Huhu!

nach einer Woche Urlaub bin ich wieder da und hab ein paar Haarbilder mitgebracht
Eigentlich wollte ich ja vorm Urlaub noch was schreiben, weil ich den neuen HM Condi ausprobiert hab und das Packerl von Lillarose gekommen ist, es wurde dann aber mit Urlaubsvorbereitungen und allem rundherum doch zeitlich so knapp, dass ich einfach nicht mehr dazugekommen bin.
Das werde ich noch nachholen, aber zuerst mal zu unserem Urlaub:
7 Tage waren wir unterwegs, den ersten Tag noch in Italien/Triester Bucht und Slowenien, den Rest auf der Insel Cres. Eigentlich wollten wir noch einen Wandertag in Slowenien anhängen, da hat aber leider das Wetter nicht mitgespielt. Es war ein sehr schöner (aber auch anstrengender) Urlaub, das Wetter in Kroatien war perfekt - and den Wander- und Stadtbummel-Tagen wolkig und ansonsten wunderschön warm und sonnig

.
- Das Dörfchen wo wir unseren Urlaub verbracht haben

Blick nach Osten. Geradeaus die Insel Krk, im Hintergrund das bergige Festland. Etwas weiter rechts die kleine Insel Plavnik, und ganz rechts hinter den Bäumen noch Cres.

Wandern in Wäldern mit Steineichen und vielen alten Steinmauern.



Meine Haare scheinen den Urlaub ganz gut überstanden zu haben, ich hab darauf geachtet, sie relativ viel zu pflegen. Vor der Abreise bei der Haarwäsche noch ne ordentliche Menge Condi rein und dann jeden Tag morgens Sonnenöl und am Abend Haarcreme (HM Cocobelle). Meinen Waschrythmus hab ich beibehalten - also erst nach 6 Tagen wieder gewaschen - und hab die Haare einfach jeden Tag (an dem sie salzig geworden sind) gründlich ausgespült und eventuell noch Condi rein.
Sie wurden zwar mit der Zeit etwas fettig, das war mir aber egal, da es ja trotz allem ein schützender Film über den Haaren ist und ich außerdem zu 90% Flechtzopf +/- Hut getragen hab, bei dem das sowieso nicht so auffällt.
Wenn wir essen gegangen sind hatte ich einen Pferdeschwanz, dessen Anfang franzöisch geflochten war, oder hab die Haare offen gelassen. Das hat eigentlich auch nicht schlimm ausgesehen, das erste Haarbild und die vom Wandern z.B. wurden am 4. Tag gemacht. Man sieht zwar etwas, dass sie vor allem am Kopf recht fettig sind, die Längen aber eigentlich gar nicht. Die Spitzen waren dagegen die meiste Zeit eher trocken.
Die Bilder am Strand sind direkt nach der Haarwäsche entstanden.
Haarschmuckmäßig hat sich dieser Urlaub auf 3 wasserfeste Stäbe (Ed Bright Blue Sea, Dragomira, weißer Kunststoffstab), ein Telefonkabel-Haargummi und ein kleines Haargummi fürs Zopfende beschränkt. Dutt konnte ich leider nicht sehr oft tragen (eigentlich nur zum Frühstück und zum Wandern), da der mit Hut und Schnorchelzeugs nicht gerade kompatibel war. Zum Schwimmen hab ich dann meist einfach den Flechtzopf mit einem Haarstab hochgesteckt.
Ich bin gespannt, wie stark das Weathering nach diesem Urlaub ausfällt, vielleicht komm ich ja morgen mal zum Foto machen. Vor allem die Spitzen kommen mir doch einen Ticken heller vor.
Spliss gabs auch vermehrt, aber eigentlich nicht soo schlimm wie erwartet. Das viele Flechtzopf-tragen hat den Haaren auch nicht ganz so gut getan, auf Zopfgummi-Höhe habe ich jetzt einige abgeknickte Haare. Und mit der Taucherbrille hab ich mir auch immer wieder mal Haare ausgerissen
So...und jetzt werd ich mal alles nachlesen, was ich hier im Forum so versäumt hab
lisken: Ja Treffen machen immer sehr Spaß. Ich find es recht angenehm, mit anderen ganz normal über Haarzeugs zu quatschen.
Mich erinnern auch die meisten Düfte von HM an irgendwelche Süßigkeiten oder so. Von Cocobelle bekommt mein Freund Kopfschmerzen.
Die kleine Forke hat er dann übrigens wieder geklebt. Find ich auch süß, kann mir aber kaum vorstellen, dass das hält - vor allem wenn sie noch gar nicht fertig ist.
Vielen Dank!
ChannelingMyInnerRedhead: Hallo!

Ich hab das Treffen auch sehr nett gefunden und die Taube war lustig. Ich wette, die hätte man mit Brösel anlocken und dann einfangen können
