Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Erstmal am besten den Klätsch vollständig mit Schampoo oder Natron entfernen und dann nochmal mit Seife probieren.
Es braucht evtl. etwas Geduld, bis man die richtige Routine und Seife/n für sich gefunden hat.
Auch immer nur eine Sache auf einmal ändern, sonst weißt du nicht, was an Misserfolgen schuld ist.
Ich hatte z. B. die ersten 6-8 Wochen oft Rückstände in den Haaren, also so eine Art Umstellungsphase, dann ging es plötzlich.
Wie die anderen schon schrieben, die Blondierung scheint ja dann wohl einen Großteil an den schief gegangenen Wäschen auszumachen.
Also, nicht gleich aufgeben und vor Allem, den Spass bei der Sache behalten!
Es braucht evtl. etwas Geduld, bis man die richtige Routine und Seife/n für sich gefunden hat.
Auch immer nur eine Sache auf einmal ändern, sonst weißt du nicht, was an Misserfolgen schuld ist.
Ich hatte z. B. die ersten 6-8 Wochen oft Rückstände in den Haaren, also so eine Art Umstellungsphase, dann ging es plötzlich.
Wie die anderen schon schrieben, die Blondierung scheint ja dann wohl einen Großteil an den schief gegangenen Wäschen auszumachen.
Also, nicht gleich aufgeben und vor Allem, den Spass bei der Sache behalten!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Was ich noch in den Ring werfe sind Seifen von verschiedenen Herstellern. Manchmal klappt ein Hersteller einfach nicht oder nur sehr eingeschränkt. Daher auch da mal drauf achten und mehrere Bezugsquellen durch probieren

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
- mysticmuffin
- Beiträge: 550
- Registriert: 14.02.2016, 13:49
- Wohnort: Stuttgart
Re: Fragen zu Haarseife
Danke, für die Tipps. Wenn meine Haare fleißig weiter wachsen, dann kommen die Blondierleichen hoffentlich spätestens Ende des Jahres ab. Dann hab ich da zumindest Ruhe.
Werde noch ein paar Probeseifen organisieren und dann in ein oder zwei Wochen wieder ausprobieren, wenn der Klätsch ausgewaschen ist. Vielen Dank für die liebe Hilfe, ich bin vorher fast aus dem Fenster gesprungen wegen meiner Filzmatte
Werde noch ein paar Probeseifen organisieren und dann in ein oder zwei Wochen wieder ausprobieren, wenn der Klätsch ausgewaschen ist. Vielen Dank für die liebe Hilfe, ich bin vorher fast aus dem Fenster gesprungen wegen meiner Filzmatte

Mein TB
Wie ist die Straße nach Tinue?
Wie ist die Straße nach Tinue?
- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: Fragen zu Haarseife
Ich bin irgendwie immer zu blöd, die ÜF meiner Seifen rauszukriegen.
Bei einer ehemaligen Seife stand auf der Packung, dass sie einen hohen Überfettungsgrad hatte (aber auch nicht wie hoch) und jetzt habe ich eine neue gekauft, aber auf der Packung fand ich nichts. Auch im Geschäft konnten sie mir nichts sagen. Es ist diese Seife. Übersehe ich einfach etwas oder weiss man die ÜF von ihr wirklich nicht?

Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online
- Naturburschin
- Beiträge: 275
- Registriert: 18.09.2014, 15:32
Re: Fragen zu Haarseife
Sariden hat geschrieben:
Komischerweise habe ich bei dem einen Seifenhersteller Seifenklätsch bei einem anderen Hersteller nicht. Ich finde das kann doch nicht nur am kalkhaltigen Wasser liegen- doch wohl eher an der Seife, oder?Manchmal klappt ein Hersteller einfach nicht oder nur sehr eingeschränkt. Daher auch da mal drauf achten und mehrere Bezugsquellen durch probieren
1c 6,5 seidiges Babyhaar in goldbraun
momentan Midback
momentan Midback
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Naturburschin, es kann an so vielen liegen, das ist ja das Problem
Was genau schuld ist, dass selbst ein bestimmter Hersteller einfach nicht klappen will, weiß ich auch nicht. Ich hab das mit bisher zwei Herstellern, und probier es trotzdem immer wieder, weil ich es nicht wahr haben möchte. Mittlerweile bekomme ich die Seifen Ab und Zu mal zum funktionieren, aber halt nicht regelmäßig. Ich hatte gehofft, dass es eher die INCIs sind, aber daran scheint es nicht so wirklich zu liegen.. :/
Ob es bei dir ein Inhaltsstoff oder dieses mysteriöse andere ist, musst du leider ausprobieren.

