@Plumeria:
Boah, wie ätzend ist das denn!?

Leider passiert mir genau das mit den meisten Friseuren auch immer, daher lass ich bei mir nur noch eine gute Freundin schneiden (die ist Krankenschwester und hat eine sehr ruhige Hand & ist extrem genau). Die schrillste Geschichte, die ich erlebt habe, war ein Friseur, der zum Spitzenschneiden einen Rasierapparat benutzt hat! Ohne Kämmen, Glattziehen, Scheitel ziehen oder ähnliches Schicki-Micki ist der damit in meine trockenen Längen gegangen und hat in maximal 1,5 Minuten gute 10cm abgesäbelt! Ich war so geschockt, dass ich gar nix dazu sagen konnte. Das beste war noch, dass er währenddessen meinte: "Eigentlich bin ich ja gelernter Koch, aber ich schneide viel lieber Haare!" Wahre Geschichte, ich schwör's.
Bei meiner Tochter sind solche blöden Sachen auch schon passiert...einmal hat eine Verwandte angeboten, mit ihr zum Friseur zu gehen zum Spitzenschneiden. Die Kleine hatte damals hellblonde, schöne taillenlange Haare, kam dann aber mit einem Longbob wieder, nur knapp schulterlang! Die Arme war todunglücklich und erzählte mir dann, sie sei von der Verwandten und der Friseurin genötigt worden, weil angeblich "alles so kaputt war". Da war sie erst acht Jahre alt und konnte sich noch nicht richtig wehren. Die Verwandte hatte sich selbst vor kurzen die Haare kurz schneiden lassen. Kaum waren die Haare meier Tochter ab, hat sie sich dann selbst lange Extensions machen lassen...
Naja, egal. Seitdem gehe ich immer selbst mit ihr zum Spitzenschneiden, und nur zu einer vertrauenswürdigen Friseurin, und stehe beim Schneiden hinter dem Friseurstuhl und passe auf.
@keksdose:
Oh je, das ist ja eine ganz schön lange HA-Zeit! Tut mir sehr leid. Also bei mir ging es mit HA das erste Mal nach der Geburt meiner Tochter los - hormonell bedingt zum einen, und dann hab ich bei der Geburt auch noch sehr viel Blut verloren und dann noch zwei Jahre gestillt, was natürlich viele Mineralstoffe verbraucht hat. Muss jahrelang mit schwerem Eisen- und Zinkmangel rumgelaufen sein und war entsprechend auch dauernd erkältet, mit schlechter Haut, schlecht heilenden Wunden etc., kriegte aber leider erst sehr spät einen Tip vom Arzt, woran das liegen könnte. Bin außerdem noch Vegetarierin (allerdings lacto-ovo, nicht vegan).
Hab dann nach Empfehlung, bezogen auf meinen konkreten individuellen Mangel- und Ernährungszustand substituiert: B-Vitamin-Komplex, Eisen (Kräuterblut) und Zink (Unizink50). Alle Symptome wurden dadurch ziemlich schnell besser.
Der letzte HA-Anfall hatte wie gesagt andere Gründe. Habe nebem dem privaten Stress auch relativ plötzlich sehr intensiv mit Sport wieder angefangen und parallel dazu auch ein bisschen gefastet, das wird das HA-Thema noch verschärft haben. Diesmal habe ich hauptsächlich Bierhefe und Kieselerde + Zink-Tabletten genommen und außerdem versucht, in meine Ernährung mehr Mineralstoffe zu integrieren (und das Fasten sein gelassen). Seitdem esse ich z.B. jeden Morgen ein
ungesüßtes Haferflockenmüsli mit Braunhirsemehl und Kakaopulver zusammen mit Obst und Orangensaft. Momentan habe ich das Gefühl, nicht mehr gesondert substituieren zu müssen, beobachte aber die Haut und die Haare, damit es gar nicht erst wieder so weit kommt. Weitere Dinge, mit denen ich gute Erfahrung gemacht habe, sind Kopfhautmassagen mit einer Gumminoppenbürste (für die Durchblutung), Amla-Öl über Nacht auf die Kopfhaut (soll ja auch gegen HA helfen) und einfach etwas regelmäßiger und ausreichender schlafen. Ich drück Dir jedenfalls die Daumen, dass es mit dem HA bald besser wird!
@Vicci:
Hallo, willkommen in diesem TB!

Ist ja witzig, dass Du auch genau auf 9 Haare (~0,11mm Dicke) gekommen bist! Finde ich toll, vielleicht gibt es ja Gemeinsamkeiten bei den Ansprüchen der Haare. Beneidenswert, dass Deine Haare bei dieser groben Struktur sogar 'seidig' werden können. Ich muss sagen, dank der Kokosöl-haltigen Haarpflege (DE) sind meine inzwischen auch schon viel besser geworden als früher, und sie ähneln auch nicht mehr gar so sehr Borsten oder Gestrüpp. Aber seidig...? Was bei mir im Moment viel bringt, ist Sesamöl als Pre-wash. Wie wendest Du die Kakaobutter denn an? Als Kur in geschmolzenem Zustand, als Pre-wash, oder nach dem Waschen?
#Dutts:
Danke übrigens an Vicci und Plumeria für den Tip mit dem Discbun, den hatte ich ganz vergessen! Hab jetzt mal eine Weile damit rumexperimentiert und festgestellt, dass mir dafür leider noch ein paar wenige Zentimeter fehlen - jedenfalls reichen 2-3 sanfte Kopfbewegungen, und der Haarstab fliegt auf den Boden, selbst wenn ich ganz fest wickele. Meine Haare sind aber auch extrem glatt/rutschig an der Oberfläche, und es wäre bestimmt anders, wenn sie etwas welliger wären. Was hast Du denn für einen Haartyp, Vicci? Auch einen 1er Typ, oder hast Du etwas mit Wellen?
Weitere Experimente heute haben ergeben, dass ich mit der Hälfte meiner Haare einen LWB mit Stab als Half-up zum Halten bringen kann. Das ist ja immerhin besser als nichts... aber die Überraschung des Tages war vorhin, dass ich einen Pha-Bun mit zweizinkiger Forke hingekriegt habe, der schon ziemlich lange hält!

Leider stehen aufgrund der momentanen Länge gar zu viele Antennen seitlich raus, als dass man damit vor die Tür gehen könnte - aber für zu Hause ist er ok.
Wickeldutts (LWB, Nuvi-Bun etc.) halten bei mir mit Haarstab erst etwa ab Taillenlänge, also 75+ cm aufwärts, was wohl nicht nur an der Länge an sich liegt, sondern auch an der Rutschigkeit der Haare. Aber mit jetzt aktuell nur 65cm Länge kann ich nur gerade 1,5 mal um die Basis wickeln, und das ist natürlich viel zu wenig, um mit Stab zu halten.