Der ultimative henna club

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Der ultimative henna club

#1921 Beitrag von Namira »

Danke, ich bin auch richtig begeistert.. Meine Naturhaarfarbe sehr ihr hier.
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Der ultimative henna club

#1922 Beitrag von Decarabia »

Hat jemand von euch schon mal Sachen bei hennacat zurückgeschickt und kann mir sagen, wie das mit den Versandkosten ist? Habe zwar gefunden, dass bei einer Falschlieferung die Kosten übernommen werden, aber nicht, ob das über ein Rücksendeetikett oder über eine spätere Zurückzahlung passiert. Habe nämlich ein paar Sachen bekommen , die ich gar nicht bestellt habe und einige bestellte Sachen fehlen (EDIT: ist gar nichts dabei, was ich bestellt habe o.O). Werde später mal in Ruhe hennacat anschreiben, würde mich aber trotzdem freuen, wenn da jemand eine Erfahrung beisteuern kann. Gerne per pn, wenn das hier zu OT ist.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1631
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Der ultimative henna club

#1923 Beitrag von Dropselmops »

Ich hab grad ne ganz schräge Idee: in die Hennapampe Directions-Tönung mit reinzumischen, damit es einen Lila-Stich bekommt. Ich trau mich an das Radico-Violett nicht ran, weil ich Angst habe, daß es viel zu dunkel wird. Jetzt überlege ich, ob ich eine ganz normale Henna Pampe mache (wahrscheinlich Khadi mit Cranberrysaft am Vorabend angerührt) und dazu wie immer am nächsten Tag Shikakai-Pulver, ein bissl Condi und dann eben Directions Plum. Die Frage ist nur, wie lange man dann einwirken lässt ...länger wie 2 Stunden wohl nicht ...
Was sagt ihr denn dazu? :mrgreen:
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Der ultimative henna club

#1924 Beitrag von aeryss »

Hm also bei mir hat sowas nicht den Effekt gehabt den ich wollte - also in normales Henna ein kühles Directions rot reinmischen hat nicht wirklich ein neutraleres Gesamtergebnis gemacht sondern letztlich gar keinen Unterschied zu Henna pur. Vielleicht müssten die Farben aber auch deutlich verschiedener sein damit es klappt, also vielleicht geht es mit Violett besser. Mehr als 2h bringen bei so einer Mischung wohl wirklich nix.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Der ultimative henna club

#1925 Beitrag von Ruby Gloom »

Und in zwei Schritten versuchen? Erst Henna und dann mit nem bläulichen Lila von Directions drüber? rot + blau = lila? *grübel*
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1631
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Der ultimative henna club

#1926 Beitrag von Dropselmops »

Naja, genau das will ich ja nicht: 2 Schritte! Und wenn dann würde ich eher mit Lila drüber als mit Blau, ich glaub mit blau wirds blau :mrgreen:
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Der ultimative henna club

#1927 Beitrag von aeryss »

Also ich bin mal mit rot über mein blau, das wurde schwarz. :irre: Die Farbüberdeckung war einfach zu stark - es hatte schon einen lilanen Unterton, aber einfach nicht genug.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Der ultimative henna club

#1928 Beitrag von Ruby Gloom »

Oha... ^_^ Naja der Vorteil von Directions wäre wenigstens, dass sich das wieder auswäscht.
Also eher vielleicht hell- bis mittelblaue Directions nehmen und sich langsam rantasten. Glaube bei Lila selbst könnte es u. U. garkeinen Effekt geben, weil die orange-Pigmente vom Henna das überdecken? Aber nur eine Vermutung. Vielleicht kann dir ja im Verschenke-Thread jemand kleine Pröbchen abgeben damit du es an unauffälliger Stelle mal auf dem schon vorhandenen Rot testen bevor du größere Tiegel kaufst...?
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1631
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Der ultimative henna club

#1929 Beitrag von Dropselmops »

Ist schon organisiert :mrgreen: ich werde bei Gelegenheit berichten ...
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Benutzeravatar
orsina
Beiträge: 420
Registriert: 28.01.2012, 18:15

Re: Der ultimative henna club

#1930 Beitrag von orsina »

Kinnings, ich freu mich so..Hab seit gut einem halben Jahr nicht mehr gehennt...Heute kommt Henna Caca Rouge, angesetzt mit sehr starkem Fürchtetee (rot) aufs Haupt und darf bis morgen drauf bleiben..hab ja Urlaub und gestern nicht umsonst neue Einmalhandschuhe und Alu-/Frischhaltefolie gekauft :-D Das Leben kann so einfach und schön sein..hihi...ok, lassen wir mal beim Caca Rouge das "einfach" weg :-D
1b M ii
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Der ultimative henna club

#1931 Beitrag von Melona »

Ich lache gerade sehr über den Fürchtetee :rofl:

Kriegen wir Bilder vom Ergebnis? :)
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
orsina
Beiträge: 420
Registriert: 28.01.2012, 18:15

Re: Der ultimative henna club

#1932 Beitrag von orsina »

tjaaaa, wer weiß, was da drin ist..?! :kaffee: :-D Japp gerne....Ansatz war ungefähr handbreit..war natürlich zu ungeduldig, um vorher Fotos zu machen..morgen irgendwann kommt die Matsche raus..im Garten mitm Schlauch, dann verstopft auch kein Badewannenabfluss :showersmile:
1b M ii
Riddles
Beiträge: 949
Registriert: 09.05.2015, 16:58

Re: Der ultimative henna club

#1933 Beitrag von Riddles »

Hallo ihr lieben haarigen Mitmenschen,

ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. :wink: :)
Und zwar überlege ich meine Längen etwas anzugleichen bzw. abzudunkeln und bin etwas ratlos welche Farbe und welches Mischverhältnis ich nehmen könnte. Ich dachte an Sante Mahagoni mit einem Sante Braunton (Bronze? Nuss-? Maronenbraun?) #-o Terra hab ich irgendwie erstmal ausgeschlossen (?). Ich würd mich natürlich lieber vorsichtig rantasten als gleich auf dunkel zu setzen. Kann mir jemand beim Spekulieren helfen? :D

Ausgangslage:
Bild

Bild

Ich liebe das orangige Rot zwar total, aber oben kommt ja leider nix in der Farbe nach (außer den Silberlingen :wink: ) und mich stört das mittlerweile weils dadurch oben oft fettig aussieht obwohl es das nicht ist.
Ideen?

Schönen Abend (oder guten Morgen, je nach dem^^) und ein Grüßle :)
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Der ultimative henna club

#1934 Beitrag von Ruby Gloom »

Oh das gleiche "Problem" habe ich auch (besonders mit dem oben siehts fettiger aus als es ist), berichte bitte unbedingt, wie es bei dir weitergeht. Was ist bei dir unter dem hellen rot? Chemiefarbe? Blondierung?
Riddles
Beiträge: 949
Registriert: 09.05.2015, 16:58

Re: Der ultimative henna club

#1935 Beitrag von Riddles »

Hey :)

Der untere Teil ist 1x Chemiefarbe (ich ging davon aus meine Haare eh nur bei APL/höchstens BSL zu belassen, mal wieder geirrt :D ) von 09/2014 und einige Lagen Henna. Ich möchte auf jeden Fall bei Rot bleiben, aber dann halt mit weniger Unterschied. :)
Antworten