Carmelittas Reise zum GS /MO

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
carmelitta

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#361 Beitrag von carmelitta »

Doppelmops
Zuletzt geändert von carmelitta am 05.07.2016, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
carmelitta

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#362 Beitrag von carmelitta »

Hi du ;)

Echt,so krass? Komisch,an was das wohl liegt?
Ich denke das DE cocos ist doch sehr aggressiv,auch wenn keine konventionellen Tenside drinnen sind. Allgemein find ich mein shampoo sehr austrocknend,trotz Öl pimperei,das ich wirklich mit Freuden zur Seife zurückkehre!

Party war super,hab Komplimente zu meiner Haarfülle bekommen *gg*

Das sili Zeugs ist super,das Haargefühl ist top. Kein frischgewaschen überdrüberbausch, das was ich an mir hasse! Einfach klasse!
Außerdem ist der Geruch der burner,das riecht man heute noch und dort wurde leider geraucht.

Arg ist allerdings, das der Boden komplett rutschig wird wenn was vom Sprühnebel rauf kommt. Bin fast ausgeritscht *gg*
carmelitta

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#363 Beitrag von carmelitta »

Zewus Mädels, ich hab heute getestet, und zwar : die Wasserhärte bei uns zuhaus


Es gibt für die Wasserhärtebestimmung verschiedene Tests, ich habe diesen hier bei Amazon bestellt.
Der Glou: umso härter das Wasser, desto höher der Verbrauch :roll: . Naja wies halt mal ist :?

Der Test:

Bild


Bild



Ergebnis bei Leitungswasser normal :

17 dH :shock:


Britta gefiltertes Wasser:

9 dH :roll:


Ergebnis Aqua Dest :

1 dH :lol:


Achja, ich hab meinen Crea Clip zum Ponyschneiden benutzt, sieht natürlich aus. Was meint ihr?
Der Blick ist vom Wasserhärteergebnis ein wenig getrübt :lol:

Bild
Benutzeravatar
Isili
Beiträge: 1319
Registriert: 27.08.2013, 20:30
Wohnort: Oberösterreich

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#364 Beitrag von Isili »

Huuhuuu du Liebe,

:gut: voi des nette Foto - mir gefällt der Pony/die Kante!! Gfoid ma bessa als so wahnsinnig gradlinig...

Hat auch mal so n Wasserhärtetest zu Hsus...21dh sinds bei uns. Hätt zwar mal so n Wasserfilter für die Haarwäschen gekauft, aber das is mir dann irgendwie zu doof geworden, hab immer erst dran gedacht, als i scho unter der Dusche stand :rofl:

:bussi:
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#365 Beitrag von Donna Luna »

Cooles Bild !
falena

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#366 Beitrag von falena »

Du bist soooooo hübsch! Und der Pony steht dir ganz wunderbar. :)
carmelitta

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#367 Beitrag von carmelitta »

:yippee: Guten Morgen meine lieben Mädels


@Isi: danke, ja des gfoit ma auch besser. Aber wenn ich fort gehe, nehme ich mein Glätteisenmini und ich hab den superstylischen geradlinigen Pony.

Du mit der Wasserhärte: ich bin berdutzt, weil bei uns alles hin wird.Aber wirklich alles. Die Hähne sehen aus wie kleine Tropfsteinhöhlen.
Habt ihr das nicht?Ich mein wenn ihr mehr kalk habt.

@Deuce: danke dir :blueten:
Weisst du, ich mag die gestellt lachenden Bilder nicht. Duckface geht goanet #-o , das ist was für Poser . Ja und da bleibt nicht mehr so viel über :lol:

@Schattentänzerin: danke dir, aber du bist auch voll die Hübsche. Ich habs mir auf FB gedacht :shock:
Ich bin übrigens wieder drin,also wenn du willst schick mir eine Anfrage :gut:
Das dürft ihr übrigens alle, die mich hier gern haben! Schickt mir eine PN, ich weiß nicht ob es gut ist wenn ich den vollen Namen hier reinschreib.


Jedenfalls schmeckt das Wasser entkalkt richtig sauer, obwohl es immernoch 9 dH hat. Wie wird das bei weniger sein :shock:
Bis unsere Enkalkungsanlage da ist, werde ich mit Aqua bidest rinsen. Zwecks Seife. Und diese werde ich zur Matas Glanzspülung umbauen! Aber ich denk bei den Aqua dest 1dH werd ich eher keine Säure mehr zusetzen.
Ich schick die Frage mal in einen anderen Fred ;)

Wünsche euch einen angenehmen Tag :)
Küsschen!
Zitroneneis
Beiträge: 2646
Registriert: 15.07.2013, 04:51

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#368 Beitrag von Zitroneneis »

Ich bin mal gespannt wie du mit dem dest. Wasser zurecht kommst. Bei mir gab das den schlimmsten Filz überhaupt, hab da fast geheult weil ich dachte ich muss mir alles abschneiden :shock:

Hier schmeckt das Wasser aus der Entkalkungsanlage einfach komisch.. wie abgestandnes Wasser aus der Gießkanne riecht :ugly:

Aber für die Haare und und auch sonst (Wasserkocher etc.) ist es gut ;)
carmelitta

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#369 Beitrag von carmelitta »

Hui, das klingt vielleicht prickelmd *lol*
Waaaas? Filz? Ach neeeee, was fürn Scheis
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#370 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

Filz muss aber nicht sein. Ich bin mit Brunnenwasser ganz ohne Kalk aufgewachsen und meine Haare haben es geliebt. :)

Freut mich dass das Silizeug so prima war beim offen tragen!! :gut: \:D/ Und dein Pony gefällt mir suuuper! Und ich mag diese gestellten Fotos auch nicht. :lol:
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
carmelitta

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#371 Beitrag von carmelitta »

Hehe Mitternachtstänzerin, du weisst halt auch was du zu welchen Zeitpunk sagen sollst ;)
Jetzt bin ich beruhigt wegen den Wasser. Ich kann auch halbe/halbe mit Brittawasser machen *gg*
Danke dafür!

Habt einen schönen Tag!
Ps: die Boarn san extrem coole Leut, hab jetzt schon ein paar kennen gelernt und muss sagen, ich bin begeistert! Bayern sind schließlich auch nur Österreicher *lol* Scherz
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#372 Beitrag von Desert Rose »

Sieht toll aus! Ich wußte nicht, dass man den Creaclip dafür auch verwenden kann, aber warum nicht? Und dre Erfolg gibt dir Recht.

Das destillierte ist von deinem Wasserenthärter? Warum denn dann ein getrübtes Gesicht. 1° dH ist doch ziemlich gut. Viel weicher wird's nicht. Wir haben auch 21° dH, was mir Seifenwäsche auf Dauer ziemlich unmöglich macht, aber ganz weiches Wasser macht meine Haare so wattig. Musst du für dich ausprobieren, du kannst es ja bestimmt auf deine bevorzugte Wasserhärte einstellen. Mit Säure wäre ich auch vorsichtig. Besser langsam rantasten.

Immer die Boarn, was ist mit den Schwoba? Dia sand scho au cool. 8)
Ich hab ja schon in verschiedenen Gegenden in Süddeutschland gewohnt (Oberbayern war auch dabei) und kenne Österreich und irgendwie ist die Mentalität da schon bissle ähnlich. Ich hab mich immer ziemlich schnell heimisch gefühlt und man grüßt ja sowieso jeden auf der Straße, zumindest im eher ländlichen Raum.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#373 Beitrag von Feuerlocke »

Ja ich denke auch die Boarn und die Össis sind schon ein bisschen ähnlich, wie Cousins oder so.

So wie wir Schwoba und die... Hmmm.... die... Hmmmmmmm.... :idee:
Ne wir sind einzigartig!

:bae:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
carmelitta

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#374 Beitrag von carmelitta »

Huhu ;)

@Desert Rose : getrübt eigentlich deswegen, weil ich draufgekommen bin, das der Britta Filter 9 dH hinterlässt und nicht weniger.
Das destillierte aus dem Kanister hat 1 dH.
Ja ich glaub unsere "Maschine"lässt sich einstellen. Wenn sie denn mal da steht!

Hey, eigentlich dachte ich immer das wir das härteste Wasser haben, wegen unserer Tropfsteinhöhlen im Bad, der Küche und im Klo :roll: *pffft*

Aaaaa donn san de schwoba auch locker, gefällt mir ;) ! Ich finds schön das sich alle nett grüßen und sehr befremdlich wenns mal wer nicht tut
Ich werd da gerne zum hinterhermotzer *lol*

@locke: haha ja stimmt, na des taugt ma voll! Coole Sache! :lol:


LG euch Spatzis
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Carmelittacarmens Reise zum stufenfreien Klassiker

#375 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

Hihi, aber na logo! :mrgreen: Wie gesagt, ich hab 20 Jahre mit Wasser gewaschen das überhaupt kein kleines fitzelchen Kalk drin hatte und sie sind immer super geworden. :) Vielleicht brauchen deine Haare auch ein bisschen Zeit dann um sich umzugewöhnen. Ich hatte es genau anders rum als ich bei meinen Eltern ausgezogen bin und in eine 21 dH Region gezogen bin. :ugly:

Zu deinem PS.: I bin a fast an der Grenz zu Österreich aufgwachsn und hab über viele Jahre jedes Wochenende beim Feiern "drüben" verbracht. :mrgreen: Und im Urlaub werd ich immer für eine Österreicherin gehalten. :lol: Weiß auch ned, aber mit euch versteht man sich einfach immer sofort. :mrgreen:
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Antworten