
Brijna: Zur Taille ***geschlossen***
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Lockenbella
- Beiträge: 2368
- Registriert: 22.11.2015, 10:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...
Interesant, den Gedanke hatte ich auch schon Orange zum ansäuern statt Amla zu nehmen. Und wie ist es mit der möglichen Kalkseife ? Hat es ausgereicht ? Man sieht dass auch weniger Kräuter auch gut Haare sauber kriegen
. Schön

2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...
Hihi, du machst es wirklich spannend!
Lässt du Mr. Brijna etwa auch noch zappeln bezüglich der Antwort? 
Die Zopfkrone sieht echt schön aus! Das muss ich auch mal versuchen, allerdings ohne Paranda (und vor allem ohne Deutschland-Farben, da ich mit Fußball so gar nichts anfangen kann
).
Die letzte Kräuterwäsche sieht auch sehr gelungen aus


Die Zopfkrone sieht echt schön aus! Das muss ich auch mal versuchen, allerdings ohne Paranda (und vor allem ohne Deutschland-Farben, da ich mit Fußball so gar nichts anfangen kann

Die letzte Kräuterwäsche sieht auch sehr gelungen aus

2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...
Wäsche #42
Ihr Lieben, also erstmal zu der Hochzeitssache, damit das erledigt ist
. Ja, wir werden heiraten, aber nicht so sehr bald. Die ganze Beziehung war sehr chaotisch bis hierhin und wir waren auch zeitweise getrennt, ich möchte erstmal etwas Ruhe haben bevor wir uns ins nächste Abenteuer stürzen. Wenn es dann irgendwann wieder aktuell wird, bekommt ihr das sicher mit.
Uruk, die Wasserhärte ist hier ehergering, liegt bei 5,6° dH, Probleme mit Kalkseife hatte ich hier noch nie, weder bei Seife, wo ich aus Gewohnheit immer sauer rinse noch bei Kräutern. Ja, das mit dem Nichtfärben finde ich schon mal gut, ich werde sie jetzt einzeln noch mal mit einbeziehen aber so richtig weiß ich ehrlich gesagt auch nicht, was ich dann mit dem neuen Wissen mache. Wahrscheinlich fliegen sie aber auf lange Sicht raus, ich mag meine Gesamtkräuteranzahl auch reduzieren, wie andere hier auch. Und vielen Dank für die lieben Komplimente
Bella, wie schon oben geschrieben, keine Kalkseife
die Orange scheint für genug Säure gesorgt zu haben. Vielen Dank dir 
Estrella, danke auch dir.
Ja, das mit den Deutschlandfarben ist ja auch nur so ne Spur angehaucht, auf Trikot und Fahne hab ich eigentlich auch keine Lust, da fühl ich mich immer wie im Zirkus. Ich mag die Krone, wenn ich besser französisch flechten kann, werde ich mal versuchen eine Krone um den Kopf rumzuflechten...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nun zur Wäsche, ich habe sie heute morgen durchgeführt.
Prewashkur: Klettenwurzel- und Schwarzkümmelöl auf der Kopfhaut, LOC mit Aloe Spray, Alverde Körperbutter, BWS und Arganöl für die Längen; beides ca. 1 Std.
Wäsche: Hauptsache Mandel & Reiskeim, 8% INCIs:
Conditioner: Sukin Moisture Restoring Conditioner
Rinse: 1 TL Zitronensäure auf 1 L eiskaltem Wasser
Leave In: Arganöl zum Ausdrücken und TBS Rainforest Moisture Hairbutter
Die Haare sind auf dem Weg zur Uni getrocknet und wurden dann auch hochgesteckt. Sie waren/sind sehr sauber, tw. glatt in der Unterwolle und sehr wellig vorne. So richtig umgehauen hat mich das Ergebnis nicht, besonders in den unteren Längen, in der ich die Hairbutter verwendet habe, hab ich eher ein trocken-knirschiges Gefühl. Ich wollte die Hairbutter mal wieder ausprobieren, da Louise gerade sehr gute Ergebnisse damit erzielt. Muss sie mal fragen, was sie genau damit macht aber vielleicht passt sie einfach nicht zu meinen Haaren.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich habe heute alleine Fussball geschaut, war ziemlich kaputt und hab ihn dann alleine losgeschickt um mit Freunden zu schauen, deshalb konnte ich dann während des Spiels etwas ausprobieren, was ich noch nie so konsequent durchgezogen habe. Einen Franzosen (ist auch gut, schickt den Freund/Verlobten weg und fängt dann was mit nem Franzosen an
) .
Gelungen ist anders, aber ich hab es für mich dokumentiert und ich habe vor mehr zu üben. Ich finde zwar nicht, dass er besonders gut von vorne aussieht in der Grundform, aber man kann mit französisch Geflochtenem ja so viele andere Frisuren machen, dass ich mich entschieden habe, dass ich das jetzt endlich mal üben muss.
Bild 1 zeigt normale Rückenansicht, bei Bild 2 hab ich den Kopf nach hinten geneigt, um den Kopfhautblitzer zu zeigen und Bild 3 den Kopf nach vorne, einfach um auch diese Perspektive zu haben. Licht ist leider nicht optimal aber man kann was erkennen, hoffe ich mal
.

