Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aglaya
Beiträge: 425
Registriert: 10.08.2011, 09:42
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#676 Beitrag von Aglaya »

Bei mir war der LWB auch bei Klassik+ immer mein Lieblingsdutt, bei zunehmender Länge dann einfach doppelt gewickelt (zwei Runden über die Finger/Hand anstatt nur eine).
1cM/Ciii, Rückschnitt zu Steiss im Mai 2016

Mein Nagellack-Blog
Mein Buch-Blog
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#677 Beitrag von Singvogel »

Der LWB ist immer noch mein absoluter Favorit - hält auch einen hektischen Arbeitstag ohne Probleme aus. Setze ihn immer recht hoch an und fixiere ihn mit einer Megaflexi. Kann mir nur schwerlich vorstellen, dass er irgendwann nicht mehr beliebt sein sollte bei mir. Sonst mag ich gerne einen hoch angesetzten Cinnamon Bun - ist auch meine Schlaffrisur.
2bMii, Steißlänge
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#678 Beitrag von Faksimile »

Der LWB geht inzwischen wieder ziepfrei bei mir! *freu* Allerdings nur mit einem dünnen Stab, mit Forken ziept er immer noch. :roll: Für meine Forken brauche ich also einen anderen Dutt. :-k
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#679 Beitrag von Sumangali »

Ab welcher Haarlänge hat bei euch eigentlich ein LWB oder ein anderer einfacher Dutt funktioniert, sei es mit einer Haarforke oder einem Haarstab?
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#680 Beitrag von Faksimile »

Eine Seite vorher ging es um genau dieselbe Frage: viewtopic.php?f=22&t=20706&start=660#p3043062 ;)
Discbun war bei mir der erste Dutt bei Schulterblatt-Länge, danach der Nuvi ab ca. BSL.
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#681 Beitrag von Lockenbella »

Ich hätte da auch eine Frage : wie macht ihr es mit dem Cinnamon Bun? Ich habe jetzt mit Scroos versucht , aber nur Scroos war es nicht so ganz stabile Angelegenheit und ganz schlimm war es wieder mal mit den Kopfschmerzen. Gibt es da einen Trick wie man es erträglicher machen kann ? Optisch finde ich den für ab und zu toll mit den U-Pins . Mit der 4 zinkigen Forke kriege ich den noch nicht so wegen den Stufen zum Halten.

Momentan habe ich wieder mal ganz doofe Phase wo nix außer dem Wickeldutt klappt bwz alles andere zieht und zwiebelt ganz schön . Sogar LWB der mit den Forken gut geklappt hat, macht mir momentan Probleme :roll: . Es kann natürlich an den 2 cm Mini Trimm liegen .. mal sehen .. aber ich merke langsam ganz schön das Gewicht vom Dutt
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#682 Beitrag von Goldhaar »

Den Cinnamon kriege ich nur mit 3 Haarnadeln (den großen U-Pins von Ravenscroft), einem Scroo, Haargummiebasis und 3 U-Pins von Lilla Rose zum Halten. Mit weniger dreht er sich auf, löst sich auf und fällt runter.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#683 Beitrag von Faksimile »

Mir reichen für einen haltbaren Cinnamon 4-5 Haarnadeln, also die U-förmigen. :lol: Keine Ahnung warum, aber so hält der bei mir den ganzen Tag ganz ohne Ziepen. Schade nur, dass ich den nicht mit Forken hinbekomme, sonst wäre das der ideale Alltagsdutt *seufz*
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#684 Beitrag von Lockenbella »

Goldhaar, also du nimmst auch Haargummi als Basis, das werde ich beim nächsten Mal versuchen . Ich habe es mit 6 Scroos befestigt , aber die ganz normalen und noch zusätzlich 2 U-Pins Long.

Faksimile, mit den stink normmalen Nadeln kriege ich den nicht zum halten :shock: , die verbiegen sich beim reinstecken :oops: . Ich habe mir jetzt ganz großen stabilen Nadeln gekauft , aber die haben so spitze und nicht abgerundete Spitzen , dass ich mich gar nicht traue sie zu benutzen.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#685 Beitrag von Faksimile »

Die Spitzen kannst du mit einem Tropfen Nagellack "versiegeln", das habe ich bei meinen auch gemacht. Da kann nix mehr kratzen und es gleitet trotzdem noch ins Haar.
Ja, wie gesagt, keine Ahnung, warum der mit den instabilen Dingern überhaupt hält. :lol: Ich krieg von denen nur inzwischen Juckreiz wegen des Nickels, muss mal nach welchen ohne schauen.
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#686 Beitrag von Lockenbella »

Spitzen mit dem Tropfen Nagellack versiegelt :idea: , gute Idee.. das werde ich noch austesten . Machst du den Cinnamon hoch oder tief ( Faksimile) ?
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#687 Beitrag von Faksimile »

Eher mittelhoch bis hoch. Tiefe Dutts mag ich allgemein nicht und mittelhohe bis hohe stehen mir am besten. :) Ich glaube aber, bei einem tiefen Cinnamon würde ich mit meinen 5 Nadeln nicht weit kommen, so vom Gefühl her. Wie hoch machst du deinen, Lockenbella?
Benutzeravatar
kafkaesk
Beiträge: 1448
Registriert: 15.05.2015, 19:55
SSS in cm: 133
Haartyp: 2b M
ZU: 8 cm
Instagram: @__kafkaesk
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#688 Beitrag von kafkaesk »

Also, bei mir geht der Cinnamon mit zwei You Pins von LillaRose oder einer Ficcare (gern als Cinnamon Centerheld) oder einer vierzinkigen Forke/Knickforke. Oder mit einen Anter-/Stabpaar kreuzweise.

Das Ganze übersteht ohne weitere Nadeln den Unitag.
PP

"Never underestimate the power of a queen with lovely hair, my dear." - Ferdinand Lyle in Penny Dreadful

Avafoto von Kivu - dankeschön!
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#689 Beitrag von Lockenbella »

Kafkaesk , mit nur 2 U-Pins :shock: .. das ist jetzt nicht dein Ernst ? Aber du kriegst ja immer so schön kompakte Dutts , ich bin da einfach noch zu blöd für :oops: . Also den Flechtdutt kriege ich mit 3 U-Pins und einer Nadel für die Spitzen . Aber einen Cinnamon ist schon bei mir eine Herausforderung #-o .

Faksimile, ich setzte meist den so mittig , also nicht zu hoch aber auch nicht zu tief . Sonst trage ich lieber die tiefen Dutts, weil es nicht so dolle zippt und mir besser steht .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
carmelitta

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#690 Beitrag von carmelitta »

Ich kenn mich ja leider nicht aus mit scroos , will mir aber welche zulegen! Vielleicht taugt das meinen Haarwurzeln und ich kann mich ein wenig mit versch.Frisuren austoben.
Wieviel braucht ihr für eure Mähne? Mit 2 Stck.alleine wird warscheinlich nix gehen..
(Dutt rein nur mit scroos gemacht )
Antworten