Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Fragen zu Haarseife

#19201 Beitrag von Silver87 »

Zu ranzigen Seifen habe ich auch eine Frage:
Ich habe eine Seife, die riecht nicht komisch, aber sie trocknet nicht durch, ist nicht weich, aber etwas klebrig und ein paar Monate über den MHD.
Ist sie noch gut und liegt das an der hohen Luftfeuchtigkeit, dass sie nicht trocknet? Oder ist sie schlecht?
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
Rosada
Beiträge: 1157
Registriert: 28.03.2015, 11:50
Wohnort: Am Meer

Re: Fragen zu Haarseife

#19202 Beitrag von Rosada »

Wegen Mischwaschen: immer, wenn ich mit Shampoo wasche, rastet meine Kopfhaut aus, und meine Haare stehen buschig-frizzig vom Kopf ab. Deshalb versuche ich (faulheitsbedingte) Shampoowäschen zu vermeiden. Das beste Ergebnis habe ich mit Alepposeife mit 5% Lorbeeröl, das nächstbeste mit anderen Seifen, die viel Olivenöl haben.

Die Trockenzeit ist bei meinen Haaren mit Seife und Shampoo gleich schnell, ca. eine Stunde.
2a Mii 8 78cm
BSL == Midback == Taille (langgezogen) == Hüfte == Steiß == ?
Benutzeravatar
mysticmuffin
Beiträge: 550
Registriert: 14.02.2016, 13:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Fragen zu Haarseife

#19203 Beitrag von mysticmuffin »

So, ich habs nochmal probiert, diesmal mit zwei starken Rinsen hinterher und siehe da: kein Klätsch :verliebt:

Jetzt ist nur die Frage: wie heftig muss ich die Längen einschäumen? Die wirken nämlich nach dem Trocknen strähnig. Vielleicht zieht es ja noch ein, aber trotzdem find ich es irritierend. Die Seife hatte eine Überfettung von 3%, also nicht sonderlich hoch?
Hab meine Haare bei der Wäsche ständig in das "Waschwasser" hängen lassen, das im Waschbecken war und hab verzweifelt versucht mit der Seife über die Längen zu schrubbeln (Dreadlock inc. :ugly: ), hab sie in den Händen aufgeschäumt und versucht in die Längen zu kneten, aber irgendwie war da nie mehr als ein dünner weißer Schaumfilm, der auch gleich wieder verschwunden ist. Könnte es daran liegen?
Mein TB
Wie ist die Straße nach Tinue?
aluna
Beiträge: 680
Registriert: 22.11.2014, 08:32
Wohnort: Österreich

Re: Fragen zu Haarseife

#19204 Beitrag von aluna »

Du “musst“ die Längen nicht zwangsläufig einseifen, ich zB machs nicht, weil die dann strähnig werden.
Hast du mal versucht die Haare unter der Dusche zu waschen? Dann würden die Haare nicht ins Waschwasser hängen, könnte glaub ich auch ein Klätschverursacher sein und wenn du die Längen in der Dusche einschäumst, kannst du in die Wuchsrichtung streichen, das würde das Verfilzen verhindern.
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Benutzeravatar
mysticmuffin
Beiträge: 550
Registriert: 14.02.2016, 13:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Fragen zu Haarseife

#19205 Beitrag von mysticmuffin »

Unter der Dusche klappt leider gar nicht, da lass ich immer die Seife fallen oder erwisch nicht alles :/
War heute das erste Mal, dass ich meine Haare ins Waschwasser hab hängen lassen, damit die Längen nass genug bleiben zum Einseifen. Aber wenn die nicht gezwungenermaßen mitgewaschen werden müssen, dann lass ich das in Zukunft :)
Inzwischen denke ich, dass es am Olivenöl liegen könnte. Ich vertrag das nämlich schon so nicht soo gut, das liegt immer so schwer in den Haaren.
Mein TB
Wie ist die Straße nach Tinue?
aluna
Beiträge: 680
Registriert: 22.11.2014, 08:32
Wohnort: Österreich

