Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Momo2608
Beiträge: 879
Registriert: 09.08.2015, 14:20

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1876 Beitrag von Momo2608 »

Hallo,

ich bitte nochmals um eine Bestimmung meines Haartypes. Letztes Mal wurden sie auf 1b / c geschätzt, allerdings war das Foto nicht so gut. Hier deshalb nochmal ein besseres Foto :)

Bild
Haartyp 2 a, im Alltag allerdings eher 1 b/c
Länge: 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2019) / ZU: 7 cm
Mein Projekt (von Haarseifen und zwei linken Händen)
Benutzeravatar
Eryniell
Beiträge: 36
Registriert: 28.12.2013, 16:45
Wohnort: Hamburg

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1877 Beitrag von Eryniell »

Danke Nermal, so war auch meine Vermutung :)
~<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>~40-41-42-43-44-45-46-47-48-49-50-dumdidumdidum-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100cm*Jippie*

Unser haariges Tagebuch!
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1878 Beitrag von katzemyrdin »

@Momo2608: Also 1b kannst du vergessen, 1c eigentlich auch - das ist schon ein 2a.
Jede Strähne zeigt mehrere Wellenbögen.
Benutzeravatar
Momo2608
Beiträge: 879
Registriert: 09.08.2015, 14:20

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1879 Beitrag von Momo2608 »

Danke für deine Einschätzung katzemyrdin. Ich bin halt unsicher, weil meine Haare im Alltag einfach nie so aussehen. Sobald ich sie gekämmt habe, sind die meisten Wellen raus und auch sonst hängt sich das aus, dass es dann nicht mehr so extrem gewellt ist :D
Haartyp 2 a, im Alltag allerdings eher 1 b/c
Länge: 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2019) / ZU: 7 cm
Mein Projekt (von Haarseifen und zwei linken Händen)
Benutzeravatar
Satu
Beiträge: 290
Registriert: 04.09.2015, 09:38

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1880 Beitrag von Satu »

Hallo Ihr Lieben,

bei mir hat sich (zumindest gefühlt) die Struktur ein wenig geändert (vielleicht durch die NEMs, die ich seit Ende 2014 genommen habe?), und ich würde mich riesig freuen, wenn Ihr mir sagen würdet, ob das noch passt mit 1c?

Das erste Bild ist direkt nach dem Lufttrocknen, ohne durchzukämmen, aufgenommen (allerdings hatte ich mit Shampoo & Condi gewaschen - es war eine spontane Idee, mal wieder die Struktur zu fotografieren). Auf allen anderen Bildern sind die Haare durchgekämmt.

Bild Bild

Bild Bild

Was meint Ihr? Ist das noch 1c oder eher schon 1c/2a?
Wenn ich direkt nach dem Waschen nass kämme, werden die Haare nie so wellig.
Zuletzt geändert von Satu am 12.10.2016, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1881 Beitrag von Nermal »

Nach dem ersten Bild würde ich weiterhin 1c sagen, allerdings wirken sie von vorne dafür ziemlich wellig. :gruebel: Vielleicht ist sich katzemyrdin bei der Einschätzung sicherer?
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Satu
Beiträge: 290
Registriert: 04.09.2015, 09:38

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1882 Beitrag von Satu »

Danke schon mal für Deine Rückmeldung, Nermal!
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1883 Beitrag von katzemyrdin »

Bis auf die Partie vorne ist es eindeutig 1c.
Ich würde die Parteie vorne ignorieren und bei 1c bleiben. Es ist ja wirklich nur diese eine Partie, die ändert nichts am Gesamteindruck.
Wenn du die Strähne aber gerne erwähnen möchtest, ist es 1c/2a.
Benutzeravatar
Satu
Beiträge: 290
Registriert: 04.09.2015, 09:38

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1884 Beitrag von Satu »

Danke, katzemyrdin! Das hilft schon mal weiter. Dann lasse ich's einfach wie es ist.
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
ahea
Beiträge: 7
Registriert: 27.07.2016, 23:28

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1885 Beitrag von ahea »

Hallöchen allerseits :)

ich bin schon länger stille Mitleserin im Langhaarnetzwerk gewesen und wahrscheinlich genauso lange am Rätselraten über meinen Haartyp. Im Moment bin ich von 1c bis 2a überzeugt. Da ich jetzt angemeldet bin nutze ich gleich die Gelegenheit und bitte euch mal um eure Meinung ^^

Meine Haare sind sehr fein und nehmen unglaublich leicht eine andere Struktur an. Wenn ich sie einfach nur kalt föhne sind sie durchweg schnurglatt und bleiben das auch. Andererseits kann ich mit ein paar halbherzigen Griffen leichte Locken in die feuchten Haare kneten, die sich über Tage kaum aushängen.

Wenn ich sie einfach nur lufttrocknen lasse ist das Deckhaar ist immer relativ glatt und hat nur ein oder zwei große Wellen. Außerdem ist es durch Weathering (Sonne+Salz ohne Schutz *shame on me*) in den letzten Wochen ein ganzes Stück heller als der Rest geworden, besonders vorne. Der Rest bzw. Hauptteil ist stets mehr oder weniger stark gewellt und ein ganzes Stück dunkler. Die blöde Farbkante die man bei dem Foto von hinten sieht ist übrigens kein Ansatz sondern die Restfeuchte, weil ich zu ungeduldig mit dem fotografieren war ;)

Bild

Bild Bild
-----------------------------------------------------------------------------
Haartyp: 2a F ii (ZU 6,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 74 cm (Midback/ kurz vor Taille)
Ziele: ~82 cm (Beckenkamm)
Farbe: irgendetwas blondes (NHF)
-----------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Sophisticated
Beiträge: 22
Registriert: 31.07.2016, 13:29

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1886 Beitrag von Sophisticated »

Hallihallo,

ich bin auch am Rätsel. Ich tendiere ja zwischen 2b und c. Unten die Spitzen fangen sich an spiralförmig zu locken. Was sagt ihr?

Bild
Haartyp 2bMiii (ZU 11cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84,5cm
Zielängel Taille, Beckenkamm
Farbe Ansatz dunkelbraun, goldene Strähnchen (NHF), Längen blond (Farbreste)
Schnitt- und Farbfrei 04|16 (nach 3 Jahren wieder gesündigt)
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1887 Beitrag von Airemulp »

Ich bin bei Ahea und Sophisticated für 2a, beide. Ahea evtl. Tendenz zu 1c?

Und sagt mal, bin ich die einzige, die bei Satus letztem Bild eine Inderin im Pool sieht? :gruebel:
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1888 Beitrag von ~Pandora herself~ »

So, ich probier's dann auch mal. Meine (ziemlich farbunechten) Bilder haben leider nicht die beste Qualität, ich hoffe, sie reichen trotzdem (wenn nicht, dürft ihr mich hauen und ich muss mir was überlegen :mrgreen: )

Zweimal Haare von hinten:
BildBild

Eigentlich hab ich auch noch ein Bild von der Unterwolle und nochmal von den Spitzen, weil man die glaub ich nicht so gut sehen kann, aber das Forum kann die Größe der Bilder nicht ermitteln :nixweiss: Hab sie schon auf die in den Regeln angegebene Größe verkleinert...

Was man jetzt leider irgendwie gar nicht sehen kann, ist, dass sich manche meiner Strähnen einmal um die eigene Achse gedreht haben. Sie sehen also aus wie zusammengerollt (?), haben aber nicht so einen Hohlraum in der Mitte (oder wie auch immer man das nenne will) wie richtig stark ausgeprägte Korkenzieherlocken.
Zuletzt geändert von ~Pandora herself~ am 03.08.2016, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1889 Beitrag von Nermal »

Ahea würde ich auch als knapp 2a sehen, vielleicht 1c bis 2a. Sophisticated würde ich zwischen 2a und b einordnen - die Wellenbögen sind sehr seicht, aber eigentlich zu regelmäßig für 2a, da sie schon eher wie etwas ausgehangene Flechtwellen aussehen und sehr weit oben ansetzen. Pandora würde ich als ziemlich klasssches 2a einstufen. :mrgreen:

Und ich seh keine Inderin im Pool. :lupe:
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1890 Beitrag von katzemyrdin »

Eine Inderin im Pool sehe ich auch nicht.

~Pandora herself~:
2a. Ganz eindeutig.

Sophisticated: 2b. Das ist ein klassisches Flechtwellenmuster. Für 2c oder 2b-c müssten da deutlich mehr Drehungen um die eigene Achse sein.

ahea
:Ganz knapp 2a. Für 1c-2a ist mir das Gesamtbild zu gewellt. Die einzelnen Strähnen haben alle irgendeine Bewegung, manche stärker, manche schwächer, aber irgendwie ist immer eine seichte Welle drin.
Antworten