Es ist so langsam Zeit schlafen zu gehen
Ich muss mal wieder mehr in eure PPs schreiben, ich verfolge das alles aber ich kommentiere echt wenig. Nehmt's mir nicht übel...
Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende!
Ihr Lieben, also erstmal zu der Hochzeitssache, damit das erledigt ist

Uruk, die Wasserhärte ist hier ehergering, liegt bei 5,6° dH, Probleme mit Kalkseife hatte ich hier noch nie, weder bei Seife, wo ich aus Gewohnheit immer sauer rinse noch bei Kräutern. Ja, das mit dem Nichtfärben finde ich schon mal gut, ich werde sie jetzt einzeln noch mal mit einbeziehen aber so richtig weiß ich ehrlich gesagt auch nicht, was ich dann mit dem neuen Wissen mache. Wahrscheinlich fliegen sie aber auf lange Sicht raus, ich mag meine Gesamtkräuteranzahl auch reduzieren, wie andere hier auch. Und vielen Dank für die lieben Komplimente

Bella, wie schon oben geschrieben, keine Kalkseife


Estrella, danke auch dir.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nun zur Wäsche, ich habe sie heute morgen durchgeführt.
Prewashkur: Klettenwurzel- und Schwarzkümmelöl auf der Kopfhaut, LOC mit Aloe Spray, Alverde Körperbutter, BWS und Arganöl für die Längen; beides ca. 1 Std.
Wäsche: Hauptsache Mandel & Reiskeim, 8% INCIs:
Conditioner: Sukin Moisture Restoring Conditioner
Rinse: 1 TL Zitronensäure auf 1 L eiskaltem Wasser
Leave In: Arganöl zum Ausdrücken und TBS Rainforest Moisture Hairbutter
Die Haare sind auf dem Weg zur Uni getrocknet und wurden dann auch hochgesteckt. Sie waren/sind sehr sauber, tw. glatt in der Unterwolle und sehr wellig vorne. So richtig umgehauen hat mich das Ergebnis nicht, besonders in den unteren Längen, in der ich die Hairbutter verwendet habe, hab ich eher ein trocken-knirschiges Gefühl. Ich wollte die Hairbutter mal wieder ausprobieren, da Louise gerade sehr gute Ergebnisse damit erzielt. Muss sie mal fragen, was sie genau damit macht aber vielleicht passt sie einfach nicht zu meinen Haaren.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich habe heute alleine Fussball geschaut, war ziemlich kaputt und hab ihn dann alleine losgeschickt um mit Freunden zu schauen, deshalb konnte ich dann während des Spiels etwas ausprobieren, was ich noch nie so konsequent durchgezogen habe. Einen Franzosen (ist auch gut, schickt den Freund/Verlobten weg und fängt dann was mit nem Franzosen an

Gelungen ist anders, aber ich hab es für mich dokumentiert und ich habe vor mehr zu üben. Ich finde zwar nicht, dass er besonders gut von vorne aussieht in der Grundform, aber man kann mit französisch Geflochtenem ja so viele andere Frisuren machen, dass ich mich entschieden habe, dass ich das jetzt endlich mal üben muss.
Bild 1 zeigt normale Rückenansicht, bei Bild 2 hab ich den Kopf nach hinten geneigt, um den Kopfhautblitzer zu zeigen und Bild 3 den Kopf nach vorne, einfach um auch diese Perspektive zu haben. Licht ist leider nicht optimal aber man kann was erkennen, hoffe ich mal




Es ist so langsam Zeit schlafen zu gehen


Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende!
Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...
Also erst mal: nein, nehme ich dir natürlich nicht übel wenn du mal längere Zeit nicht kommentierst. Jeder hat ja noch ein Real Life und infolgedessen auch mal weniger zeit in Foren rumzulungern 
Dein Franzose sieht ja schon mal viiiel besser aus als mein Engländer, du erinnerst dich?
Wenn du den noch zwei, dreimal gemacht hast dann schaut der bestimmt auch schon perfekt aus.
Und mit der Hochzeitssache kann ich dir sagen:

Dein Franzose sieht ja schon mal viiiel besser aus als mein Engländer, du erinnerst dich?

Und mit der Hochzeitssache kann ich dir sagen:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Lockenbella
- Beiträge: 2368
- Registriert: 22.11.2015, 10:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...
Der Franzose mit dem du abgehangen hast ist ja schick
.. so ist es mit den langhaarigen Frauen : kaum Mann aus dem Haus dann fängt man schon was mit Holländer , Franzose oder sonst was an
.


2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...
Hallo liebe Brijna, ich mag mich nun auch bei dir dazu gesellen
Ich finde deine DIY Flexi aus der Perlenkette deiner Mutter total toll!
...und deine Haare sind ja sau schön!
Sie werden wahrscheinlich mit jedem weiteren cm noch besser zur Geltung kommen!
Wie machst du das mit dem Haare abkokeln? :-O wie muss ich mir das vorstellen? Wie, wenn man mit nem Feuerzeug nen abstehenden Faden abkokelt?

Ich finde deine DIY Flexi aus der Perlenkette deiner Mutter total toll!
...und deine Haare sind ja sau schön!

Wie machst du das mit dem Haare abkokeln? :-O wie muss ich mir das vorstellen? Wie, wenn man mit nem Feuerzeug nen abstehenden Faden abkokelt?

2b F/M 5,9cm ZU
69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (November '16)
APL 58cm (x) BSL 69cm (x) Taille 76cm (_) Becken 83cm(_) Hüfte 89cm (_)
69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (November '16)
APL 58cm (x) BSL 69cm (x) Taille 76cm (_) Becken 83cm(_) Hüfte 89cm (_)
Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...
Hallo ihr Lieben!!!!
danke, liebe Asha, ich finde deinen Engländer nicht schlechter als meinen Franzosen und mit etwas Übung klappt das sicher bald ganz fantastisch
Und zur H-Sache,
aber so lange die nur bei uns rumhängen, werden unsere Liebsten uns das ja nochmal durchgehen lassen können
.
Und last but not least, Herzlich Willkommen, liebe Haeata!!!! Ich bin wirklich total verlegen wegen deiner Komplimente, vielen vielen Dank!!!!
Die Flexi mag ich auch, trage sie nur viel zu selten. Sie ist zu klein für den Cinnemon inzwischen... naja, wenn das mit dem Flechten besser klappt, kann ich sie hoffentlich für einen Flechtdutt verwenden. Und die Haare, ich mag sie zwar, aber als sau schön hab ich sie noch nie empfunden. Ist aber auch dem täglichen Kampf geschuldet, dass sie auch so aussehen. Und hier im LHN gibt es so viele Mähnen, die ich viel viel toller finde...
Das mit dem Abkokeln ist echt ein bisschen so, wie wenn man einen Faden abbrennt. Natürlich nur soweit, beim Haar, dass das Gesplittene weg ist. Und wie schon mehrfach betont, das einzelne Haar wirklich von den anderen separieren, sonst hat man schnell einen Bob, wie Samti schon meinte. Aber durch dieses Feuerzeug S&D liegen bei mir überall Feuerzeuge rum, sodass mein Deckel mich neulich gefragt habe, ob ich heimlich rauche
. Ich meinte nur nein, hab aber den wahren Grund auch noch nicht verraten
.
Ich hab übrigens heute Nacht von meiner alten Frisörin geträumt, die mir auch gleich an die Haare wollte. Zum Glück war der Traum zu ende, bevor die Schere zum Einsatz kam.
Außerdem habe ich mein Haarspitzenwachs (DIY mit Bienenwachs) wieder rausgekramt und verwende es um meinen Haare und die Quaste im seitlichen Engländer (mein Partner zum Fussball schauen und für unterwegs zur Zeit
) zu schützen. Da hab ich Kirschparfümöl dran, meine Haare riechen wie Kaugummi
Gibt Schlimmeres, finde ich
.
Morgen wird vorraussichtlich gewaschen, vielleicht aber auch erst Mittwoch, ihr werdet es dann zu lesen bekommen.
Eine tolle neue Woche wünsche ich euch!!!!
danke, liebe Asha, ich finde deinen Engländer nicht schlechter als meinen Franzosen und mit etwas Übung klappt das sicher bald ganz fantastisch

- Versteckt:Spoiler anzeigen


Und last but not least, Herzlich Willkommen, liebe Haeata!!!! Ich bin wirklich total verlegen wegen deiner Komplimente, vielen vielen Dank!!!!



Das mit dem Abkokeln ist echt ein bisschen so, wie wenn man einen Faden abbrennt. Natürlich nur soweit, beim Haar, dass das Gesplittene weg ist. Und wie schon mehrfach betont, das einzelne Haar wirklich von den anderen separieren, sonst hat man schnell einen Bob, wie Samti schon meinte. Aber durch dieses Feuerzeug S&D liegen bei mir überall Feuerzeuge rum, sodass mein Deckel mich neulich gefragt habe, ob ich heimlich rauche


Ich hab übrigens heute Nacht von meiner alten Frisörin geträumt, die mir auch gleich an die Haare wollte. Zum Glück war der Traum zu ende, bevor die Schere zum Einsatz kam.
Außerdem habe ich mein Haarspitzenwachs (DIY mit Bienenwachs) wieder rausgekramt und verwende es um meinen Haare und die Quaste im seitlichen Engländer (mein Partner zum Fussball schauen und für unterwegs zur Zeit



Morgen wird vorraussichtlich gewaschen, vielleicht aber auch erst Mittwoch, ihr werdet es dann zu lesen bekommen.
Eine tolle neue Woche wünsche ich euch!!!!
Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...
Wäsche #43
Gestern war Waschtag
Mit Kräutern, die haben ja beim letzten Mal nicht gefärbt, weshalb ich mich wieder rangewagt habe. Gestern habe ich Brahmi wieder miteinbezogen. Außerdem hab ich Kukuiöl getestet.
Ich habe mir auch ein Kopfhautöl angesetzt, damit ich nicht immer frisch mischen muss. Enthalten sind (ca. 100 ml):
Prewashkur: Kopfhautöl, Längen LOC mit Aloe Vera Spray, Alverde Körperbutter und Kukuiöl über Nacht
Wäsche:
Kopfhaut: je 1 EL Reetha und Sidr, 2 TL Orange 1 TL Tulsi, Neem, Methi, Brahmi ca. 1,5 Stunden Ziehzeit
Längen: 1 TL Henna Goldblond, Kachur Sugandhi, Orange, je 1/2 TL Reetha, Sidr, Rose, Brahmi, Methi, Kukuiöl+Lysolecithin, ca. 0,5 Stunden Ziehzeit, beides ca. 10 Minuten auf den Haaren
Conditioner: -
Rinse: 1 Liter Kamille-Rosentee mit Aloe Vera
Leave In: -
Die Haare sind schön geworden und meinem Gefühl nach haben sie sich nicht verfärbt. Sie sind auf jeden Fall sehr aschig am Kopf geblieben. Sauber sind sie auch und vor allem am Ansatz, wo sie sehr glatt sind, haben sie toll geglänzt. Mit dem Verfärben bin ich mir aber noch nicht sicher, ich werde weiter rumtesten
. Ich überlege mir im Moment auch, wenn ich die Haare vorher eh LOCe, nur noch eine Mischung zu machen. Das werde ich auch mal noch testen.
Hier ein Bild vom Ergebnis (die Spitzen sind so dünn...
ich hab schon wieder fast Lust zu trimmen, aber dafür müssen sie erstmal noch etwas wachsen...) und im Spoiler das gleiche Motiv vom Winde verweht 
.
Zum Schluss bekommt ihr meinen aktuellen Franzosen zu sehen: Schön ist der immer noch nicht, er sitzt sehr schräg, es steht überall was raus und vor allem wird der Zopf unten wirklich richtig dünn, aber wenn ich hochstecke (und kann damit auch die Flexi wieder einsetzen
), geht es, finde ich. Und ich mag das Gefühl dieser Frisur sehr gerne
. Die Bilder sind leider recht dunkel und rausgehen würde ich damit immer noch nicht, aber ich bin stolz darauf, dass ich überhaupt endlich mal mit dem Franzosen angefangen habe.

Jetzt muss ich wieder meine Zopfkrone flechten, nachher Halbfinale. Gespannt bin ich
Viel Spaß und ein schönes Wochenende schon mal!
Edit: Zutat vergessen
Gestern war Waschtag

Ich habe mir auch ein Kopfhautöl angesetzt, damit ich nicht immer frisch mischen muss. Enthalten sind (ca. 100 ml):
- 5 EL Klettenwurzelöl
2 TL Rizinusöl
2 TL Hanföl
1 TL Ringelblumentinktur
1 Schuss d-Panthenol
ätherische Öle:
je 15 Tropfen Geranie, Rosmarin
je 10 Tropfen Zeder, Zitrone, Muskatellersalbei, Thymian
ca. 5 Tropfen Weihrauch
Prewashkur: Kopfhautöl, Längen LOC mit Aloe Vera Spray, Alverde Körperbutter und Kukuiöl über Nacht
Wäsche:
Kopfhaut: je 1 EL Reetha und Sidr, 2 TL Orange 1 TL Tulsi, Neem, Methi, Brahmi ca. 1,5 Stunden Ziehzeit
Längen: 1 TL Henna Goldblond, Kachur Sugandhi, Orange, je 1/2 TL Reetha, Sidr, Rose, Brahmi, Methi, Kukuiöl+Lysolecithin, ca. 0,5 Stunden Ziehzeit, beides ca. 10 Minuten auf den Haaren
Conditioner: -
Rinse: 1 Liter Kamille-Rosentee mit Aloe Vera
Leave In: -
Die Haare sind schön geworden und meinem Gefühl nach haben sie sich nicht verfärbt. Sie sind auf jeden Fall sehr aschig am Kopf geblieben. Sauber sind sie auch und vor allem am Ansatz, wo sie sehr glatt sind, haben sie toll geglänzt. Mit dem Verfärben bin ich mir aber noch nicht sicher, ich werde weiter rumtesten

Hier ein Bild vom Ergebnis (die Spitzen sind so dünn...



- Versteckt:Spoiler anzeigen

Zum Schluss bekommt ihr meinen aktuellen Franzosen zu sehen: Schön ist der immer noch nicht, er sitzt sehr schräg, es steht überall was raus und vor allem wird der Zopf unten wirklich richtig dünn, aber wenn ich hochstecke (und kann damit auch die Flexi wieder einsetzen




Jetzt muss ich wieder meine Zopfkrone flechten, nachher Halbfinale. Gespannt bin ich

Viel Spaß und ein schönes Wochenende schon mal!
Edit: Zutat vergessen
Zuletzt geändert von Brijna am 20.07.2016, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Lockenbella
- Beiträge: 2368
- Registriert: 22.11.2015, 10:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...
Ich finde dass deine Haare noch viel mehr Potenzial zum Locken haben als jetzt auf dem Bild
, aber sie sehen gut aus : schön glänzend und aschig
. Bei mir war jetzt das ausschlaggebende Amla rauszulassen und seit dem habe ich nicht mehr das Gefühl dass die Haare sich verfärben . Aber so schöne Locken kriege ich mit den Kräutern leider nicht wie mit der Seife .
Ich bin schon sehr gespannt wie wir uns zum Schluss entscheiden werden und was am besten für die Haare ist : Kräuter .. Seife .. Seife .. Kräuter


Ich bin schon sehr gespannt wie wir uns zum Schluss entscheiden werden und was am besten für die Haare ist : Kräuter .. Seife .. Seife .. Kräuter

2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...
Wäschen #44 und 45
Hallo zusammen,
ich war mal wieder relativ schweigsam in letzter Zeit... ich verfolge euch aber noch
auf deutsch hört sich das irgendwie creepy an
liebste Bella, ja, sie haben definitiv mehr Potential, aber es ist manchmal echt schwer, das rauszukitzeln, momentan scheine ich nicht super erfolgreich zu sein
. Und das Seifen-Kräuter-Dilemma wird wahrscheinlich mal in die eine, mal in die andere Richtung ausschlagen
.
Ich hab aber noch zwei Wäschen ausstehend, bevor ich alles dazu vergesse, schreibe ich das mal auf:
#44 10.07.16
Prewashkur: Klettenwurzel- und Schwarzkümmelöl auf der Kopfhaut, LOC mit Aloe Spray, Alverde Körperbutter, BWS und Kukuiöl für die Längen; beides ca. 1 Std.
Wäsche: CV Nettle 8,5 %
Conditioner: -
Rinse: 1 TL Zitronensäure auf 1 L eiskaltem Wasser
Leave In: -
Die Wäsche war vor allem dazu gedacht, das angewaschene Stück Nettle leer zu machen, ich hab aber noch mehr davon. Ich mag nur nicht so viele angewaschene Seifen im Bad rumliegen haben und bevor ich neue Seifen teste, will ich die alten leer machen... Ich werde wohl in Zukunft noch kleinere Abschnitte zum Waschen nutzen, ich verbrauche einfach zu wenig
Ich wollte eigentlich den Kurcondi von Sante benutzen, der steht aber nicht im Bad, sondern in meinem Zimmer und deshalb dachte ich, okay, dann halt mal wieder Condi-free. Die Seife war aber dann zu klein, um genug Schaum für die Längen zu produzieren. Das hat sich gerächt, meine Längen waren ziemlich steif und tw. fettig, was ich erst spät bemerkt habe, da sie ziemlich lange zum trocknen gebraucht haben. Memo an mich selbst, wenn ich vor dem Waschen intensives LOC mache, muss ein Waschmittel an die Längen! Die anderen Haare waren sehr schön fluffig und haben toll geglänzt, Nettle ist definitiv eine gute Seife
Hier noch ein Foto, die Haare waren noch nicht ganz trocken:

#45 16.07.16
Prewashkur: Kopfhautöl, LOC mit Aloe Spray, Alverde Körperbutter, BWS und Kokosöl für die Längen; beides ca. 1,5 Std.
Wäsche: Hauptsache Mandel & Reiskeim, 8% INCIs:
Conditioner: Sante 2in1 Expresskur Mango
Rinse: 1 TL Zitronensäure auf 1 L eiskaltem Wasser
Leave In: Kukuiöl zum Ausdrücken
Die Wäsche war auch relativ gut, aber ich hatte wieder ein paar Probleme mit den Längen. Entweder war das ganze PreWash/PostWash Kuren + Ausdrücköl einfach zu viel oder Kukui passt meinen Haaren nicht. Ich werde die Sante Kur wahrscheinlich benutzen, wenn ich mal im Fitnessstudio Haare waschen will und deshalb keine PreWashkur machen kann. Das wird aber erst zu Hause getestet.
Hier ein Bild, leider etwas dunkel, was mein schwarzes Kleid nicht besser macht:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ansonsten hab ich mich mit dem goldenen Schnitt beschäftigt, da er eine optische Angelegenheit ist und ich optisch sicher bei maximal 70 - 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> liege, bin ich noch sicher ein Jahr davon entfernt... Der 1. goldene Schnitt wäre bei mir bei 83 cm, der 2. bei 123 cm. Ich werde also ab den 83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langezogen auch vielleicht wieder anfangen, optisch zu messen.
Außerdem hab ich mich entschieden, erstmal gar nicht mehr zu trimmen, von gelegentlichem Feuer S&D mal abgesehen. Ich hab einiges "esoterisches" Zeug gelesen, was ich sehr interessant fand und wo betont wird, wie sehr Haare Teil des Körper sind und als Antennen funktionieren. Ich weiß nicht, wieviel dran ist, aber ich denke mir, schneiden hinterher geht immer, ich werde da versuchen auf meine Intuition zu achten. Ich schätze mal aber, dass sich das auch auf Körperbehaarung bezieht, darauf werde ich das Experiment aber nicht ausweiten. Aber eben, es gehe wohl drei Jahre nach dem letzten Schnitt, bis sich die Haare erholt haben und ihre Funktion wieder haben. Wenn ich es also bis Mitte 2019 schaffe und dabei eine signifikante Bewusstseinserweiterung spüre, werde ich es euch wissen lassen
.
Morgen oder so ist mal wieder eine Kräuterwäsche angesagt. Ich bin momentan wieder dabei, die Waschabstände herauszuzögern, wie ihr oben vielleicht bemerkt habt. Ich hab einfach das Gefühl, dass ich die Haare, je länger sie werden um so weniger belasten will und waschen ist ja schon eine ziemliche Belastung... Aber wie gesagt, wenn meine Kopfhaut gewaschen werden will, will sie gewaschen werden. Ich richte mich ganz nach ihr
.
Jetzt hab ich aber Hunger, ich geh mal essen (kochen)!
Euch eine schöne Woche!!!
Hallo zusammen,
ich war mal wieder relativ schweigsam in letzter Zeit... ich verfolge euch aber noch


liebste Bella, ja, sie haben definitiv mehr Potential, aber es ist manchmal echt schwer, das rauszukitzeln, momentan scheine ich nicht super erfolgreich zu sein


