Jara - im Dutt ist es Dunkel ***geschlossen***
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi
Eigentlich protokolliere ich meine Zwischenwäschen ja nicht, aber weil ich dafür grade Seifen anteste und entscheide, ob sie für eine Gesamtwäsche taugen, halte ich vielleicht doch ein paar Dinge fest. Die letzte Ansatzwäsche war am Dienstag mit "Kriminal Mango" von Lady Valesca (7% ÜF; INCI: Rapsöl, Palmöl, Mangobutter, Rizinusöl, Mango, Duftöl). Ja, Palmöl, ich weiß, aber wenn ich Third Hand oder so eine Seifenprobe zugesteckt bekomme, sehe ich das nicht ganz so eng. Schade wäre es natürlich, wenn das Ergebnis dann super toll wäre, das kann mir bei der Seife aber wohl leider nicht passieren. Das Ergebnis war ganz ok. Der Pony lag anfangs gut, insgesamt hätte es mehr Glanz sein können, der Pony "zerfiel" aber leider auch recht schnell wieder. Dazu kommt, dass die Kopfhaut die Seife nicht so mochte und mir etwas Jucken und kleine Schuppen beschert hat. Insgesamt also ein eher mäßiges Ergebnis. Keine Katastrophe, aber eine Komplettwäsche mache ich damit wohl nicht.
Der Mangogeruch war meiner Meinung nach nur noch schwach vorhanden, aber man konnte ihn erahnen. Da ich wie immer mit Limette gerinst hab, hat man wohl beides noch leicht gerochen. Oder wie Herr Jara es so charmant ausdrückte: "Dein Ansatz riecht nach abgestandenem Cocktail."
Die nächste Komplettwäsche ist für morgen geplant und ich werde zu einem alten Seifenbekannten greifen: meine selbstgesiedete "Köld" mit 6% ÜF (oder 7%, da bin ich mir ja nach wie vor nicht sicher).
Der Mangogeruch war meiner Meinung nach nur noch schwach vorhanden, aber man konnte ihn erahnen. Da ich wie immer mit Limette gerinst hab, hat man wohl beides noch leicht gerochen. Oder wie Herr Jara es so charmant ausdrückte: "Dein Ansatz riecht nach abgestandenem Cocktail."
Die nächste Komplettwäsche ist für morgen geplant und ich werde zu einem alten Seifenbekannten greifen: meine selbstgesiedete "Köld" mit 6% ÜF (oder 7%, da bin ich mir ja nach wie vor nicht sicher).
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi
Wäschebericht 
Pre: Sommeröl (ca. 12 Stunden)
Wash: Köld
Rinse 1: Limette
Öl: Walnuss
Condi: Urtekram Nordic Birch
Rinse 2: Grüner Tee mit ein bisschen Minze
Leave-In: Macadamiaöl + "Heaven's Gate" Coldcream + Fructis Wunderöl
Ich war gestern auf einem Geburtstag und bin daher heute etwas später zur Hunderunde aufgebrochen. Wenn ich da Kräuter gesammelt und die Wäsche nach der "Nachmittagsrunde" (die heute eher eine frühe Abendrunde wird) gemacht hätte, wären die Haare zum Schlafen noch recht nass gewesen. Also wieder die "Notlösungsrinse", heute mit ein wenig Minze, weil das ja die Kopfhaut schön erfrischt und noch ein paar weitere Vorteile mit sich bringen soll. Jetzt trocknen die Haare noch vor sich hin (das geht heute mal wieder recht langsam), daher kann ich zum Ergebnis noch nichts sagen. Unter der Dusche fühlten sie sich aber sauber an und eigentlich hat die Seife bei mir immer ganz gut funktioniert.

