Anfängerfrisuren & Tipps
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
So (runder Vierer) oder So (flacher Vierer).
Die flache Version funktioniert bei mir merkwürdigerweise überhaupt nicht, der wird irgendwie immer klumpig, obwohl die Technik an sich kein Problem ist. Der runde Vierer funktioniert aber problemlos.
Oder meintest du Handhaltung usw? Die weis ich grad gar nicht auswendig. Aber so schwierig ist das bei 4 Strängen noch nicht. Man muss halt teilweise kurz 3 Stränge in einer Hand halten können. Dazu bietet es sich z.B. an die Stränge in den Zwischenräumen der Finger zu verstauen, anstatt sie einfach mit der ganzen Hand zu greifen.
Ansonsten kann ich auch empfehlen die Daumen zum "Strang rüberlegen" zu benutzen. Ich wüsst auch gar nicht, wie man die Stränge auseinanderhalten sollte, wenn man nicht die Daumen benutzt.
Die flache Version funktioniert bei mir merkwürdigerweise überhaupt nicht, der wird irgendwie immer klumpig, obwohl die Technik an sich kein Problem ist. Der runde Vierer funktioniert aber problemlos.
Oder meintest du Handhaltung usw? Die weis ich grad gar nicht auswendig. Aber so schwierig ist das bei 4 Strängen noch nicht. Man muss halt teilweise kurz 3 Stränge in einer Hand halten können. Dazu bietet es sich z.B. an die Stränge in den Zwischenräumen der Finger zu verstauen, anstatt sie einfach mit der ganzen Hand zu greifen.
Ansonsten kann ich auch empfehlen die Daumen zum "Strang rüberlegen" zu benutzen. Ich wüsst auch gar nicht, wie man die Stränge auseinanderhalten sollte, wenn man nicht die Daumen benutzt.
- Elf_of_deep_Shadow
- Beiträge: 4705
- Registriert: 18.02.2009, 22:29
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Danke =) Wird morgen und übermorgen gleich mal ausprobiert 

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
so, runden vierer das erste mal probiert....jetzt knote ich erstmal meine finger wieder auseinander, aber die anleitung ist super, hat offenbar geklappt, auch wenns erstmal ein wenig mehr länge werden muss, damit es nach was aussieht. aber prinzip erkannt. 

1c-2a Miii
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]
Sieht gut aus, Pan, ziemlich ordentlich (ich kriegs noch nicht so hin) und tolle, glänzende Haare.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Dankeschön für das Kompliment 
Einfach weiterüben, bei mir sah es am Anfang auch eher chaotisch aus.
Kleiner Tipp von mir: Kupferzopf meint in ihrer Anleitung, dass man den äußeren Strang jeweils drunter-drüber führen soll. Das hat bei mir nicht so gut funktioniert, da lag der Zopf überhaupt nie gut im Nacken. Ich glaub, dass funktioniert nur gut, wenn man das so "französisch" macht wie sie.
Ich habs jetzt immer andersrum gemacht, also den äußersten Strang jeweils drüber-drunter geführt. Das funktioniert für mich viel besser. Das ist auch eher analog zum normalen 3er-Zopf, bei dem man die Stränge immer drüber legt - andersrum wärs die holländische Variante und die liegt auch beim 3er-Zopf nie besonders gut im Nacken (zumindest bei mir nicht), wenn man nicht von oben anfängt und immer Haare dazu nimmt.

Einfach weiterüben, bei mir sah es am Anfang auch eher chaotisch aus.
Kleiner Tipp von mir: Kupferzopf meint in ihrer Anleitung, dass man den äußeren Strang jeweils drunter-drüber führen soll. Das hat bei mir nicht so gut funktioniert, da lag der Zopf überhaupt nie gut im Nacken. Ich glaub, dass funktioniert nur gut, wenn man das so "französisch" macht wie sie.
Ich habs jetzt immer andersrum gemacht, also den äußersten Strang jeweils drüber-drunter geführt. Das funktioniert für mich viel besser. Das ist auch eher analog zum normalen 3er-Zopf, bei dem man die Stränge immer drüber legt - andersrum wärs die holländische Variante und die liegt auch beim 3er-Zopf nie besonders gut im Nacken (zumindest bei mir nicht), wenn man nicht von oben anfängt und immer Haare dazu nimmt.
Danke, Pan, das werde ich mal probieren.
Das größte Problem ist allerdings immer noch, die 5 Stränge überhaupt zu händeln.
Aber Übung macht den Meister. 
Das größte Problem ist allerdings immer noch, die 5 Stränge überhaupt zu händeln.


1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Selbst flechten krieg ich irgendwie auch nicht gebacken. Wenn die Haare lang genug sind, schaff ichs grade so mir einen normalen Flechtzopf zu machen, aber der wird auch krumm und schief
Franzose oder Holländer selbst machen - keine Chance!
Ich lass das immer meine Mama machen, die kann das
Aber, wenn die Haare wirklich so lang werden, wie ich es gerne hätte (so ca. BSL), werd ich wohl auch selbst mal mehr üben, damit ich nicht zu meiner Mama fahren muss, wenn ich eine tolle Frisur haben will
Zusammendrehen oder Tails-Up bekomm ich auch grad noch so hin *g*

Ich lass das immer meine Mama machen, die kann das


Zusammendrehen oder Tails-Up bekomm ich auch grad noch so hin *g*
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)
Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)
Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Ich trage jeden Tag meine Haare streng nach hinten zu einem hohen Pferdeschwanz. Ist das schädlich für die Haare? Ich kann einen Zopf beispielsweise nicht so machen, dass ich einen Mittelscheitel habe und man die Haare seitlich zu einem Zopf abteilt: Je höher ich den Pferdeschwanz haben möchte, desto "unordentlicher" werden die Haare dann am Hinterkopf. Also: Soll ich es lieber lassen mit dem "strengen" Zopf, wo die Haare einfach alle nach hinten gekämmt werden und die Stirn komplett frei liegt? Wie macht ihr das denn?Rapunzelchen hat geschrieben:als ich zum 1. Mal meine Haare lang hatte, konnte ich mir gerade noch so eben einen Pferdeschwanz machen. Das wars. Den machte ich so streng nach hinten, daß es die Haarwurzeln nicht mehr aushalten konnten und mit der Zeit aufgaben ... Auch krisselte es unglaublich fürchterlich, weil ganz ganz viele Haare abgerissen sind.
LG

Ich trage meinen Pferdeschwanz mittelhoch, also n gutes Stück überm Nacken. Nicht fest. Ich habe mir meinen Mittelscheitel zum Seitenscheitel umgezüchtet (hartes Stück Arbeit) und schon sieht der Zopf im Ganzen viel gepflegter aus. Ganz wichtig: Den Zopf nicht "festzurren", also festziehen, wenn das Band schon festsitzt, das geht irre auf die Hornschicht.
Beim Mittelscheitel habe ich immer den Kopf weit in den Nacken gelegt und dann vorsichtig die Seiten nach hinten gekämmt, do bilden sich keine "Beulen" auf dem Kopf.
Beim Mittelscheitel habe ich immer den Kopf weit in den Nacken gelegt und dann vorsichtig die Seiten nach hinten gekämmt, do bilden sich keine "Beulen" auf dem Kopf.
Immer Pferdeschwanz zu machen und das auch noch immer an der gleichen Stelle ist deffinitv nicht gut. Da ist es auch egal, ob weit oben oder nicht oben. Das Haargummi belastet die Haare so jeden Tag an der gleichen Stelle.
Ich habe schon Frauen gesehen, deren Haare genau an der Stelle alle abgebrochen sind. Also bitte immer schön abwechseln, was die Frisuren angeht, damit die Belastung sich einigermaßen in Grenzen hält.
Ich habe schon Frauen gesehen, deren Haare genau an der Stelle alle abgebrochen sind. Also bitte immer schön abwechseln, was die Frisuren angeht, damit die Belastung sich einigermaßen in Grenzen hält.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you