Was genau schuld ist, dass selbst ein bestimmter Hersteller einfach nicht klappen will, weiß ich auch nicht. Ich hab das mit bisher zwei Herstellern, und probier es trotzdem immer wieder, weil ich es nicht wahr haben möchte. Mittlerweile bekomme ich die Seifen Ab und Zu mal zum funktionieren, aber halt nicht regelmäßig. Ich hatte gehofft, dass es eher die INCIs sind, aber daran scheint es nicht so wirklich zu liegen.. :/
Ob es bei dir ein Inhaltsstoff oder dieses mysteriöse andere ist, musst du leider ausprobieren.

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe heute das erste Mal mit richtiger Haarseife gewaschen, die Haare sind etwas klätschig. Ich werde mal die nächsten Tage und Wochen abwarten.
Wie lange habt ihr eine Haarseife ausprobiert bevor ihr die nächste benutzt habt?
Wie lange habt ihr eine Haarseife ausprobiert bevor ihr die nächste benutzt habt?
2a M ii
- Naturburschin
- Beiträge: 275
- Registriert: 18.09.2014, 15:32
Re: Fragen zu Haarseife
Ich war so neugierig und hab bei jeder Haarwäsche eine andere probiert
Aber hab jede Seife mind. 2-3x getestet und die nichts waren zum Händewaschen aussortiert.
Wie kalkhaltig ist denn euer Wasser?

Aber hab jede Seife mind. 2-3x getestet und die nichts waren zum Händewaschen aussortiert.
Wie kalkhaltig ist denn euer Wasser?
1c 6,5 seidiges Babyhaar in goldbraun
momentan Midback
momentan Midback
-
- Beiträge: 1861
- Registriert: 14.10.2014, 19:30
- Haartyp: 2b/c Fii
- Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Re: Fragen zu Haarseife
Je nach Katastrophengrad hab ich sie nach allerspätestens zwei mal weggelegt. Wenn es besser geht, brauche ich die Seifen auf, auch wenn sie nicht perfekt sein sollten. Allerdings habe ich hier vor allem Probestücke rumliegen, die halten auch nicht besonders lange 
Aus reiner Neugier: Gibts hier viele Mischwäscher? Ich wasche ca alle 3-4 Wäschen mit Shampoo, einerseits, weil ich noch Sachen da habe, die ich mag und aufbrauchen möchte, andererseits, weil das Haargefühl doch anders ist und mir manchmal danach ist.
Geht das gut bei euch?

Aus reiner Neugier: Gibts hier viele Mischwäscher? Ich wasche ca alle 3-4 Wäschen mit Shampoo, einerseits, weil ich noch Sachen da habe, die ich mag und aufbrauchen möchte, andererseits, weil das Haargefühl doch anders ist und mir manchmal danach ist.
Geht das gut bei euch?
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Re: Fragen zu Haarseife
ich mische: seife, indische kräuter, roggenmehl, WO, und ab und an auch mal shampoo.
ist doch sonst langweilig
ist doch sonst langweilig

1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Wegen eine oder mehrere Seifen nutzen, viele hier waschen abwechselnd mit verschiedenen Seifen, also bei jeder Wäsche eine andere und haben dann mehrere Seifen parallel im Gebrauch.
Ich merke recht schnell wenn eine Seife nicht funktioniert, meist schon nach einer Wäsche.
Aber gerade wenn man neu im Seifenwaschen ist, sollte man rumtesten und seine Routine erstmal finden und wie vorher geschrieben, es kann auch sehr zwischen den Herstellern variieren, also das Seifen mit ähnlichen Incis von unterschiedlichen Siedern sehr unterschiedlich funktionieren.
Ich merke recht schnell wenn eine Seife nicht funktioniert, meist schon nach einer Wäsche.
Aber gerade wenn man neu im Seifenwaschen ist, sollte man rumtesten und seine Routine erstmal finden und wie vorher geschrieben, es kann auch sehr zwischen den Herstellern variieren, also das Seifen mit ähnlichen Incis von unterschiedlichen Siedern sehr unterschiedlich funktionieren.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- Holla die Waldfee
- Beiträge: 6372
- Registriert: 23.07.2008, 17:26
- Haartyp: 1b m ii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Fragen zu Haarseife
Ich mische mittlerweile wieder Seife und Shampoo, weil meine Haare mit Seife vier bis sechs Stunden zum Trocknen brauchen und das geht mir oft einfach auf den Keks. Als ich aber nur mit Seife gewaschen habe, habe ich alle drei, vier Wäschen die Seife gewechselt, weil sie nicht mehr so gut funktioniert hat. Ansonsten wirken alle Seifen bei mir gleich. 

1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Glühweintassenengelsblond
- Mondschatten
- Beiträge: 4081
- Registriert: 19.08.2014, 09:51
- Wohnort: auf der Schwäbischen Alb
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hatte bisher schon Unterschiede bei den Seifen, tatsächlich aber noch gar nie eine, bei der ich furchtbare Haare bekommen hätte oder totalen Klätsch. Wenn dann lag das immer an mir (zu wenig geseift im Nacken und anschließend nicht komplett trocknen lassen).
Ich wasche im Wechsel mit Shampoo und Seife, bei meinem Freund bisher nur Shampoo und zu Hause immer dann, wenn ich einfach nur wenig Zeit zum duschen habe, weil die Seifenroutine meist doch nen Ticken länger dauert als ne CW-Shampoowäsche. Da meine Haare aber sowieso immer 3-5h trocknen, macht das da nur den Unterschied, dass ich sie mit Shampoo halt im Notfall auch wegdutten kann, ohne dass nachher ne klätschige Zone entsteht.
Ich wasche im Wechsel mit Shampoo und Seife, bei meinem Freund bisher nur Shampoo und zu Hause immer dann, wenn ich einfach nur wenig Zeit zum duschen habe, weil die Seifenroutine meist doch nen Ticken länger dauert als ne CW-Shampoowäsche. Da meine Haare aber sowieso immer 3-5h trocknen, macht das da nur den Unterschied, dass ich sie mit Shampoo halt im Notfall auch wegdutten kann, ohne dass nachher ne klätschige Zone entsteht.
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Re: Fragen zu Haarseife
Hmm, vielleicht sollte ich noch mal ein bischen mehr rumtesten.
Ich habe vor gut einem dreiviertel Jahr mal mit den Welland Haarseifen (die Bierseife und die für dunkle Haare) angefangen und seitdem nie mehr was anderes benutzt. Auch noch nie was anderes ausprobiert....das Ergebnis ist immer gut.
Zeitlich ist das bei mir kein Unterschied zum Shampoo. Pre-Wash-Kuren mache ich vlt einmal im Monat. Eigentlich schäume ich einfach nur einmal mit der Seife auf, wasche das gründlich aus und lasse sie lufttrocknen. LI zieht bei mir nie weg, deswegen hab ichs irgendwann gelassen...
Ich habe vor gut einem dreiviertel Jahr mal mit den Welland Haarseifen (die Bierseife und die für dunkle Haare) angefangen und seitdem nie mehr was anderes benutzt. Auch noch nie was anderes ausprobiert....das Ergebnis ist immer gut.
Zeitlich ist das bei mir kein Unterschied zum Shampoo. Pre-Wash-Kuren mache ich vlt einmal im Monat. Eigentlich schäume ich einfach nur einmal mit der Seife auf, wasche das gründlich aus und lasse sie lufttrocknen. LI zieht bei mir nie weg, deswegen hab ichs irgendwann gelassen...
Re: Fragen zu Haarseife
Hat jemand von Euch Erfahrung mit alten Chagrin Valley-Seifen?
Ich habe hier noch 1,5 Stücke Mashmallow Chickweed und 1,5 Stücke Summer Sunshine liegen, die sich etwas dunkel verfärbt haben und etwas stärker riechen als früher. Sie riechen aber nicht ranzig, nur etwas intensiver. Die Seifen sind ca. 1,5 Jahre alt und ich habe leider keinen kalten, trockenen Ort zum Lagern. Sie liegen oben im Küchenschrank, aber wir haben hier in der Dachgeschosswohnung wenns heiß ist auch schonmal 26°C. Die Honey Butter, die ich vor kurzem rausgeholt habe, hat keine Veränderungen gezeigt, nur großartig geschäumt. Das Waschverhalten der Marshmallow Chickweed war auch nicht anders als sonst.
Daher die Frage: Sind die Seifen ranzig und muss ich sie wegwerfen oder ist das vill. Eine Vorstufe und ich kann sie durch einfrieren noch retten? Es wäre schade drum.
Ich habe hier noch 1,5 Stücke Mashmallow Chickweed und 1,5 Stücke Summer Sunshine liegen, die sich etwas dunkel verfärbt haben und etwas stärker riechen als früher. Sie riechen aber nicht ranzig, nur etwas intensiver. Die Seifen sind ca. 1,5 Jahre alt und ich habe leider keinen kalten, trockenen Ort zum Lagern. Sie liegen oben im Küchenschrank, aber wir haben hier in der Dachgeschosswohnung wenns heiß ist auch schonmal 26°C. Die Honey Butter, die ich vor kurzem rausgeholt habe, hat keine Veränderungen gezeigt, nur großartig geschäumt. Das Waschverhalten der Marshmallow Chickweed war auch nicht anders als sonst.
Daher die Frage: Sind die Seifen ranzig und muss ich sie wegwerfen oder ist das vill. Eine Vorstufe und ich kann sie durch einfrieren noch retten? Es wäre schade drum.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker