Zurück zur NHF - Projekt 2016

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Shaina

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1546 Beitrag von Shaina »

Sodala, ich reiche mal den Juli nach, leider mit Spiegelung, aber dafür immerhin mit leicht unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Bei mir ist alles ziemlich Ton in Ton. Im direkten Sonnenlicht haben die Augen einen helleren Schimmer, beinahe so ein bisschen wie dunkler Honig (also etwas goldstichig irgendwie). Geschminkt bin ich gar nicht (normal trag ich immer Mousse-Make-Up und Mascara, wollte aber nicht verfälschen).

Bild

Bild
Liefie
Beiträge: 821
Registriert: 03.09.2015, 17:58

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1547 Beitrag von Liefie »

Shaina, gefällt mir sehr gut, ein bisschen wie Schneewittchen :-) (Und wir haben doch alle Spiegelungen in den Augen, das ist denke ich normal)

BeanSidhe, Chaosqu33n und Ellipirelli
: Schöne Verläufe habt ihr im Geflochtenen,hoffe es kommen noch ein paar mehr Bilder. Mein Ansatz ist leider noch relativ klein, da ist noch nichts im Zopf zu sehen, Bild kommt aber trotzdem nach meinem Urlaub. ;-)

Edit: Hier noch das Bild nachgereicht:
Bild
Zuletzt geändert von Liefie am 13.08.2016, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
2b Fii 8+| Steiß+
I Grow Silver Hair - What's YOUR Superpower?
Jöfridur
Beiträge: 152
Registriert: 19.12.2015, 15:51
Wohnort: Rhön

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1548 Beitrag von Jöfridur »

Na denn, mein Monatsbeitrag für August:

Bild

Wirklich viel sieht man ja nicht im Engländer, noch nicht.
Bild
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1549 Beitrag von Faksimile »

Richtig schöne Engländer-Bilder habt ihr gemacht! :verliebt:
Ich habe mich auch versucht, aber wie vermutet, sieht man bei mir einfach keinen Unterschied/Verlauf, daher bringt es nichts, ein Bild einzustellen. :lol:
Theoretisch sollte man aber was sehen, denn mir kommen meine Längen schon wieder ziemlich rötlich vor und daher stehe ich vor der Frage, ob ich mal wieder angleiche oder nicht. Eigentlich wollte ich es nicht mehr machen, weil meine Haare trotz Kokosöl-Methode ziemlich angegriffen werden (ich gleiche ja mit konventioneller Farbe an) und die Farbe immer schneller wieder aus dem Haar fällt (4 Monate ist das letzte Angleichen her). Und eigentlich mag ich die etwas rötlicheren Längen, das hat was von Weathering bei Brünetten. Aber: Ich krieg den letzten Rest Grün nicht aus den Spitzen und der stört mich gewaltig! :? Nur die Spitzen färben sähe wahrscheinlich auch komisch aus, weil dann ja immer noch ein Unterschied zwischen Längen und Spitzen bestehen würde.... Vielleicht probiere ich mal eine Schaumtönung oder so was in die Richtung, weil leider auch nicht gesagt ist, dass der Grünstich durchs Färben verschwindet. :-k
Edit: Ich habe heute Mittag mal Bilder machen lassen. Irgendwie schaut doch alles besser aus als vorm Spiegel. :ugly: Momentan tendiere ich also zum Haare schonen und nicht angleichen.
Benutzeravatar
AnnaJohanna
Beiträge: 25
Registriert: 28.11.2015, 18:27

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1550 Beitrag von AnnaJohanna »

Hey Faksimile! Also ich finde deine Farben so wie sie sind sehr schön.
Weil du sagst, dass sie anhegriffen aussehen: Hast du schon mal ein anderes Öl ausprobiert? Kokosöl trocknet bei mir ziemlich aus. Ich komme am besten mit Traubenkernöl zurecht ;-) VG Anna
60 cm (09/2016) 1bMii dunkelblond, NHF wächst raus seit 11/2015
Ziel: Taille (75 cm) in NHF mit schöner Kante
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1551 Beitrag von Faksimile »

Dankeschön, AnnaJohanna :)
Beim Kokosöl hast du, glaube ich, was falsch verstanden. Ich meine die Kokosöl-Methode, die vor Färbeschäden schützen soll und das bei mir soweit auch macht, nur ich befürchte, dass irgendwann der Punkt erreicht sein könnte, an dem es nicht mehr funktioniert. Haare lassen sich eben nicht unendlich oft färben, trotz Schutz. Meine Haarpflege habe ich sehr gut im Griff. ;)
Benutzeravatar
Arien
Beiträge: 34
Registriert: 12.12.2014, 23:28

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1552 Beitrag von Arien »

Ich habe auch ein Foto für diesen Monat:
Bild
Man sieht besonders schön wie ausgeblichen das Deckhaar im Vergleich zum gefärbten unteren Haar ist, sodass sich auch unterhalb der NHF ein Kontrast zeigt. Momentan habe ich leider das Gefühl das sich gar nichts tut, manchmal würde ich am liebsten alles gefärbte absäbeln, wäre dann aber 'vorne rum' etwas über Kinn lang und hinten etwas über Schulter, für mich keine (er-)tragbare Kombination. Dutten können ist ein Muss!