Ich hab aber noch zwei Wäschen ausstehend, bevor ich alles dazu vergesse, schreibe ich das mal auf:
#44 10.07.16
Prewashkur: Klettenwurzel- und Schwarzkümmelöl auf der Kopfhaut, LOC mit Aloe Spray, Alverde Körperbutter, BWS und Kukuiöl für die Längen; beides ca. 1 Std.
Wäsche: CV Nettle 8,5 %
Conditioner: -
Rinse: 1 TL Zitronensäure auf 1 L eiskaltem Wasser
Leave In: -
Die Wäsche war vor allem dazu gedacht, das angewaschene Stück Nettle leer zu machen, ich hab aber noch mehr davon. Ich mag nur nicht so viele angewaschene Seifen im Bad rumliegen haben und bevor ich neue Seifen teste, will ich die alten leer machen... Ich werde wohl in Zukunft noch kleinere Abschnitte zum Waschen nutzen, ich verbrauche einfach zu wenig

Ich wollte eigentlich den Kurcondi von Sante benutzen, der steht aber nicht im Bad, sondern in meinem Zimmer und deshalb dachte ich, okay, dann halt mal wieder Condi-free. Die Seife war aber dann zu klein, um genug Schaum für die Längen zu produzieren. Das hat sich gerächt, meine Längen waren ziemlich steif und tw. fettig, was ich erst spät bemerkt habe, da sie ziemlich lange zum trocknen gebraucht haben. Memo an mich selbst, wenn ich vor dem Waschen intensives LOC mache, muss ein Waschmittel an die Längen! Die anderen Haare waren sehr schön fluffig und haben toll geglänzt, Nettle ist definitiv eine gute Seife

Hier noch ein Foto, die Haare waren noch nicht ganz trocken:

#45 16.07.16
Prewashkur: Kopfhautöl, LOC mit Aloe Spray, Alverde Körperbutter, BWS und Kokosöl für die Längen; beides ca. 1,5 Std.
Wäsche: Hauptsache Mandel & Reiskeim, 8% INCIs:
Conditioner: Sante 2in1 Expresskur Mango
Rinse: 1 TL Zitronensäure auf 1 L eiskaltem Wasser
Leave In: Kukuiöl zum Ausdrücken
Die Wäsche war auch relativ gut, aber ich hatte wieder ein paar Probleme mit den Längen. Entweder war das ganze PreWash/PostWash Kuren + Ausdrücköl einfach zu viel oder Kukui passt meinen Haaren nicht. Ich werde die Sante Kur wahrscheinlich benutzen, wenn ich mal im Fitnessstudio Haare waschen will und deshalb keine PreWashkur machen kann. Das wird aber erst zu Hause getestet.
Hier ein Bild, leider etwas dunkel, was mein schwarzes Kleid nicht besser macht:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ansonsten hab ich mich mit dem goldenen Schnitt beschäftigt, da er eine optische Angelegenheit ist und ich optisch sicher bei maximal 70 - 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> liege, bin ich noch sicher ein Jahr davon entfernt... Der 1. goldene Schnitt wäre bei mir bei 83 cm, der 2. bei 123 cm. Ich werde also ab den 83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langezogen auch vielleicht wieder anfangen, optisch zu messen.
Außerdem hab ich mich entschieden, erstmal gar nicht mehr zu trimmen, von gelegentlichem Feuer S&D mal abgesehen. Ich hab einiges "esoterisches" Zeug gelesen, was ich sehr interessant fand und wo betont wird, wie sehr Haare Teil des Körper sind und als Antennen funktionieren. Ich weiß nicht, wieviel dran ist, aber ich denke mir, schneiden hinterher geht immer, ich werde da versuchen auf meine Intuition zu achten. Ich schätze mal aber, dass sich das auch auf Körperbehaarung bezieht, darauf werde ich das Experiment aber nicht ausweiten. Aber eben, es gehe wohl drei Jahre nach dem letzten Schnitt, bis sich die Haare erholt haben und ihre Funktion wieder haben. Wenn ich es also bis Mitte 2019 schaffe und dabei eine signifikante Bewusstseinserweiterung spüre, werde ich es euch wissen lassen

Morgen oder so ist mal wieder eine Kräuterwäsche angesagt. Ich bin momentan wieder dabei, die Waschabstände herauszuzögern, wie ihr oben vielleicht bemerkt habt. Ich hab einfach das Gefühl, dass ich die Haare, je länger sie werden um so weniger belasten will und waschen ist ja schon eine ziemliche Belastung... Aber wie gesagt, wenn meine Kopfhaut gewaschen werden will, will sie gewaschen werden. Ich richte mich ganz nach ihr

Jetzt hab ich aber Hunger, ich geh mal essen (kochen)!
Euch eine schöne Woche!!!
Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...
Wäsche #46
Kräuterzeit
Ich habe ja heute morgen noch gezweifelt, ob ich es zeitlich hinbekomme, aber da die Haare bei dem Wetter in Nullkommanix trocknen, dachte ich, gönn dir
. Ich hab schon wieder gewaschen, weil es erstens superheiß ist und ich auf der Kopfhaut Build Up/ Schuppen hatte.
Und die Längenmischung hat soooo gut gerochen
ich werde sie nächstes Mal eventuell für den ganzen Kopf anrühren, aber dann fehlen die Kräuter für die Kopfhaut...
Als Rinse wollte ich eigentlich Tee machen, ich hab es dann gestern Abend aber vergessen...
Prewashkur: Kopfhautöl, Längen LOC mit Aloe Vera Spray, Alverde Körperbutter und BWS
Wäsche:
Kopfhaut: je 1 EL Reetha und Sidr, 2 TL Orange, Tulsi 1 TL Neem, Methi ca. 1,5 Stunden Ziehzeit
Längen: je 1 TL Orange, Kachur Sugandhi, Sidr, Rose, Methi ca. 0,5 Stunden Ziehzeit, beides ca. 10 Minuten auf den Haaren
Conditioner: -
Rinse: 1 Liter kaltes Wasser mit Aloe Vera
Leave In: -
Der Duft war echt himmlisch, fruchtig-blumig-honigartig
. Ein bisschen riechen die Haare noch danach, aber längst nicht so intensiv.
Mit dem Ergebnis bin ich auch ziemlich zufrieden, die Spitzen sind etwas trocken, aber ansonsten fühlen sich die Haare schön sauber und gut strukturiert an. Ich war inzwischen unterwegs und die Wellen/Locken sind durchs Dutten verschwunden, aber die Haare gefallen mir ganz gut. Die Kopfhaut fühlt sich auch schön durchblutet an. Eventuell hätte ich mit Öl ausdrücken können...
Hier Bilder, leider schien die Sonne sehr stark, es war ein bisschen schwierig, gute Bilder zu machen, deshalb gibt's zwei:

Ich hab jetzt endlich mein Reetha von Kadi leer gemacht (deshalb ist kein Reetha in die Längenmischung gekommen, ich wollte den Beutel nicht für einen halben Teelöffel rauskramen und hab deshalb einfach Sidr erhöht). Mit dem Amla (und anderen Kräutern) werde ich demnächt Öl ansetzen, und ich hoffe, dass das Shikakai nicht färbt, das werde ich demnächst in die Mischung einbringen.
Das war es auch schon, beim Sport trage ich im Moment einen hohen Engländer, was ganz gut klappt, beim Schlafen einen seitlichen und im Alltag meistens Dutts.
Viele Grüße, eine schöne Restwoche und bis bald!
Edit: Fehler behoben (Shikakai statt Sidr geschrieben)
Kräuterzeit


Und die Längenmischung hat soooo gut gerochen

Als Rinse wollte ich eigentlich Tee machen, ich hab es dann gestern Abend aber vergessen...

Prewashkur: Kopfhautöl, Längen LOC mit Aloe Vera Spray, Alverde Körperbutter und BWS
Wäsche:
Kopfhaut: je 1 EL Reetha und Sidr, 2 TL Orange, Tulsi 1 TL Neem, Methi ca. 1,5 Stunden Ziehzeit
Längen: je 1 TL Orange, Kachur Sugandhi, Sidr, Rose, Methi ca. 0,5 Stunden Ziehzeit, beides ca. 10 Minuten auf den Haaren
Conditioner: -
Rinse: 1 Liter kaltes Wasser mit Aloe Vera
Leave In: -
Der Duft war echt himmlisch, fruchtig-blumig-honigartig

Mit dem Ergebnis bin ich auch ziemlich zufrieden, die Spitzen sind etwas trocken, aber ansonsten fühlen sich die Haare schön sauber und gut strukturiert an. Ich war inzwischen unterwegs und die Wellen/Locken sind durchs Dutten verschwunden, aber die Haare gefallen mir ganz gut. Die Kopfhaut fühlt sich auch schön durchblutet an. Eventuell hätte ich mit Öl ausdrücken können...
Hier Bilder, leider schien die Sonne sehr stark, es war ein bisschen schwierig, gute Bilder zu machen, deshalb gibt's zwei:


Ich hab jetzt endlich mein Reetha von Kadi leer gemacht (deshalb ist kein Reetha in die Längenmischung gekommen, ich wollte den Beutel nicht für einen halben Teelöffel rauskramen und hab deshalb einfach Sidr erhöht). Mit dem Amla (und anderen Kräutern) werde ich demnächt Öl ansetzen, und ich hoffe, dass das Shikakai nicht färbt, das werde ich demnächst in die Mischung einbringen.
Das war es auch schon, beim Sport trage ich im Moment einen hohen Engländer, was ganz gut klappt, beim Schlafen einen seitlichen und im Alltag meistens Dutts.
Viele Grüße, eine schöne Restwoche und bis bald!
Edit: Fehler behoben (Shikakai statt Sidr geschrieben)
Zuletzt geändert von Brijna am 02.08.2016, 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...
Interessante Theorie mit den Haaren als Antennen 
Möchtest du 3 Jahre schnittfrei bleiben? Ich kämpfe schon mit meinem Ziel bis Ende des Jahres bzw. Bis BSL schnittfrei zu bleiben. Das wären insgesamt nur 8 Monate gewesen. Aber 3 Jahre :-O
Deine Haare sehen total schön fluffig aus auf dem letzten Bild und deine Struktur ist richtig schön! Lässt du deine Haare immer erst ganz trocknen, bevor du kämmst?

