Haarwachstum schneller im Sommer

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Karamauzi
Beiträge: 138
Registriert: 17.11.2012, 15:25
Wohnort: Südhessen

Re: Haarwachstum schneller im Sommer

#31 Beitrag von Karamauzi »

Hm... ich habe bei mir diesen Winter eine ähnliche Feststellung gemacht. Letzten Sommer sind sie immer brav 2 cm im Monat gewachsen.

November und Dezember, wo ich viel krank war, sind sie kaum gewachsen.

Februar/März sind sie wieder mehr gewachsen, aber das kann nicht am Wetter liegen, der Winter ist dieses Jahr ja sehr hartnäckig. :wink:

Also, liegt das jetzt am Winter oder am Kranksein, wenn sie weniger schnell wachsen? :?
2b F/M ii (8,5 cm), Hosenbund, dunkelblond.
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: Haarwachstum schneller im Sommer

#32 Beitrag von LadyStrawberry »

Ich kann auf jeden Fall sagen, dass meine Haare im Winter seeeehr langsam wachsen. Zwischen dem 13.01 und 28.03. hatte ich 0,5 cm Zuwachs. :heul: Ich freu mich schon auf den Sommer und hoffe, dass meine Haare da etwas nachholen.
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Haarwachstum schneller im Sommer

#33 Beitrag von Alichino »

Ich muss gerade so schmunzeln... ich schaue manchmal in fb bei Pantene rein - aus Spaß :mrgreen: - und da schreibt so ein Haar-Experte, dass Haare im Winter schneller wachsen würden.. :roll:
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Haarwachstum schneller im Sommer

#34 Beitrag von Effy »

Alichino hat geschrieben:Ich muss gerade so schmunzeln... ich schaue manchmal in fb bei Pantene rein - aus Spaß :mrgreen: - und da schreibt so ein Haar-Experte, dass Haare im Winter schneller wachsen würden.. :roll:
Allein der Ausdruck "Haar-Experte" im gleichen Satz wie "Pantene"... finde den Fehler :mrgreen: Ne, Spaß beiseite: Da sieht man mal wieder, was die für ne Ahnung haben. Aber bestimmt mit ner Studie bestätigt. 89% von 15 getesteten Frauen (wie im Shampoowerbung-Thread) sagen, dass ihre Haare im Winter schneller wachsen. Aha.
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Bernstein

Re: Haarwachstum schneller im Sommer

#35 Beitrag von Bernstein »

Mein Haar wächst schon immer, seit ich mich erinnern kann (und das ist schon verdammt lange!), nur ganz wenig.
Ich messe seit 2009 jeden Monat.
Mein Haar wächst ziemlich konstant jeden Monat 0,7 cm.
Wenn ich mal 1 cm Wachstum habe, dann ist das echt eine Ausnahme!

Am Sonnenlicht bzw. Mangel daran kann's nicht liegen, ich bin das ganze Jahr über, bei jedem Wetter
den Großteil des Tages draussen.
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: Haarwachstum schneller im Sommer

#36 Beitrag von TanteKeksi »

Mein Haar wächst im Sommer auch definitiv schneller, nicht nur aufm Kopf :lol: Im Sommer muss ich mich bald 2 mal täglich rasieren, weils abends schon wieder stoppelt an den Beinen und im Winter tut das auch mal 3 Tage gut.
Aktuell merke ich auf dem Kopf kein Wachstum. Von September bis Oktober sind die Haare einen guten Zentimeter gewachsen und seitdem keinen Milimeter mehr. :nixweiss:
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: Haarwachstum schneller im Sommer

#37 Beitrag von April2000 »

Hm, meine scheinen auh Winterwachser zu sein... HAtte die letzten zwei Messungen immer 2cm Wahstum, sonst 1,5.
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

Re: Haarwachstum schneller im Sommer

#38 Beitrag von Tortula »

Ich hatte letzten Monat eine Nullrunde, das ist mir im Sommer noch nicht passiert. Allerdings explodiert mein Wachstum im Sommer auch nicht. Schade.
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Benutzeravatar
Jessel
Beiträge: 155
Registriert: 29.12.2015, 20:59

Re: Haarwachstum schneller im Sommer

#39 Beitrag von Jessel »

Ich habe diesen Thread gesucht und gefunden, weil ich oft von dem Gerücht gehört habe, dass Haare im Sommer angeblich schneller wachsen.
Nun...
Zunächst habe ich den Thread überhaupt gesucht, da ich gerade (1.Juli) seit 1-2 Monaten klägliches Haarwachstum feststellen musste, d.h. nur zwischen 0,5 - 1,0 cm.
Ich dokumentiere seit Dezember 2015 meinen monatlichen Zuwachs. Da mein Rücken tätowiert ist und ich die Vorlage noch da habe, kann ich das sehr gut beobachten und auch immer fein Markierungen setzen. Zusätzlich messe ich an dem jeweils 7.Tag des Monats <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, wobei das öfters ungenau wird, weil ich schlecht an meinen Oberrücken rankomme :D