Re: Fragen zu Haarseife

#19206 Beitrag von aluna »

Das kann natürlich auch sein, dass das Olivenöl zu schwer ist.
Du kannst auch noch an der Rinse schrauben, verschiedene Essigsorten, Zitrone, Zitronensäure, Vitamin C Pulver.
Ich pampe die Längen mit Condi voll, um sie vorm Seifenwasser zu “schützen“ und rins dann (wenn ich zu faul war um die indische Kräuterrinse anzusetzen) mit einem leichten Condi nach, so hab ich das Klätschlängenproblem endgültig in den Griff bekommen :-)
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#19207 Beitrag von Goldhaar »

Die meisten müssen aber die Längen mitschäumen, da es sonst Klätsch gibt. Olivenöl habe ich anfangs auch nicht vertragen. Vill. versuchst Du erstmal eine Seife ohne.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#19208 Beitrag von sariden »

@ wie oft Testet ihr eure Seifen: Ich probier meisten 1-3x, je nach dem, wie groß die Katastrophe ist. Wenns einfach nicht klappen will, wandert sie in meinen Seifenkarton und darf da erst mal ¼-½ Jahr nachreifen. Bei manchen Seifen hat das echt geholfen, bzw. welche, die "auf der Kippe" zu gut standen wurden zu sehr gut.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Naturburschin
Beiträge: 275
Registriert: 18.09.2014, 15:32

Re: Fragen zu Haarseife

#19209 Beitrag von Naturburschin »

@ sariden
ja, die Erfahrung habe ich auch gemacht, gerade die Seifen aus der Hexenküche lass ich ein halbes Jahr noch liegen die sind einfach noch zu frisch wenn sie versendet werden.
1c 6,5 seidiges Babyhaar in goldbraun
momentan Midback
Benutzeravatar
mysticmuffin
Beiträge: 550
Registriert: 14.02.2016, 13:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Fragen zu Haarseife

#19210 Beitrag von mysticmuffin »

Ach menno, müssen die wirklich so lange nachreifen?
Ich hab leider nur 4 Seifen, alle sind mit Olivenöl (yay :? ) und meine Bestellung von Steffi kommt hoffentlich mitte kommender Woche. Nochmal viel Geld für Seifen ausgeben wollte ich eigentlich erstmal nicht, heißt ich muss ein halbes Jahr wieder mit Shampoo waschen? :(
Mein TB
Wie ist die Straße nach Tinue?
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#19211 Beitrag von beCAREful »

Frag doch mal im Tauschbereich bei "Wer schickt mir... ?", ob jemand Seifenproben für Dich hat, die sind dann meist schon länger gereift und Du könntest gezielt nach Proben ohne Olivenöl fragen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#19212 Beitrag von Goldhaar »

Das Waschergebnis meiner alten CV-Seifen ist genauso toll wie früher, daher werde ich sie wohl einfrieren, damit sie nicht doch noch umkippen. Weiß jemand wie lang so ein 80-90g-Stück Seife im Quader braucht zum Auftauen?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: Fragen zu Haarseife

#19213 Beitrag von Yunasama »

Ich lasse die Seife zwei Tage auftauen, dann erst benutze ich sie. Das ist aber ein persönlicher Erfahrungswert, ich habe bisher nie Temperatur oder so gemessen.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#19214 Beitrag von Goldhaar »

Danke, das probiere ich dann. :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Naturburschin
Beiträge: 275
Registriert: 18.09.2014, 15:32

Re: Fragen zu Haarseife

#19215 Beitrag von Naturburschin »

Seife einfrieren? :shock:
Hab ich noch nie gehört. Gehen da nicht die Inhaltsstoffe kaputt?
Ich dachte immer, dass man Seifen trocken und vor Licht geschützt lagern sollte.
1c 6,5 seidiges Babyhaar in goldbraun
momentan Midback
Antworten