Liefie ich sehe ein erstes leuchten in der ersten Windung :)
Goth snowwhite ich bin grade sehr von dem Glanz deiner NHF im Vergleich zum gefärbten begeistert! :-D
Benutzeravatar
Macha
Beiträge: 94
Registriert: 05.04.2011, 13:34
Wohnort: OWL

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1553 Beitrag von Macha »

Einmal Mini-Engländer:

Bild
because secretly, of course, you knew you were going to live forever...
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1554 Beitrag von Queenie »

Der Monat ist fast rum und ich hab noch kein Foto für das Thema... ich habe 1-2 Mal einen Engländer geflochten, aber ich hadere zur Zeit arg mit meinem ZU :zorn: und ein Engländer ist sehr ungnädig und sieht irgendwie mickrig aus, zumindest wenn ich ihn ohne Basishaargummi flechte, wirkt er sehr kurz und sehr dünn. :heul:

Als Alternative hier ein runder 4er von Anfang August, der wirkt etwas besser. Vielleicht reiche ich den Engländer irgendwann nächsten Monat noch nach...

Bild
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1555 Beitrag von Gigglebug »

Ich würde auch gerne mitmachen.

Mein Miniansatz eignet sich aber bisher nicht für die Aufgaben hier. :oops: Geht das trotzdem?

Brauche aber dringend Zuspruch...

Bild

Das Grau macht mich fertig.

Nickname: Gigglebug
Letzte Färbung/Blondierung/whatever war am: Ende Juli/Anfang August
Ansatz in cm: 1 cm
Färbeleichen in cm: 52 cm
Meine persönliche Notfall-Motivation: Ich färbe irgendwie nur weil ich nicht will das andere mich gruselig finden und irgendwie reicht mir das momentan als Grund nicht aus.
Startbild/er: siehe oben.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Merraine
Beiträge: 86
Registriert: 17.10.2014, 19:22
Wohnort: Schweiz

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1556 Beitrag von Merraine »

Monatsthema. Hab einige Filter angewendet, weil meine Farbe bei Kameras verfälscht wird
Bild

1bFii - MBL CBL - Braun (NHF)−>Manic Panic Voodoo Forest

Mein Projekt:
Frisuren 2017
Schnupferl

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1557 Beitrag von Schnupferl »

Gigglebug du schaffst das!!
Der Anfang ist die schwierigste Zeit, da fällt der Ansatz am meisten auf. Ich kann mich noch erinnern, als letztes Jahr am Weihnachten (etwa 4-5 Monate färbefrei) meine Tante mich auslachte, weil ich schon so grau geworden bin :? Dabei hab ich noch kein einziges graues Haar, das war der aschige Ansatz! Zieh es durch, je länger meine NHF wird, desto mehr Reflexe kommen ins Haar und das wird auch bei dir so sein!
Hast du dieses Jahr Ende Juli/August gefärbt? Dann musst du leider noch ein bisschen warten, um dann im nächsten Jahr mitmachen zu können, denn Vorraussetzung ist, dass seit dem 1.1.16 nicht gefärbt wurde.
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1558 Beitrag von Gigglebug »

Achso ich dachte man kann anfangen wenn man ab nem gewissen Punkt nicht mehr färben will. Entscheidet ja nicht jeder im Januar jetzt nicht mehr zu färben...

Gibt es dafür kein Projekt? Wäre ja blöd :(

Gerad für Leute die sich in später entscheiden wäre sowas ja iwie wichtig oder? Das man später nicht mehr färbt ist ja klar...
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1559 Beitrag von Faksimile »

Dafür gibt es ja den "Naturhaarfarbe rauswachsen lassen" Thread. Ich glaube, noch ein Projekt/Thread mit fast demselben Inhalt würde von der Moderation nicht gern gesehen werden....
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1560 Beitrag von Gigglebug »

Na ja wobei das ja weniger ein Projekt ist, ich hatte eigentlich gehofft mich durch ein Projekt etwas zu motivieren das durchzuhalten weil ich momentan echt mit dem Färbezwang kömpfe.

Aber durch die Regel dass man quasi im Januar einsteigen muss sind ja dann die die sich im Laufe des Jahres entscheiden irgendwie ausgeschlossen. Halt etwas blöd. :nixweiss: Sowas wie bei den Schnittfrei-Projekten für die die später anfangen gibt es ja leider nicht.

Aber so isses halt. Mal schauen ob ich bis zum Anfang des nächsten Projektes durchhalte.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Gesperrt