Pre: Sommeröl (ca. 12 Stunden)
Wash: Köld
Rinse 1: Limette
Öl: Walnuss
Condi: Urtekram Nordic Birch
Rinse 2: Grüner Tee mit ein bisschen Minze
Leave-In: Macadamiaöl + "Heaven's Gate" Coldcream + Fructis Wunderöl
Ich war gestern auf einem Geburtstag und bin daher heute etwas später zur Hunderunde aufgebrochen. Wenn ich da Kräuter gesammelt und die Wäsche nach der "Nachmittagsrunde" (die heute eher eine frühe Abendrunde wird) gemacht hätte, wären die Haare zum Schlafen noch recht nass gewesen. Also wieder die "Notlösungsrinse", heute mit ein wenig Minze, weil das ja die Kopfhaut schön erfrischt und noch ein paar weitere Vorteile mit sich bringen soll. Jetzt trocknen die Haare noch vor sich hin (das geht heute mal wieder recht langsam), daher kann ich zum Ergebnis noch nichts sagen. Unter der Dusche fühlten sie sich aber sauber an und eigentlich hat die Seife bei mir immer ganz gut funktioniert.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi
Tja, das war nichts mit der letzten Wäsche. Irgendwie waren die Haare etwas belegt, die Kopfhaut war schuppig-belegt, ich war ratlos, denn die Seife war sonst doch immer gut. Aber ich hab diesmal das T-Shirt länger drauf gelassen, weil ich unbedingt sofort was essen wollte, daran könnte es gelegen haben. Oder meine Haare haben grade keine Lust auf Seife, dann ist die Kriminal Mango vielleicht auch eigentlich besser, nur meine Haare wollten grade nicht. Wie dem auch sei - neulich hab ich mir neue Shampoobars gemacht: Perchta - Maisstärke, Mandelöl, Jojobaöl, Zitronensaft, SLSa, Rizinusöl, Aprikosenkernöl, PÖ "Weihnachten", äth. Zitronengrasöl, äth. Zitronenöl, Weizenprotein, Vitamin E, D-Panthenol
"Weihnachten" riecht etwas orangig-vanillig und passt daher gut zu den beiden anderen zitrischen Düften, insgesamt gefällt der Duft sehr gut, grade für den Sommer, des ausnahmsweise mal ein paar Tage hier im Norden gastiert. Gewaschen hab ich dann heute Mittag:
Pre: Babassu (ca. 14 Stunden Einwirkzeit)
Wash: Perchta
Öl: Körperöl
Condi: Garnier Vanille
Rinse: Klebkraut-Brennnessel-Birke-Minze
Leave-In: Macadamia + Cotton Candy Haarcreme + Fructis Wunderöl
Ich bin sehr gespannt, wie das Ergebnis wird. Die Konsistenz von Shampoobars ist ja immer etwas witzig unter der Dusche, dieser hier legt sich sehr anschmiegsam in die Handfläche und bleibt da auch kleben, was das Einschäumen und verteilen sehr angenehm macht. Ausspülen ist natürlich bei Shampoobars meist auch kein Problem, hier ging das ebenfalls super. Die Haare haben sauber gequietscht und fühlten sich weich an, der erste Eindruck ist schonmal sehr zufriedenstellend. Ich hab verpennt mir Walnussöl mit in die Dusche zu nehmen und mir einen Condi auszusuchen, also gab es Kram, den ich eh grad in der Dusche hatte. Geruchlich passt das aber alles schön zusammen und wurde dann mit dem Leave-In abgerundet. Die Haare trocknen noch, aber das, was sich andeutet, gefällt
"Weihnachten" riecht etwas orangig-vanillig und passt daher gut zu den beiden anderen zitrischen Düften, insgesamt gefällt der Duft sehr gut, grade für den Sommer, des ausnahmsweise mal ein paar Tage hier im Norden gastiert. Gewaschen hab ich dann heute Mittag:
Pre: Babassu (ca. 14 Stunden Einwirkzeit)
Wash: Perchta
Öl: Körperöl
Condi: Garnier Vanille
Rinse: Klebkraut-Brennnessel-Birke-Minze
Leave-In: Macadamia + Cotton Candy Haarcreme + Fructis Wunderöl
Ich bin sehr gespannt, wie das Ergebnis wird. Die Konsistenz von Shampoobars ist ja immer etwas witzig unter der Dusche, dieser hier legt sich sehr anschmiegsam in die Handfläche und bleibt da auch kleben, was das Einschäumen und verteilen sehr angenehm macht. Ausspülen ist natürlich bei Shampoobars meist auch kein Problem, hier ging das ebenfalls super. Die Haare haben sauber gequietscht und fühlten sich weich an, der erste Eindruck ist schonmal sehr zufriedenstellend. Ich hab verpennt mir Walnussöl mit in die Dusche zu nehmen und mir einen Condi auszusuchen, also gab es Kram, den ich eh grad in der Dusche hatte. Geruchlich passt das aber alles schön zusammen und wurde dann mit dem Leave-In abgerundet. Die Haare trocknen noch, aber das, was sich andeutet, gefällt

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi
Zwischenwäsche? Komplettwäsche? Ich bin zwar inzwischen schon seit einer Weile im LHN, blicke aber bei vielen Waschsachen noch immer nicht so ganz durch.
Also Zwischenwäsche ist einfach zwischendurch nur mit Seife und Rinse und Komplettwäsche ist das gesamte Programm? Wie viele Tage liegen zwischen zwei Komplettwäschen? Und wie viele Zwischenwäschen dazwischen? 


Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online
Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi
Hm, T-Shirt (bzw Kleidungsstoff) statt Frottee ist eine interessante Idee - hast du da auch Vorteile in der Haarschonung gefunden? So langsam wird das Frotteehandtuch etwas zu klein (die Spitzen gucken raus), sodass ich mir Gedanken um was neues machen könnte.
Vielleicht liegt die Unlust deiner Haare an der Seife auch am Wetter? Musst du eigentlich durch Schweiß und wärmere Temperaturen häufiger waschen?
Ich melde mich mal für den Herbst zum Shampoobarbasteln an
.
Vielleicht liegt die Unlust deiner Haare an der Seife auch am Wetter? Musst du eigentlich durch Schweiß und wärmere Temperaturen häufiger waschen?
Ich melde mich mal für den Herbst zum Shampoobarbasteln an

1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge:100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Länge:
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi
Hallo ihr beiden 
Iduna, bei der Zwischenwäsche wasche ich nur den Pony bzw. den Ansatz. Das war jetzt die letzten Mal mit Seife, davor aber auch oft mit Shampoo, wonach mir grade ist eben. Bevor ich Tuchfrisuren für mich entdeckt hab, gab es nach 3-4 Tagen eine Zwischenwäsche (eben wenn der Pony nicht mehr ansehnlich war), wenn der Pony dann wieder nachfettete, wurde komplett gewaschen. Mit den Tüchern zögert sich das raus, so dass ich jetzt meistens alle 5-7 Tage abwechselnd eine Ansatz- und eine Komplettwäsche mache.
Lilalola, angeblich soll ein T-Shirt die Haare mehr schonen als ein Handtuch, das hab ich bisher aber nicht beobachten können. Bei mir hat es in erster Linie den Grund, dass ein Handtuchturban zu schwer und entsprechend unbequem ist. Die Haare kommen - egal, ob Shirt oder Handtuch - im Cinnamon auf dem Kopf eingedreht unter die Haube, damit alles Haare Platz haben. Vielleicht löst das auch dein Spitzenproblem?
Eigentlich mochten meine Haare auch im Sommer Seife, aber meine Haare lassen sich ja immer was Neues einfallen, kann also gut sein
Sie fetten, wenn überhaupt, nur minimal schneller nach. Das liegt zum einen vermutlich daran, dass ich nicht gerne schwitze und es so gut es geht vermeide (bei der Arbeit ist es klimatisiert, am Schreibtisch schwitze ich in der Regel nicht und dem Hund ist momentan eh zu warm, weswegen wir uns an schattige Wälder und Seen halten bzw. erst in den späten Abendstunden was machen), zum anderen stecke ich den Pony zu Hause meistens aus dem Gesicht, weil sich dann doch etwas Hitze drunter staut und das auf der Haut unangenehm ist, die ist da ja etwas empfindlich.
Oh ja, gemeinsames Shampoobarbasteln klingt super! Mit dem Ergebnis von meiner letzten Kreation bin ich auch sehr zufrieden, die Haare sind weich und glänzend geworden

Iduna, bei der Zwischenwäsche wasche ich nur den Pony bzw. den Ansatz. Das war jetzt die letzten Mal mit Seife, davor aber auch oft mit Shampoo, wonach mir grade ist eben. Bevor ich Tuchfrisuren für mich entdeckt hab, gab es nach 3-4 Tagen eine Zwischenwäsche (eben wenn der Pony nicht mehr ansehnlich war), wenn der Pony dann wieder nachfettete, wurde komplett gewaschen. Mit den Tüchern zögert sich das raus, so dass ich jetzt meistens alle 5-7 Tage abwechselnd eine Ansatz- und eine Komplettwäsche mache.
Lilalola, angeblich soll ein T-Shirt die Haare mehr schonen als ein Handtuch, das hab ich bisher aber nicht beobachten können. Bei mir hat es in erster Linie den Grund, dass ein Handtuchturban zu schwer und entsprechend unbequem ist. Die Haare kommen - egal, ob Shirt oder Handtuch - im Cinnamon auf dem Kopf eingedreht unter die Haube, damit alles Haare Platz haben. Vielleicht löst das auch dein Spitzenproblem?
Eigentlich mochten meine Haare auch im Sommer Seife, aber meine Haare lassen sich ja immer was Neues einfallen, kann also gut sein

Oh ja, gemeinsames Shampoobarbasteln klingt super! Mit dem Ergebnis von meiner letzten Kreation bin ich auch sehr zufrieden, die Haare sind weich und glänzend geworden

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi
Von Haarbruch, Silis und Bürsten:
Vor langer Zeit hab ich meine Haare immer mit der Paddle Brush gebürstet, bis ich im LHN las, wie toll doch Kämme und der TT sein sollen. Ich bekam dann irgendwann mal von Shadowsoul einen TT zum Geburtstag, den ich fleißig verwendete, doch dann hieß es oft genug, der TT verursache Spliss und Haarbruch, mit den Fingern entwirren, das sei es nun! Gut, das hab ich auch gemacht. Dauert ewig, dazu fehlt mir oft die Geduld. Trotzdem wurde der TT meist nur noch zum Glattbürsten am Oberkopf genutzt, die Längen wurden mit einem Kamm entwirrt. Das dauert oft auch eine Weile, ziept nicht selten und der Haarverlust ist nicht anders im Vergleich zum TT. Ich habe nicht das Gefühl, dass der TT oder der Kamm Haarbruch, -ausfall oder Spliss begünstigen oder verhindern. Mein Freund nimmt für seine Elbenhaare eine Paddle Brush und seit einigen Tagen nutze ich sie auch wieder. Ich komme damit schnell und recht problemlos durch die Längen. Für den Ansatz nehme ich nach wie vor den TT, weil ich da mit so einer großen Bürste irgendwie nicht klarkomme.
Insgesamt habe ich aktuell das Gefühl, dass mein Haarbruch etwas besser geworden ist. Allerdings hab ich grade nicht die Muße die Haare ganz penibel abzusuchen, ich mache das an kleinen Bruchstücken fest, die ich finde. Die können aber auch von den Dreads sein, daher ist das schwierig zu sagen bei mir. Gefühlt ist es besser. Zum Spliss kann ich nichts sagen, wie gesagt, keine Lust und Zeit zum Suchen.
Helfen die Silis? Ja, das kann sein. Es kann aber auch sein, dass sie (in manchen Fällen) etwas austrocknen, das muss ich beobachten. Die Kämmbarkeit ist auf jeden Fall deutlich besser (oh Wunder), was meiner Meinung nach auch einen positiven Einfluss auf Haarverlust und -bruch hat. Die Haare nehmen Pflege weiterhin gut auf. Vom Umweltaspekt abgesehen kann ich aktuell nichts negatives über Silis sagen und werde das erstmal beibehalten.
Und was will ich euch damit sagen? Zum einen natürlich, was meine persönlichen Erfahrungen sind, weitreichend aber auch, dass man sich nicht verrückt machen lassen sollte, sondern rausfinden muss, was für einen am besten funktioniert. Ich behaupte, dass ich inzwischen den Unterschied zwischen "gesundem" und "gesund aussehendem" Haar erkenne. Meinen Haaren geht es grade einigermaßen gut. Ich weiß, dass ich KK-Condi brauche (und den ruhig ohne Silis, die kommen dann als Öl in die Haare). Ich weiß, dass ich milde Reinigung mit Tensiden brauche und mechanische Reinigung bei mir (bzw. meiner Kopfhaut) nicht so gut funktioniert.
Ich habe neulich einen Artikel zum Thema Eisenmangel bei Haselnussblond gelesen und nach der Lektüre kam der Gedanke "Wow, ein Wunder, dass ich überhaupt noch Haare habe! Und dann auch noch so dicht und lang!" Meine Werte waren immer schlecht. Wie schlecht bzw. wie sich das auswirkt, weiß ich jetzt erst. Es wäre natürlich schöner gewesen, wenn mir das meine (Ex-)Ärztin gesagt hätte. In guten Zeiten hab ich einen Wert von 14-15, oft aber unter 10. Da hat man normalerweise massiven Haarausfall. Ab 60 ist es so weit gut, Richtung 100 ist noch besser. Also habe ich mir hochdosierte Eisentabletten (die von Sanol, 100 mg Dosierung) bestellt. Eine Aufbaukur soll 3-6 Monate dauern, mit meiner Packung komme ich etwa 3 Monate aus. So schlecht, wie mein Körper das Eisen aufnimmt, werde ich mir wohl dann eine weitere Packung bestellen, aber erstmal will ich schauen, welche Entwicklungen ich beobachten kann.
Eine weitere Erkenntnis ist also, dass man nicht nur schauen muss, was von Außen an die Haare kommt, sondern auch von Innen. Dass eine gute Ernährung den Haaren gut tut, das ist nicht neu. Was eine "gute Ernährung" ausmacht, muss auch jeder für sich selbst rausfinden. Blutwerte sind aber etwas, was man ebenfalls nicht aus dem Blick verlieren sollte, auch wenn es etwas mühsamer ist als einfach einen anderen Condi zu kaufen.
Vor langer Zeit hab ich meine Haare immer mit der Paddle Brush gebürstet, bis ich im LHN las, wie toll doch Kämme und der TT sein sollen. Ich bekam dann irgendwann mal von Shadowsoul einen TT zum Geburtstag, den ich fleißig verwendete, doch dann hieß es oft genug, der TT verursache Spliss und Haarbruch, mit den Fingern entwirren, das sei es nun! Gut, das hab ich auch gemacht. Dauert ewig, dazu fehlt mir oft die Geduld. Trotzdem wurde der TT meist nur noch zum Glattbürsten am Oberkopf genutzt, die Längen wurden mit einem Kamm entwirrt. Das dauert oft auch eine Weile, ziept nicht selten und der Haarverlust ist nicht anders im Vergleich zum TT. Ich habe nicht das Gefühl, dass der TT oder der Kamm Haarbruch, -ausfall oder Spliss begünstigen oder verhindern. Mein Freund nimmt für seine Elbenhaare eine Paddle Brush und seit einigen Tagen nutze ich sie auch wieder. Ich komme damit schnell und recht problemlos durch die Längen. Für den Ansatz nehme ich nach wie vor den TT, weil ich da mit so einer großen Bürste irgendwie nicht klarkomme.
Insgesamt habe ich aktuell das Gefühl, dass mein Haarbruch etwas besser geworden ist. Allerdings hab ich grade nicht die Muße die Haare ganz penibel abzusuchen, ich mache das an kleinen Bruchstücken fest, die ich finde. Die können aber auch von den Dreads sein, daher ist das schwierig zu sagen bei mir. Gefühlt ist es besser. Zum Spliss kann ich nichts sagen, wie gesagt, keine Lust und Zeit zum Suchen.
Helfen die Silis? Ja, das kann sein. Es kann aber auch sein, dass sie (in manchen Fällen) etwas austrocknen, das muss ich beobachten. Die Kämmbarkeit ist auf jeden Fall deutlich besser (oh Wunder), was meiner Meinung nach auch einen positiven Einfluss auf Haarverlust und -bruch hat. Die Haare nehmen Pflege weiterhin gut auf. Vom Umweltaspekt abgesehen kann ich aktuell nichts negatives über Silis sagen und werde das erstmal beibehalten.
Und was will ich euch damit sagen? Zum einen natürlich, was meine persönlichen Erfahrungen sind, weitreichend aber auch, dass man sich nicht verrückt machen lassen sollte, sondern rausfinden muss, was für einen am besten funktioniert. Ich behaupte, dass ich inzwischen den Unterschied zwischen "gesundem" und "gesund aussehendem" Haar erkenne. Meinen Haaren geht es grade einigermaßen gut. Ich weiß, dass ich KK-Condi brauche (und den ruhig ohne Silis, die kommen dann als Öl in die Haare). Ich weiß, dass ich milde Reinigung mit Tensiden brauche und mechanische Reinigung bei mir (bzw. meiner Kopfhaut) nicht so gut funktioniert.
Ich habe neulich einen Artikel zum Thema Eisenmangel bei Haselnussblond gelesen und nach der Lektüre kam der Gedanke "Wow, ein Wunder, dass ich überhaupt noch Haare habe! Und dann auch noch so dicht und lang!" Meine Werte waren immer schlecht. Wie schlecht bzw. wie sich das auswirkt, weiß ich jetzt erst. Es wäre natürlich schöner gewesen, wenn mir das meine (Ex-)Ärztin gesagt hätte. In guten Zeiten hab ich einen Wert von 14-15, oft aber unter 10. Da hat man normalerweise massiven Haarausfall. Ab 60 ist es so weit gut, Richtung 100 ist noch besser. Also habe ich mir hochdosierte Eisentabletten (die von Sanol, 100 mg Dosierung) bestellt. Eine Aufbaukur soll 3-6 Monate dauern, mit meiner Packung komme ich etwa 3 Monate aus. So schlecht, wie mein Körper das Eisen aufnimmt, werde ich mir wohl dann eine weitere Packung bestellen, aber erstmal will ich schauen, welche Entwicklungen ich beobachten kann.
Eine weitere Erkenntnis ist also, dass man nicht nur schauen muss, was von Außen an die Haare kommt, sondern auch von Innen. Dass eine gute Ernährung den Haaren gut tut, das ist nicht neu. Was eine "gute Ernährung" ausmacht, muss auch jeder für sich selbst rausfinden. Blutwerte sind aber etwas, was man ebenfalls nicht aus dem Blick verlieren sollte, auch wenn es etwas mühsamer ist als einfach einen anderen Condi zu kaufen.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi
Danke fürs Aufklären. 
Du hast recht, auch Ernährung ist für schöne Haare sehr wichtig und an Eisenmangel leiden leider einige Leute (auch ich, allerdings habe ich meist Werte zwischen 30 und 40, also nicht so schlimm). Mir wurde empfohlen, zu den Eisentabletten gleichzeitig etwas Vitamin C-haltiges einzunehmen, z.B. ein Glas Orangensaft, aber das weisst du vermutlich schon. Hast du dir schon einmal überlegt, eine Eiseninfusion zu machen? Ich selber bin dem zwar eher abgeneigt und da Eisentabletten einigermassen anschlagen und mein Wert nicht extrem tief ist, muss ich das derzeit nicht machen. Eine Freundin von mir hat jedoch auch sehr tiefe Eisenwerte und bekam zweimal eine Infusion, danach fühlte sie sich sofort viel besser, weniger müde etc. Es könnte also auch eine Möglichkeit sein, wenn du das willst...

Du hast recht, auch Ernährung ist für schöne Haare sehr wichtig und an Eisenmangel leiden leider einige Leute (auch ich, allerdings habe ich meist Werte zwischen 30 und 40, also nicht so schlimm). Mir wurde empfohlen, zu den Eisentabletten gleichzeitig etwas Vitamin C-haltiges einzunehmen, z.B. ein Glas Orangensaft, aber das weisst du vermutlich schon. Hast du dir schon einmal überlegt, eine Eiseninfusion zu machen? Ich selber bin dem zwar eher abgeneigt und da Eisentabletten einigermassen anschlagen und mein Wert nicht extrem tief ist, muss ich das derzeit nicht machen. Eine Freundin von mir hat jedoch auch sehr tiefe Eisenwerte und bekam zweimal eine Infusion, danach fühlte sie sich sofort viel besser, weniger müde etc. Es könnte also auch eine Möglichkeit sein, wenn du das willst...
Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online
Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi
Ui du aber das klingt echt nicht so dolle mit dem Eisen. Hast du schonmal eine Eisenkur gemacht vorher? Und ja, auf jeden Fall Vitamin C dazu und keine Milchprodukte.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi
Vielen Dank euch beiden
Ja, Vitamin C hab ich auf dem Zettel. In einigen Präparaten ist auch extra Vit. C zugesetzt. Es soll euch förderlich sein, wenn man Eisen mit pflanzlichem Fett kombiniert, also gibt es für mich morgens immer eine Hand voll Sonnenblumenkerne und etwas Obst oder Orangensaft, damit ich beides habe. Das richtige Frühstück kommt dann erst nach der Hunderunde, denn man soll nicht nur Milch, sondern auch Koffein meiden. Von der Seite her mache ich alles "richtig".
Eine richtige Kur hab ich noch nicht gemacht. Meine Mutter hat zwar früher Eisentabletten (auch hochdosierte, aber als Brausetabletten) gekauft, da haben wir im Frühling alle eine "Kur" gemacht, das aber nur für etwa einen Monat. Nach heutigen Erkenntnissen also nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Weil ich es nicht besser wusste, sahen meine "Kuren" alle so aus, was vermutlich auch daran lag, dass ich einige Eisenpräparate auf Dauer nicht gut vertrage. Die Brausetabletten gingen zwar, aber durch die darin enthaltene Säure hatte ich auch wieder Magenprobleme. Ich hoffe also, dass ich die Kapseln von Sanol auch über einen längeren Zeitraum gut vertrage.
Infusionen hatte ich bisher noch nie, auch wenn es, wie ich nun weiß, vermutlich angebracht gewesen wäre. Allerdings habe ich grade wenig Muße einen neuen Arzt zu suchen, muss ich gestehen... Insbesondere, weil so gut wie alle Allgemeinmediziner, mit denen ich bislang zu tun hatte, nicht unbedingt kompetent wirkten
Iduna, weißt du noch, wie das bei deiner Freundin war? Was für einen Wert hatte sie? Hat der Arzt gesagt, man sollte so eine Infusion machen oder hat sie danach gefragt? Hat die Krankenkasse das übernommen? Seit ich tätowiert bin, seh ich das mit anderen Nadeln (Blutabnahme, Impfen etc.) längst nicht mehr so kritisch, das härtet einen schon etwas ab
Ich wäre einer Infusion also nicht abgeneigt, schon gar nicht, wenn es sofort richtig viel bringt!

Ja, Vitamin C hab ich auf dem Zettel. In einigen Präparaten ist auch extra Vit. C zugesetzt. Es soll euch förderlich sein, wenn man Eisen mit pflanzlichem Fett kombiniert, also gibt es für mich morgens immer eine Hand voll Sonnenblumenkerne und etwas Obst oder Orangensaft, damit ich beides habe. Das richtige Frühstück kommt dann erst nach der Hunderunde, denn man soll nicht nur Milch, sondern auch Koffein meiden. Von der Seite her mache ich alles "richtig".
Eine richtige Kur hab ich noch nicht gemacht. Meine Mutter hat zwar früher Eisentabletten (auch hochdosierte, aber als Brausetabletten) gekauft, da haben wir im Frühling alle eine "Kur" gemacht, das aber nur für etwa einen Monat. Nach heutigen Erkenntnissen also nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Weil ich es nicht besser wusste, sahen meine "Kuren" alle so aus, was vermutlich auch daran lag, dass ich einige Eisenpräparate auf Dauer nicht gut vertrage. Die Brausetabletten gingen zwar, aber durch die darin enthaltene Säure hatte ich auch wieder Magenprobleme. Ich hoffe also, dass ich die Kapseln von Sanol auch über einen längeren Zeitraum gut vertrage.
Infusionen hatte ich bisher noch nie, auch wenn es, wie ich nun weiß, vermutlich angebracht gewesen wäre. Allerdings habe ich grade wenig Muße einen neuen Arzt zu suchen, muss ich gestehen... Insbesondere, weil so gut wie alle Allgemeinmediziner, mit denen ich bislang zu tun hatte, nicht unbedingt kompetent wirkten


Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi
Meine Tante macht auch regelmässig Infusionen, ich kann dir aber nicht sagen, wie ihre Werte sind... Bei ihr ist es auch so, dass sie Eisen aus Tabletten nicht gut aufnehmen kann und auch Magenprobleme davon kriegt. Und das ist glaube ich bei höher dosierten Tabletten nicht so selten. Ich würde mich glaub ich überwinden und zum Arzt, so niedrige Eisenwerte können nicht gut sein, auch wenn du keinen Haarausfall hast 

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi
Pipilotta hatte mir vor einiger Zeit einen Arzt empfohlen, der perfekt für meine Probleme sein dürfte. Ich hab eben nochmal nachgefragt, wer das denn war, angerufen und mir für Donnerstag einen Termin geben lassen. Ich bin gespannt, was sich daraus ergibt 

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi
Das klingt nach einem guten Plan, ich hoffe, dieser Arzt kann dir weiterhelfen! 
Meine Freundin hatte einen Eisenwert so um 10, wenn ich mich richtig erinnere und der Arzt hat gesagt, sie soll eine Infusion machen. Mir hat mein Arzt gesagt, ich sei mit 30, 35 noch nicht so tief, dass ich unbedingt eine Infusion brauche, wenn ich wollte, könnte ich eine machen, aber er würde mir Tabletten empfehlen. Ob die Krankenkasse die Infusion übernimmt, kann ich dir leider nicht sagen... Aber das kannst du bei deinem nächsten Termin ja alles fragen.

Meine Freundin hatte einen Eisenwert so um 10, wenn ich mich richtig erinnere und der Arzt hat gesagt, sie soll eine Infusion machen. Mir hat mein Arzt gesagt, ich sei mit 30, 35 noch nicht so tief, dass ich unbedingt eine Infusion brauche, wenn ich wollte, könnte ich eine machen, aber er würde mir Tabletten empfehlen. Ob die Krankenkasse die Infusion übernimmt, kann ich dir leider nicht sagen... Aber das kannst du bei deinem nächsten Termin ja alles fragen.

Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online
- Mondschatten
- Beiträge: 4081
- Registriert: 19.08.2014, 09:51
- Wohnort: auf der Schwäbischen Alb
Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi
Ich klinke mich mal kurz ein zum Thema Eisen:
Eine Infusion übernimmt die Krankenkasse wohl erst, wenn der Ferritinwert bei kleiner/gleich 10 liegt, weil Labore den ja von 10-120 ca. als normal und unproblematisch einstufen.. Kann also im schlimmsten Fall sein, dass du die Infusion selbst zahlen müsstest. Mir hilft es bezüglich der Verträglichkeit von Eisentabletten tatsächlich auch, dass ich sie erst abends vorm Schlafen gehen nehme (gut, morgens könnte ich sie allein schon durch mein Thyroxin nicht nehmen), selbst wenn mein Magen das dann nicht ganz so toll findet, merke ich davon im Schlaf nicht viel.
Eine Infusion übernimmt die Krankenkasse wohl erst, wenn der Ferritinwert bei kleiner/gleich 10 liegt, weil Labore den ja von 10-120 ca. als normal und unproblematisch einstufen.. Kann also im schlimmsten Fall sein, dass du die Infusion selbst zahlen müsstest. Mir hilft es bezüglich der Verträglichkeit von Eisentabletten tatsächlich auch, dass ich sie erst abends vorm Schlafen gehen nehme (gut, morgens könnte ich sie allein schon durch mein Thyroxin nicht nehmen), selbst wenn mein Magen das dann nicht ganz so toll findet, merke ich davon im Schlaf nicht viel.
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi
Hallo Mondschatten 
Tja, das mit der Kostenübernahme hätte bei mir sogar gegriffen, wenn meine blöde Ärztin bei einem Wert zwischen 7 und 14 Handlungsbedarf gesehen hätte
Wir essen meistens erst recht spät und häufig ist dann auch irgendwas an Milchprodukten dabei, daher könnte ich abends nur recht unregelmäßig Tabletten nehmen.

Tja, das mit der Kostenübernahme hätte bei mir sogar gegriffen, wenn meine blöde Ärztin bei einem Wert zwischen 7 und 14 Handlungsbedarf gesehen hätte

Wir essen meistens erst recht spät und häufig ist dann auch irgendwas an Milchprodukten dabei, daher könnte ich abends nur recht unregelmäßig Tabletten nehmen.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -