Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#331 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Also benutzt Du ja schon eher reichhaltige Sachen. Ich hab das Problem dass seit ein paar Wochen die Haare krass überpflegten sind sobald ich Condis oder Kuren benutze. Ich vermute mittlerweile echt schon so was wie einen Glycerin Build up.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
tm-107
Beiträge: 304
Registriert: 27.06.2013, 13:24
SSS in cm: 0
Haartyp: 1b M ii
Wohnort: Panketal

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#332 Beitrag von tm-107 »

Valandriel Vanyar hat geschrieben:Würde euch eigentlich ein Bericht meiner Pflegeroutine interessieren?
Da fragst Du noch? Ich glaube diese Frage wurde hier noch nie mit Nein beantwortet :lol:
1b M ii
Bis 18.06.2022: ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (entspricht ungefähr Nr. 19)
Jetzt: 3mm ...
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#333 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Okay, dann gibt es demnächst mal eine Art Zusammenfassung :lol:

@Viola Veilchenscheu:
Buildup von Glycerin? Wüsste nicht, wie sich das bilden sollte. Vielleicht liest du dir das hier mal durch: *FB Link*
Ich hoffe es geht, ansonsten schicke ich dir den Text per PN.

Es muss ja nicht zwingend supermega reichhaltig sein, bei LOC benutze ich nur geringe Mengen. Und ansonsten war es eben der Alkoholverzicht, das gibts ja auch in leichten Produkten.
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#334 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Kann ich leider nicht lesen, weil ich nicht Mitglied in der Gruppe bin.
Mir ist ausser Glycerin nicht anderes in meinen Produkten eingefallen was einen Bild update verursachen könnte :gruebel: Trotzdem verhalten sie sich seit ein Wochen eigenartig.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#335 Beitrag von *Kitty* »

Die Bilder vom Mittelaltermarkt und Deine Frisur finde ich sehr schön!
Ich habe noch einen Tipp für Perlen: Ich habe mir ja so Dreadschmuckspiralen aus Silberdraht gebastelt. Um die auf einen Akzentzopf zu bekommen, schneide ich ein Stück Trinkhalm der Länge nach auf, lege den Zopf hinein und schiebe dann den Schmuck drüber. Ich habe mir auch größere Schmuckstücke für einen ganzen Zopf gebastelt, da wickel ich ein Stück Papier um die Zopfquaste.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Magrat
Beiträge: 397
Registriert: 26.01.2015, 20:03
Wohnort: Südhessen

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#336 Beitrag von Magrat »

Ich bin gerade total begeistert von den ganzen Techniken die ihr vorstellt. Ich muss zugeben, dass ich mir darüber noch nie Gedanken gemacht habe, aber jetzt hab ich total Lust auf Perlen in Akzentzöpfen!
2aMii 100 cm dunkelblond mit viel Taper
Meine Haare wachsen vor sich hin
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#337 Beitrag von Valandriel Vanyar »

@Magrat:
Ja, viele Wege scheinen nach Rom zu führen :lol: Soll mir aber Recht sein, ich mag Perlen im Haar. Berichte dann doch mal, wie es bei dir klappt!

@Kitty:
Vielen Dank! Das mit den Trinkhalmen klingt auch gut. Ich teste mich einfach mal durch!


Frisurenprojekt "Masara" vom April
Mir wollte der damals absolut nicht gelingen und selbst die tragbare Variante ist nicht so hübsch geworden. Finde es sehr schwierig, die Längen unter zubekommen und den "Deckel" blind und gleichmäßig festzustecken. Aber so habe ich zumindest mal gesehen, dass mir der Masara an sich gut gefällt und muss wohl nur mehr üben :D
Bild
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#338 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Ich glaube Dein Tipp mit dem Beitrag den Du mir geschickt hast war Gold wert. Ich hab über Nacht eine Ölkur gemacht und diese dann heute gründlich mir Shampoo ausgespült, anschließend auch keinen Condi genommen.

Die Haare sind endlich wieder "normal". Zwar kommen sie mir nun wieder widerspenstiger vor, aber dafür habe ich auch mein Volumen und die Griffigkeit zurück. Vielen Dank für den tollen Tipp!
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#339 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Freut mich!!! Die Widerspenstigkeit lässt sich ja "wegpflegen", sollte es dir zu viel werden, aber so hast wieder eine neutrale Ausgangsbasis.
Mir ist das nämlich auch mal passiert - trotz viel Pflege waren die Haare irgendwie seltsam. Mit Kur war dann auf einmal wieder alles gut, habe danach nur ein kleines LOC rein aus Wasser von Wäsche, Brokkolisamenöl und minimal HM Woodstock Haarcreme.

Meine schlimmste Unizeit ist nun vorüber und ich habe offizielle Semester"ferien" - ich muss zwar viel lernen, aber kann mir das bis Ende August gut einteilen. Daher gibt es jetzt wieder öfters Fotos und Updates denke ich.
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#340 Beitrag von aeryss »

Ach den Masara liebe ich ja so sehr - ich find den so unglaublich hübsch. Aber bei mir wird der nichts. Entweder es sieht total unförmig aus oder es hält nur ne Stunde. -.-
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#341 Beitrag von Valandriel Vanyar »

@aeryss:
Ich muss auch noch üben, meiner sieht auch noch nicht so berauschend aus, wie du auf dem Foto ja siehst :D

Ich habe wenigstens mal wieder Fotos zum zeigen, auch wenn man dank viel Sonne von der Haarfarbe nicht so wirklich viel sieht. Und sie sind nicht so lückenhaft in den Enden sondern lagen nur ungünstig dank "frisch aus dem Dutt und nicht schön hin drapiert".

Rhein:
Bild

Ludwigshöhe:
Bild
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#342 Beitrag von aeryss »

Sind trotzdem sehr schöne Bilder geworden - ich mag grad rote Haare in solchen Kulissen eh immer besonders, weil sie so schön rausstechen.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Firieth
Beiträge: 191
Registriert: 17.10.2014, 21:07
Wohnort: Sindelfingen

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#343 Beitrag von Firieth »

Masara ist eine meiner Lieblingsfrisuren zum Wandern...und da guckt dann zum Glück keiner, wie gleichmässig ich ihn festgesteckt habe.
Genieß die etwas weniger stressige Zeit. Ich freu mich schon auf weitere Bilder deiner tollen Haare!
2b / F / ii ZU 6,5cm / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm

Samojedenerlebnisse - Blog und Mein PP
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#344 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Da ich gerade die Haare gewaschen habe, nehme ich das mal als Anlass, hier ausführlich über meine Pflege zu berichten. Grob findet man das auch auf Seite 1, aber da schaut sowieso keiner nach :D

Meine Pflegeroutine

Waschturnus
Ich wasche alle 3-4 Tage, wenn ich krank/lernend daheim rum hänge, auch mal alle 5 Tage. Normalerweise wasche ich alle 4, aber seit einigen Monaten spielt meine KH verrückt und fettet und schuppt (Schuppen hatte ich davor nie), daher muss ich öfters waschen. Besuch beim Hautarzt steht diesbezüglich noch aus, wird jetzt in den Semesterferien in Angriff genommen.

Waschmethode
Shampoo + Spülung + LI / LOC
Wichtig bei einem Shampoo ist mir, dass es ohne aggressive Tenside, Alkohol auskommt und im optimalen Falle sogar ohne Duftstoffe. Am liebsten sind mir: Deep Steep Shampoos, Yalia Kokos Brennessel für zwischendurch und das neue Sante Family sensitiv Shampoo. Alva Koffeinshampoo ist auch ganz nett, aber auf Dauer zu teuer.
Spülungen verwende ich bei jeder Wäsche und da habe ich am liebsten: Desert Essence Coconut / fragrance free, Deep Steep Conditioner, auch Alva Koffeinspülung, aber die ist zu teuer. Auch hier ohne Alkohol, Duftstoffe sind mir da egal, kommt eh nicht auf die KH.
Ich wasche meist unverdünnt und mit einem Durchgang, manchmal auch stark verdünnt und dann 2x. Spülung darf dann während der Rasur und co einwirken, danach lange und gründlich mit Wasser ausspülen. Rinse mache ich keine, maximal sporadisch eine Kräuterspülung.

Pflegemethode
Zum einen eben der Conditioner beim Waschvorgang, dann auch immer direkt nach der Wäsche ein Leave-In. Manchmal ist das nur etwas Öl (Brokkolisamenöl), manchmal die Shine & Refine Hair Lotion von DE, manchmal nur eine Haarcreme (Woodstock von HM). Mittlerweile mache ich allerdings gerne wieder LOC, dazu nehme ich etwas selbstgemachte Proteinsprühkur auf die noch nassen Längen, darauf Brokkolisamenöl, dann Haarcreme oder Lotion.
Zwischen den Wäschen pflege ich nicht immer, sondern nach Bedarf. Dazu benutze ich dann abends etwas Proteinsprühkur, darauf dann Haarcreme oder Lotion. Lange Zeit habe ich als Spitzenschutz nahezu täglich BWS auf die Spitzen gegeben, aber da suche ich noch eine vegane Alternative und teste mich noch durch DIY Spitzencremes.
Ein Mal im Monat mache ich auch eine Prewashkur. Diese besteht dann aus Condi nach Wahl, Aloe Vera, Panthenol, Öl nach Wahl und Weizenprotein.

Sonstiges
Meine Haare sehen vielleicht 3x im Jahr einen Föhn auf Kaltstufe, ansonsten trocknen sie an der Luft. Beim Frisieren gebe ich 1-2 Tropfen Öl auf die Handinnenflächen, das hilft beim Abtrennen und Flechten ungemein. Sollte ich im Schwimmbad oder Meer sein, was so gut wie nie vorkommt, dann gibt es eine großzügige Ölbehandlung davor.

Falls Fragen auftauchen, einfach stellen. Mehr fiel mir erstmal nicht dazu ein.
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#345 Beitrag von daughty »

Die Fotos find ich wunderschön. Ich muss aeryss recht geben; rote Haare heben sich auf solchen Kulissenbildern immer so toll ab!

Blöd, dass die BWS nicht vegan ist. Ich finde, es gibt nichts Vergleichbares für die Spitzen. Ich gebe abends eine kleine "Scheibe" in die letzten 10 cm meines Zopfs (die Quaste), was ordentlich fettig aussieht. Am nächsten Morgen ist alles weggezogen, und nur eine glänzende, seidige Quaste ist übrig. (Für die gesamten geschädigten Längen trau ich mich das aber nicht. :mrgreen:)
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Gesperrt