Locken wie Emma Watson (Hermine)

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Akelei
Beiträge: 493
Registriert: 14.11.2008, 22:29
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Akelei »

Hui, das mit den Bändern sieht klasse aus. Das mache ich auch gleich morgen oder so.

Ich hatte heute morgen mit leicht feuchten Haaren einen Franzosen ganz an der Stirn angefangen. Da sind dann vor allem die Oberhaare sehr schön gelockt und auch ohne den sonst üblichen Flechtansatz bei tiefen Zöpfen.
2A M iii (12 cm)
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#17 Beitrag von Anthara »

Bei mir funktionieren 2 Franzosen-Classics immer fabelhaft. Einfach nach dem Waschen rein, ein bis zwei Tage drüber schlafen und dann aufmachen. Ich finde das schaut dann schon ziemlich ähnlich aus von der Struktur her.
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#18 Beitrag von Betsi »

Soweit ich weiß sind die großen Wickler nur für Volumen gedacht und nicht für Locken :lol:

Aber die Bänder-Seite sieht toll aus! Ich weiß nur nicht wo ich Bänder herkriegen soll :oops:
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#19 Beitrag von Sabetha »

@Betsi: Ich habe dafür eine alte Jogginghose zerschnitten. Die volle Länge der Hosenbeine bis zum oberen Bund reicht fast aus, um die Haare voll einzuflechten, und man bekommt auch viele Streifen raus.
Dazu ist der Stoff auch wassersaugend, da werden die Haare schneller trocken.
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#20 Beitrag von nightstar »

Super Idee mit denBändern, ich glaub, das versuch ich heute gleich, anstatt Papilloten ;)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
spiderloc
Beiträge: 54
Registriert: 20.12.2008, 14:09

#21 Beitrag von spiderloc »

Habe auch ein T-Shirt zerschnitten aber es reichte nicht mal für meine BSL Haare (vorne leider Stufen da hat gereicht). Werd wohl auch noch ne Jogginghose opfern müssen.
Haartyp: 2a M ii
Länge: 63 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (stand 05.03.09)
64 cm mit Spitzen schneiden (19.05.09)
65 cm (12.07.09)
Endziel: Taillie
Benutzeravatar
Akelei
Beiträge: 493
Registriert: 14.11.2008, 22:29
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Akelei »

Das habe ich mit zwei Franzosen hinbekommen. Den ganzen gestrigen Tag und über Nacht dringelassen und heute morgen sah es so aus:
Bild
2A M iii (12 cm)
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#23 Beitrag von Betsi »

:shock: WOW!

Muss ich mal schauen wo ich Stoff bzw. ne Hose herkrieg (oder ich wünsch mir ne alte Jogginhose zum Geburtstag :pruust:)
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#24 Beitrag von Sabetha »

Aber es gibt doch solche Extrem-Billigläden, wie den Textil-Diskont mit den drei Buchstaben. Da dürfte es Jogginghosen für unter 5 Euro geben, nehme ich an. Und man müsste sie ja nur zerschneiden, nicht tragen. :wink:

Ich sehe schon Betsi im Laden, wie sie sich die Jogginghose an die Haare hält um zu gucken, ob die Hosenbeine auch ausreichend sind für die Haarlänge.

Jaja, ich glaube das wäre was für den "Kommentare von Außenstehenden"-Thread. :wink:


@Akelei: Wow. Wenn ich französisch flechten könnt', wäre das voll die Methode für mich. Sieht einfach traumhaft aus (auch die Farbe!)!
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#25 Beitrag von Nadeshda »

In jeder Stoffabteilung im Kaufhaus gibt es auch Sweatshirtstoff. Das ist sicher billiger als ne Hose und leichter zerschneiden lässt es sich auch, weil man gleich die passende Länge kaufen kann.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Mia
Beiträge: 1786
Registriert: 03.09.2008, 14:53

#26 Beitrag von Mia »

Bei mir sah's mit der Methode dann so aus:
Bild
Bild
Benutzeravatar
shira-hime
Beiträge: 42
Registriert: 02.08.2009, 13:18
Wohnort: Erfurt

#27 Beitrag von shira-hime »

ich hab's gestern auch mal mit den Bändern versucht und bin total begeistert =D
das sieht total genial aus, bin vor'm Spiegel rumgehüpft und hab mich gefreut wie'ne Irre xD ^^

ich kann's nur empfehlen!

edit:
hab zu weit unten angefangen und auch nur provisorisch mit Stoffgürteln gebunden xD'' werd mir demnächst mal ordentliche machen ^^

und Bild dazu ^^ (leider schon etwas ausgehangen ^^'')

Bild
liebe Grüße, shira ^^

1b-c M ii; Länge: 122 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Classic); Farbe: dunkelblond bis mittelbraun
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#28 Beitrag von loversrequiem »

Neiiiiin sieht das süß aus! Die kringeln sich ja unten richtig :O Das muss ich auch mal ausprobieren.
Habs bisher mit etwas dickeren Tüchern gemacht, ziemlich weit oben angefangen und einfach mit eingeflochten. Gibt sehr große Wellen.
Bild
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#29 Beitrag von Barbara »

Flechtet Ihr die Tüchter einfach in Zöpfe ein? Oder wickelt man? *wirr*

edit: Habs gesehen in der LHC :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#30 Beitrag von loversrequiem »

Irgendwo hat Mata mal nen Link reingestellt zu Snake Waves. So mach ich das jedenfalls und ich liebeliebeliebe es!
Bild
Antworten