danke für euer herzliches willkommen und ich freue mich sehr, daß euch meine haare gefallen
eine zeitlang war ich mal in versuchung sie knallrot zu färben, nicht wegen eines verjüngerungeneffektes, sondern weil ich rot einfach nur toll finde *schwärm*. das war zu beginn der wechseljahre, wo man es ohnehin im kopf bekommt
mein mann konnte mich noch davon abhalten und der verbliebene rest menschenverstand, der mir sagte, daß meine haare dann echt hin wären (ich habe ja nix dagegen, wenn man sich die haare färbt, steht einigen frauen richtig gut,aber für meine empfindlichen flusen wäre es das todesurteil gewesen, auch mit pflanzenfarbe, sie trocknet doch ganz schön aus).
ich war mal bei susanne kehrbusch, die wohnt hier einmal um's eck....tolle frau! sie sagte auch, daß weisse haare empfindlicher werden, kann man nur pflegen von innen mit der ernährung und von außen schützen.
gefragt habe ich sie natürlich auch wegen der gelbstichigkeit, die meistens in den längen auftritt. kommt wohl daher, wenn die haar noch ein paar pigmente haben, oder aber auch, wenn das farblose haar pigmente von ölen oder so annimmt, dann wirkt das wohl so wie altes klarplastik, kommt auch der gilb rein
machen kann man wohl mit natürlichen sachen nix, da gehen nur blauspülungen und shampoos, die sind aber wieder voll mit chemie und silikonen.....
kennt ihr vielleicht noch etwas anderes?
liebe grüße
hermelinchen