Möchtest du 3 Jahre schnittfrei bleiben? Ich kämpfe schon mit meinem Ziel bis Ende des Jahres bzw. Bis BSL schnittfrei zu bleiben. Das wären insgesamt nur 8 Monate gewesen. Aber 3 Jahre :-O
Deine Haare sehen total schön fluffig aus auf dem letzten Bild und deine Struktur ist richtig schön! Lässt du deine Haare immer erst ganz trocknen, bevor du kämmst?
2b F/M 5,9cm ZU
69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (November '16)
APL 58cm (x) BSL 69cm (x) Taille 76cm (_) Becken 83cm(_) Hüfte 89cm (_)
69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (November '16)
APL 58cm (x) BSL 69cm (x) Taille 76cm (_) Becken 83cm(_) Hüfte 89cm (_)
Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...
Wäsche #46 sieht toll aus. Das Sonnenbild gefällt mir sehr 
Das mit den Haaren als sogenannte Antennen oder Fühler hab ich auch mal gelesen, irgendwas in der Richtung mit den Ureinwohnern Amerikas. Ich finde zumindest, das ein großer Teil des persönlichen Lebensgefühls bei den meisten Menschen von den Haaren abhängig ist. Selbst bei Männern die sonst eher Kurzhaarfrisuren tragen, die Frisur ist doch immer irgendwo ein Status-/Lifestylesymbol

Das mit den Haaren als sogenannte Antennen oder Fühler hab ich auch mal gelesen, irgendwas in der Richtung mit den Ureinwohnern Amerikas. Ich finde zumindest, das ein großer Teil des persönlichen Lebensgefühls bei den meisten Menschen von den Haaren abhängig ist. Selbst bei Männern die sonst eher Kurzhaarfrisuren tragen, die Frisur ist doch immer irgendwo ein Status-/Lifestylesymbol

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...
Liebe Haeta, das ist was ich mir gerade in den Kopf gesetzt habe, weil ich die Theorie spannend finde. Ob ich das wirklich mache, hängt von vielem ab und vor allem meiner jeweiligen Laune. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass ungeschnittene Haare, also neue, die nachkommen, tatsächlich "stärker" sind, eben weil sie nicht geschnitten wurden. Das mit den Antennen finde ich auch sehr interessant, aber ich kann mir das nicht so richtig vorstellen. Wir sind ja keine Katzen... Probieren kann ich es ja dennoch mal
. Und hiermit feuer ich dich an, dass du es bis BSL schaffst.
Je länger sie sind, desto besser halten Dutts übrigens
.
Danke für das liebe Kompliment.
Ich kämme meine Haare nie nach dem Waschen, es sei denn, ich möchte eine Flechtfrisur machen. Ansonsten kämme ich sie dann abends erst, entweder aber nur mit den Fingern oder mit dem Holzkamm. Bürsten mag ich nicht, da hab ich noch keine gefunden, die nicht reist. Der Nachteil am wenigen kämmen ist, dass ich dauernd überall Haare verliere, die sonst beim Bürsten verloren gehen würden...
Liebe Asha, ich hab schon vorhin bei dir gelesen, kam aber noch nicht zum schreiben...
dein Blond ist so schön und deine Engelslöckchen erst...
Und vielen lieben Dank auch dir!
Und ich stimme dir mit dem Lebensgefühl wirklich zu, hat auch viel mit der inneren Haltung zu tun irgendwie. Ich hatte ne Phase in meinem Leben, da ging es mir nicht so gut und ich hatte auch ziemlich Liebeskummer, da hab ich die Haare von BSL relativ kurz schneiden lassen (Ohrenlänge), weil ich mich einfach nicht wohl gefühlt habe und ich auch nicht attraktiv sein wollte. Dazu muss man sagen, dass mir kurze Haare echt gar nicht stehen... vor allem wegen der Struktur machen die dann halt auch echt was sie wollen, je länger (und damit schwerer) sie sind, desto leichter sind sie zu händeln... aber jetzt geht's mir gut und die Haare sind echt das tollste Hobby geworden, was ich momentan habe (und was auch ganz allein meins ist und ich nur mit euch teile
).





Danke für das liebe Kompliment.

Liebe Asha, ich hab schon vorhin bei dir gelesen, kam aber noch nicht zum schreiben...


Und ich stimme dir mit dem Lebensgefühl wirklich zu, hat auch viel mit der inneren Haltung zu tun irgendwie. Ich hatte ne Phase in meinem Leben, da ging es mir nicht so gut und ich hatte auch ziemlich Liebeskummer, da hab ich die Haare von BSL relativ kurz schneiden lassen (Ohrenlänge), weil ich mich einfach nicht wohl gefühlt habe und ich auch nicht attraktiv sein wollte. Dazu muss man sagen, dass mir kurze Haare echt gar nicht stehen... vor allem wegen der Struktur machen die dann halt auch echt was sie wollen, je länger (und damit schwerer) sie sind, desto leichter sind sie zu händeln... aber jetzt geht's mir gut und die Haare sind echt das tollste Hobby geworden, was ich momentan habe (und was auch ganz allein meins ist und ich nur mit euch teile

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...
Liebe Brijna (hat der Name eine Bedeutung?)
ich oute mich mal als heimliche Leserin
und mit deiner Antennentheorie hast du mich jetzt zum Schreiben gebracht. Das hört sich total spannend an. Haaren wurden ja immer wieder besondere Kräfte zugeschrieben, vor Allem bei Frauen. Das gilt aber wahrscheinlich nur für Haare, die unverändert sind, also auch ungefärbt. Jetzt habe ich auch Lust bekommen, das auszuprobieren.
Weißt du was über die Haarstruktur? Also was ist mit gefärbtem Haar?
Liebe Grüße
Uli
ich oute mich mal als heimliche Leserin

Weißt du was über die Haarstruktur? Also was ist mit gefärbtem Haar?
Liebe Grüße
Uli
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ulis Weg zum Traumhaar
Ulis Weg zum Traumhaar