Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3331 Beitrag von ooo »

Ich verliere auch viele Haare beim Waschen und danach Kämmen. Angenommen ich wasche nur ein mal die Woche die Haare und Kämme sonst nicht. Also fische ich beim Waschen die ausgefallenen Haare der letzten sieben Tage raus. Ist doch klar, dass das viel ist.

Ich weiß aber, dass das alles sehr individuell ist. Mit dem Magic Star komm ich leider auch nicht zurecht.

Achso, ich kämme die nassen Haare nach dem Waschen, damit sie sich besser bündeln. Das ist auch noch ein Grund bei mir.

Mir kommt aber vom Lesen so vor, dass meine Haare einfach mehr verfilzen, als bei anderen. Schließlich geht vor dem Waschen wirklich nicht bei mir.
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3332 Beitrag von pheline »

ich entwirre auch nur vorsichtig mit den Fingern, und kämme, wenn überhaupt, vor der Wäsche. Ich denke, durch das Fingerkämmen filzt es bei mir nicht. Meine Tochter hat ringeligere Locken als ich, und sie kämmt auch eine Woche lang gar nicht, weil es ihr weh tut. Sie verliert auch immer viele Haare beim waschen. O-Ton ihre jüngere Schwester: "Was ist das denn??? Der Abfluss der Badewanne sieht aus, als wäre da was gestorben..." :lol: Ich muss direkt mal fragen, ob sie nass mit Condi drin kämmt, oder beim waschen, mit Condi drin, auch nur mit den Fingern entwirrt
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3333 Beitrag von Vanny72 »

Ich komm zur Zeit mit meinen Haaren überhaupt nicht mehr klar. Nur noch trocken, trocken, trocken. Egal was ich mache. Ich vermute dass es am Wetter und der Klimaanlage im Job liegt. Ich öle 2x täglich und sprühe Wasser auf die Haare. Jeden Morgen mache ich die untersten 10-15cm unter dem Wasserhahn nass, kämme sie mit einem grobzinkigen Kamm und öle sie leicht. Danach lass ich sie lufttrocknen aufm Weg zur Arbeit. Dennoch werden sie knochentrocken und frizzig im Lauf des Tages...

Nicht gut...
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3334 Beitrag von ooo »

Klimaanlage ist natürlich extremst gemein. Bei mir ist es so, dass meine Haare die aktuelle Behandlung nicht mehr mögen. Dann kann ich alles von vorne wieder durch testen. Oft funktioniert dann etwas für längere zeit, was vorher nie geklappt hat. Ich kann es mir nicht erklären.
Benutzeravatar
Asha
Beiträge: 517
Registriert: 14.10.2015, 12:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3335 Beitrag von Asha »

Vanny geht es dir auch so, wenn du die Haare weggesteckt hast? Oder machst du das ohnehin? Hab bei mir selber festgestellt, dass ich auch einen trockeneren, strohigen Kopf habe wenn ich, je nach Umwelteinflüssen, offen oder Pferdeschwanz trage.
2c - 3b F ii (ZU ca. 6cm) Farbe: Aschgold
Mein Projekt: Mit NHF-Löckchen zum Steiss :werwoelfin:
Instagram
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3336 Beitrag von Silver87 »

Mit trockenem Deckhaar habe ich momentan auch zu kämpfen. Die Feen saugen sogar Olivenöl restlos weg.
Ich fahr sehr viel mit der Bahn, die klimatisiert ist. Kann die Trockenheit also tatsächlich dadurch ausgelöst werden?
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
PennyBell

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3337 Beitrag von PennyBell »

Hab mal ne Frage an euch...

Es gibt doch diese Haarcreme, die man entweder vor oder nach dem Waschen ins Haar geben kann, ohne auswaschen. Welche Marke ist da gut bei Locken und Wellen? Hab zudem strohiges Deckhaar und viel Frizz, und die Haare sehen schnell ziemlich aufgeplustert und eben wie ein explodiertes Sofakissen aus.

Muss nicht Bio sein, sollte aber ohne Silikone sein!

Danke! :D
Benutzeravatar
Rubricata*Lupa
Beiträge: 311
Registriert: 10.07.2016, 17:36

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3338 Beitrag von Rubricata*Lupa »

Guten Morgen :)

Ich bin neu hier im Forum und geselle mich mal zu euch. Ich habe Naturwellen (stellenweise mal stärker ausgeprägt).
Meine Haare sind blondiert und bunt getönt (NHF schwarzbraun, also dunkelbraun mit einigen schwarzen Haaren :D ).

