Hallo ihr Lieben!
Nach einer gefühlten Ewigkeit bin ich wieder zurück! Die letzten Wochen sind sooo schnell vergangen!
Die Kinder hatten Sommerferien, wir drei Wochen Urlaub und ich hatte noch eine kleine, unschöne OP...
Der
Urlaub an der Mosel war super schön, der Wein war lecker und wir hatten richtig Glück mit dem Wetter.

Da es überall schöne Edelstein-Läden gab, konnte ich auch meiner anderen Sucht (Edelsteine!) nicht widerstehen!
Im Urlaub habe ich auch jeden Tag Dutt getragen und alle 3 Tage mit Seife gewaschen, hat ohne Rinse super geklappt.
Leider habe ich seit ca. 2 Wochen ganz
schlimmen Haarausfall, vor allem (wie immer) nach dem Waschen,
wenn ich die Haare das erste Mal durchkämme, sobald sie komplett trocken sind.
Was dann alles runter kommt ist echt nicht mehr schön!!

Das sind wirklich um die 250 Haare, das sieht richtig schlimm aus! Auch mein Oberteil hängt dann voller Haare!
An den anderen Tagen geht es, aber auch da verliere ich etwas mehr Haare als sonst. Es ist fürchterlich...

Ich habe mal etwas recherchiert und bin auf ein sehr interessantes "
Schläfen-Haaröl" aufmerksam geworden,
welches durch das enthaltene Pfefferminz- und Eukalyptus-Öl sehr gut gegen Haarausfall wirken soll und auch für
Neuwuchs sorgen soll. Das mache ich jetzt immer 3-4 Stunden vor der Haarwäsche drauf und schon alleine der Duft ist toll.
Hier mal das Rezept, falls es jemanden interessiert:
- 15g Trägeröl (ich habe das "Balsam-Öl" von Khadi genommen)
- 5g Bio Pfefferminz-Öl
- 5g Bio Eukalyptus-Öl
- 5 Tropfen Panthenol
Dann habe ich im Urlaub noch eine
neue Haarseife gesiedet, ein kleines "Experiment", weil ich recht viel Kokosöl,
also Schaumfett, verwendet habe. Früher habe ich so viel Schaumfett nicht vertragen, bzw. meine KH.
Ich denke aber, dass das bei steigender Überfettung anders ist, denn früher hatte ich höchstens 4-5% ÜF.
"Senf-Minz-Haarseife", Ende August 2016:
- 22% Kokosöl, Bio unraff.
- 22% Rizinusöl
- 20% Senföl
- 14% Sheabutter, Bio unraff.
- 14% Kakaobutter, Bio
- 8% Lanolin
-
ÜF 12%
- 3 EL Cassia-Pulver von Khadi 3 Tage im Senföl gezogen
- sehr starker Pfefferminz-Tee als Flüssigkeit (2 Tage Auszug)
- Pfefferminz-Tee als gesättigte Sole (Meersalz)
- 6% Zitronensäure (0,571g NaOH je Gramm ZS)
- etwas Seide
- 5% ätherisches Minzöl
(- 28% Flüssigkeit)
Für meine Haare habe ich mir noch ein "
Haar-Balsam" gemixt, den ich aber auch gerne fürs Gesicht nehme:
- 12% Lecithin (Fluidlecithin CM)
- 15% Lanolin
- 12% Kakaobutter
- 15% Macadamiaöl
- 12% Sheabutter
- 16% Babassuöl
- 10% Arganöl
- 8% Bienenwachs
Durch das Lecithin zieht das Öl sehr gut ein und lässt sich auch sehr leicht wieder auswaschen.
Und ich habe natürlich auch im
Sale von Lilla-Rose zugeschlagen, es wurden zwei Flexis in XXS:

(Die brauche ich ab und zu, um meine "Pony-Fransen" aus dem Gesicht zu halten)
Sonst gibt es noch eine wichtige Sache zu berichten: Ich wasche seit einer Woche wieder mit
indischen Kräutern!
Das liegt einfach daran, dass ich wegen meinem schlimmen Haarausfall zur Zeit einfach mal ausprobieren möchte,
wie es sich langfristig mit den Kräutern entwickelt. Ich hatte ja letztes Jahr schon einige Monate mit Kräutern gewaschen
und bin damit auch gut zurecht gekommen. Aber da waren die Haare natürlich noch wesentlich kürzer...
Ich habe eine größere Bestellung bei
Aromazone aufgegeben und auch einige Kräuter mitbestellt, die ich
vorher noch nicht ausprobiert hatte. Das Tolle an der Kräuterwäsche ist ja, dass man alles mögliche reingeben
kann um so ganz individuell seine Mischung zu finden und darauf eingehen zu können, welche Ansprüche Haare
und Kopfhaut gerade haben...
Meine Mischung der letzten beiden Haarwäschen war:
- 1 EL Reetha
- 1 EL Shikakai
- 1 EL Amla
- 1 TL Neem
- 1 TL Bockshornklee
- 1 TL Cassia
- 4 Tropfen Khadi Balsam-Haaröl
- 4 Tropfen Panthenol
- aufgegossen mit heißem Katzenminze-Tee
Das habe ich wie Pflanzenhaarfarbe aufgetragen, 30 Min. einwirken lassen und unter der Dusche wieder ausgespült.
Beide Male war das Ergebnis wirklich gut, die Haare wurden komplett sauber aber nicht zu stark entfettet!
