Kirschli - Der Weg zu Klassik in waldhonigblond

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pillango
Beiträge: 360
Registriert: 05.02.2015, 12:14
Wohnort: Ungarn
Kontaktdaten:

Re: Kirschli - Der Weg zu Klassik in waldhonigblond

#181 Beitrag von Pillango »

Die Anker Flexi steht dir perfekt. Sie betont deine wunderschöne Haarfarbe. =D>
2c M/C ii/iii 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Kirschli - Der Weg zu Klassik in waldhonigblond

#182 Beitrag von Nathaira »

Die Anker Flexis sehen so toll aus in deinen Haaren :verliebt:
Ich bin ja selbst ein großer Fan von diesen Anker, deshalb wohnt die L schon länger bei mir und jetzt ist noch eine XS eingezogen :)
Es lohnt sich auf jeden Fall sie in 2 größen zu besitzen ;)
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Kirschli - Der Weg zu Klassik in waldhonigblond

#183 Beitrag von PremSiri »

Die Anker-Flexi steht dir wirklich wahnsinnig gut, die passt perfekt zu deiner schönen Haarfarbe! :verliebt:
Wie kommst du momentan mit der Haarseife zurecht? Klappt das gut?
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Kirschli
Beiträge: 400
Registriert: 13.03.2011, 18:27
Wohnort: Sauerland

Re: Kirschli - Der Weg zu Klassik in waldhonigblond

#184 Beitrag von Kirschli »

Hallo meine Lieben! So hier geht es jetzt auch endlich mal etwas weiter.

Da ich die letzten Wochen recht eingespannt war von unserer kleinen Maus, Jaaaa Mama muss jetzt den ganzen Tag spielen und Blödsinn machen :bauchweh_vor_lachen: , stand das Forum generell etwas hinten drann. Ich habe abends zwar hier immer ein bisschen was lesen können, aber mehr auch nicht.
Dementsprechend war das Thema Haare auch etwas nach hinten gerutscht.

Was gibt es Neues?

Meinen Haaren geht es recht gut im Moment! Ich konnte meinen Waschzyklus sogar auf ein mal die Woche herausziehen. :cheer: Grund dafür: Ich habe Trockenshampoo für mich entdeckt. Ich war es leid, dass meine Kopfhaut schon am vierten Tag nach der Wäsche wieder so klätschige war und meine Längen lieben es, wenn ich seltener Wasche. Da ich jetzt nicht unbedingt eine Ansatzwäsche in Betracht ziehen wollte, habe ich mir einmal Trockenshampoo von Batiste zugelegt. Rauf auf den Kopf und fluff hatte ich eine Mähne! :shock: Nach dem ausbürsten war aber wieder alles so wie es sein sollte und meinen Längen gefällt es ja sowieso wenn sie in Ruhe gelassen werden. Ich bin davon im Moment recht angetan! Kennt sich von euch noch jemand mit Trockenshampoo aus?

Ich habe diesen Monat ganz vergessen ein Haarfotos zu machen! Seht ihr, so viel war hier los bei uns. Selbst ob ich Längenzuwachs habe, weiß ich momentan nicht. Wenn ich zum Treffen am Sonntag komme, könnte mich evtl. Jemand messen? Das wäre äußerst lieb! :waigel:

Ich konnte nicht widerstehen und habe mir letzten Monat noch einen TT gegönnt. Er hat ganz leise meinen Namen gerufen mit seinen schönen Ahorn Blättern und diesem tollen Holz. Aber noch lauter gerufen hat er, als er dann im Clearence war, da ist er mir dann ins Körbchen gehüpft. Okay, ich gebe zu, er ist ein bisschen lang, selbst für meine Verhältnisse..... aber so schön... :verliebt:

Bild
Bild

Den Lillarose Sales konnte ich aber wiederstehen! [-X Ich war brav und habe mich daran gehalten, nichts mehr zu kaufen.
Die Forke die ich bei Tishas Truhe bestellt habe, haben wir auf Oktober verschoben, da der Block den sie noch hatte immer wieder gesplittet ist und die Forke am Ende nur noch ganz dünn, zerbrechlich war und nicht mehr der Kopfform folgte. Im Oktober bekommt sie dann eine neue Lieferung des Acryls und dann wird es wohl was werden. :D

lisken Vielen Dank! :knuddel:
Unsere Wasserhärte ist hier super, so gut wie kein Kalk im Wasser. Enthärten tue ich Wasserkocher und Co nur weil ich mich dann wohler fühle, nötig wäre es jetzt nicht. Die sind immer Blitzblank!
Dann brauche ich ja keine saure Rinse machen, das ist schon mal gut. Aber vielleicht Rinse ich ja mal mit Katzenminze, das wollte ich immer schon mal testen.

Lockenbella Danke meine Liebe! :knuddel:
Im Moment musste ich das Experiment Seife erstmal zurückstecken, da ich da keine Muße für hatte. Aber ich hoffe, dass mich meine Haar-Muse bald wieder küsst und ich fortfahren kann. liskens Seifen sind schließlich viel zu schade zum einfach rumliegen! [-X

Pillango Ich danke dir für deine lieben Worte! :knuddel:

nella92 erst mochte ich sie ja gar nicht, aber je länger ich sie mir angeschaut habe um so hübscher wurde sie. Jetzt durfte sie auch bei mir einziehen. :mrgreen: Auf jedenfall lohnen sich 2 Größen, da hast du vollkommen recht!

PremSiri Danke dir meine Liebe! :bussi:
Wie gesagt musste ich das Projekt Seife erstmal ruhen lassen. Sowas mache ich nur wenn ich die Muße dazu habe und es zu würdigen weiß. Dafür war es zu stressig im Moment, aber bald geht es hoffentlich weiter. :gut:
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Kirschli - Der Weg zu Klassik in waldhonigblond

#185 Beitrag von PremSiri »

Was für ein wunderschöner Haarstab!! :ohnmacht:
Der steht dir einfach perfekt, sehr schick!
Und Trockenshampoo habe ich auch schon oft ausprobiert und verwende ich immer wieder mal.
Ich kenne deine Marke jetzt nicht aber ich habe immer Pulver verwendet:
Dr. Hauschka Seidenpuder, Stärke, Kakao, Heilerde und zur Zeit Neempulver mit ein paar Zusätzen.
Geht alles aber meine KH, bzw. mein Ekzem, mag weder Stärke noch Kakao, füttert ja alles den Pilz.
Ist dein Trockenshampoo auch Pulver oder zum Sprühen?
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Kirschli - Der Weg zu Klassik in waldhonigblond

#186 Beitrag von lisken »

Ich benutze auch gerne Trockenshampoo, im Moment komme ich mit Heilerde hautfein am besten zurecht. Hastdu schonmal Stärke, Babypuder oder so versucht? Ist deutlich günstiger und umweltfreundlicher ;-)

Klar messen wir am Sonntag, ich möchte bitte auch vermessen werden :mrgreen:

Dein neuer TT ist wirklich wunderschön und passt perfekt zu deiner Haarfarbe :verliebt: Wie lang ist der denn?
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Kirschli - Der Weg zu Klassik in waldhonigblond

#187 Beitrag von Lockenbella »

Kirschli, dein TT ist ja wunderschön [-o< , den durfte ich ja auch live sehen und obwohl ich solche Dinge nicht mochte, überlege ich ernsthaft mir so ein Ding zu zulegen :oops: .

Und das du so gut mit den Trockenshampoo klar kommst ist doch prima , ich drücke dir die Daumen dass du dein Waschrhythmus auch bei 1x die Woche behalten kannst [-o< , spart a viel Zeit was man mit so kleinem Kind nicht unbedingt immer hat 8) .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Antworten