Derzeit ist mein Deckhaar auch etwas trockener als sonst. Ich schätze mal, es liegt am Wetter. Ich öle meine Haare nämlich täglich mind. 1-2x mit einem Haaröl (Mix aus Oliven- und Arganöl). Ich habe die Menge nun seit gestern erhöht. Ich habe das Gefühl, dass das meinen Haaren jetzt besser tut.
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3339 Beitrag von Ruby Gloom »

@PennyBell: Also ein bekannter Hersteller wäre Heymountain. Ich fand die, die ich bisher getestet habe aber einfach zu teuer.
Mittlerweile bin ich dazu übergegangen einfach zum Beispiel die Rosen-Bodylotion von Treaclemoon zu verwenden - vor und nach der Wäsche etwas in die Längen, schützt vor dem austrocknen und duftet gut. Manchmal nehme ich auch einfach meine Balea Handcreme, wenn ich nichts anderes in der Nähe habe. Eigentlich geht jede Creme oder Lotion, die du auch für den restlichen Körper verwendest (aber vorsicht: In manchen ist auch Silikon enthalten).
Ich habe mir auch schon selbst eine zusammengerührt mit Aloevera Gel (immer gut bei/für Locken/Wellen) und Kakaobutter. Manchmal gebe ich auch in die Cremes, die ich verwende einfach etwas Aloe zusätzlich.
Benutzeravatar
Belmantine
Beiträge: 446
Registriert: 26.01.2016, 12:08

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3340 Beitrag von Belmantine »

PennyBell, laut deiner Notiz scheinst du ja richtige Locken zu haben, da würde ich es ehrlich gesagt nicht mit einer Haircream von HM versuchen. Glatthaarige oder Leute mit leichten Wellen kommen ja mit geringen Mengen aus, für Locken muss man in der Regel schon eine ordentliche Portion Leave-In verwenden. Und da reicht so eine kleine Haircreamdose vielleicht für 3 Anwendungen, da wirst du arm bei. :P
Ich würde Lockencondis oder Haarmilch als LI empfehlen. Was die eigenen Haare mögen, muss man aber selbst testen. Mein Tipp wäre, nach dem Waschen ins feuchte Haar erst ein Öl zu geben, aber lediglich in die Spitzen und eventuell die Unterwolle im Nacken, und dann im gesamten Haar zusätzlich eine/n Haarmilch/Condi zu verteilen.
Ein paar Markennamen: Kinky Curly, Shea Moisture, Crown Pride, da gibt es noch vieles mehr. Ich komme im Moment mit dem Burt's Bees Baobab Condi gut klar als LI, aber es gab auch schon Zeiten, in denen ich mir die Alterrakur aus dem Rossmann in die Haare geschmiert habe, im Moment ist die meinen Haaren allerdings zu reichhaltig als LI.
Ich würde versuchen, ein LI zu finden, das reichhaltig genug ist, um die Haare durchfeuchtet zu halten, aber auch leicht genug, um im ganzen Haar verteilbar zu sein ohne es fettig erscheinen zu lassen. Wenn man zu vorsichtig dosieren muss, gibt es halt immer Stellen, die nicht genug LI abkriegen und trocken werden.
Was du zur Definition der Locken noch probieren könntest, nachdem du LI aufgetragen hast, ist ein Gel zu verwenden. Bei einigen funktioniert das ganz gut. Ich verzichte darauf, das liegt aber daran, dass sich meine Haare während des Trocknens zu Korkenziehern eindrehen und ein Cast ihnen die dafür nötige Bewegungsfreiheit nimmt, weshalb sie mit Gel eher wellig werden. Ich mag aber die Korkenzieher lieber. :mrgreen: Es gibt viele Lockenköpfe, bei denen die Struktur im Nasszustand besonders lockig ist und während des Trocknens nicht mehr so viel passiert, da funktioniert Gel in der Regel gut.
PennyBell

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3341 Beitrag von PennyBell »

Ui, danke für eure Mühe! :)

Condis, Öle und 2-Phasen-Sprühkuren - da hab ich einiges versucht und einigermaßen meinen heiligen Grahl entdeckt! Aber meine Haare saugen alles weg, besonders das Deckhaar, und strohig ist es trotzdem! Es ist wirklich zum verrückt werden! Ob ich pflege oder nicht, das Ergebnis ist fast immer das gleiche! :( Seit ca. 20 Jahren intensiver Suche und Versuche... :ugly: Deswegen bin ich nun gewillt, diese Haarmasken, ich denke, das ist der richtige Name, nicht etwas Haarcreme, wie ich anfangs schrieb, auszuprobieren! #-o Die Wahre Schätze Maske von Garnier zum Beispiel, aber die ist ja leider voller Silis! :(

Hat jemand gute Erfahrung mit Masken? Speziell für Locken/Wellen? Wie gesagt, es muss nicht Bio sein, sollte aber ohne Silis sein!
Benutzeravatar
Belmantine
Beiträge: 446
Registriert: 26.01.2016, 12:08

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3342 Beitrag von Belmantine »

Magst du mal ein Bild deiner Haare zeigen? Welche Produkte verwendest du denn momentan und wie ist deine Routine?

Du meinst also Haarkuren? Ich finde im nassen Haar (also normal gekurt nach der Wäsche und anschließend ausgespült) die Manuka Honey Kur von Shea Moisture super, es gibt auch noch einige andere Kuren von der Marke, die man testen könnte. Generell kann man auch jede Kur oder Spülung selbst mit Zugabe von Öl oder Honig aufpeppen. Als Prewash (also im trockenen Haar) habe ich früher oft die Algenkur von Aubrey Organics verwendet, aber im Moment bekommt man ja quasi gar nichts von AO. :nixweiss:
Bei mir funktionieren auch die Alterra Kur aus dem Rossmann und die Glanzhaarkur von Alverde ganz gut, falls du einfache Drogerieprodukte testen magst.
Benutzeravatar
Wirbelwelle
Beiträge: 395
Registriert: 28.03.2012, 11:59
Wohnort: OH -Küste

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3343 Beitrag von Wirbelwelle »

Huhuu, ich melde mich hier im Lockenthread auch mal wieder zurück :) Hier ist ja viel schönes los zZ, ich habe schon wieder tolle Anregungen gefunden für meine Lockis.

zum Thema Leave-ins und Geld: Für mich funktioniert es ganz gut eher reichhaltive Leave ins zu kaufen, zB die Hibiscus von Shea Moisture und die einfach mit Wasser zu strecken. Für das Wasser im Produkt muss ich janicht unbedingt so viel Geld ausgeben... Meine Shea Moisture reicht so für meine Wellen/Locken über ein Jahr. Damit nichts schlecht wird fülle ich es am Anfang in kleinere Töpfe oder Gläser und friere es ein...
2b/c M/F ii
Die optische Taille lockt!
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3344 Beitrag von Nermal »

Klappt das mit dem Einfrieren problemlos, ohne Konsistenzveränderung o.Ä.? Ich habe den großen Pott zwar im Kühlschrank stehen und im Bad nur eine Abfüllung, aber Einfrieren wäre natürlich sehr sinnvoll für noch längere Haltbarkeit. :)
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Loeckchen
Beiträge: 373
Registriert: 12.05.2011, 13:51
Wohnort: in der Nähe der Ostsee

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3345 Beitrag von Loeckchen »

Belmantine hat geschrieben:Magst du mal ein Bild deiner Haare zeigen? Welche Produkte verwendest du denn momentan und wie ist deine Routine?

Du meinst also Haarkuren? Ich finde im nassen Haar (also normal gekurt nach der Wäsche und anschließend ausgespült) die Manuka Honey Kur von Shea Moisture super, es gibt auch noch einige andere Kuren von der Marke, die man testen könnte. Generell kann man auch jede Kur oder Spülung selbst mit Zugabe von Öl oder Honig aufpeppen. Als Prewash (also im trockenen Haar) habe ich früher oft die Algenkur von Aubrey Organics verwendet, aber im Moment bekommt man ja quasi gar nichts von AO. :nixweiss:
Bei mir funktionieren auch die Alterra Kur aus dem Rossmann und die Glanzhaarkur von Alverde ganz gut, falls du einfache Drogerieprodukte testen magst.

sag mal wo kaufst du die Manuka Honey Kur von Shea Moisture?
bei iherb hab ich die nicht gefunden und bei amazon bin ich mir unsicher gewesen...
..my hair..
*3b, *C, *iii (ca. 11 cm)
*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 90 cm (Stand 04.11.14)
Antworten