunden auf dem Kopf. Nach dem Auswaschen sieht es nur unwesentlich dunkler aus als vorher. Mal schauen wie es sich die nächsten Tage entwickelt. Der Plan ist erst am Montag wieder zu waschen. Mal schauen, ob ich das schaffe oder ob ich Sonntag schon wieder wasche.
Außerdem hatte ich heute meine wunderschöne Poseidon mit passenden Ohrringen von Saltdraca im Briefkasten. Ich bin völlig begeistert, dass sie jetzt schon das, was ich da irgendwie zusammenwuschel, zusammenhält. Tolles Teil und die Ohrringe finde ich auch wunderschön


Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei
, da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Aktuell messfrei

Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Re: Megarafrauchen, mit Henna und Seife auf zu BSL
Cool, eine Haarschmuck-Ohrring-Kombi!!! 

- Megarafrauchen
- Beiträge: 194
- Registriert: 16.01.2016, 09:04
Re: Megarafrauchen, mit Henna und Seife auf zu BSL
Ja, ich fand beides so toll 
Heute kann ich vermelden - es hält sowas wie ein Cinnamon mit meiner neuen Forke
. Noch nicht ausgehtauglich, aber gut genug, um mir beim Nähen die Haare aus dem Gesicht zu halten 


Heute kann ich vermelden - es hält sowas wie ein Cinnamon mit meiner neuen Forke



Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei
, da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Aktuell messfrei

Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
- Megarafrauchen
- Beiträge: 194
- Registriert: 16.01.2016, 09:04
Re: Megarafrauchen, mit Henna und Seife auf zu BSL
Puh, muss hier mal Staub wegputzen. Ich kämpfe grade mit viel blöden Haarbruch und wohl auch ein bisschen Haarausfall. Der Bruch ist aber das deutlich größere Problem. Hab es vermutlich zu gut gemeint und zu viel Protein verwendet. Jetzt pfleg ich mit viel Feuchtigkeit dagegen an.
Dafür hab ich aber zwei wunderschöne Acrylforken von Tishas Truhe erhalten. Länge reicht immer noch nicht für ordentliche Dutts, aber irgendwas Cinnamon-Ähnliches hält schonmal. Außerdem gibt's noch ein aktuelles Längenbild



Dafür hab ich aber zwei wunderschöne Acrylforken von Tishas Truhe erhalten. Länge reicht immer noch nicht für ordentliche Dutts, aber irgendwas Cinnamon-Ähnliches hält schonmal. Außerdem gibt's noch ein aktuelles Längenbild




Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei
, da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Aktuell messfrei

Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Re: Megarafrauchen, mit Henna und Seife auf zu BSL
Gegenbesuch!!
Die GrünTee sieht so dermaßen toll aus in deinen Haaren! Farblich absolut super!
Die GrünTee sieht so dermaßen toll aus in deinen Haaren! Farblich absolut super!
2b / F / ii ZU 6,5cm / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm
Samojedenerlebnisse - Blog und Mein PP
Samojedenerlebnisse - Blog und Mein PP
- Megarafrauchen
- Beiträge: 194
- Registriert: 16.01.2016, 09:04
Re: Megarafrauchen, mit Henna und Seife auf zu BSL
Huhu *wink*,
Danke schön
. Wenn die Zotteln nur endlich lang genug wären, um ordentliche Frisuren zu machen
. Aber kommt Zeit kommt Haar 
Danke schön



Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei
, da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Aktuell messfrei

Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
- Megarafrauchen
- Beiträge: 194
- Registriert: 16.01.2016, 09:04
Re: Megarafrauchen, mit Henna und Seife auf zu BSL
Hallo Ihr Lieben,
ich habe mir vorgenommen, wieder etwas häufiger zu schreiben. Lt. Maßband gewinne ich im Moment nicht an Länge, aber wenn ich mir die Bilder so anschaue und meinen Ansatz, kann das nicht stimmen. Im Moment ist es aber auch schwierig zu messen, weil sich die Haare beim Fotos machen gerne im T-Shirtkragen verstecken
.
Fotovergleich 11.04. und 30.06.

