Erfahrungen mit Auswaschtönungen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Erfahrungen mit Auswaschtönungen

#1 Beitrag von Bea »

Ich habe gerade die Sufu bemüht, aber nix Entsprechendes gefunden.

Ich bin auf dem Weg zur NHF, das heißt, ich habe meine chemiegeplagten APL-Haare abschneiden lassen, um meine NHF rauswachsen zu lassen.
Da ich aber hin und wieder gerne mit "Farbe" experimentiere - meine NHF aber nicht gefährden will, sprich zu jeder Zeit sie problemlos wieder erreichen möchte - werde ich hier meine Erfahrungen mit der einen oder anderen Auswaschtönung aufschreiben.
Sofern Ihr dahingehend auch Erfahrungen gemacht habt oder noch machen möchtet, sind eure diesbezüglichen Berichte hier willkommen.

Falls die Mods meinen, daß der Thread in die Gemeinschaftsprojekte gehört, dann verschiebt bitte. Ich war mir nicht sicher wohin damit. :? :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#2 Beitrag von Bea »

Also: gerade eben habe ich die Henne Auburn Tönungscreme 20 min. mit Plastikhaube einwirken lassen. Meine Ausgangshaarfarbe ist mittel- dunkelaschblond mit noch rötlichen Spitzen. Das erhaltene Rot ist im mittleren Bereich und schön satt. Die Haare sind schön geschmeidig und glänzen. Laut Packung soll die Tönung nach 4-5 Wäschen wieder draußen sein.

Bild
Zuletzt geändert von Bea am 02.08.2009, 22:00, insgesamt 2-mal geändert.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#3 Beitrag von Cai »

Ich habe schon recht häufig getönt, das meiste davon ist aber schon recht lange her. Ich habe da sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Hatte eingentlich meist irgendwelche rotbraun-Töne, beim ersten Versuch hat man fast garnichts gesehen und das was man gesehen hat war auch sehr schnell wieder vollständig weg. Später hatte ich auch mal eine Tönung (in Kupfer), die ist richtig kräftig geworden und der Rotschimmer ist meiner Meinung nach auch nie ganz weggewesen.

Eine Zeitlang habe ich öfter das Wella Viva Color Reflex genommen (wird wie Shampoo verwendet, 5 min einwirken, soll ~3 Wäschen halten), zuerst in Kupfergold und auch 1-2 mal in Rotkupfer, da hat man zwar nicht viel gesehen, aber nach mehrmaliger Anwendung (ca. 1/2- 3/4 Jahr so ziemlich jeden Monat + länger einwirken/ 15 min) ging auch hier der Rotstich nicht mehr ganz weg. Hab dann das gleiche in dunkelbraun benutzt, das hat aber nicht wirklich geholfen.

Vor kurzem hab ich mal eine Tönung (diesmal wieder ein Mousse) in dunkelblond genommen (auch wieder um den Rotstich zu verdecken, bzw. einen hellen Streifen etwas anzugleichen), hat auch funktioniert, war aber schnell wieder weg.

Werd sowas in Zukunft nicht mehr nehmen, da meiner Meinung nach ausser bei wirklich nur einmaliger Anwendung immer die Gefahr besteht, dass ein Rest bleibt. Dazu habe ich bei den Anwendungen immer sehr viele Haare gelassen (mehr z.B. als wenn ich mit Cassia rumpampe), habe also den Eindruck das meine Kopfhaut das gar nicht mag. Nach der letzten Tönung waren meine Haare auch erstmal staubtrocken, fand ich auch nicht so toll.
1bMii (6.5cm), Taille
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#4 Beitrag von Bea »

Ich werde es nicht allzu häufig verwenden. :)

Werde über die Pflege genau berichten und nach 5 Wäschen nochmal ein Vergleichsbild reinstellen.

Mit dem Henne Color habe ich gar keine Haare gelassen. Bei der Brilliance Tönungscreme ist mir das aber auch schon passiert.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#5 Beitrag von gillothwen »

Bei Chemietönungen ist bei mir auch prinzipiell ein Schimmer in den Haaren geblieben, mit dem Ergebnis, dass jeder meine Naturhaarfarbe für astreines Hellbraun gehalten hat, obwohl eigentlich Aschblond.
Also, egal mit welcher Farbe ich getönt habe, zurück blieb immer der Braunton, meine Naturhaarfarbe wird also auch durch schnell auswaschbare Tönungen sehr beeinflusst.
Mit den Henne Color Tönungen habe ich aber keine Erfahrungen gesammelt, da bin ich gespannt auf deine. ^^
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#6 Beitrag von Bea »

Heute Morgen WO, das herauslaufende Wasser war hellorange.

Als die Haare trocken waren, war der Hinterkopf noch relativ auburn, die Schläfen aber orange. Deswegen habe ich Swiss o Par Kur mit Brilliance Tönungscreme Mahagoni Satin gemischt und 20 min. einwirken lassen. Jetzt ist kein Orangerot mehr zu sehen. Hoffe, das wäscht sich jetzt zusammen aus. Falls nicht, muß ich irgendwann ne Ölkur oder Honig-Condi-Packung draufmachen, um Farbe zu ziehen. Aber dann bin ich schlauer. :wink:

Nein, ich werde ganz sicher nicht mehr in den Färbeteufelskreis geraten - auch wenn einige das jetzt denken sollten... :stop:

edit: Bild
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#7 Beitrag von Bea »

Gestern gewaschen, weil sehr verschwitzt. Farbkur war ganz draußen, Auburn wieder da. Schläfen orange. Farbziehkur 45 min. einwirken lassen, es ging nur wenig Farbe raus. Danach dunkelblonde Schaumtönung. Jetzt sieht es eher nach Kastanie aus. Werde mir die Henne Color Packung nochmal genauer anschauen. Vielleicht gibt es eine Hotline, die werde ich anrufen, welche Erfahrungen mit der Auswaschbarkeit bestehen.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#8 Beitrag von Rhiannon »

*Diese auf Henna basierende Tönungscreme *

Ich glaube nicht , dass die farbe sich auswäscht , da es Henna ist . :cry:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Madrugada
Beiträge: 474
Registriert: 29.07.2008, 14:44
Wohnort: Wien

#9 Beitrag von Madrugada »

Ich hab mir das auch überlegt, ob ich mir eine braune Tönung reinschmeissen soll, um die hellen Enden ein bisschen zu verdunkeln.
Die sind aber durch die Sonne sehr ausgeblichen, haben aber noch nie Farbe gesehen. Soll ichs wagen, mit dem Risiko, dass mir die farbe nicht gefällt und dann auch nicht mehr wirklich rausgeht?
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#10 Beitrag von Cold World »

Bei mir geht alles wieder raus und meine Haare sind blondiert. Egal ob Tönung, Intensivtönung, Henna, oder Henna-Tönung. Zur Not ein Mal Farbe ziehen und weg ist es. Nach einer Anwendung kriegt man eigentlich alles irgendwie wieder raus.
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#11 Beitrag von Bea »

Hab ne Mail an die Versandfirma geschickt. Mal sehen was die antworten.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#12 Beitrag von Rhiannon »

Bild Drück Dir die Daumen , Bea .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#13 Beitrag von Bea »

Danke dir, Rhiannon! :)

Hier meine Mail:

Sehr geehrte Damen und Herren,

oben genanntes Produkt hatte ich im April über Sie bezogen.

Ich bin eigentlich sehr zufrieden damit, jedoch mache ich mir Sorgen bezüglich der Auswaschbarkeit. Ich habe meine langen, gefärbten Haare abschneiden lassen, um meine Naturhaarfarbe wieder zu bekommen. Im Glauben, daß die Tönung auswaschbar ist, habe ich letzten Freitag mit Auburn getönt. Habe bis jetzt dreimal shampooniert, aber die Farbe ist immer noch sehr intensiv. Sind Ihnen diesbezüglich Erfahrungswerte bekannt? Gibt es eine Möglichkeit, sich bei der Herstellerfirma zu informieren? Ich möchte wirklich keine bleibende Farbe mehr auf meinem Haar haben.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen



Sie haben geantwortet:

Hallo Frau Bea,

Naturfarben haften oft erstaunlich gut – es wird sicher eine Weile dauern, bis die Farbe wieder ganz draussen ist. Wirkliche Erfahrungswerte liegen da offensichtlich nicht vor – da es von Fall zu Fall unterschiedlich ist.


Na ja, wenigstens prompte Antwort. Wirklich schlauer bin ich jetzt aber nicht... :roll:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Antworten