Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lasiddhartha
Beiträge: 1074
Registriert: 03.04.2008, 14:19
SSS in cm: 106
Haartyp: 2aMii
ZU: 8,0
Wohnort: Bayern

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#76 Beitrag von lasiddhartha »

Sagt mal, gibt's hier Reiter unter euch? Wie macht ihr das mit den Haaren im Sattel? Meine sind mittlerweile so lang, dass sie am Sattel anstoßen, die Spitzen sich oft zwischen Rücken und Hinterzwiesel einklemmen.
Ich überlege, welche Frisur die Haare genügeng verkürzt, dabei aber sowohl bequem (ich hasse Ziepen) als auch haltbar ist. Normalerweise trag ich nen normalen Dreierzopf, aber der ist mittlerweile zu lang. Hatte auch nen Viererzopf probiert, aber das ändert kaum etwas. Haare umklappen hält wieder so schlecht und ziept, außerdem passt es nicht unter den Reithelm.
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#77 Beitrag von Tuovi »

Was ist, wenn du einen Schal mit einflechtest und oben an einer Windung dranknotest? Oder vll einen 3x3 Zopf..der nimmt bei mir noch etwas Länge. Hast du genug Taper, dass du den Zopf umklappen kannst, aber durch die Flechtwindungen des oberen Zopfteiles wieder hindurchziehst?
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#78 Beitrag von Kivu »

Hast du schonmal einen 3x3 Zopf gemacht? Also Engländer aus 3 Engländern. Bei mir verkürzt das immer ordentlich :)

Edit: Tuvi war schneller
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#79 Beitrag von Valandriel Vanyar »

3x3 Zopf hätte ich jetzt auch gesagt. Oder du schaust mal, ob stark pancaken (also auseinanderziehen) des Zopfes schon hilft, bei mir frisst das viel Länge. Ggf. mal den geflochtenen Gibson Tuck probieren, ich glaube Nessa / Haartraum hat davon mal eine Anleitung online gestellt, das könnte noch unter den Helm passen.
Benutzeravatar
lasiddhartha
Beiträge: 1074
Registriert: 03.04.2008, 14:19
SSS in cm: 106
Haartyp: 2aMii
ZU: 8,0
Wohnort: Bayern

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#80 Beitrag von lasiddhartha »

Hm, ist alles nicht so praktikabel, weil's ziept, schwer ist oder auf geht... :? 3x3er Zopf kam mir wie ne gute Idee vor (obwohl man daran ne ganze Weile flechtet), aber als ich ihn ausprobierte, ging der fertige Zopf immer noch bis Steiß :shock:
@ Tuovi: Was meinst du mit Taper?

Werde mal nen Thread dazu aufmachen. Die Frage scheint es tatsächlich noch nicht zu geben.
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#81 Beitrag von Tuovi »

Naja dass der Zopf immer dünner wird gegen Ende.
So wie hier, wenn ich knallhart zum Ende weitergeflochten hätte:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Den Teil kann man leichter durch Flechtwindungen weiter oben ziehen also quasi umgeklappt eingeflechten

Edit: ich reite selbst nicht und weiß deshalb nicht ob das möglich ist, aber könntest du den Zopf nicht hinten ins Tshirt/BH einklemmen oder schwitzt man da zuviel?
Zuletzt geändert von Tuovi am 05.08.2016, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#82 Beitrag von Tasha »

lasiddhartha hat geschrieben:Sagt mal, gibt's hier Reiter unter euch?


Ich überlege, welche Frisur die Haare genügeng verkürzt, dabei aber sowohl bequem (ich hasse Ziepen) als auch haltbar ist.
Ich reite zur Zeit nicht - habe das als Kind getan - aber wie wäre es denn, den Zopf nach innen so umzuklappen, dass dasZopfende unterhalb des Nackens liegen würde und das Ganze mit einer kleinen Flexi oder einem Haargummi zu fixieren (keine Ahnung wie eine Flexi hält, wenn das Pferd z.B. "hart" trabt oder springt).
Mal eine andere Frage: Wenn das Haar hinter oder neben dem Sattel auf den Pferderücken fällt, stört bzw. kitzelt das das Pferd denn nicht?

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
lasiddhartha
Beiträge: 1074
Registriert: 03.04.2008, 14:19
SSS in cm: 106
Haartyp: 2aMii
ZU: 8,0
Wohnort: Bayern

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#83 Beitrag von lasiddhartha »

@ Tuovi: Also du ziehst das fertige Zopfende dann durch die oberen Flechtwindungen. Befestigst du es danach noch irgendwie, um es gegen das Rausrutschen zu sichern?
Über Einklemmen hab ich noch nicht nachtgedacht, aber da ich mit Rückenprotektor reite, würde das wahrscheinlich ganz schön reiben, dann kann der Zopf genausogut am Sattel aufstoßen/einzwicken :o

@ Tasha: Das werde ich mal probieren, hat ja Ähnlichkeiten mit Tuovis Variante.
Aufs Pferd fällt der Zopf noch lange nicht, da kommen noch etliche cm Sattel und dann die Satteltaschen/Sattelpad. Aber ich glaube nicht, dass das mein Pferd stören würde. Allemal nicht so schlimm wie die Mücken/Bremsen zur Zeit. Aber Pferdeschweiß will ich auch nicht in den Haarspitzen haben *klebmüffel*
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#84 Beitrag von Miriel »

Gibt es da nicht solche Haarnetze, in die man den Zoof reinpacken kann? Weiß allerdings nicht, wie groß die sind. Ich hab aber eins für den ganzen Kopf und da liegt dann der (geflochtene) Zopf so, dass der Helm gut drübepassen würde. Wenn man es mit Seide auslegt, wär's auch haarschonend.

Übrigens haben schon die alten Rittersleut Haarnetze benutzt. ;)
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#85 Beitrag von Logbrandur »

Ich reite auch und habe langsam dasselbe Problem. Ich klappe einfach unten die Quaste um und mach den Haargummi dann eben so rein, dass das Haargummi mit der Zopfquaste ca 10 cm vor Ende des umgeklappten Zopfes ist oder aber ich drehe/knödel alle Haare so hoch dass ich nur so 2-3 mal mit nem Papanga außenrum muss um einen lockeren, hängenden Dutt zu bekommen, der auch ganz gut hält.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
lasiddhartha
Beiträge: 1074
Registriert: 03.04.2008, 14:19
SSS in cm: 106
Haartyp: 2aMii
ZU: 8,0
Wohnort: Bayern

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#86 Beitrag von lasiddhartha »

Also ich habe beim letzten Ausritt die Zopfquaste oben durch den Zopf gezogen und dann einen Haargummi über das Ganze gezogen. Allerdings musste ich sie relativ weit unten durchziehen, damit sie nicht an den Zopf stieß. Aber so ging es.

Vor ein paar Tagen habe ich mir privat die Spitzen schneiden lassen. Jetzt habe ich statt 102 cm nur noch 95 cm. Also wieder Steiß, statt kurz vor Klassik. Aber es sieht wieder gleichmäßiger aus. Irgendwie komm ich nicht recht vorwärts, schon seit Jahren :?

Bild
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#87 Beitrag von Miriel »

Na aber es wär ja auch blöd, wenn du dich mit den Haaren nicht wohl fühlst. Ich finde jedenfalls, dass sie toll aussehen. Und für mich zählt das mehr als reine Länge.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#88 Beitrag von Logbrandur »

Ich bekomme gerade keine richtigen Messergebnisse mehr. Ich merke zwar dass die Haare länger werden, aber auf dem Maßband steht bei jedem Mal messen was anderes, selbst wenn ich wie immer in tropfnassem Zustand Messe. Ich glaube ich lege erst mal ein, zwei Monate Messpause ein, das frustriert mich zu sehr.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#89 Beitrag von Kivu »

@Logbrandur
aus DEM Grund mess ich regulär nur alle 2-3 Monate. Empfinde ich als deutlich einfacher...
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Benutzeravatar
Porridge
Beiträge: 79
Registriert: 26.08.2012, 12:56
Wohnort: Sachsen

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#90 Beitrag von Porridge »

Hallo ihr Lieben,

nach längerer Abwesenheit (ich bin einfach nicht dazu gekommen), habe ich nun meine Werte in der Tabelle aktualisiert. Ich möchte auch hier gern noch ein paar News kundtun.

Nach unserem Urlaub Anfang August habe ich das erste Mal seit 2 Monaten wieder gemessen und hatte ganz überraschend <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 114cm auf dem Band stehen. Damit habe ich meinen GS erreicht =D> Weil ich ja aber neben dem GS auch schöne Spitzen haben möchte, fielen daheim gleich mal 6cm... Damit bin ich zwar nicht "schnittfrei" in 2016 (wie mal geplant), aber dafür diesem Ziel etwas näher gekommen. Nun arbeite ich langsamer, aber bestimmt auf einen "schönen Goldenen Schnitt" und auf einen V-Schnitt hin :) Neuerdings bin ich ganz begeistert von FTEs ... kann es aber ohne schneiden nicht durchhalten (siehe dieses Jahr #-o). Daher der angestrebte V-Cut, der wirklichen FTEs wohl am ehestens 'ähnelt'.

Anbei nun ein paar "Beweisbilder".

Vor dem Trimm (hier mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 114cm im Urlaub):
Bild Bild

Der Trimm (-6cm):
Bild

Nach dem Trimm (eher weniger gelungenes Bild :oops: ):
Bild

Liebe Grüße
Porridge
~1bM8.5cm, S^3 145cm~
Do's: NHF | noPoo mit Roggenmehl | will FTEs |Instagram
Antworten