Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
danke, habe eine Antwort gefunden. Zu einem anderen Arzt gehehen ist hier in England leider nicht so einfach möglich...
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hey Robin,
ich würde trotzdem nocheinmal den Arzt konsulitieren. Warum die Infektion? Woher? Will jetzt da keine Panik verbreiten, aber ich hab mal gelesen, daß von den Hesh Kräutern es Berichte gab von Unverträglichkeiten.
Hattest Du da einen Markenwechsel, Lieferantenwechsel bei den indischen Kräutern?

ich würde trotzdem nocheinmal den Arzt konsulitieren. Warum die Infektion? Woher? Will jetzt da keine Panik verbreiten, aber ich hab mal gelesen, daß von den Hesh Kräutern es Berichte gab von Unverträglichkeiten.
Hattest Du da einen Markenwechsel, Lieferantenwechsel bei den indischen Kräutern?
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
die Infektion war innerlich und wurde behandelt, nur die Nesselsucht war auf der KH...
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
ok. Alles klar, gute Besserung!
- insomnium albus
- Beiträge: 109
- Registriert: 04.05.2016, 21:23
- Wohnort: Nähe Zürich
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo
Jetzt habe ich auch mal eine Frage und hoffe, ich bin hier richtig. Ich habe mit Schrecken im Thread "Bevormundung durch Friseure" gelesen, dass das nass Kämmen unter der Dusche nach der Haarwäsche nichts für die Haare ist. Und tatsächlich habe ich diesen Tipp auch von einer angehenden Friseurin bekommen und mache dies seitdem. Nun die Frage, wie bekommt ihr die Knoten jeweils aus den Haaren? Macht ihr das alles mit den Fingern oder habt ihr da eine andere Lösung? Weil auch wenn ich mit den Fingern die Knötchen löse fallen einige Haare aus wie beim Kämmen auch aber ich sehe keinen Unterschied bis jetzt in der "kleinen" Anzahl ausgefallener Haare.
Besten Dank für Eure Hilfe
Gruss
Insomnium
Jetzt habe ich auch mal eine Frage und hoffe, ich bin hier richtig. Ich habe mit Schrecken im Thread "Bevormundung durch Friseure" gelesen, dass das nass Kämmen unter der Dusche nach der Haarwäsche nichts für die Haare ist. Und tatsächlich habe ich diesen Tipp auch von einer angehenden Friseurin bekommen und mache dies seitdem. Nun die Frage, wie bekommt ihr die Knoten jeweils aus den Haaren? Macht ihr das alles mit den Fingern oder habt ihr da eine andere Lösung? Weil auch wenn ich mit den Fingern die Knötchen löse fallen einige Haare aus wie beim Kämmen auch aber ich sehe keinen Unterschied bis jetzt in der "kleinen" Anzahl ausgefallener Haare.
Besten Dank für Eure Hilfe
Gruss
Insomnium
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Trocken kämmen mit einem groben Kamm und dabei unten anfangen und nach oben arbeiten. Hartnäckige Knoten mit den Fingern lösen, dabei aber nach unten streichen und nicht seitlich auseinander reißen. Bei ganz harten Knoten nehme ich etwas Öl auf die Fingerspitzen oder Cocoa Butter Whip, aber nur 1 Tropfen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Insomnium die nassen Haare werden beim Kämmen überdehnt und so geschädigt.
Und ich kämme tatsächlich nur noch mit einem Kamm, kein Bürsten mehr weil ich da nicht das Gefühl für Knoten habe und diese eher rausreiße.
Die Haare werden vor dem Waschen gut durchgekämmt und ich versuche kein Wirrwarr hinzuwaschen, sprich ich wurstel die Längen nicht kreuz und quer sondern massiere die Kopfhaut mit den Fingerspitzen, die Längen werden höchstens ausgedrückt oder gestrichen. Dann habe ich nach dem Ausspülen und rausdrücken erstmal für ca. 30 Min. ein Duschhandtuch als Turban auf dem Kopf. Kämme erst nachdem die Haare fast ganz trocken sind von unten von den Spitzen her immer mehr nach oben, bis ich bei der Kopfhaut und der Gesamtlänge angekommen bin. Knoten entwirre ich von unten, indem ich mit den Fingern vorsichtig unter den Knoten fasse und einzelne Haare löse.
Und ich kämme tatsächlich nur noch mit einem Kamm, kein Bürsten mehr weil ich da nicht das Gefühl für Knoten habe und diese eher rausreiße.
Die Haare werden vor dem Waschen gut durchgekämmt und ich versuche kein Wirrwarr hinzuwaschen, sprich ich wurstel die Längen nicht kreuz und quer sondern massiere die Kopfhaut mit den Fingerspitzen, die Längen werden höchstens ausgedrückt oder gestrichen. Dann habe ich nach dem Ausspülen und rausdrücken erstmal für ca. 30 Min. ein Duschhandtuch als Turban auf dem Kopf. Kämme erst nachdem die Haare fast ganz trocken sind von unten von den Spitzen her immer mehr nach oben, bis ich bei der Kopfhaut und der Gesamtlänge angekommen bin. Knoten entwirre ich von unten, indem ich mit den Fingern vorsichtig unter den Knoten fasse und einzelne Haare löse.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
- insomnium albus
- Beiträge: 109
- Registriert: 04.05.2016, 21:23
- Wohnort: Nähe Zürich
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Vielen Dank Goldhaar und think@ für die Tipps. Ok werde ich mir beherzigen, vor allem das vor dem Haare waschen kämmen mit einem groben Kamm. Den habe ich. Und von unten nach oben, das muss ich mir auch merken. Was ich auch gemacht habe und darum die Knoten, ist, dass ich die Längen auch auf den Kopf gelegt habe und kreuz und quer alles gewaschen. Nun habe ich genügend Tipps bekommen und werde es ausprobieren und berichten.
Gruss
Insomnium
Gruss
Insomnium
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Vor dem Waschen kämme ich auch immer, habe ich vergessen zu schreiben und ich streiche auch immer in Haarwuchsrichtung.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo,
was kann ich gegen den "metallischen Geruch" nach einer Vitamin-C-Rinse tun?
Ich benutze danach Brokkolisamenöl und die Macadamia-Körperbutter von Alverde, bringt nur leider keinen anderen Geruch...
Danke schonmal!
was kann ich gegen den "metallischen Geruch" nach einer Vitamin-C-Rinse tun?
Ich benutze danach Brokkolisamenöl und die Macadamia-Körperbutter von Alverde, bringt nur leider keinen anderen Geruch...

Danke schonmal!

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hey, ich hab mal eine Frage zum Thema Zopfschoner.
Kann mir mal jemand ein Foto davon verlinken?
Ich hab momentan ein Brillenetui umfunktioniert, doch der Zopf wird langsam länger und ich suche nach einer professionelleren Lösung.

Ich hab momentan ein Brillenetui umfunktioniert, doch der Zopf wird langsam länger und ich suche nach einer professionelleren Lösung.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Das Verschlusssystem mit dem Druckknopf kommt mir irgendwie bekannt vor...
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
klar, it´s Kitty, isn´t it?
Die Friesenmähne läßt sich erahnen.
Verschlußsystem ist superprofessionell.
Ich suche eher sowas, wo Bänder dran sind, und wo ich das sehe, wie die verarbeitet sind.
Die Friesenmähne läßt sich erahnen.
Verschlußsystem ist superprofessionell.
Ich suche eher sowas, wo Bänder dran sind, und wo ich das sehe, wie die verarbeitet sind.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Silberfischchen hat einen von Kitty mit Bänderverschluss statt Druckknopf. In ihrem PP war das meine ich mal zu sehen.
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-98-85
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-