Meine Messungen
Dez. 1,0
Jan. 1,0
Febr. 3,5
Mär. 3,3
Apr. 1,6
Mai 0,5
Jun. 1,0
Jul. ≈ 1,0


Den Wachstumsschub im Febr/März kann ich mir nicht erklären. Ebenfalls zeigen mir meine Haare, dass der Mythos, dass Haare im Sommer schneller wachsen, nicht auf mich zutrifft. Auch dies wird wohl leider wieder ein individuelles Ding sein :(
2a M ii
ZU 9,5 cm
NHF dunkelbraun bis mittelbraun (3/0 - 4/0)
Neustart: 23.12.2020 von APL auf Kinnlänge um die Dauerwelle endlich loszuwerden
Aktuell: BSL (Januar '23)
Ziel: Taille/Ellbogenlänge
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Haarwachstum schneller im Sommer

#40 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Letztes Jahr sind meine Haare im Sommer wie Unkraut gewachsen (ca. 2cm/Monat von März bis September). Dieses Jahr ließ das Wachstum bisher zu wünschen übrig. Ich habe erst seit diesem Monat wieder Zuwachs zu Verzeichnen, dann aber direkt wieder 2cm. Ich hoffe, dass es dabei bleibt. :)
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarwachstum schneller im Sommer

#41 Beitrag von sariden »

Ich hab nur einen Monat im Sommer, in dem sie wirklich schneller wachsen. Zumindest hab ich jetzt 3 Jahre hintereinander im Juni 3cm mehr gehabt. Im ersten Jahr dachte ich noch, ich hätte mich vermessen, im zweiten Jahr glaubte ich noch an einen Zufall, aber dieses Jahr schon wieder? Das kann langsam kein Zufall mehr sein! :lol: Den rest des Jahres hab ich ein relativ stabiles Wachstum von 0,9-1,5cm/Monat. Nur einmal im Herbst letztes Jahr hatte ich fast ein Nullwachstum (ich runde immer auf nen halben Centimeter auf oder ab, daher kann ichs nicht genau sagen) Ob das ganze jeweils von der Jahreszeit bzw. vom Wetter abhängt kann ich nicht sagen und da ich meine Tabelle mal ausversehen gelöscht habe, auch nicht genauer überprüfen. Schade eigentlich.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Haarwachstum schneller im Sommer

#42 Beitrag von Eliana »

Ich dokumentiere erst seit April diesen Jahres meine Haarlänge daher kann ich bisher wenig beitragen. Aber vielleicht liegt ein solcher Wachstumsschub auch an der veränderten Ernährung in der warmen Jahreszeit. Bei mir zumindest fällt mir das auf. Ich habe mehr Lust auf Obst oder rohe Gemüse wie Salat und die fetten Braten und Süßigkeiten aus dem Winterfutter fallen weg.
Außerdem schwitzen wir ja mehr und dadurch kann der Körper Giftstoffe besser ausscheiden bzw. verstoffwechseln. Soweit könnte ich mir das also ganz gut vorstellen.

Eins muss ich noch loswerden: Ihr schafft 3cm in einem Monat?!?!!? :ohnmacht: :ohnmacht: :ohnmacht:
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Haarwachstum schneller im Sommer

#43 Beitrag von ChaosQu33n »

Meine Haare machen im Moment leider auch nicht viel mehr als 1cm im Monat. Ich habe jetzt von Januar bis heute gute 10cm gewonnen, davon war der Löwenanteil aber bis März/April drauf gekommen und selbst da sind ~1,5-2cm im Schnitt ja auch nicht DIE Welt. Also meine Haare wachsen eher gleich schnell/langsam über das Jahr hinweg.

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarwachstum schneller im Sommer

#44 Beitrag von schnappstasse »

Kennt ihr diesen Thread schon? viewtopic.php?f=22&t=25148
Bild
Benutzeravatar
THE BLACK SHEEP
Beiträge: 1921
Registriert: 16.06.2016, 13:15

Re: Haarwachstum schneller im Sommer

#45 Beitrag von THE BLACK SHEEP »

Also bei Pferden wachsen im Sommer die Hufe schneller, das Horn ist aber weicher.
Im Winter wächst das Horn langsamer, aber härter.
Davon ausgehend, dass Hufe wie Fingernägel sind und Fingernägel wie Haare...
Würde mich jetzt nicht wundern, wenn es bei Menschen ähnlich wäre :gruebel:
dunkelbraun 3a Cii
65 66 67 68 optisch
78 79 80 81 langgezogen
Antworten