Haarforken selber machen?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Haarforken selber machen?

#2806 Beitrag von pogokiki »

Hier auch für A) aber C) gefällt mir auch, wenn es ein klares Rot ist (minidisplay ^^ ), aber nebeneinander in den runden Teil (ich weiß, das Foto zeigt nicht die Endposition...)

Sehr schön geworden, Eillets *wink*

Verdammt, ich bin zu spät...
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Haarforken selber machen?

#2807 Beitrag von Wolkenkopf »

Ich hätte auf jeden Fall auch A gesagt, das Blau passt richig gut zu deiner Forke! :)
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Haarforken selber machen?

#2808 Beitrag von Eillets »

Hihi danke ihr zwei...

ja kiki es wäre ein klares schönes Rot.. und ja Anordnung hätte ich noch geändert... aber es werden noch Forken folgen...

Mein Problem... wenn ich all diese Steine verarbeitet hab, hab ich so viele Forken.. die kann ich gar nicht alle tragen! :-O Muss mir da was überlegen! :-)
(In meiner Familie und Freundeskreis bin ich mittlerweile die langhaarigste und meine Schwester hat schon eine gekriegt.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
hunnymoon
Beiträge: 194
Registriert: 14.11.2015, 20:31
Wohnort: Sonthofen / Allgäu

Re: Haarforken selber machen?

#2809 Beitrag von hunnymoon »

Hi :-)
Hab mich mit meiner Freundin auch mal an einer Forke probiert hat echt Spass gemacht
extra mini für Feenhaare ist gesamt nur ca 8 cm lang
Material: Akazienleimholz

Bild

Bild


und hier im Haar meiner Freundin hab selbst nicht so feines Haar auch wenn es noch sehr,sehr kurz ist ;-)

Bild
Lg hunnymoon
Von Pixi zu Bob und weiter...
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 9#p3598699
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Haarforken selber machen?

#2810 Beitrag von wocki90 »

Ich bin erst diese Woche auf den Thread gestoßen und dachte mir eigentlich garnicht dabei, dass ich selbst auch mal eine Forke selberbasteln könnte. Nun war es aber glücklicherweise so, dass mein Freund das Ganze sehr spannend fand und vielleicht als kleine Herausforderung. Er hat vor Jahren mal eine Ausbildung zum Schreiner begonnen, leider nie abgeschlossen, aber talentiert ist er in meinen Augen dennoch sehr.
Hier unsere/seine Arbeit:

Bild durch die Perspektive schaut sie schief aus, ist aber schön gleichmäßig.
Bild die Zinken sind perfekt rund. Ich musste ihn wirklich sehr loben, obwohl ich bei sowas immer sehr sparsam bin xD

Ich hab sie noch mit Olivenöl geölt. Nach der Herstellung sah sie heller aus und weniger rötlich. Mir gefällt sie sehr. Sie ist total weich. Wir haben sie extra etwas länger gemacht, damit die Arbeit nicht umsonst war, sie passt aber jetzt auch schon :D

Das Holz ist übrigens vermutete Buche. Ein Rest von der Wohnzimmerdecke eines Kumpels. Das Teil hat Geschichte xD

Achja und es ist die erste
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
Marilena-CJ
Beiträge: 207
Registriert: 03.02.2017, 12:40
Wohnort: Marburg

Re: Haarforken selber machen?

#2811 Beitrag von Marilena-CJ »

Die Forke ist total schön geworden, Wocki90 :D =D> :wink:
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Haarforken selber machen?

#2812 Beitrag von wocki90 »

Danke dir, ich richte das dem Deckel aus, dass sie auch noch jemand anderen gefällt, als mir :D

Hier übrigens ein schnelles Tragebild. Da war sie noch ungeölt und das Bild is bissl verwackelt, aber nuja Bild
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
Midge
Beiträge: 30
Registriert: 15.06.2016, 14:49

Re: Haarforken selber machen?

#2813 Beitrag von Midge »

Hallo allerseits,

ich habe hier schon ein paar tolle Forken aus Dymondwood gesehen und würde mich auch gern mal versuchen bzw. ein Geschenk für meine Freundin bauen. Kann mir jemand verraten, wo man diese Art Holz kaufen kann?? Vielleicht steht es irgendwo weiter vorn, aber ich hab nicht wirklich Zeit und Lust mich durch 187 Seiten zu klicken....
Danke, wäre echt lieb :-)

Viele Grüße
Haare: 1cMii, ZU ca. 8,7 cm, 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, braun
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Haarforken selber machen?

#2814 Beitrag von Schwarzkittel »

Original DymondWood gibt es garnicht mehr regulär zu kaufen, da vor Jahren die Fabrik abgebrannt ist die es hergestellt hat. Inzwischen gibt es ein paar Nachfolgeprodukte, also buntes Holz, mit und ohne Kunstharzstabilisierung wie z.B. WebbWood oder SpectraPly, allerdings gibt es das in Deutschland nicht zu kaufen, Du müsstest Dich also am besten mal einer Sammelbestellung hier im Forum anschließen. Das einzige deutsche Produkt das mir jetzt einfällt ist Actionwood von Holzagentur Thiele, allerdings weiß ich nicht ob man da auch kleinere Stücke bekommt oder größere Mengen abnehmen muss.
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarforken selber machen?

#2815 Beitrag von Nermal »

Chnapi hatte eine ganze Weile einige Brettchen Spectraply in der Tauschbörse, guck da vielleicht mal rein.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Midge
Beiträge: 30
Registriert: 15.06.2016, 14:49

Re: Haarforken selber machen?

#2816 Beitrag von Midge »

Ok, da schau ich mal da... muss aber erst die Aufnahme in die Tauschbörse beantragen...
Danke erstmal für die hilfreichen Antworten :-)
Haare: 1cMii, ZU ca. 8,7 cm, 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, braun
Benutzeravatar
Krümelzwerg
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2013, 08:57

Re: Haarforken selber machen?

#2817 Beitrag von Krümelzwerg »

Habe nun auch meine erste Forke fertig. Haarstäbe fallen mir doch deutlich leichter.

Bild

Bild

Bild
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Haarforken selber machen?

#2818 Beitrag von Eillets »

Die ist ja toll! Wie hast du das gemacht? Und was ist das da drauf?
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Krümelzwerg
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2013, 08:57

Re: Haarforken selber machen?

#2819 Beitrag von Krümelzwerg »

Das ist nur ein Stück Treibholz mit einem Topper aus Resin. Als nächstes wäre eine Forke mit einem Steininlay toll. Mal sehen, wann dazu Zeit ist.
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Benutzeravatar
Stineke
Beiträge: 746
Registriert: 06.05.2016, 14:28
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haarforken selber machen?

#2820 Beitrag von Stineke »

Bin auch gerade fleißig am Forken basteln, mit euren Werken kann ich aber noch nicht mithalten.
2a M ii
Antworten