Ihr Lieben, ich wollte schon vor Tagen schreiben, bin aber irgendwie nicht dazu gekommen.
@ Lemon und
@ Nella
Vielen Dank Euch beiden, es freut mich, dass der Holländer so gut ankommt
@ Schwefelskreis
Vielen Dank
Wegen der Farbe bin ich auch total froh - wobei ich gerade in letzter Zeit (also seit meine Farbe weg ist) witzigerweise sehr viele Frauen mit pinken Strähnen sehe

das ist beängstigend
@ Eillets
Auch Dir vielen Dank
Ich finde auch, dass der Zopf auf dem Foto richtig lang aussieht, das Foto ist super vorteilhaft
Ich tu mir ja auch wahnsinnig schwer mit dem flechten von ganz vorne...ich bekomme es nur hin mit dieser Methode: ich lege mich in Rückenlage aufs Sofa und lasse meinen Kopf über die Seitenlehne nach unten hängen und flechte so. Je weiter ich beim flechten nach unten komme, desto mehr hebe ich den Kopf dann an (ist gleichzeitig gut für die Bauchmuskeln

), bis ich dann im Stehen zu Ende flechten kann. Sieht zwar bescheuert aus, aber komplett im Stehen bekomme ich es nicht hin...
Am nächsten Tag habe ich es gleich nochmal so gemacht:
@ Earenya
Herzlich Willkommen hier und vielen Dank für deinen lieben Beitrag

Meine damalige Frisörin zu verklagen war zwar sehr anstrengend und nervenaufreibend, aber ich würde es jederzeit wieder tun, aus Prinzip.
Dank dem LHN und dem vielen positiven Kommentaren hier kann ich negative Kommentare mittlerweile viel besser wegstecken
Direkt nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe, habe ich eine Anleitung rausgesucht und mich zwei mal an einem Fünfer versucht - es war eine Katastrophe....Knoten in den Fingern und vorallem in den Haaren
Die 5 Strähnen haben mich völlig überfordert, deshalb dachte ich, ich suche mal nach etwas mit nur 4 Strähnen und ich habe den flachen Vierer gefunden. Der erste Versuch war einfach nur ein Haarknoten-Durcheinander, aber als ich es heute nochmal versucht habe ging es sogar richtig gut.

Vielen Dank für den Tip mit dem Fünfer, jetzt übe ich erstmal noch weiter den Vierer, und dann ist der Fünfer nochmal dran
