The Body Shop:
Dort war ich heute, um mal zu sehen, was für Hair Creams o.ä. die dort haben. Ich möchte nämlich LOC ausprobieren, aber weiß noch gar nicht, was ich da als "C" nehmen könnte. Und ich hatte hier schon mal von der Rainforest Hair Butter von The Body Shop gelesen. Da es dort Tester gibt, kam die direkt mal ins Haar (die für trockene Haare, es gibt auch noch eine für coloriertes Haar). Ich muss sagen...mir ist der Geruch unangenehm. Ich finde den ziemlich intensiv und halt irgendwie künstlich. Dabei habe ich z.B. gegen den intensiven Geruch vom Khadi vit. Haaröls nichts, mag ihn sogar. aber diese Hair butter...nein. Noch dazu ist sie echt teuer.
Ich befürchte, dass Heymountain auch nichts für mich ist wegen den Gerüchen. Das Brustwarzensalbe von dm finde ich etwas zu klebrig (da komme ich noch schlechter durch mit dem Kämmen). Alverde oder allgemein Sachen mit Alkohol möchte ich nicht unbedingt verwenden, weil ich glaube, dass meine Haare dadurch austrocknen. Leider hat die Balea Feuchtigskeitshaarmilch auch Alkohol. Fall jemand einen Tipp hat, immer her damit.

Ansonsten werde ich wohl einfach andere Cremes/Bodylotions durchprobieren müssen, was da passen könnte.

Da ich mit INCIS noch nicht soo sehr auskenne, kann ich nur leider schwer einschätzen, was da für die Haare funktionieren könnte.
Ich hab jetzt erstmal folgendes in Reisegröße gekauft:
- Balea Bodybalsam Sensitive
- Urea Fusscreme
Tangle Teezer:
Ich hab mal wieder Geld ausgegeben.

Und zwar für einen Tangle Teezer Compact Styler. Ich brauchte was zum Reisen und war der Meinung, dass ich bei meinen Kämmen zu große Angst habe, dass die brechen.

Außerdem war ich auch sehr neugierig, ob der Tangle Teezer tatsächlich so sanft entwirrt. Ich hab da ja größere Probleme mit meinen Chaoshaaren. Zuerst mal zur Optik: Ich hab ihn in gold und der ist schon ein bisschen barby-mäßig, finde ich, aber was soll's.

Leider finde ich ihn auch doch recht groß. Größer wäre für meine Feen wahrscheinlich eh eher schlechter, aber gerade für unterwegs hatte ich auf eine etwas kleinere Packgröße gehofft und vielleicht auch weniger Gewicht (das wird echt knapp in meinem kleinen Backpack, wo 70-80% des Platzes schon durch Zelt etc. eingenommen wird

Ansonsten muss ich die Haare vielleicht doch mit den Fingern entwirren).
Ich hab den Tangle Teezer natürlich auch gleich ausprobiert. Und ich denke, ich finde ihn ganz gut. Meine Haare kamen direkt aus einem Chaosdutt (nicht sehr haarschonend

) und daher war ich zuerst etwas enttäuscht, weil er durch größere Verklettungen auch nicht sofort super durchläuft. Aber dann geht es echt gut und das Ergebnis ist auch anders als mit meinen doch ziemlich groben Kämmen.

Ich werde ihn auf jeden Fall nun länger testen.
Längenmessung:
Im trockenen, aber gekämmten Zustand, nicht langgezogen: 58.5cm
Überrascht mich nun ein wenig, da ich ja erst vor Kurzem 1.5cm ca. getrimmt habe.

Wobei ich die Messung im gelockten Zustand nun auch nicht gerade als akkurat einstufe.
Beim Haaretrocknen ist mir letztens übrigens aufgefallen, dass ich doch tatsächlich noch Stufen drin hab und die sind sogar noch ganze ca. 5cm von der Kante entfernt. Nun hab ich wieder Schneidegelüste.

Meine Spitzen sehen halt echt einfach nur dünn aus und die Zopfquaste beim Engländer ist auch ziemlich klein. Hmm.