Meine neuen Forken von Tishas Truhe ohne Haargewurschtel und die grüne nochmal im etwas ordentlicheren "Dutt" (aber hey, er hält ohne zusätzliche Haarnadeln oder ähnliches
)


Gewaschen wird im Moment abwechselnd mit Shampoo (NK oder KK ohne Silis) und Condi und indischen Kräutern. Shampoobars und Seife hab ich im Moment erstmal zur Seite gelegt, weil ich nicht sicher bin, ob die mechanische Belastung nicht vielleicht Haarausfall/-bruch begünstigt. Damit bin ich im Moment nicht so richtig glücklich, aber auch nicht richtig besorgt. Sie scheinen eher zu brechen als auszufallen, so dass ich hoffe mit der richtigen Pflege gegensteuern zu können. Daher habe ich bei Heymountain Condi, Haarcreme und Moisturizer bestellt. Mal schauen. Zusätzlich nehme ich noch Haarvitamine und Eisen von Rossmann. Das halt eher gegen den möglichen Haarausfall.
Farbtechnisch würde ich eigentlich gerne weg vom rot, aber das Henna hält sich natürlich hartnäckig
. Mal schauen, ob ich es mit Radico Weizenaschblond zumindest ein bisschen abmildern kann. Ich mag das rot an mir wirklich sehr, aber es schränkt mich doch in meiner Farbwahl sehr ein. Hätte ich mir wohl vorher überlegen sollen
Alles in allem seh ich das Ganze sehr gelassen und freue mich, dass ich die Haare zusammenbinden kann, auch wenn es noch nicht wirklich schön aussieht.
ich habe mir vorgenommen, wieder etwas häufiger zu schreiben. Lt. Maßband gewinne ich im Moment nicht an Länge, aber wenn ich mir die Bilder so anschaue und meinen Ansatz, kann das nicht stimmen. Im Moment ist es aber auch schwierig zu messen, weil sich die Haare beim Fotos machen gerne im T-Shirtkragen verstecken

Fotovergleich 11.04. und 30.06.


Meine neuen Forken von Tishas Truhe ohne Haargewurschtel und die grüne nochmal im etwas ordentlicheren "Dutt" (aber hey, er hält ohne zusätzliche Haarnadeln oder ähnliches



Gewaschen wird im Moment abwechselnd mit Shampoo (NK oder KK ohne Silis) und Condi und indischen Kräutern. Shampoobars und Seife hab ich im Moment erstmal zur Seite gelegt, weil ich nicht sicher bin, ob die mechanische Belastung nicht vielleicht Haarausfall/-bruch begünstigt. Damit bin ich im Moment nicht so richtig glücklich, aber auch nicht richtig besorgt. Sie scheinen eher zu brechen als auszufallen, so dass ich hoffe mit der richtigen Pflege gegensteuern zu können. Daher habe ich bei Heymountain Condi, Haarcreme und Moisturizer bestellt. Mal schauen. Zusätzlich nehme ich noch Haarvitamine und Eisen von Rossmann. Das halt eher gegen den möglichen Haarausfall.
Farbtechnisch würde ich eigentlich gerne weg vom rot, aber das Henna hält sich natürlich hartnäckig


Alles in allem seh ich das Ganze sehr gelassen und freue mich, dass ich die Haare zusammenbinden kann, auch wenn es noch nicht wirklich schön aussieht.
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei
, da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Aktuell messfrei

Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Re: Megarafrauchen, mit Henna und Seife auf zu BSL
Oh Mann, das erinnert mich an die Zeiten als ich den zweiten (und letzten!) Kurzhaarschnitt meines Lebens wieder langwachsen ließ...
Meine sind ja jetzt schon ordentlich in der Länge, da merkt man oft nicht, daß sie wieder ein ganzes Stück zugelegt haben. D.h. du kannst dich jetzt viel bewusster an jedem cm freuen
Ja, Rot schränkt ein. Ich liebe eigentlich violett&weinrot total. Aber das kann ich mit dem Hennaschopf nicht tragen *schniff* In meinem Bruchhaar hält aber sonst nix mehr. Ich werde also sehr gespannt verfolgen, wie es mit deinen Haaren weitergeht!
Meine sind ja jetzt schon ordentlich in der Länge, da merkt man oft nicht, daß sie wieder ein ganzes Stück zugelegt haben. D.h. du kannst dich jetzt viel bewusster an jedem cm freuen

Ja, Rot schränkt ein. Ich liebe eigentlich violett&weinrot total. Aber das kann ich mit dem Hennaschopf nicht tragen *schniff* In meinem Bruchhaar hält aber sonst nix mehr. Ich werde also sehr gespannt verfolgen, wie es mit deinen Haaren weitergeht!
2b / F / ii ZU 6,5cm / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm
Samojedenerlebnisse - Blog und Mein PP
Samojedenerlebnisse - Blog und Mein PP
- Megarafrauchen
- Beiträge: 194
- Registriert: 16.01.2016, 09:04
Re: Megarafrauchen, mit Henna und Seife auf zu BSL
Ich hab ja quasi mein Leben lang kurze Haare getragen. Also als Kind und Jugendliche waren sie zwischendurch auch mal "lang", also so maximal APL bis BSL
. Das ist auch das, wo ich hin will. Länger ist für mich zumindest im Moment nicht vorstellbar, zumal mein Mann mich deutlich lieber mit kurzen Haaren mag
. Ich freu mich v.a. deshalb über jeden cm, weil ich dann mehr mit meinen hübschen Forken anfangen kann
.
Was farblich passiert, darauf bin ich auch gespannt. Wir werden sehen
Edit: Die Wäsche gestern mit den indischen Kräutern war soweit gut. Allerdings hatte ich eine klätschige Stelle im Nacken. Ich hatte die Mischung sehr flüssig angerührt und kam damit wohl nicht überall hin.
Aktuell bin ich wieder bei täglich waschen. Ich fühl mich so einfach wohler. Daher habe ich heute wider gewaschen mit Sante Feuchtigkeitsshampoo (verdünnt) und Condi. Sind noch nicht ganz trocken, aber die Kombi mögen meine Haare eigentlich immer. Nur die Kopfhaut leider nicht so



Was farblich passiert, darauf bin ich auch gespannt. Wir werden sehen

Edit: Die Wäsche gestern mit den indischen Kräutern war soweit gut. Allerdings hatte ich eine klätschige Stelle im Nacken. Ich hatte die Mischung sehr flüssig angerührt und kam damit wohl nicht überall hin.
Aktuell bin ich wieder bei täglich waschen. Ich fühl mich so einfach wohler. Daher habe ich heute wider gewaschen mit Sante Feuchtigkeitsshampoo (verdünnt) und Condi. Sind noch nicht ganz trocken, aber die Kombi mögen meine Haare eigentlich immer. Nur die Kopfhaut leider nicht so

Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei
, da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Aktuell messfrei

Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Re: Megarafrauchen, mit Henna und Seife auf zu BSL
Die Farbe ist sooo schön... 

chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
- Megarafrauchen
- Beiträge: 194
- Registriert: 16.01.2016, 09:04
Re: Megarafrauchen, mit Henna und Seife auf zu BSL
Danke dir
. Dabei versuche ich ja grad die Farbe loszuwerden. Grundsätzlich gefällt sie mir auch super, aber mein aschblonder Ansatz wirkt immer total grau dagegen und das ist bei recht schnell wachsenden Haaren (ich weiß, das ist ein Luxusproblem) schnell unschön. Alle 4 Wochen färben will ich aber auf Dauer auch nicht. Außerdem binicb sehr eingeschränkt was die Farben von Klamotten und Haarschmuck angeht. Daher versuche ich nach und nach zu "erblonden". Mal schauen wo es hinführt.
Wäsche und Pflege sind derzeit recht minimalistisch. Gewaschen wird alle 2-3 Tage mit Khadi Hibiskus oder Nussgras. Condi gibt's keinen. Nur 2 Tropfen Macadamianussöl und eine Fingerspitze Haarcreme in die Spitzen. Das war's. Und meine Haare sind total schön. Heute war Tag 4 nach der letzten Wäsche und ich hätte nicht zwingend waschen müssen. Da wir nachher zu einer Hochzeit eingeladen sind, hab ich mich aber doch dafür entschieden. Bin gespannt wie lange die Haare dieses Mal schön bleiben.

Wäsche und Pflege sind derzeit recht minimalistisch. Gewaschen wird alle 2-3 Tage mit Khadi Hibiskus oder Nussgras. Condi gibt's keinen. Nur 2 Tropfen Macadamianussöl und eine Fingerspitze Haarcreme in die Spitzen. Das war's. Und meine Haare sind total schön. Heute war Tag 4 nach der letzten Wäsche und ich hätte nicht zwingend waschen müssen. Da wir nachher zu einer Hochzeit eingeladen sind, hab ich mich aber doch dafür entschieden. Bin gespannt wie lange die Haare dieses Mal schön bleiben.
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei
, da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Aktuell messfrei

Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Re: Megarafrauchen, mit Henna und Seife auf zu BSL
Ohja, das ewige nachfärben. Grad wenn der Ansatz im Vergleich so gräulich wirkt...geht mir auch so. Sieht dann immer aus, als hätte ich massive Haarverlust am Stirnansatz.
Willst du versuchen etwas Farbe zu ziehen mit Öl, Seife, etc? Zumindest Öl scheint bei mir den besonderen Leuchteffekt des Hennarots zu mindern (ich öle ja das Trockenreisig aufm Kopf immer vorm Schwimmen).
Mein Dilemma mit "tolle Haarfarbe durch Henna" und "ich liebe aber Beerentöne" kennst du ja...
Gestern stand ich in der Rucksackabteilung und meinte zum Deckel "ich brauch ja keinen Neuen, aber würde der Grüne nicht besser zu den Haaren passen?". Er "TShirt, Shorts, Weste, Stirnband ist doch alles genauso himbeerig wie dein Rucksack zu Hause". Ähm, ja...wo er recht hat. Aber ein grünes Buff hab ich jetzt
Und die Hunde passen ja zum Glück zu allen Haarfarben 
Sag mal, hab ichs übersehen oder gibts kein Bild von der letzten Friseurattacke?
Willst du versuchen etwas Farbe zu ziehen mit Öl, Seife, etc? Zumindest Öl scheint bei mir den besonderen Leuchteffekt des Hennarots zu mindern (ich öle ja das Trockenreisig aufm Kopf immer vorm Schwimmen).
Mein Dilemma mit "tolle Haarfarbe durch Henna" und "ich liebe aber Beerentöne" kennst du ja...
Gestern stand ich in der Rucksackabteilung und meinte zum Deckel "ich brauch ja keinen Neuen, aber würde der Grüne nicht besser zu den Haaren passen?". Er "TShirt, Shorts, Weste, Stirnband ist doch alles genauso himbeerig wie dein Rucksack zu Hause". Ähm, ja...wo er recht hat. Aber ein grünes Buff hab ich jetzt


Sag mal, hab ichs übersehen oder gibts kein Bild von der letzten Friseurattacke?
2b / F / ii ZU 6,5cm / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm
Samojedenerlebnisse - Blog und Mein PP
Samojedenerlebnisse - Blog und Mein PP
- Megarafrauchen
- Beiträge: 194
- Registriert: 16.01.2016, 09:04
Re: Megarafrauchen, mit Henna und Seife auf zu BSL
Mein Ansatz wirkt einfach nur grau. Ist aber irgendwie auch nicht besser. Farbe ziehen hab ich probiert, hat aber wenig gebracht. Jetzt warte ich einfach mehr oder weniger geduldig bis die Farbe von alleine bzw durch die Sonne etwas heller wird. Dann kommt Radico Weizenaschblond zum Einsatz. Mal schauen, ob das das Hennarot zumindest für ein paar Wochen eindämmen kann. Ich werde berichten.
Fotos gibt's tatsächlich keine, weil man keinen großen Unterschied sieht. Die Friseurin lässt selber grade wachsen und hätte von sich aus nur nen halben cm geschnitten. Auf meinen Wunsch hin sind es dann aber doch zwei geworden. Die Seiten hat sie gar nicht geschnitten und in den Stufen das microgetrimmt, was extrem fusselig war. Ich merke den Unterschied mehr als dass man ihn sieht. Forken halten allerdings grade nicht mehr. Da scheint das bisschen wirklich zu fehlen.
Mit den Hunden sagst du was
- wobei unsere Maus Haar-/Fellfarbtechnisch super zu uns passt. Mein Mann und der Hund sind naturrot und ich halt rot gefärbt. Nur der Schlumpf passt mit seinen hübschen Brauntönen nicht so ganz ins Bild
. Trotzdem oder gerade deswegen gehört er natürlich dazu, der Süße
.
Fotos gibt's tatsächlich keine, weil man keinen großen Unterschied sieht. Die Friseurin lässt selber grade wachsen und hätte von sich aus nur nen halben cm geschnitten. Auf meinen Wunsch hin sind es dann aber doch zwei geworden. Die Seiten hat sie gar nicht geschnitten und in den Stufen das microgetrimmt, was extrem fusselig war. Ich merke den Unterschied mehr als dass man ihn sieht. Forken halten allerdings grade nicht mehr. Da scheint das bisschen wirklich zu fehlen.
Mit den Hunden sagst du was



Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei
, da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Aktuell messfrei

Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm